Umgebung faken
Freundliches Tach!
Konnte mal im Auto die prozessorerzeugte Umgebung wählen: "Konzertsaal", "Jazzkeller", "Kirche" usw. Die Bezeichnung dafür vergesse ich immer, aber der auf den Fahrersitz eingestellte Sound war bei jeder Lautstärke umwerfend gut. Wer die, hoffentlich treffende, Beschreibung verstanden hat kann mir vielleicht sagen, ob es:
1. sowas nicht doch nachrüstbar für´s Auto gibt. Lautsprecher sind genug verbaut.
2. für die Anlage zuhause erhältlich ist, bevorzugt nachrüstbar. Habe eine ältere, aber noch gute Bose "Lifestyle Model S".
BMW bietet das wg. mangelnder Nachfrage (und Schweinepreis füge ich hinzu) nicht mehr an. Nachrüstung wäre auch nicht möglich, das müsse werkseitig gemacht werden.
Warte gespannt auf sachdienliche Hinweise.
vG
17 Antworten
Ich hab die Erfahrung gemacht , das diese Effekte zwar am Anfang beeindruckend sind , aber auf die Dauer nur nervend .
Um sowas einzustellen brauchst Du einen DSP .
Gibt´s zB hier : http://www.domino-design.de/html/alto_mobile.html
...oder hier http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...
Danke!
Merci, Stefan,
hab Domino-Design gemailt und den Pioneer-Mann in der Nähe kenne ich jetzt auch.
Mit deinen Infos frage ich mich allerdings, wie ich jetzt die Auskunft von BMW zu werten habe. Sollte die Nachrüstung doch möglich sein, bekommt mein Freundlicher ein Problem.
Übrigens:
Von dem Feature konnte ich während der zwei Jahre nicht genug kriegen. Sonst würde ich sicher heute nicht mehr daran denken.
... tjaaaa , Du müsstest halt mal eine richtig eingestellte Anlage anhören , mit einer korrekten Bühnenabbildung .
Dann würdest Du auch anders denken 😉
Aber sei froh , das Du nicht infiziert bist - das wird sonst richtig teuer ...... 🙁
Und zu BMW - die verkaufen nun mal Auto´s .
Im Bereich CarHifi kennen die sich natürlich net so aus .
Da geht man lieber zum Fachhändler auf dem Gebiet 😉
Ähnliche Themen
Hm. Also ich finde diese DSP Programme auch nervig, aber darum gehts ja net 🙂
Die besseren Pioneer Radios können ein paar solche DSP Programme - von den von dir aufgezählten sind zumindest ein paar dabei.
Bei ner Anlage zuhause würde ich vorschlagen einfach nen neuen Receiver zu kaufen der solche DSP Programme kann. Allerdings lässt sich das dann nichtmehr gut mit deiner bestehenden Bose Anlage integrieren.
sers,
BÄR
Deine erste Bemerkung interpretiere ich so, daß "eine richtig eingestellte Anlage" viel Freude macht - und diese Anlage möglicherweise noch nicht mal riesig teuer sein muß.
Ich bin nicht im Thema, kann mir jedoch vorstellen, daß Einige derart zuschlagen, daß ihr Autoradio teurer ist als der als Halterung dienende Personenkraftwagen .........
Mein Freundlicher gehört zu Deutschlands Größten und hat u.v.a. eine beachtliche Infotainment-Abteilung mit supergeschulten Technikern. Die Auskunft zu meiner Ursprungsfrage kam von einem Verkäufer.
@ BÄR
Auf Pioneer wurde ich ja schon hingewiesen. Werde mich nach den Wühltagen mal bei Saturn umhören, die nennt Pioneer auf der HP als Partner in Aachen.
Fürs Haus dachte ich daran, ggf. etwas "zwischenzustecken". Kann auch den TV-Mann ansprechen, von dem ich die Anlage habe.
Falls ich allerdings von Bose einen neuen Receiver bräuchte, müßte ich vermutlich erst eine kleine Wiese verkaufen...
Naja, dazwischenstecken...
Geht das beim BOSE überhaupt? Hast du da nen 5.1 vv-ausgang und 5.1 verstärker eingang? Also net line in, sondern einen der direkt an die endstufen geht.
BÄR
Sorry, aber Bose und guter Klang schliessen sich gegenseitig aus!
Bevor Du versucht, mit irgendwelchen Signalprozessoren am Klang einer Bose-Anlage rumzupfuschen, solltest Du Dir erst mal richtige Lautsprecher zulegen.
Und was für Lautsprecher sind im Auto verbaut? Doch nicht etwa die originalen?
Das klingt für mich alles so, als ob Du noch nie eine wirklich ordentliche Anlage gehört hättest - und damit meine ich nichts, was man von irgendeinem Autohersteller ab Werk kaufen kann...und Bose schon gar nicht...
Mach Dich mal auf den Weg zu einem kompetenten Fachhändler (also nicht MM, Saturn, o.ä....) und lass Dir da ein paar Sachen vorführen - im Auto, nicht in irgendeiner Vorführwand!
Aber Herr BÄR !
5.1 vv line welche Stufen???
Hab mal schnell die Rückseite fotografiert, leider unscharf.
fotos.web.de/business-club/motor-talk
Könnten die Anschlüsse dabeisein?
Bei naiver Betrachtung der Dinge hoffte ich mal, sowas wie eine zusätzliche Karte in den PC, einen Prozessor zwischenschalten zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Pez
Bei naiver Betrachtung der Dinge hoffte ich mal, sowas wie eine zusätzliche Karte in den PC, einen Prozessor zwischenschalten zu können.
Glaub mir, die Klangqualität dieser Bose Acoustimass Lautsprecher ist so schlecht, dass ein DSP keine Verbesserung bringt.
Siehe hier (allerdings nur in Englisch):
Ahhh, Marsupilami - Chefvisite !
Weder mit der Terminologie noch möglicher Resultate in Sachen "Autoradio" vertraut, fasse ich mal zusammen - es heisst ja Motor TALK.
Diese Funktion in einem 540i von 1999 fand ich für meinen brav-rustikal-krawalligen Musikgeschmack granatig. Habe weder das absolute Gehör noch stelle ich High-End-Ansprüche. Finde halt leichten Hall gut.
Obwohl danach 12zyl. innen nochmals merklich leiser waren, vermisste ich den leichten Hall im Fünfer.
Meinst du, ich würde unter den Umständen eine Top-Anlage überhaupt schätzen?
Was die Anlage zuhause angeht, die ist nur ein Nebenkriegsschauplatz. Außerdem ist das bei mir von der Akustik her möglicherweise etwas problematisch. In dem 90 qm Raum gibt es zwei 5,50 m hohe Kuppeln sowie Deckenhöhen von 2,25 m und 2,45 m. Und weil ich nicht gerade ein Hör-Gourmet bin, vermisse ich derzeit nichts - eben bis auf die Frage nach dem "Hall"
Naja, Raumakustik lässt sich wegrechnen. Die neue Receiver Serie von DENON hat ein gutes DSP Programm um ebendas zu machen. Kostet allerdings dann von 1000€ aufwärts so ein teil. Boxen nochmal min. nen Tausender, dann bist du dabei.
Und die DENON Receiver können auch so doofe Hall und Church und so Programme... 😉
Und schätzen tun es die meisten wenn sies erstmal ein paar Tage gehört haben - bloss die Frage ist: ist es dir soviel Geld wert?
BÄR
Zitat:
Original geschrieben von Pez
@ BÄR
Auf Pioneer wurde ich ja schon hingewiesen. Werde mich nach den Wühltagen mal bei Saturn umhören, die nennt Pioneer auf der HP als Partner in Aachen.
...
Mit Saturn kommst Du vom Regen in die Traufe 🙁
Das ist kein Fachhändler .
Ich rede von einem CarHifi Einbauspezialist .
Du schreibst Du kommst aus Aachen ?
Diese Firma ist so in Richtung DAS was ich mir als Fachhändler vorstelle http://www.sgarbato.de/kunden/wolfcarhifi/08_htm/htm.frameset.htm
Ich weiß , es ist nicht gerade um die Ecke , aber laß Dich halt erstmal telephonisch beraten .
Ich denke der Weg wird sich lohnen .