Umklappen der Rücksitzbank beim 230te
Wollte mal die Rücksitzbank umkippen,ok hinten R wen man hinterm Fahrzeug steht geht das alles,aber links die zweier sitzbank die lässt sich nicht umlegen,muss man da was entrigeln oder sonst irgendwas beachten eigentlich ja blos nu nach vorne drücken oder????
Achso nicht die Rücksitzbank sondern die Lähnen waren es,sorry habe es falsch erwähnt
Danke
Gruß ibo..
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre1872
ja das Rollo nicht. Ist nervig da es an der Heckklappe fest ist. Zwar praktisch aber nervig. Und schief sitzt es auch. Aber das Gepäcknetz habe ich immer oben.
Wo ist das Problem ? beide Lehnen umklappen und du kannst den Rollo nach links wegziehen. Kurzer fester Ruck und es ist weg.
Zitat:
Original geschrieben von dirch
... Ein bißchen Sprühöl (auch in die Schlösser unterhalb der Radkastenabdeckung) und alles wird gut....
Hallo,
also bei mir klappt diese Rückbank auch nicht um!! Zerren-Ziehen-Drücken - Kopfstütze raus - egal, es geht nix!! Und ich habe auch noch das Rollo drin!!
Heißt das, dass man hier das Rad abbauen muss, den Radkasten runterschrauben damit ich an diese Schlösser rankomme ?? Kann das sein ?? oder verstehe ich hier was falsch ??
André
TE 230 ´BJ. 91 - Sportsline - Leder.
Moinsens...also DAS würd mich auch interessieren,denn meine Rückenlehnen lassen sich auch nicht umklappen!Kein Rütteln,kein Wackeln kann sie erschüttern! Habe mir extra die original MB-Bedienungsanleitung für den "Tee" nachbestellt...aber da steht auch nix anneres drin,als es hier im Forum schon beschrieben wurde.UND DAS MACHT MICH FUXIG :-( !!!
MfG,Sleepy
Ähnliche Themen
Hallo,
um nochmal das nicht funktionierende "Rückbank-Umklappen" aufzugreifen.... hat jemand schon mal diese "Verriegelungs-Schlösser" ausgebaut und wie kommt man da hin ???
André
Hallo Gemeinde,
um das Thema nochmal aufzugreifen, wie war das gleich? an dem knopf am Schloß an der c-Säule ziehen oder reindrücken?
An meinem alten T war das kein Thema, aber ich glaub, ich bin jetzt einfach zu blöd. Hab´s letzte Tage versucht, weil die Ladefläche brauch ich die Tage. Keine Chance.
Bitte kurz um Hilfe, danke im Voraus.
🙂 Genial, daß das immer wieder zum Problem wird... 🙂
Der Knopf sollte von selbst rausspringen sobald die Tür offen ist! D.h. falls er festgesessen sein sollte musst Du an ihm ziehen!
LG, der Rote
Hallo,
bei meinem 95er T-Modell haben auch die Rücklehnen geklemmt.
Hat etwas gedauert, bis ich darauf gekommen bin:
Wenn die Sitzbänke nach vorne geklappt sind sieht man unter der Rücklehne auf jeder Seite
2 Blechbügel (ich glaube aus Federstahl), die können mit der Zeit ausleiern.
Im Normalzustand drücken die Sitzbänke diese Bügel nach unten und veriegeln somit die
beiden Rücklehnen. Sind die Sitzbänke nach vorne geschwenkt geben sie die Bügel frei
und dann sollte man die Rücklehnen lösen.
Wenn nicht, dann einfach mit der Hand die beiden Bügel etwas nach oben drücken!
Zitat:
Original geschrieben von holzer1967
Hallo,bei meinem 95er T-Modell haben auch die Rücklehnen geklemmt.
Hat etwas gedauert, bis ich darauf gekommen bin:Wenn die Sitzbänke nach vorne geklappt sind sieht man unter der Rücklehne auf jeder Seite
2 Blechbügel (ich glaube aus Federstahl), die können mit der Zeit ausleiern.
Im Normalzustand drücken die Sitzbänke diese Bügel nach unten und veriegeln somit die
beiden Rücklehnen. Sind die Sitzbänke nach vorne geschwenkt geben sie die Bügel frei
und dann sollte man die Rücklehnen lösen.
Wenn nicht, dann einfach mit der Hand die beiden Bügel etwas nach oben drücken!
Elementar, lieber Watson.
Also Herrschaften, erstmal merci für die Tips,
hab vorhin mal wieder am dicken rumgebastelt. Die Knöpfe in den Türöffnungen gucken raus, so ca. 2 cm. Also alles gut.
Das mit den Blechbügeln unter der Sitzbank werd´ ich am Wochenende mal probieren - das kann das vom damaligen T gewesen sein. Ich weiss nicht mehr wie es ging, aber es ging und das hier könnte genau passen.
Es kann ja nicht alles sch... und verbastelt sein, an diesem Auto. Also: merci nochmal, bis die Tage.
Grüße, Andreas.
weiss noch von früher, dass ich manchmal zuerst kräftig nach hinten gedrückt habe, wenn die Sitzfläche oben war, dann ist die Verriegelung an der C-Säule aufgesprungen, sitzt teilweise zu sehr unter Druck
@jürgen:
hab ich probiert - nix. kann das auch was mit der netz- und abdeckungsrolle zu tun haben? hab gesehen, dass die ziemlich ausser der mitte ist.
auf jeden fall sollte sich die einer-sitzbank (rechts) umlegen lassen. da hängt die rolle nicht dran - hab ich gedacht. pfeifendeckel, nix geht. es klappert zwar in der oberen verriegelung, aber wie komm ich da dran?
ist irgendwas da drüber in der WIS-cd? dann kann ich ja da mal reinschauen.
die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. grüße, andreas.
die untere äußere Veriegelung geht aber schon hoch ? da mus noch so ein Hebel unter der Sitzfläche außen sein, ist so ein weißer Plastikschutz drüber, wird einmal von unten wenn die Sitzfläche unten ist und einmal durch die Tür verriegelt. Und dann nochmal innen (fast Mitte) wo die beiden Lehnen zusammenstoßen.
Hi, ??? äußere Verriegelung?
Da ist zwar so ein Dingen mit einem weissen Käppchen drauf, aber da bewegt sich nix.
Ich denk auch, dass da, wo der Rücksitz jeweis oben im Radkasten die Führung hat, dass dort irgendwas klemmt. Wie gesagt, wackelt aber löst sich nicht. Ich dachte, dort sei auch noch so eine Verriegelung. Kann das sein?
Gruß Andreas.
hi andreas
vielleicht könntest dumal ein paar Bilder einstellen, dann kann man besser erklären, habe leider keinen 124er mehr .
Gruß Jürgen