Umrüstfenster
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade die Scheiben der Schübetüren durch Umrüstfenster der Firma Alpincamper zu ersetzen. Diese gibt es in 2 Ausführungen:
*Set 1: für den Einbau in einer Fachwerkstatt (vom Hersteller empfohlen)
*Set 2: für den Selbsteinbau
siehe https://www.alpincamper.de/aktuelles
oder kurzes Video unter https://www.facebook.com/.../?...
Für meine Überlegung habe ich noch 2 Fragen:
1. Was schätzt ihr, was der Einbau in einer Fachwerkstatt kosten wird?
2. Würdet ihr das in einer Opel/Peugeot/Citroen Werkstatt machen lassen oder würdet ihr das auch in einer "Freien" machen lassen?
5 Antworten
Bei so etwas würde ich eher die Werkstätten aufsuchen die Camper Umbauten durchführen. Die haben von solchen Dingen zu 100% mehr Ahnung als die Teiletauscher aus den Vertragswerkstätten.
Ist meine Meinung!
Und, lass es lieber machen. Da hast du wenigstens Gewährleistung/Garantie auf die durchgeführten Arbeiten. Sollte mal etwas undicht sein etc.
Also ich weiß das VW die beim Caddy nie wirklich Dicht bekommen hat. Auch Windgeräusche erzeugen sie bei VW. Ich würde da die Finger von weglassen. Wenn überhaupt nur in einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
also, so schwer ist es jetzt nicht. Mit der Stichsäge (vorher Gewebeband drauf) ausschneiden. Beim Einbau ist ja auch eine Gummilippe dabei.
Wenn du dir Videos von Youtube ansiehst, wirst sehen, dass es keine Hexerei ist, da kommst am Günstigsten weg. Ich würd`s halt so machen...
Wenn das Fahrzeug noch in der Gewährleistung / Garantie ist, würde ich es machen lassen.
Die normale PKW Garantie deckt das aber nicht ab. Die mag es allgemein nicht, wenn man das Auto aufschneidet.