Umklappen der Rückbank im V50
Hi,
wollte heute meine Rückbank umlegen, für den Transport des Weihnachtsbaums🙄.
Die Bank ist doch geteilt,sodaß ich eine Seite umklappen? Ich wollte die breitere Seite umklappen, ging aber nicht. Irgendetwas sperrte.
Gibts da einen Trick?
Mfg
ronnyv50
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich mein Auto auch für den Wehnachtsbaumtransport umbauen müssen. Dabei ist mir aufgefallen, wie bescheuert die 1/3 - 2/3 - Aufteilung der Rückbank ist. Die breite Seite ist links, es wäre jedoch viel sinnvoller diese rechts zu haben. Wenn man also vom Kofferraum bis nach vorne durchladen will und hinten links noch eine zweite Person mitnehmen will, dann bleibt bei der runtergeklappten rechten Hälfte der Rücksitzlehne nur ein schmaler Ausschnitt, z.B. für einen ausgewachsenen Weihnachtsbaum zu klein. Als wenn das Auto im seitenverkehrten England entwickelt worden wäre. Man kann sich nur wundern.
Grüße
fast rider
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blend
Ich denke eher, dass ist durchdacht, denn links kann man den Beifahrersitz ja auch noch umklappen um lange Gegenstände einzuladen.Zitat:
Original geschrieben von mybookpro
Haben eure V50 auch so eine komische Leiste (für was ist die überhaupt?) hinten an der Rückwand der Sitzbank montiert. Geht bei dem meiner Eltern über die ganze Breite und ist nur am 2/3-Teil fixiert was dazu führt das man den 2/3-Teil garnicht einzeln umklappen kann sondern nur gemeinsam mit dem 1/3-Teil. Die Sinnhaftigkeit der Aufteilung links 2/3 und rechts 1/3 lasse ich hier einmal unerwähnt.Aber vielleicht war der Designer der Rückbank ja Engländer 😉
Grüße
Torsten
Wie meinst du "links kann man den Beifahrersitz auch noch umklappen"?
Der Beifahrersitz bzw. die Beifahrersitzlehne kann nach vorn geklappt werden. Damit können lt Anleitung Gegenstände bis über 2,50 m transportiert werden. Und somit finde ich die 1/3 - 2/3 Aufteilung sehr optimal. Stellt auch mal vor der Beifahrersitz und die Rücksitzbank dahinter ( 1/3 ) ist umgeklappt, Ihr habt jetzt noch den Fahrersitz und hinten 2 Plätze, wäre es umgekehrt könnten nur noch 2 Personen mitfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Gefaehrte
Der Beifahrersitz bzw. die Beifahrersitzlehne kann nach vorn geklappt werden. Damit können lt Anleitung Gegenstände bis über 2,50 m transportiert werden. Und somit finde ich die 1/3 - 2/3 Aufteilung sehr optimal. Stellt auch mal vor der Beifahrersitz und die Rücksitzbank dahinter ( 1/3 ) ist umgeklappt, Ihr habt jetzt noch den Fahrersitz und hinten 2 Plätze, wäre es umgekehrt könnten nur noch 2 Personen mitfahren.
Ok so gesehen machts Sinn. Am Besten wärs wenn die Aufteilung so bleibt wie sie ist, und man sowohl den 2/3 als auch den 1/3 Teil alleine umklappen kann. So, ohne das man die Leiste abmontiert, kann man nur zuerst den 1/3 und dann den 2/3 Teil umklappen was ich nicht sehr gut finde.
Hallo,
hat jemand zufällig ein Foto von einer umgeklappten Rückbank (V50) und gleichzeitig einer komplett nach vorne geklappten Beifahrersitz-Rückenlehne (so dass die Kopfstütze unter dem Armaturenbrett ist)? Da ich den Beifahrersitz zum Umklappen ja weit nach hinten schieben muss (lt. Anleitung), bin ich mir nicht sicher, ob ich dann noch die Rückbank umklappen kann 😕
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
Hallo,hat jemand zufällig ein Foto von einer umgeklappten Rückbank (V50) und gleichzeitig einer komplett nach vorne geklappten Beifahrersitz-Rückenlehne (so dass die Kopfstütze unter dem Armaturenbrett ist)? Da ich den Beifahrersitz zum Umklappen ja weit nach hinten schieben muss (lt. Anleitung), bin ich mir nicht sicher, ob ich dann noch die Rückbank umklappen kann 😕
schöne Grüße
Bob
Kein Foto, aber es geht :
Du musst zuerst den (vorderen) Sitz ganz nach hinten schieben, die Sitzlehne möglichst weit nach vorne (steil) stellen und die Sitzhöhenverstellung ganz nach unten pumpen.
Dann Lehne nach vorne klappen und den Sitz wieder nach vorne schieben.
Dann kann man die Rücksitzlehen nach vorne klappen.
Allerdings macht es je nach Anwendung wenig Sinn auch noch die Sitzfläche hochzuklappen (geht aber), die ist langen Gegenständen einfach im Weg.
Frank
Hallo Frank,
danke für die ausführliche Beschreibung. Werde ich gleich mal ausprobieren. Mir war nicht klar, wie hoch/tief dann die "Auflagefläche" auf dem Beifahrersitz ist.
schöne Grüße
Bob