Umrüstung Audi B4 V6
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit CNG oder LPG bei dem Audi V6 Motor?
B4 V6 2,8.
Gibt es da Probleme?
Was ist besser CNG oder LPG?
Welche Reichweite bei einem Reserveradmuldentank?
Thermische Probleme bei hohen Drehzahlen?
Haltbarkeit?
Viele Fragen, da ich keine Ahnung davon habe.
Gruß
25 Antworten
Habe 2 Kollegen die nen 2001er Audi A6 2,4 V6 Umgerüstet haben-. Fahrzeuge laufen beide gut auf LPG. Was den Ölverbrauch angeht hab ich auch schon so einiges von den beiden gehört.
Was den Markenhass in diesem Threat hier angeht muss ich immer wieder nur mit dem Kopf schütteln das es solche Idi**** immer noch gibt die darauf rumhacken müssen.
Machen wir uns doch alle mal nix vor jeder Autohersteller hat seine Stärken und Schwächen und in der heutigen Zeit gibt es eh meist nur noch Gemeinschaftsproduktionen (Beispiel Opel:BMW, VW:Audi)
Und jeder Fährt das wozu sein Geldbeutel reicht und was nach seinem Geschmack ist
Punkt.
So aber wie schon @v6 TDi Driver geschrieben hat zurück zum eigentlichen Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
Der Motor ist von Haus aus Schrott
Rööchtig.
Hab den V6 im C4, bislang 54.000 km zurückgelegt, läuft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
da bekomm ich aber jetzt einen Lachkrampf. Das die Audifahrer alle mit einer rosaroten Audibrille rum laufen und denken alles andere ist Schrott, ist mir schon bekannt. Ich hatte mir dieses Jahr mal einen neuen Audi A4 geleast, um mal zu schauen, ob sie so gut sind, wie es gern währen. Aber bis auf die Lenkung, Fahrwerk und die Sitzposition, ist nix besser zum Omega. Bei Motor und Getriebe ist Audi immer noch hinter Opel und weit hinter BMW. Dabei hatte der A4 schon einen Listenpreis von 39T€, der Omega war 10T€ billiger als Neuwagen.
Andy hat wohl ein ganz anderes Problem:
Wenn er den Omega (nicht mehr im Programm, die teuersten sind für ca 5000€ zu haben) anpreist, dann sicherlich, weil er sich keinen Audi "antun" will. 😉
Aber mal zurück zur Sachlage, es geht um die Motoren.
Da glaube ich doch einen deutlichen Vorteil der AUDI-V6 zu sehen: wesentlich drehfreudiger, größere Leistungsdichte, die Turbo´s gehen richtig zur Sache. Opel hatte nur einen vorsintflutlichen R6 im Omega, zuletzt noch einen ordentlichen V6 im Programm - das wars. Sonnenfinsternis bei der Motorenwahl.
Na klar- da muß ja der AUDI mächtig Sch***e sein.
Ich kenne nicht einen. der einen AUDI-V6 Benziner wegen LPG zerlegt hat, dafür aber mindestens 15, die damit ZUFRIEDENST durch die Lande fahren, zwei davon hab sich selber (einer leider geklaut, einen Omega könnte ich sogar offen stehen lassen). Es gibt eigentlich kaum Motoren, die besser für LPG geeignet sind, als Audi (ohne FSi), Opel, BMW. Auch DB macht keine Probleme, wenn er mal läuft.
Andy verursacht eindeutig zuviel Dreck und haltloses Zeug.
Prima. Werde am Dienstag alles Bestellen.
Danke für die schnellen Antworten.
Ähnliche Themen
AUDI V6 Benziner ist genial
Hallo zusammen,
kann eigentlich nur dazu raten auf LPG umzurüsten. Die Audi-Motorenen laufen sehr gut mit LPG.
Finde die AUDI V6 Benziner schon genial. Meiner jedenfalls läuft wie ein Uhrwerk.
Grüße!
a6_Fan
Audi B4 gibt es auch? Was ist das denn? Hab ich noch nie gesehn. In den Prospekten hab ich bisher nur A2 A3 A4 A5 A6 A7 und A8 gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
In den Prospekten hab ich bisher nur A2 A3 A4 A5 A6 A7 und A8 gefunden.
@ Lieschen: Kannst Du mir die Prospekte vom A5 und A7 kurz einscannen und mailen. Auf der Audi-Homepgae finde ich leider gerade nichts 😉
HAllo,
habe mit einer Prins in meinem Audi V6 Null Probleme, läuft einwandfrei. Umbaukosten all iklusiv. 2599€, Verbrauch auf Gas ca. 12 - 14Ltr., ein Leistungsverlust ist nicht erkennbar, habe auf der BAB bei Tacho 240km/h mal auf Benzin umgeschaltet, aber es war absolut nichts zu bemerken was einen Leistungsunterschied angeht.
Gruß Jürgen
P.S. sei froh das Du einen Audi besitzt, und nicht Opel fahren mußt.
Zitat:
Original geschrieben von Fridoky
P.S. sei froh das Du einen Audi besitzt, und nicht Opel fahren mußt.
Sei froh, dass Du einen Apfel ist und nicht Birnen fressen musst 😉
BTT: Kann zwar keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Aber es fahren reichlich Audi 6-ender auf LPG durch die Gegend. Deren Besitzer sind (soweit man an der Tanke ins Gespräch kommt oder in den diversen Foren liest) i.a.R. zufrieden.
Hi,
allerdings ist die erste Kopfdichtung beim 2,6 und 2,8 schon ein weniger haltbares Element. Als zweite Schwachstele sind die Kats zu nennen.
Wie halt immer: kann sein, muss aber nicht.
bye