ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. umrüsten von Pkw auf Lkw Zulassung Mercedes g 463

umrüsten von Pkw auf Lkw Zulassung Mercedes g 463

Themenstarteram 7. April 2008 um 22:31

Hallo, habe ein Mercedes 463 gekauft mit Pkw Zulassung, und möchte es gerne auf Lkw zulassen, kann mir jemand weiter helfen ?

Beste Antwort im Thema
am 18. August 2010 um 21:39

also mit lkw eintragung ist es ganz einfach.nachteil ist das du sonntags keinen anhänger mehr ziehen darfst. ansonsten gilt:Trennwand einbauen,befestigungspunkte für gurte und sitze entfernen (habe da ganz einfach ne ösenschraube reingedreht zwecks ladungssicherrung)der fahrgastraum darf max 49% des innenraumes beanspruchen,zzg min 2,8to und eine zuladung von min 800kg (siehe urteil vom BFH vom 24,2,2010 -II R 6/08; Fg des Landes Sachsen-Anhalt ).( Lexetius.com/2010,767) mit diesem Urteil in der Hand könnt ihr jedes Finazamt überzeugen.

Mfg Klaus

wenn noch fragen da sind Tel:06774-9468

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Der Steuer-Zöllner war eigentlich sehr kooperativ und freundlich. Er hat mir erklärt, daß er eine Software benutzt, die den Inhalt des Kfz-Scheins scannt. Wenn sie dort findet "LKW", "2 Sitze" und "dauerhaft unbrauchbar", ändert sie selbständig den Steuerbescheid. Er selbst habe da keinen Ermessensspielraum.

Für den TÜVler war das der erste Fall, daß er so einen Eintrag gemacht hat.

Also ich für meinen Teil habe denke ich die beste Variante, Ich habe 5 Sitzplätze, zahle 346,-Euro Vollkasko im Jahr und werde ca. 170,-Euro Steuern bezahlen, darf zwar nur 9000 Kilometer pro Jahr fahren, aber das reicht mir. Ich habe lediglich eine Trennwand aus 12mm Multiplex an die Breite Seite der Rücksitzbank geschraubt und das ganze beim TÜV vorgeführt.

Also bei mir hat dieses Jahr endlich es Zulassen/Anmelden geklappt nach der Restauration..

Da ich keine Rückbank drin hatte, habe ich mir einen ausbau mit Siebdruckplatten gemacht..mit staufächern bis unter die Seitenscheiben.

Die Trennwand habe ich so gesetzt, das mehr Laderaum wie Personenbeförderungsraum ist...

Habe ihn ohne Probleme als LKW eingetragen bekommen.

Wohlgemerkt; ich habe einen kurzen G w460

Ich fahre meinen 240 GD Militär- Cabrio als LKW Plane- Spriegel. Habe überlegt, ihn mit 33 Jahren als historisches Fahrzeug zuzulassen, um das Wochenend- Fahrverbot mit Anhänger zu umgehen (H- Kennz. kostet mehr Steuern als jetzt der LKW). Der TüVer belehrte mich dann, dass das Wochenend- Fahrverbot nur für gewerbliche Nutzung gilt. Wenn ich privat mit einem Motorrad auf dem Trailer unterwegs bin, ist das ohne Probleme zulässig. Ich habe dann auf das H- Gutachten verzichtet (verbleibender Nachteil: Ich darf nicht in die Umweltzonen - was ich mit H- Kennz. gedurft hätte).

Und bezüglich der Abstand- Regeln gilt der Abstand von Trennwand zur Heckklappe innen / Abstand von Trennwand zum Kupplungspedal. Bei mir passte diese Rechnung nur, weil ich eine dünne Blechwand bis in Höhe Fensterunterkante eingezogen habe (natürlich mit Rahmen), eine dickere Holzwand hätte die Anforderungen nicht erfüllt.

Grüße aus der Heide,

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. umrüsten von Pkw auf Lkw Zulassung Mercedes g 463