Umkehrspiel zwischen Automatik und Motor
Hallo erst mal !
Ich habe zu viel spiel zwischen der Automatik und dem Motor.
Es ist ein W210 CDi 320 Avantgarde
Erst dachte ich die Hardyscheiben wären hinüber. (Kardan)
Aber bei genaueren schauen und hören ist das Spiel irgendwo zwischen Motor und der Automatik.
Hat jemand eine Idee, was da am ehsten in frage kommt ?
Wandler vll ?
Kenn den genauen aufbau leider nicht.
Gruß stefan
17 Antworten
Ist mir schleierhaft, wie man bei einem Automatikgetriebe beim Drehen der Kardanwelle Spiel zwischen Motor und Automatik feststellen will. Da gibt es doch gar keine direkte Verbindung im Getriebe (ausser vielleicht den besagten Flöhen, die sich in den Zahnrädern verbissen haben).
Ja versteh also zu kleinlich bin ich sicherlich nicht.
Man könnte es auch noch so beschreiben das es so klingt,
als ob man zwischen den Zahnrädern viel zu viel spiel häte. ( Klag Klag )
Finde es eh komisch, das man das Automatikgetriebe an der Kardan nicht durchdrehen kann in der Neutralstellung. Ist das Normal ???
Ich hate ja vorher genau das gleiche auto, selbes Baujahr , selbe Motorrisierung.
Da war das besagte rucken beim lastwechsel nicht so.
Aber so lang es nicht schlimmer wird werde ich mit leben.
meiner hat jetzt 167.000 km drauf und bei abrupten Gangwechseln im hohen Gang spüre ich auch vermehrt ein Spiel.
Denke aber, das ist normal, Hardyscheibe soll okay sein, es wird wohl vom Differential kommen.