Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Volvo?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!
Beste Antwort im Thema
was soll ich über meine Volvos noch sagen, mein 745 hat mittlerweile die 700000 Km hinter sich, und wie ein deutscher Hersteller mal warb: Er läuft und läuft und läuft. Er ist zwar mittlerweile nicht mehr sehr schön, aber er ist auch mit roher Gewalt einfach nicht tot zu kriegen. ( Ich habe jetzt ca 90000 keinen Ölwechsel mehr gemacht, ist der Kiste auch egal) Und mein 960 fühlt sich mit seinen 17 Jahren und 335000 Km irgentwie immer noch nach Neuwagen an, und bis auf Brensbeläge und 2 Stabibuchsen hat der im letzten Jahr auch nichts neues verlangt.
warum gibt es so etwas heute nicht mehr??
141 Antworten
V70 Benzin 2000. Bei 260.000 Km drittes Drosselklappengehäuse (1.000,- €). Verkaufen noch immer dieses Schrott-Teil von Magneti Marelli. Sehr enttäuschend. Deshalb nach 36 Jahre Volvo verlassen.
Im Januar gekauft (37000 Km) absolut geiles Teil der S 80 ( 6 Jahre ). Bis jetzt 20000 Km gefahren und keine Probleme. Dank eingebauter Gasanlage macht das Fahren noch mehr spass. Danke an den Umrüster
Im Großen und Ganzen war alles OK - Nur die Klimaanlage spielte verrückt (das ganze dauerte beinahe 2 Jahre). Wie sich herausstellte funktionierte ein Stellmotor mal richtig, mal auch wieder nicht. Nach diversen Versuchen habe ich jetzt endlich einen Händler gefunden der sich auch mit meinem alten Modell (Baujahr 1998 - 340.000 Kilometer) auskennt und dem ich vertraue.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!
Während der XC 90 meiner Frau, D 5/ MY 07, im Großen und Ganzem problemlos läuft, von den Parksensoren abgesehen, die öffters meckern, bin ich mit meinem XC 60, D 5/ MY12, nur mäßig zufrieden.
Ich habe Kühlwasserverlust von 0,6 l/ Jahr, wobei der Freundliche sich noch nicht schlüssig ist, ob die mangelhaften Kopfdichtungen, die verbaut wurden, die Ursache sind, oder das unzuverlässige Ausdehnungsgefäß Schuld ist, das ebenfalls schon öfters negativ aufgefallen ist.
Des weiteren habe ich seit ca. 3-4 Monaten Probleme mit dem Automatik-Getriebe, weil nach einem Halt vor der Ampel, Zebra-Streifen, Kreuzung oder Stopschild, beim Anfahren ein Schlag durch Getriebe und Fahrwerk gehen, als wenn jemand mit dem Vorschlaghammer reingehauen hätte.
Ein Update der aktuellen Getriebe-Steuerungssoftware brachte leider keinen Erfolg!
Gott sei Dank habe ich noch Garantie, aber unbefriedigend ist das trotzdem.
Ich hoffe nur, daß ich ihn nicht ebenfalls wandeln muß, wie meinen 1. XC 90, dessen Klima-Anlage nach 9 Werkstatt-Aufenthalten immer noch nicht zuverlässig arbeitete.
Der 2. war dann OK!
Es ist halt das sichere Gefühl im XC 90, wie in einem Panzer zu sitzen und das absolut gelungene Design des XC 60, der mich an VOLVO festhalten läßt.
Gruß schorse
Ähnliche Themen
Bis auf den Wartungsstau war alles OK und die ganzen Sachen zähle ich jetzt mal nicht auf.
Gruß
Daniel
Unser S60 I hat mit 153tkm immernoch die ersten Bremsscheiben, bis auf Verschleiß (Inspektion, Bremsklötze, Radlager) war an diesem Wagen nie wirklich etwas dran.
Fährt immernoch wie ein Neuwagen.
Am S60 II war bisher auch nichts zu meckern (5600KM).
Grüße
Markus
Ein 2009er V70 2.4D. Die Koppelstangen dürfen bei einer Laufleistung von 195000km ja mal fällig sein, aber der Wasserkühler sollte doch etwas länger halten. Eine Katastrophe sind die Schlussleuchten. Fällt ein Rücklicht aus, dann ist dank LED-Technik eine komplett neue Leuchte fällig. Soll der Freundliche das Teil austauschen, dann muss dafür wohl auch der hintere Stoßfänger ab. Die Leuchte allein liegt schon bei 165 Euronen, zzgl. Montage....na, vielen Dank.
Bis auf den wechsle der Ölfalle hatte mit noch keinem Auto so wenig Probleme wie mit dem Volvo 850 (96er). Leider hat mich kürzlich ein Lkw "nicht gesehen" und links gerammt. Ist immer noch Fahrbereit, muß nun sehen was wird...
Gruß
Horst
meinen VOLVO c30 1,6 diesel Bj.12.2008 fahre ich seit 1.2012.er hatte 38tkm runter,jetzt52tkm. habe ihn mit SELECT-garantie gekauft,ein glück!!bis heute Defekte gewesen:rückspiegelverstellmotor, klimakondensator, hydraulikeinheit -DSTC, also über 3000 euro die ich nicht zahlen brauchte. bin trotzdem mit dem typ,der fahrweise und verbrauch,den service von KRÜLL zufrieden.
Mein S60 D5 Bj. 9/2006 mit 220 tKm fährt sich immer noch super!
In September TÜV ohne Mängel Bestanden!
Gruß
Alex
Im jahr 2012 war ich an und für sich sehr zufrieden mit meinem V50. Im Frühjahr 2012 war bei 1800 Umdrehungen im 3. Gang ein nerviges Jaulen aus Richtung Motor zu hören. Die Beseitigung und die Ursache zu finden, hat bis zum September 2012 gedauert. Mit den zwischenzeilichen Folgen, dass ich ohne Klimaautomatik geahren bin, um dem nervigem Geräusch zu entgehen. Die ersten 2 Reparaturversuche waren wohl gemeint, aber nicht von Erfolg gekrönt. Durch das Fahren ohne Klimaautomatik sammelte sich natürlich Feuchtigkeit in der Anlage, die 2 mal zu einer heftigen Schimmelpilzallergie nebst Geruchsbildung führte. Das Desinfizieren der Anlage musste ich 2 Mal bezahlen, war aber wirkungsvoll. Die letztendlich gefundene Ursache war ein defektes Rohr-Expansionsventil.
Bei der Durchsicht von Kommentaren zum "Jaulen" bei Motor-Talk, bin ich auf Eiträe gestoßen, wo das Problem auch thematisiert wurde, ohne das eine Lösung gefunden wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!
16.06.2010 Neuwagen startet nicht BATTERIE KOMPLETT LEER LADUNG BATTERIE WÄHREND HEIMFAHRT Batterie entladen
16.06.2010 Deckel Mittelkonsole ohne Arretierung ARRETIERUNG AB WERK GEBROCHEN
28.06.2010 Abstandradar funktioniert nicht richtig ADAPTIVER TEMPOMAT GESTÖRT JUSTIERUNG RADAR
28.06.2010 Handschuhfach-Beleuchtung schaltet nicht aus SCHALTER DEFEKT ERSATZ SCHALTER Batterie entladen zum 2.
28.06.2010 Scheiben können nicht geschlossen werden SICHERUNG ERSATZ SICHERUNG OK
28.06.2010 Schiebedach kann nicht gröffnet wernen REPARATUR-VERSUCH RESET SCHIEBEDACH-STEUERUNG 3 Wochen ohne Schiebedach
22.07.2010 Schiebedach kann nicht gröffnet wernen ELEKTROMOTOR SONNENDACH ERSATZ ELEKTROMOTOR
22.07.2010 Heckklappe öffnet nicht oder bleibt stehen HECKKLAPPEN-ANTRIEB EINSTELLUNG HECKKLAPPE Erfolglos bis heute
17.12.2010 Wagen startet nicht BATTERIE KOMPLETT LEER BATTERIE MIT LADEGERÄT GELADEN Batterie entladen zum 3.Mal
14.01.2011 Wagen startet nicht BATTERIE KOMPLETT LEER BATTERIE MIT LADEGERÄT GELADEN Batterie entladen zum 4.Mal
21.02.2011 Vorsorgliche Massnahme BATTERIE DEFEKT ERSATZ BATTERIE (Aufpreis für grössere)
21.02.2011 Batteriedeckel passt nicht MISSGLÜCKTE ANPASSUNG NEUEN BATTERIEDECKEL GEKAUFT (Passt immer noch nicht)
21.02.2011 Klimaanlage stinkt KLIMAANLAGE VERUNREINIGT KLIMAANLAGE DESINFIZIERT
28.06.2011 Ruckeln beim Bremsen BREMSSCHEIBEN MIT UNWUCHT ERSATZ BREMSSCHEIBEN UND BELÄGE
OK während den nächsten 40'000KM
28.06.2011 Knarren beim Bremsen mit gleichz. Einlenken STOSSDÄMPFERLAGER VORNE DEFEKT ERSATZ STOSSDÄMPFERLAGER OK während den nächsten 35'000KM
28.06.2011 Heckklappe öffnet nicht oder bleibt stehen HECKKLAPPEN-STEUERUNG ERSATZ HECKKLAPPEN-STEUERUNG
Erfolglos bis heute
28.06.2011 Schweller-Zierleiste gelöst MONTAGEFEHLER ANLEIMEN SCHWELLER-ZIERLEISTE
OK während den nächsten 32'000KM
28.06.2011 Aussenspiegel klappt nach vorne TOTAL-DEFEKT ERSATZ AUSSENSPIEGEL FAHRERSEITE
28.06.2011 Während Heimfahrt löst sich Aussenspiegelschale SCHALE BEI MONTAGE KLIPP ABGEBROCHENERSATZ
01.08.2011 Notprogramm: V-Max 90KmH während 2 Wochen Urlaub TEMPERATURSENSOR ERSATZ TEMPERATURSENSOR
21.11.2011 Wiederkehrendes Ruckeln während Autobahnfahrt ERFOLGLOSE FEHLERSUCHE MIT WINTERRÄDER WIEDER OK
21.11.2011 Lautes Motoren-Brummen ABDECKUNG GELÖST ABDECKUNG FIXIERT
21.11.2011 Warnlampe Oel OEL ÜBERFLUSS OEL ABGELASSEN OK bedingt
28.11.2011 Warnlampe Oel OEL MANGEL OEL NACHGEFÜLLT OK bedingt
20.12.2011 Qualm aus Standheizung SH-AUSPUFF GEBROCHEN SH-AUSPUFF ERSETZT
22.02.2012 Verlust Deckel Abschlepphaken SCHLECHTE MONTAGE ERSATZ DECKEL ABSCHLEPPHAKE (keine Garantie)
22.02.2012 Seitenscheibe hinten rechts klemmt beim schliessen FÜHRUNG SCHRÄG FÜHRUNG GERICHTET Erfolglos
12.03.2012 Alarmanlage Fehlermeltung NEIGUNGSSENSOR ERSATZ NEIGUNGSSENSOR
22.02.2012 Seitenscheibe hinten rechts klemmt beim schliessen FÜHRUNG SCHRÄG FÜHRUNG GERICHT
01.05.2012 Schiebedach kann nicht geschlossen werden KEIN FEHLER FESTGESTELLT
MAI ERNEUT: Ruckeln beim Bremsen
MAI ERNEUT: Knarren beim Bremsen mit gleichz. Einlenken
MAI IMMER NOCH: Heckklappe öffnet nicht oder bleibt stehen
MAI ERNEUT: Schweller-Zierleiste gelöst
MAI IMMER NOCH: Wiederkehrendes Ruckeln während Autobahnfahrt
mein Zweitauto VW T5:
mit 70000 km dieses Jahr 2012 Getriebetotalschaden, Kupplung im A... , Servoölpumpe kaputt, Bremsdefekt - von den Kleinigkeiten will ich nicht reden
Der Volvo V70 TD 250000 km wie üblich: no problem
mein s40 Baujahr 1999 hat jetzt 255.000 Km runter. Bis auf Verschleissteile wie Bremsbeläge, Bremsscheiben, einen hinteren Auspuftopf und jetzt einen Querlenker war noch nichts nenenwertes kaputt. Motor läuft wie eine eins und springt sofort an. Hatte bisher noch kein besseres Auto. Leider sind mir die neuen Volvos eine Preisklasse zu Hoch. Habe mich daher für einen Nissan Quashqai entscheiden und den Volvo meinem Sohn gegeben. Läuft ja locker noch weitere 100.000 Km