Umfrage: Wer fährt wirklich ins Gelände
Hi
Wollte mal ne Umfrage starten.
** Viele Leute fahren Geländewagen oder SUV weil sie ein starkes zugpferd für einen Hänger brauchen.
**Andere fahren sie als Hobby und fahren mehrmals im Jahr aus Spaß oder auch wegen der alltäglichen Arbeit über leichtes bis schweres Gelände.
**Wieder andere fahren Geländewagen oder SUV aber würden nie ins Gelände fahren .
Ich mach mal einen Anfang und eine Reihenfolge vielleicht findet Ihr gefallen drann und schreibt auch rein.
Ich fahre :
Jeep Grand Cherokee 2,7 CRD
Diesel / Benziner ?
Diesel
Warum diese Marke u. Modell ?
Optisch hat meiner Frau dieser Wagen aus der Soap " The King of Queens " total gut gefallen.
Nach ein paar Nachforschungen im Netz ( Motor Talk / Jeepforum / Youtube ) gefallen am Auto gefunden und beim örtlichen Händler eine Probefahrt gemacht und Infiziert.
Offroad : Ja / nein ? ( Begründung)
Ja , aber nur als Hobby und wenn die Frau nicht all zu sehr schimpft.
Wo fahre ich Offroad:
Ruhrgebiet ( NRW)
Offroadbereifung / Straßenbereifung
Im Moment noch Bridgestone Dueler A/T 50 % Straße 50 % Gelände -----> Bestellt sind aber ab Heute Cooper Discoverer STT 90 % Gelände 10 % Straße
Tuning : *1* ( Tiefer breiter schneller /// oder /// *2* Höher , grober , schmutziger )
eher *2* aber Geldbeutel und Frau stehen da gar nicht drauf 😁
Foto(s) können falls MT Speicher nicht reicht , kostenlos HIER hochgeladen werden.
Den angegebenen Link einfach per Kopieren und einfügen hier reinstellen
Mein Schweinchen ( OT : Reinigungskosten mittels Hochdruckreiniger( Waschbox) ca 25 Euro für Lack , Radkästen und Unterboden 😁
http://up.picr.de/872379.jpg
So ich hab den Anfang gemacht
jetzt seit Ihr drann
Gruss
Pascal
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fu
@ Pascal, wo fährst du denn in Kettwig? Bisher hab ich da nix gefunden wo es sich lohnen würde das Auto oder das Atv schmutzig zu machen.
Angeblich gibt es richtung Breitscheid eine Möglichkeit, aber auch die habe ich trotz beschreibung noch nicht wirklich gefunden.Gruß Ac.
Hoi
Also zB richtung Mintard . an der Einfahrt zu Schloss Hugenpoth fährst du diese kurvige Straße hoch.
Die Schimpft sich wohl "ESEL"
Am Ende dieser Straße ( oben angekommen) biegst du links auf einen kleinen Weg ab ( Ohne Beschilderung)
Den Holperweg fährst du gradeaus runter .
jetzt hasst du 2 Möglichkeiten.
Unten angekommen gehts es rechts oder weiter geradeaus.
Rechts führt direkt richtung Wald und da kann man kaum rangieren und es gibt Steilhänge ohne Ende die man Abrutschen könnte.
Gradeaus kommt nach ein paar metern ein Naturschutzgebiet. oder Landschaftschutz *kotz*
Da wird wohl regelmäßig abgeholzt die Spuren im tiefen Matsch lassen wohl vermuten , das da ein Unimog oder Ähnlich extremer Gelände LKW durch sind.
Beide Strecken sind ziemlich klein und überall muss man aufpassen.
Was viel Schlimmer ist , ich weiss nicht ob man überhaupt da runter fahren kann.
Aber ich habe mir immer gedacht, wenn kein Schild steht kann mich ja auch keiner darauf hinweisen.
In Kettwig gibt es jede Menge Felder und Ecken wo keiner Wohnt oder Getreide anbaut
Da Wühl ich mich ab und zu mal düber .
zB nähe "Road Stop" fährst du nicht Richtung Autobahn sondern weiter die Straße runter.
Unten auf der linken Seite liegt auf einer sehr matschiegen Ecke ein großer Haufen Reifen.
Das zwar nur eine kleine Ecke aber da ist auch keiner.
Das Problem ist einfach wenn du mal stecken bleibst und keinen Kumpel der dich aus dem Modder zieht wirds bitter und Teuer.
Ich bin gestern noch mit der Nagelneuen MT Bereifung voll im Matsch stecken geblieben.
Da geht der Puls dan schon auf 180 wenn du am A-D-W = Arsch der Welt mit dem Dicken hängen bleibst .
Wer soll dich Bergen ? Der Förster ??! ... lieber nicht der wird sich freuen.
Naja glücklicherweise konnte ich mich doch noch freigraben . Aber das war schon bitter wenn die Reifen komplett eingematscht sind und alle 4 schön durchdrehen. --- Glück gehabt! war halt zu ängstlich mal etwas mehr Gas zu geben.
Gruss
Pascal
@Mirco:
Wofür ist dann der "Große Shell-Atlas"? Damit Du Dich auf dem Acker nicht verfährst? 😁 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@Mirco:Wofür ist dann der "Große Shell-Atlas"? Damit Du Dich auf dem Acker nicht verfährst? 😁 😛 😉
Gruß
Martin
Moin Martin,
ähm... ja... 😁
Ne, der ist wohl für eventuell anfallende Dienstreisen.
Das lustige daran ist, den Atlas sieht man sogar bei Google Earth. 😁
Gruß
Mirco
Ich sags nur so nebenbei.
Solche Wegbeschreibungen solltest du nur via Mail schicken, nicht hier öffentlich.
Das ist nicht so gut.
Michi
Ähnliche Themen
Servus,
@Pascal, du hast ne PN.
@Pascal und Martin, vielleicht sollten wir mal gemeinsam schauen wo sich was tut.
@ Michi, da muß ich dir uneingeschränkt recht geben, so wird aus einem vermeintlichen Geheimtip und ein ungeheimlicher Tip (z.b. Grün weiß ...son scheiß)
Als nächstes planen wir an einem freien fahren in Geilenkirchen teil zu nehmen, so das ganze Wochenende mit Kind und Kegel so wie unserem Bumscontainer ;-)
Vielleicht macht diesmal Katana auch mit, interesse am fahren hat er ja schon bekundet.
Gruß Ac.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fu
@Pascal und Martin, vielleicht sollten wir mal gemeinsam schauen wo sich was tut.
Grundsätzlich dafür, aber mit meinem nächsten Wagen (X3) gibt das eher nichts.
Meine Frau zu überreden den zu fahren und ich hol´ mir ´nen Wrangler dürfte sich schwierig gestalten 🙁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Grundsätzlich dafür, aber mit meinem nächsten Wagen (X3) gibt das eher nichts.
Hör das jammern auf :-), notfalls hängen wir dich mit nem Gurt hinten dran, sollst mal sehen wie weit du dann noch mit nem X3 kommst.
Oder du mußt halt dafür sorgen das deine Frau soviel Blut leckt das es ohne ein entsprchendes 2. Fahrzeug gar nicht mehr geht.
Nur vorsicht, es könnte dir passieren das du dann selbst beim Offroaden nur als Zuschauer dabei bist. ;-)
Gruß Ac.
Zitat:
Original geschrieben von 4x4fu
Hör das jammern auf :-), notfalls hängen wir dich mit nem Gurt hinten dran, sollst mal sehen wie weit du dann noch mit nem X3 kommst.Oder du mußt halt dafür sorgen das deine Frau soviel Blut leckt das es ohne ein entsprchendes 2. Fahrzeug gar nicht mehr geht.
Nur vorsicht, es könnte dir passieren das du dann selbst beim Offroaden nur als Zuschauer dabei bist. ;-)
😁 😁 😁
Ob sie Blut leckt sehen wir am 26. im Camp4Fun, da macht sie ihre ersten Offroaderfahrungen 😉
@Mirco:
Da wird sich der Leasinggeber bestimmt freuen 😉
Mit ´nem Leasingfahrzeug würde ich eh nicht richtig ins Gelände wollen, auch nicht mit ´nem Wrangler (den würde ich bei den Leasingkonditionen aber auch nur kaufen).
Gruß
Martin
Hoi
So wo ich jetzt gerade aufgestanden bin fühl ich mich wieder wie `n Mensch.
Hab PN gelesen . Klar kann man da was machen. ab dem 20. April hab ich eh einen Monat Urlaub .
Meine Frau kriegt auch immer zustände wenn der Wagen etwas schmutzig ist.
Mein Vater fährt nen 320 er Pajero Diesel. Der würde das nie machen meint er immer.
Als wenn dat bisschen Matsch den Wagen gleich in seine Einzelteile zerlegen würde.
im Mai mache ich so ein Fahrsicherheitstraining kombiniert mit Offraoad beim ADAC Grevenbroich.
Mal sehen wie das so ist. Meine Frau kommt auch mit evtl findet sie gefallen dran ...
Gruss
Pascal
Für die offroadbegeisterten:
http://de.youtube.com/watch?v=KVlwklrRvm8
Michi
Zitat:
Original geschrieben von A3-Schnuffi
Ich fahre :Jeep Wrangler
Diesel / Benziner ?
Benziner
Warum diese Marke u. Modell ?
Wenn schon SUV, dann gleich was richtiges und kein Spielzeug
Offroad : Ja / nein ? ( Begründung)Außer Tiefschnee nicht wirklich.
Wo fahre ich Offroad:
In der Schweiz ( zum Skifahren )
Offroadbereifung / Straßenbereifung
Serie
Tuning : *1* ( Tiefer breiter schneller /// oder /// *2* Höher , grober , schmutziger )
Etwas Chrom und vorne und hinten 60 Millimeter breiter.
Gruss
Markus B.
(Nur mal so, ihr Spielkinder :-) ...)
Renault Twingo mit standartbereifung
Wald/Wiesen.... Ackerwege - also nix hartes
sitzt hoch, nach dem Fahren mit dem Gartenschlauch einigermaßen wieder sauber gespritzt. Das Geheimnis heißt Schwung, Schaufel, Spaten und ggf. Bretter/Seile... bisher aber nie lange (mehr als 5 min) festgesteckt.
Wenn es nass ist (Schlamm), wird es kompliziert....
Finde den Landrover Defender (geniale Differenzialsperre/ genialer Motor/darf sau viel ziehen usw.) geil... Hat auch kaum Elektronik, der mal was passieren könnte. Könnte man im Dreck schon etwas viel Zeit sparen.. So ne Karre ist aber für meine Zwecke bisher noch übertrieben. Denken wir auch mal an vielleicht passierende Unfälle mit Fußgängern, ein Argument gegen den Defender..
Übrigens fahre ich nicht zum Spielen!!!
Das mit nem Twingo was geht sieh man dem kaum an....
Wenn was an der Karre kaputtgeht ist es nicht schlimm, billig, einfach selbst zu reparieren usw...
Die nächste Dreckskarre könnte nen Fiat Panda 4x4 werden.
Hauptsache nicht zu tief!!! und vorne unten stabil!!!
Ein Fall bei Hamburg war mal geil, da ist nen Spielkind mit seinem, mit Elektronik vollgestopften, SUV ins Wasser gefahren und die Elektronik hat Wasser abbekommen und die Bremse zugemacht. Mit 3 Trekkern rausgeschleift!! HAHA
bitte nicht übel nehmen....
Mein Formular muss wohl demnächst leider aktualisiert werden, da der Galloper verkauft werden soll. Somit fahre ich die nächste Zeit nicht mehr wirklich ins Gelände. Höchstens mit meinem Fahrrad oder gleich mit einem John Deere.
Gruß
Mirco