Umrüsten / Nachrüsten Ladesystematik von 11 KW auf einen 22KW Lademodul beim BMW iX1 xDrive30
Hallo Zusammen,
habe meinen BMW iX1 xDrive30 im 07.2023 als Neu beim Händler gekauft. Wurde zur möglichen 22KW on Board Ladeoption bei der Bestellung des Fahrzeuges nicht ausreichend beraten. Da ich Zuhause die Möglichkeit mit 11 KW über die Wallbox das Auto zu laden habe ist der Verkäufer wohl nicht weiter zur Aufklärung der 22KW Option eingegangen. Wollte die Option nachträglich am Fahrzeug bei BMW implementieren lassen. Der Händler kann dazu nichts sagen, und die BMW-Kundenbetreuung hat keine Lösung. Die letzte Rückmeldung war: es haben sich keine Ansatzpunkte zur Lösung Ihr Problem ergebene. Wir können dazu keine andere Aussage treffen. Hat irgendjemand aus dem Forum eine Lösung wie die Umrüstung der Ladesystematik von 11 auf 22 KW beim iX1 erfolgen kann?
Viele Grüße Daniel Seyfried
17 Antworten
Gerade in Verbindung mit tibber kann man so die günstigen Zeiten noch besser nutzen.
Wirtschaftlich betrachtet rechnet sich das aufgrund des recht hohen Aufpreises nie. Selbst wenn man ab und zu mal eine Blockiergebühr kassiert oder zum Schnelllader greifen muss - bis man den Aufpreis wieder eingewirtschaftet hat ist das Auto schon längst "im Ruhestand".
Zeitlich lohnt es sich natürlich, wenn man kürzere Ladezeiten im Alltag wirklich benötigt.
Rechnerisch mag das sein. Aber mein H&K rechnet sich auch nicht. 😉 Aber wenn ich so die Kollegen mit den Teslas sehe, die tlw. über 6h an der Ladestation in der Firrma stehen bis die Kisten voll sind. Ich stehe selten mehr als 2h. Insbesondere wenn es in der Umgebung keine DC-Lader gibt und man regelmäßig AC-Laden muss, machen die 22kw einen großen Unterschied.