Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?

Hallo,

den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?

Grüße
Schreddi

PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁

Beste Antwort im Thema

HI,

ich zahle mit Naturalien 😉

nee Quatsch - mit EC 😉

Gruß cocker

212 weitere Antworten
212 Antworten

Kennzeichen ab, volltanken und Gummi geben - nach der alten TTV-Regel: Täuschen. Tarnen. Verpissen. 😁

Das bgeht aber auch nur dann, wenn du keinen getunten Wagen hast, der auffällt, wie ein bunter Hund. Den Fehler hat vor ner Weile nämlich jemand gemacht 😉

Ich wollte schon antworten: mit Geld 😁

planst du gerade ne Karriere als Leichenschänder? 

Immer mit EC-Karte. Ich habe gar keine Kreditkarte und Bargeld ist mir zu anstrengend :-)

Zitat:

Original geschrieben von routeberlin


Immer mit EC-Karte. Ich habe gar keine Kreditkarte und Bargeld ist mir zu anstrengend :-)

Hab eine kostenlose Kreditkarte. Die nutze ich allerdings eher im Ausland, im Internet und bei temporären Geldengpässen bzw. wenn ich z. B. meinem Brötchengeber auf Dienstreisen im Hotel, in der Tanke oder in der Bahn Geld vorstrecken muss (was bei den ersten beiden Sachen normal ist). Hab ab Kreditkarten-Rechnungsstellung (1x/Monat) 3 Wochen Zahlungsziel ohne Mehrkosten (außer wenn ich Bargeld abgehoben habe oder eine vorherige KK-Rechnung nicht rechtzeitig beglichen habe). D.h. wenn die Kohle knapp wird, kann ich die KK in einem gewissen Rahmen als finanziellen Puffer verwenden.

notting

Na mit der Karte, soviel Bargeld trage ich nicht dabei XD

Überwiegend mit EC-Karte, ganz selten auch mal bar.

Mit Kreditkarte, hat den Vorteil das 3% der Tanksumme als Rabatt gutgeschrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von funk503


Mit Kreditkarte, hat den Vorteil das 3% der Tanksumme als Rabatt gutgeschrieben werden.

Und was zahlst du für die KK an sich? Jahresgebühr, Transaktionsgebühr etc.?

notting

Bar 🙂

Bezahle nur noch mit EC Karte.

Von meiner Stammtanke habe ich eine Karte, meistens benutze ich die auch. Außer, wenn ich mehr Geld in der Tasche als auf dem Konto habe. Das kommt aber nicht so oft vor.
Wenn ich unterwegs mal tanken muss (kommt selten vor, außer wenn ich unerwarteterweise ganz früh los muss, wenn hier noch alles zu ist), dann natürlich in Bar, aber dann tanke ich auch nur für ein paar Euro, dass ich wieder nach Hause komme.

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Kennzeichen ab, volltanken und Gummi geben - nach der alten TTV-Regel: Täuschen. Tarnen. Verpissen. 😁

Denkst Du nicht an den armen Tankstellenpächter, der dann die Zeche bezahlen muß. Wie letztens bei uns in der Gegend. Für 1200 € getankt und abgehauen (diverse Kanister im Kleintransporter). Ich tanke bar und dann wenn es am günstigsten ist. Sonst nur für 20 € um zu überbrücken bis es wieder günstiger ist. Bei meinem Diesel hab ich schon mal 60 - 80 ltr zusätzlich in Kanister getankt, wenn es 10 Ct billiger war. (ohne abzuhauen & 1 Karton Biodiesel vom Aldi dazu)😁

th

Ich hab auch bei meiner Stammtanke eine Karte, da bezahle ich dann monatlich... Meistens versuche ich sonntags mehr zu tanken, wenn es unter der Woche dann doch mal knapp wird, dann tanke ich auch manchmal einfach nur für 10€ und sehe weiter..

Deine Antwort