Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Stimmt ja das tumbe TL in China, Indien, Japan - kein Wunder dass diese Länder noch ohne Strom sind, kein Wirtschaftswachstum haben und auch nicht in vielen Bereichen führend sind - na dann müssen wir uns ja nicht mehr anstrengen, wenn das der Zusammenhang ist 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Stimmt ja das tumbe TL in China, Indien, Japan - kein Wunder dass diese Länder noch ohne Strom sind, kein Wirtschaftswachstum haben und auch nicht in vielen Bereichen führend sind - na dann müssen wir uns ja nicht mehr anstrengen, wenn das der Zusammenhang ist 😁 🙂

Das ist ganz andere Baustelle!!

Denn in China schauts nicht soo gut aus, was die Arbeitsschutzmaßnahmen/Sicherheit oder Gehalt der Leute angeht.
dieses Video dürfte Authentisch sein...

Und in Japan möchte ich nun wirklich nicht arbeiten!
Da sind die Arbeitsbedingungen auch nicht gerade toll...

Solche Dinge wie 12h Arbeit/Tag und nur ~10 Tage Urlaub im Jahr, sind nicht sehr schön...
Umsonst ist die Selbstmordrate in Japan auch nicht so hoch (soweit ich weiß die höchste Weltweit!), auch ist die Scheidungsrate bei Ruheständlern enorm hoch, weil man sich dann (wieder) öfter sieht, während man Arbeitet arbeitet man und tut sonst nix anderes...

Über Indien gibts auch die eine oder andere Story.
z.B. das du siehst, das du in Indien bist, wenn du in Indien bist...

Jaja stimmt in China sind die Verhältnisse ja gar nicht besser geworden in den letzten 10-20 Jahren und werden auch nicht täglich besser, auch Indien da ist alles wie im Mittelalter nichts verbessert sich nur weil denen niemand gesagt hat dass das allgemeine Tempolimit das verhindert.

Sorry aber nur weil es in China noch irgendwo nicht besser geworden ist, eine grosse Zahl der Arbeiter dort lebt inzwischen WESENTLICH besser als früher, auch Lohnzuwächse und Arbeitsgesetzte werden ständig verbessert.

Wo bitte hat sich denn da hier grundlegend was getan? Trotz freien Tempos auf der Autobahn Stillstand und Abbau vielen anderen Bereichen.....nanu..... und dort trotz TL Fortschritt im sozialen und wirtschaftlichen..... Natürlich ist in China noch vieles zu verbessern aber man ist auf einem guten Weg.

ähm eventuell falsch verstanden worden...😕

alles wird schneller in unsere heutigen schnellen Welt..
die Rechner,die Datentransfers,die Bahn,die Veränderungen um uns herum,Heimarbeit am PC,Jobsharing,Carsharing,
die Autos werden schneller und trotzdem sparsamer und wir fangen an als Land des Fortschritts und der Innovationen und lassen uns ein pauschales TL diktieren....das passt nicht zusammen und wäre wirklich Rezeptur der 60er Jahre....🙄

mehr fällt einem nicht ein als die Keule TL zu schwingen??

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


... und wir fangen an als Land des Fortschritts und der Innovationen ...

DAS ist in Deutschland ja wohl lange vorbei. Hier ist inzwischen das Land des Stillstands und der Unbeweglichkeit.

hm
ich weiss auch nicht so recht, was China und Spritpreise mit einem gen. Tempolimit zu tun haben.
"will eh keiner schneller als 130 fahren"

doch, ich? vielleicht? Weil ich das selbst entscheiden möchte, morgens um 7.30 Uhr am Sonntag praktisch alleine auf der AB?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


... und wir fangen an als Land des Fortschritts und der Innovationen ...
DAS ist in Deutschland ja wohl lange vorbei. Hier ist inzwischen das Land des Stillstands und der Unbeweglichkeit.

Politisch vielleicht, technisch aber garantiert nicht!

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



DAS ist in Deutschland ja wohl lange vorbei. Hier ist inzwischen das Land des Stillstands und der Unbeweglichkeit.
Politisch vielleicht, technisch aber garantiert nicht!

😁😁😁😁😁😁😁

Träum weiter.

Ach so, weil man unsere Waschmaschinen nicht wie nach Omas Kochrezept bedient und wir keine Atom-U-Boote haben. Ok, das stimmt, dann sind wir rückständig.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


hm
ich weiss auch nicht so recht, was China und Spritpreise mit einem gen. Tempolimit zu tun haben.
"will eh keiner schneller als 130 fahren"

doch, ich? vielleicht? Weil ich das selbst entscheiden möchte, morgens um 7.30 Uhr am Sonntag praktisch alleine auf der AB?

Dito, wie letzten Sonntag, als alle Welt EM-Finale geguckt hat und ich mit gemütlichen knapp über 200 km/h allein auf der A1 war 🙂

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ach so, weil man unsere Waschmaschinen nicht wie nach Omas Kochrezept bedient und wir keine Atom-U-Boote haben. Ok, das stimmt, dann sind wir rückständig.

cheerio

MP3? Nur so als Beispiel ...

deutscher Automobil und Anlagen/Maschinenbau haben nach wie vor Weltruf....sicherlich haben wir einige Bereiche die wir auch erfunden haben schlecht vermarktet wie z.B. den Transrapid und obwohl der erste Computer in Deutschland von Konrad Zuse gebaut wurde haben andere damit Karriere gemacht...dennoch muss man sich als Technologiestandort im Wettbewerb zeigen und positionieren...und in einigen Bereichen sind wir dort auch heute noch ganz gut bzw. wieder in Fahrt gekommen wie ja auch die konjunkturellen Zahln zeigen obwohl die Binnennachfrage bei Konsumgütern immer noch nicht in Fahrt gekommen ist😉

man kann auch alles schlechtreden...🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


man kann auch alles schlechtreden...🙄

mfg Andy

Man kann auch der Realität ins Auge schauen daß "deutsche" Autos mit sonstwo entwickelten Komponenten "Weltruf haben".

Muß man aber nicht - "wuiddewiddewidd und drei macht Neune .... ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt" geht natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ach so, weil man unsere Waschmaschinen nicht wie nach Omas Kochrezept bedient und wir keine Atom-U-Boote haben. Ok, das stimmt, dann sind wir rückständig.

cheerio

Die "deutsche" AEG-Waschmaschien die als Electrolux Produkt in Schweden entwickelt wird oder die "deutsche" Bauknecht Waschmaschine aus dem Whirlpool Konzern der in Italien entwickelt?

@Linus

AEG wurde vor 20Jahren zerschlagen und ist nur noch eine Handelsmarke...dein Beispiel taugt nun nicht wirklich viel um da was abzuleiten,die führenden Marken in diesem Bereich hierzulande sind nunmal Miele und Siemens/Bosch und eben nicht AEG...😉

nicht die einzelnen Komponenten machen beim Auto das gelungene Paket aus sondern die Gesamtkonzeption und auch dort hat man mit Bosch und Conti/Teves/ATE auch hierzulande leistungsfähige Partner....😉

oder willst Du sagen das der Weltruf von den deutschen Prmeiumanbietern nur deshalb besteht,weil man sich aus den Komponenten von (ausländischen) sZulieferern ein schönes bett gebaut hat??

Tatsache ist nunmal das die meisten Fahrzeuge aus unseren Landen auch bei hohen Geschwindigkeiten Sicherheits als auch Komfortstandards erfüllen wie kaum andere und dies schon seit vielen Jahren...😉

mfg Andy

Ähnliche Themen