Umrüstbar Golf Plus 1,4 59 kw 80PS Bj 2006
Hallo
ich überlege bei den steigenden Benzinpreisen eine Umrüstung für meinen Golf Plus vorzunehmen. Ich wohne in Mönchengladbach. Kennt einer gute Umrüstwerkstätten? Was ist zu empfehlen und ist dieses für mein Fahrzeug überhaupt möglich? Was kostet dieses ungefähr?
Lohnt sich ggf. eine Umrüstunf in Holland (liegt ja nur 30 km entfernt - Venlo oder Roermond)?
Gruß Stephan
31 Antworten
Naja zumindest vom eindruck her.
Nächste Woche wer ich noch etwas in Berlin rumtelefonieren um einen passenden Umrüster zu finden.
Achso und Flashlube wollen beide unbedingt verbauen. Also der eine Halt Flashlube und der andre Prins Valve Care. Warum nicht, bringt ja Geld.
Einen Ventilschutz (Flashlube, Valve Care) brauchst du nicht,
der 1.4 59 kW hat gehärtete Ventilsitzringe.
Der Motor ist Gasfest.
Viktor
Demnach ist auch nix mit Umschaltung auf Benzin bei einer bestimmten Drehzahl.
Würde mir einen kompetenten Unrüster suchen der weder Flashlube noch eine
Drehzahlbegrenzung auf Gas machen will.
Zudem muss die Anlage gut unter 2000€ kosten bei der Luftpumpe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StevenR85
Warum nicht, bringt ja Geld.
Die für dich entscheidende Frage: Ob der Umrüster seriös ist beantwortest du nach dieser Einschätzung also wie?
Zitat:
Original geschrieben von LittleBigJoe
Die für dich entscheidende Frage: Ob der Umrüster seriös ist beantwortest du nach dieser Einschätzung also wie?Zitat:
Original geschrieben von StevenR85
Warum nicht, bringt ja Geld.
Das war ja eher auf den Standpunkt des Umrüsters gemünzt. ^^
Naja ich habe hier im Forum ja schon öfter gelesen, dass mein Motor keine Aditive braucht.
Ich werd mir wie gesagt Morgen mal ein Angebot für ne BRC-Anlage einholen, mal gucken was der sagt.
Habe gerade ne nette eMail von Frontgas bekommen undnaja ich werd nicht schlau draus. Aber schaut selbst.
Sehr geehrter Herr .......,
wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Interesse.
Grundsätzlich empfiehlt es sich immer als Vorsichtsmaßnahme zusätzlich FlashLube zu verbauen. Allerdings ist es bei Ihrem GOLF V 1,4L ist unbedingt erforderlich, und wir können Ihnen an dieser Stelle die Entscheidung dafür nicht abnehmen.
Sicherlich wäre es sinnvoll, sich nochmal vor Ort in Zossen beraten zu lassen.
Wir wünschen Ihnen Gute Fahrt.
Es klingt nach du brauchst es auf jeden fall, sowohl auch als ne brauchste nicht, bau mal trotzdem ein. ^^
Da steht im Prinzip das, was dir jeder sagen kann. Einbauen schadet nicht, außer dem Geldbeutel. Aber man braucht es nicht. Die Entscheidung kann dir auch wirklich niemand abnehmen. Jeder kann dir nur sagen, was er selbst machen würde. Ein Umrüster wird dir sagen: ich würde es einbauen, und mir Geld dafür geben. Ein Umrüstender wird dir sagen: ich würde es nicht einbauen, das unnötige Geld kann ich besser z.B. in Bier anlegen.
Ich fahre auch einen 1,4er, allerdings Bj 2000. Damals noch mit 55kW.
Fahre ihn seit km Stand 67.000km. Nachdem ich ihn über 100tkm auf Benzin geschruppt habe, hab ich ihn bei 173tkm auf Gas umrüsten lassen. Eine günstige KME Anlage aus Polen. Für weit unter 2000€.
Mittlerweile schrupp ich ihn immernoch. Bei leichtem Gefälle gehts im 5. Gang in den Drehzahlbegrenzer. Gefahren wird immer Gas, ohne Umschaltung bei bestimmter Drehzahl und ohne irgendwelche Wundermittel. Bis heute bin ich mit Gas fast ausschließlich Autobahn gependelt. Eigentlich immer 140km/h (4200 U/min) aufwärts. Jedes Jahr Urlaub in Italien.
Das sind meine Erfahrungen mit dem 1,4er. Der Motor muss eigentlich gasfest sein. Nicht gasfeste gehen ja schon bei sachter Fahrweise und niedrigen Gesamtlaufleistungen kaputt.
Meiner hat jetzt knapp 250tkm drauf und ist bis auf Verschleissteile noch mit Serienteilen bestückt.
Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidungsfindung.
Zitat:
Original geschrieben von Gastesa
Welchen Motorkennbuchstaben hat dein 1.4 Liter VW-Motor?
BCA
Zitat:
Original geschrieben von srohde2000
Lohnt sich ggf. eine Umrüstunf in Holland (liegt ja nur 30 km entfernt - Venlo oder Roermond)?Gruß Stephan
Ich wohne in Essen und habe meinen 1,4l Caddy im Frühjahr 2010 bei AISB in Baarlo mit einer Vialle Anlage umrüsten lassen. Der deutsche TÜV aus Krefeld macht bei denen ein mal die Woche die LPG Abnahmen. Alle Unterlagen waren komplett und vernünftig ausgefüllt, ich musste nur noch zum Straßenverkehrsamt, um die Anlage eintragen zu lassen. Bis heute bin ich mehr als zufrieden mit der vorherigen Beratung, dem Service und mit der Anlage. Preis war 2250€ incl. Leihwagen.
Gruß, Bernhard