Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Volvo?

Volvo

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!

Beste Antwort im Thema

was soll ich über meine Volvos noch sagen, mein 745 hat mittlerweile die 700000 Km hinter sich, und wie ein deutscher Hersteller mal warb: Er läuft und läuft und läuft. Er ist zwar mittlerweile nicht mehr sehr schön, aber er ist auch mit roher Gewalt einfach nicht tot zu kriegen. ( Ich habe jetzt ca 90000 keinen Ölwechsel mehr gemacht, ist der Kiste auch egal) Und mein 960 fühlt sich mit seinen 17 Jahren und 335000 Km irgentwie immer noch nach Neuwagen an, und bis auf Brensbeläge und 2 Stabibuchsen hat der im letzten Jahr auch nichts neues verlangt.
warum gibt es so etwas heute nicht mehr??

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!

Habe den S60 2005 neu gekauft und fahre nur ca. 10000 km pro Jahr, da mir ein kleinerer Zweitwagen zur Verfügung steht. Bisher absolut zufrieden. Benzinverbrauch im Durchschnitt 7,5 l halte ich für enorm günstig für eine 2,5 l Maschine. Allerdings hatte ich seit kurzem Geräusche von der Hinterachse: das ein Radlager musste gewechselt werden. Hoffe auf weitere zufriedene Kilometer.

Erste Jahr Volvo (V40 BJ 2001 mit 170000km): perfekt, außer mal ein Birnchen wechseln - läuft wie ein Uhrwerk! Und immer noch komfortables Fahrverhalten.

ich hab meinen "alten" Volvo V50 im letzten oktober total stolz gekauft. war ein schönes auto, 2,4 liter, 5 zylinder, 140 ps, umfangreiche ausstattung, ez 2005 mit knapp 93500 km. angefangen haben die zimperlein eigentlich direkt nach dem kauf (leider von privat). da war es der aussentemperaturfühler. dann im januar diesen jahres -> anlasser defekt. seit märz / april -> querlenker klappern vorne rechts. seit mai immer mal wieder die motorkontrollleuchte an, wieder aus usw.. mehrere fehler im speicher, u.a. türverrieglung hinten rechts ausser funktion, nockenwellensensor sporadischer fehler, kupplungsgeber falsches signal sporadisch, usw.. im juni dann war es das zündschloss, welches defekt war und ich zum wiederholten male (auch beim anlasser) stehen gelassen wurde von der karre. danach wieder mehrmals motorkontrollleuchte an und mehrere fehler im speicher -> speicher gelöscht, 10 km gefahren lampe wieder an -> nockenwellensensor defekt !!! es waren summa summarum >1000 € an reparaturkosten innerhalb eines jahres und nicht mal 15.000km. ich hab das auto nach nicht mal einem jahr letzten monat verkauft mit einem verlust von insg. 3500€ (vom preis den ich bezahlt hab und was ich bekommen hab inkl. der reparaturkosten).

Zitat:

Original geschrieben von blauer'D.RAChE



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Eigentlich sehr zufrieden wenn nach 4 1/2 Jahren nicht der defekte Klimakondensator
gewesen wäre.
So etwas sollte es bei Volvo nicht geben das durch schlechte Materialien so etwas
passiert.
Seelze 01
aber bei Ford

Hallo,

Das passiert auch bei anderen Herstellern.

Seelze 01

Ähnliche Themen

Dieses Fahrzeug VOLVO V70 2,4D, neu gekauft 2002, ist das beste was ich je gefahren habe, auch habe ich vor diesem Fahrzeug niemals ein Auto so lange gefahren. Ich habe vorher 2 x Fiat, 1 x Honda, 1 x Alfa, 1 x Mini, 3 x VW, 1 x Audi, 2 x Nissan und 3 x Mercedes-Benz gefahren. Diesen jetzigen VOLVO habe ich jetzt im 10 Jahr und ich bin immer noch begeistert.

Mit meinem V40 I, 1,9D aus 2001 (Reimport) bin ich sehr zufrieden. 173000 km, jedes Jahr eine Inspektion (München, aber nicht bei grossem Autohaus, Finger weg) und ausser den Verschleißteilen nichts zu wechseln. Die erste Batterie hatte 10 J gehalten. Vor zwei Jahren dachte ich ist der Turbolader kaputt, da der Motor bei 2000-3000 Umdrehungen keine Kraft hatte. Doch nicht. (hier bitte entschuldige meine Beschreibung, bin kein Fachmann) Also nur die Luftzufuhr (ein dickes Rohr) war "fast" verstopft. Dadurch das der Wagen ein Teil der Abgase wieder verbrennt, hat sich ziemlich viel Russ eingesammelt. Sauber gemacht und der Wagen läuft und läuft und läuft ...

Hallo Alle zusammen,
hatte nur ein Jahr lang s40 aus Bj. 1997, gekauft mit 160.000 km und gefahren „nur“ bis zum km-zahl 230.000, davon ca. 60.000 in Russland, auf russischen Straßen und mit russische diesel getankt. Wurde gemacht: 2xMal Ölwechsel + Öl Filter, Winterreifen und sonst NIX, aber gar NIX!!!!!!!!!! Früher, wo finanziell gut ging, nur AUDIs gefahren und abertausend Euros rein gesteckt 🙂
Seit ich Volvo (seeeeeeehr gebraucht) „ausprobiert“ habe, für mich gibt´s keine zuverlässigere Auto und nächste (wenn Preis stimmt, heißt „seeeeeehr Preiswert“) wird wieder VOLVO.

Hab meinen V50 2.0D zwar erst seit Ende Februar, bin seitdem aber auch >30 tkm mit ihm unterwegs gewesen. Eine Durchsicht zu absolut fairem Preis beim Freundlichen und eine Glühbirne waren bis dato die einzigen Kosten, abgesehen vom Treibstoff, Versicherung, Steuer und ein paar Wascheinheiten.
Der Verbrauch ist grad im Schnitt unter 5,3 l/100 km gesunken und auch die - bei Kauf nicht ganz frischen - Sommerreifen haben grad mal die Hälfte ihrer Lebenserwartung hinter sich.
Mal sehen, wie sich die 120 tkm-Wartung morgen anlässt.
Kleiner Tip an alle DPF-Sparfüchse: Lasst die 120er bei 119 tkm machen, so macht selbst der Freundliche keinen Terz bezüglich des DPF, da Volvo hier einen Tausch bei 120 tkm vorschreibt, NICHT jedoch bei der 120er Wartung. 😉 Ist zwar sprachliche Krümelkackerei, aber wenn es zu weiteren 20tkm Volvo Assistance verhilft ...

Fazit: Ich bin rundum zufrieden mit meinem kleinen Elch.

Wiedereinmal alles bestens ohne jegliche Defekte in meinem S80 (Bj. 2005) 2,4l durchs Jahr gekommen! Lediglich das Fenstergummi hat sich gelöst auf der Tür Fahrerseite, konnte von mir selbst behoben werden. Inspektion mal wieder bestehend nur aus der Inspektion und keine Zusatzleistungen für Reparaturen.

Vor dem Italien-Urlaub dieses Jahr habe ich die Reifen gewechselt - diese sind nur Schweineteuer. Ansonsten ein empfehlenswertes Fahrzeug.

Leerlauf funktioniert nicht richtig und seit 2 Monaten erhöhter Benzinverbrauch.

Aber nun ja, liegt weniger an Volvo als an mir

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Volvo warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Volvo zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Volvo war!

Bisher ließ ich auf meinen V40 (BJ 2001) nichts kommen. Aber dieses Jahr hat sich das geändert.
Dass vor 2 Jahren (bei ca. 85000 km) die Nockenwellenverstellung kaputt ging, ist ärgerlich, kann aber nun mal leider vorkommen.
Dass das dieses Jahr aber wieder passiert (bei 105.000 km) und auch gleich noch die Steuereinheit dazu, nimmt man nicht mehr so gelassen hin. Da sind dann ein defekter Fensterheber und die Erkenntnis, wie kompliziert es ist, eine defekte Beleuchtung der Mittelkonsole zu tauschen, nur noch die berühmten Tropfen ...

Trotz nur 75.000 km Laufleistung wurden bereits zwei wesentliche Teile an meinem V50 2.0D erneuert, der Turbolader und der Klimakompressor. Ansonsten läuft der Wagen zuverlässig und sparsam (6,5l/100km Diesel). Langstrecken bewältige ich damit deutlich komfortabler als im Skoda Octavia, den ich vorher fuhr, wenngleich der Octavia einen Liter weniger verbrauchte und 230.000 km ohne jegliche Reparatur lief.

Hatte Anfang des Jahres einige Probleme: Batterie, Lichtmaschine, Bremsen, Radnabe.....habe ihn nach Reparatur aller Probleme nun verkauft, 7 Jahre sind dann auch genug.

Mein Volvo V70 t5 mit Heico Tuning hat nun mit 11 Jahren die 250'000 überschritten und ist immer noch in top Form... Service, Lima, Querlenker... und der Automat wollte mal einen Ölwechsel das war alles!!! Jedesmal wieder eine Freude mit ihm zu fahren. Den behalte ich, den gebe ich nicht mehr her!!!

Pict0016
Deine Antwort
Ähnliche Themen