Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?

Hallo,

den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?

Grüße
Schreddi

PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁

Beste Antwort im Thema

HI,

ich zahle mit Naturalien 😉

nee Quatsch - mit EC 😉

Gruß cocker

212 weitere Antworten
212 Antworten

Grundsätzlich mit der Payback-Visa-Kreditkarte.

Nur Bares ist Wahres, daher immer Cash. Kreditkarten sind fast so peinlich wie Handys.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Nur Bares ist Wahres, daher immer Cash. Kreditkarten sind fast so peinlich wie Handys.

Ansichtssache. Durch die Kreditkarten sparen wir 200€ an der Tanke.

Ich finde auch nichts verwerflich daran  mit der Kreditkarte zu zahlen

Vorteile  Kostenkontrolle durch die detailierte Abrechnung, Volltanken bei günstigen Preisen ständig möglich, man muss vorher nicht den Umweg zur Bank  machen und Geld abheben.
Zahlungsziel bis zu  4 Wochen bedeutet bei steigenden Preisen einen Preisvorteil zu haben.

Persönlich tanke ich mit Tankkarte in der  4ma😉

Grundsätzlich mit Kreditkarte im In- und Ausland aus zwei Gründen:

1. langes Zahlungsziel bis zu 8 Wochen

2. EC/Maestro-Karte ist mir auf Grund der PIN-Eingabe nichts. Zum einen muss man sich die PIN merken und zum anderen immer aufpassen, ob keiner hinter einem steht. Kreditkarte ist das besser - Quittung ausdrucken - unterschreiben und weg.

Eigentlich tank ich ja fast nie, wenn bezahlts meist jemand anderes.
Wenn ich tank, dann zahl ich bar. Wenns Firmenfahrzeuge sind oder ich Sprit für den Rasenmäher hol, dann auf Tankkarte.

Doch, ich zahle auch mit Tankkarte. Aber nur beim THW 😉
Sonst wie gesagt nur bar. Ich hole regelmässig ausreichend Geld am Automaten, der ist 50 Meter vom Büro weg, spätestens nach dem dritten Tag bin ich wenigstens einmal dort. Also Umweg- geschenkt.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kreditkarten sind fast so peinlich wie Handys.

In welcher (Sub-)Kultur hat sich denn diese Ansicht verbreitet?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Kreditkarten sind fast so peinlich wie Handys.
In welcher (Sub-)Kultur hat sich denn diese Ansicht verbreitet?

Naja, bei Kreditkarten gibt es wohl drei mögliche Ansichten:

1. Wow, der hat eine Kreditkarte, der muss ja reich sein.

2. Oh, der hat eine Kreditkarte, der kann sich den Sprit wohl nicht mehr bar leisten und schiebt die Belastung in den nächsten Monat.

3. Oh, wie clever, der nutzt den Zinsvorteil bei einer späteren Bezahlung.

😉

Bezahle immer per EC-Karte an nem TANKAUTOMAT(freie Tankstelle) da bekommt man dann immer 1cent Rabat pro Liter

Hallo,

ich zahle immer bar oder per EC-Karte.

Eine Kreditkarte habe ich eigentlich nur, um mir im Ausland mal einen Wagen zu leihen.

Für mich sind Kreditkarten ein weiterer Grund für steigende Preise. Soweit ich weiß, zahlen die Geschäfte etwa 2 % des Kaufpreises an Gebühren. Durch das spätere Zahlungsziel ergeben sich weitere (Zins) Nachteile für die Verkäufer. Und ratet mal, wo diese zusätzlichen Kosten landen??? Richtig: im Preis - denn der Verkäufer wird diese Kosten nicht aus der Kaffeekasse bezahlen.
Nach meiner Erfahrung tankt oder kauft man dort am preiswertesten, wo keine Kreditkarten akzeptiert werden, wo es keine Treuepunkte und wo es keine Rabatte für irgendwelche Mitgliedschaften gibt.

Schönen Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


(...)
Soweit ich weiß, zahlen die Geschäfte etwa 2 % des Kaufpreises an Gebühren. Durch das spätere Zahlungsziel ergeben sich weitere (Zins) Nachteile für die Verkäufer.
(...)
Michael

Die Gebühren für die Händler sind unterschiedlich, je nach Kreditkartenvertragslaufdauer, Kreditkartenanbieter (Visa, Eurocard, Amex, etc.) und wie schnell man das Geld auf dem Geschäftskonto haben möchte. Zwischen 2-4%. Es ist die Rede, dass die Kredikartenanbieter die Voraussetzungen für das Kreditkartengeschäft ändern werden (für die Händler).

PS: Übrigens, beim ECash-Geschäft entsteht dem Händler auch Gebühren!

Zum Thema Bargeld (meine bevorzugte Zahlungsart) will ich nur anmerken dass der Kritikpunkt "muss man ständig holen" nur dann zutrifft wenn man 20 oder 50€ holt und das ist wirklich peinlich, da sind die Leute die im Aldi 3,94€ mit der Karte zahlen oder ständig laut wegen Nichtigkeiten telefonieren nichts dagegen 😉
Man kann auch mal 100€ oder etwas mehr in der Tasche haben, gibt wohl schlimmeres im Leben als sich paar Fahrten zur Bank zu sparen und mehr als ein Brötchen spontan kaufen zu können.
Und ob meine Armut dadurch kleiner wird dass ich es in paar Wochen abgebucht bekomme, weiß ich nicht, so sehe ich wenigstens sofort was ich zahle und muss nichts mehr später überprüfen. Rabatte auf Kreditkartenzahlungen könnten mich eher locken, müsste ich aber im Verhältnis zu eventuellen Gebühren betrachten und ob ich da günstiger wegkomme als an der freien Tankstelle zu tanken die nicht immer Kreditkarten akzeptiert, zweifle ich mal an.

Also ich kann Hadrian schon etwas verstehen, bin zwar nicht grundsätzlich gegen Handy und Karten, aber sie können nerven wenn sie unverhältnismäßig benutzt werden.

Ah ja und die Rabatte wegen ADAC etc. : Wie stehen sie denn im Verhältnis dazu was man an einer freien Tankstelle zahlt ?
Ich gebe zu, die Frage ist suggestiv angelegt 😉

mir als potentiellen geldbeutelverleger,-verlierer oder was weiss ich,is es nicht wirklich peinlich nie mehr als 50€ am sack zu haben !
vor allem,wenn man fast überall mit seinem guten namen zahlen kann 😁

mit karte (ec oder cc)

Deine Antwort