Frage an alle aus Ulm und Umgebung
HI leute wer weiss ob es in Ulm oder Umgebung einen Car hifi Tuner gibt??
und wie hoch wäre das Interesse das wenn es keinen gibt da demnächst sich etwas tut?? ich wüsste nämlich jemanden der sowas in der art Betreiben möchte.:-)
Bitte euch alle um antwort dank im Vorraus
gruss J.....
18 Antworten
Antwort
Ich verstehe darunter du bringst dein auto zu dem typen hin und der fertigt dir eine komplette anlage also radio Wechsler DVD bildschirme u.s.w. endstuffe verkabelung und zusätzlich noch eine kiste die auf deinen Kofferaum zugeschnitten ist an. Mit deinen wunsch vorstellungen. Soweit vorhanden werden schon vorhandene materialien genutzt um den Preis klein zu halten. Dazu wird zusammen besprochen was du dir vorstellen tust und was man wirklich machen kann. Es ist ja nicht jedes Auto gleich das gute an der sache ist das du die kiste und endstuffe super leicht ohne schrauben oder sonst was aus dem Auto ausbauen kannst wenn du mal platz brauchst.
an gruss J.....
noch fragen??
Antwort an PIPPI dings bummsel da (Blöder Name):-)
HI Günzburger erstens ist die frage nur gewesen ob es Interesse gibt weil in Ulm so etwas im Moment nicht vorhanden ist zweitens ich muss nicht s ausser sterben wenn ich hier irgendwas frage dann weil ich das will und nicht weil ich muss O.K.?!?!?!?
und ausserdem es gibt in unserem Umfeld genug Leute die das Geld Investieren wollen und auch können und so teuer ist das auch nicht die parr Hundert euro sind es wert nur weil du vieleicht nicht gerade das geld hast heist das ja nicht das andere es auch nicht haben oder??
Und wer ist hier in der Nähe den so super das mann sagen könnte der hat nee Werkstatt der macht das Jahre ang und er Kann das gut???
warte auf Antwort an gruss J.....
Ähnliche Themen
wieso soll das ganze denn sinnlos sein? was macht denn acr anders? ok, haben auch eine menge an produkten und können wirklich professionell (huhu, aber nicht objektiv) beraten
die idee an sich ist nicht schlecht, er muss sich nur im klaren sein, dass das kein nebenjob ist und damit auch viele verpflichtungen verbunden sind. er muss das beim gewerbeamt melden und und und...ist auf jedenfall kein kleiner aufwand
wenn er das richtig angeht und auch gute arbeit leistet, könnte er sich sicherlich etwas aufbauen (wie gesagt, qualität überzeugt)
HI Redfalcon
des ist schon klar das das an aufwand ist drum schaut man ja ob ein interesse besteht und das mit dem gewerbe amt ist kein problem die haben schon eins es geht eigentlich nur um die anzahl der kunden. Weil für zehn leute lohnt sich der aufwand mit werkstatt und soweiter nicht. Aber danke für deinen beitrag :-)
an gruss J.....
Ich denke/vermute mal, daß solch Car Hifi Einbauer sich eher in größeren Metropolen ansammeln... nicht ohne Grund, denn hier in meiner Ecke wollte das mal ein flüchtiger Bekannter auch tun und sich damit selbstständig machen... Soundoase Backnang, sagt vielleicht noch jemand was... jedenfalls konnte man garnicht so schnell gucken, wie er pleite war!
Lag aber auch an der Qualität, die er scheins abgelassen hat (ich hab nie einen Einbau von ihm gesehen, von daher weiß ich's nicht 100%ig) und seinem Dummgelaber!
Richtig Ahnung hatte er jedenfalls nicht...
Hallo,
in Ulm/Neu-Ulm gibt es schon folgende Möglichkeiten an CarHifi zu kommen:
-Car Hifi X-Team
-Stahlgruber (ACR)
-ARS oder ASR
wobei ich bei keinem was kaufen würde.
Natürlich wäre es toll in Ulm einen guten CarHifi-Spezialisten zuhaben, doch denke ich dein Bekannter müßte auch die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen.
Ich fahre 100km zum Händler meines Vertrauens, dafür bekomme ich aber auch 18 Jahre CarHifi Erfahrung eines
mehrmaligen Sound Off Gewinners, der einen guten Ruf besitzt.
spaetestens beim ersten abgerauchten can-bus oder einem wild explodierenden seitenairbag wird so ein einstiegshaendler der vielleicht zuvor schonmal bei kumpels dinradios und peripherie gewechselt hat merken das er sich fuer viele jahre ungluecklich gemacht hat.
die branche krankt an leuten die glauben ahnung zu haben. so stellt sich mir das wenigstens nach jahrelanger abwesenheit dar. objektiv reichen die finger einer hand (naja....ok.... 2 haende) um all die aufzuzaehlen die in deutschland ueberhaupt die bezeichnung "fachhaendler" verdient haben. zumindest wenn man sich die selbstdarstellung etwas betrachtet und lesen kann. ein teil davon im groesseren einzugsbereich der genannten gegend. die leute mit anspruch nehmen diesen weg (100-200km) dann sicher lieber in kauf als bei nem garagenrverkauf ihr geld auszugeben.
haendler werden ist nicht schwer - fachhaendler sein dagegen sehr!
@crossblade
- Car Hifi X-Team
dort meldet man sich mit "hae?" oder schnippischem "ja" oder was das war am telefon. erst nach rueckfrage kommt der name. allerdings nicht der firmenname. gibts wohl nicht mehr?? oder doch?
-ARS oder ASR (ex ASD)
war in der urform (sicher schon 15 und mehr jahre - damals gut) uebrigens einer der allerersten fachhaendler ueberhaupt, mittlerweile ziemlich runtergekommen (zumindest die auslagen) bzw. hat wohl nur noch interesse an handy evtl. noch navi einbauten. einzigste bude mit ordentlicher TROCKENER!! werkstatt.
-Stahlgruber (ACR) (ex sudhof)
hatte seinerzeit (93??) nachdem der ur-acr (war mal sehr gut!) wohl den gebietsschutz verloren hatte superstark von der auswahl her angefangen. wohl auch weil personal (sehr hochnaesig) mit marktkenntnis den einkauf gemanagt hat. auch teilweise aufwaendigere einbauten, individual einbauten moeglich, auch einbaumaterial (textilien, zubehoer ect.) vorhanden. sehr teuer. qualitaet hat ihren preis und der war verhandelbar.
car-hifi abteilung heute leider voellig runtergekommen. nach 2 saetzen bemerkt selbst meine frau das der "verkaeufer" ueberhaupt keine ahnung hat. ja - nicht mal die eigenen produkte kennt. detailierte ausfuehrung spare ich mir hier besser.
-bloedmaerkte
haben ganz sicher zum zerfall beigetragen! aber: wenigstens war? dort mal einer der engagiert, mit grossem interesse an die sache ran ging. kein so`n typischer shittalker. im neuen ist aktuell einer der vorgibt fett mit wettbewerb im allgemeinen und db-drag im speziellen zu tun zu haben. beim bohren allerdings auch nur heisse luft.
schon traurig aber wo kein markt kein verkauf.
das geld wird allgemein immer knapper. qualitaet ueberlebt. und wer die will und dazu noch die kohle hat faehrt dann gerne etwas weiter.
@ pippihippi
die Möglichleiten in Ulm was CarHifi betrifft sind sehr beschränkt. Mit deiner ausführlichen Beschreibung hast du schon recht was die einzelnen Firmen betrifft.
Deshalb fahr ich lieber etwas weiter zum richtigen Fachhändler und nicht zum möchtegern CarHifi-Verkäufer mit Garage.
HI ihr´s
eben aus diesen vielen gründen habe ich ja gefragt ob interesse besteht oder nicht. Und keiner hat gesagt das hier irgendjemand einen fachmarkt auf machen will der laden sieht als kunden kreis diejenigen die ihren kofferaum noch für andere sachen brauchen als für boxen das geniale an diesem system ist halt das man es mit wenigen handgriffen ausbauen kann und denn kofferaum komplet nutzen kann es hat keiner gesagt das mein spezi volle sache den markt plündern will wie sagt man so schön Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut achja die werkstatt wird gerade quasi neu gebaut ist also trocken und sauber:-)
an gruss J.....