Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Von der Bast-Studie über Kleintransporter? Ist ja interessant. Also du hast Zahlen, die belegen, dass die Einführung eines allgemeinen TL's in Dt. nichts bringen wird? Ist das korrekt?
klar, hast du doch schon 3x hier gelesen 😛

Die Bast Studie über Kleintransporter sagt also aus, dass es in Dt. keinen Sinn hat ein "allgemeines" TL (nicht nur für Kleintransporter) einzuführen und belegt das mit Zahlen zur Gesamtsituation?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Die Bast Studie über Kleintransporter sagt also aus, dass es in Dt. keinen Sinn hat ein "allgemeines" TL (nicht nur für Kleintransporter) einzuführen und belegt das mit Zahlen zur Gesamtsituation?

wenn es für kleintransporter keinen sinn macht, warum sollte es dann sinn für pkws machen?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Hat der Kleine denn seinen Brei auch artig gegessen ?

Bin ich froh , das ich jetzt 2 Wochen nicht da bin , um mir diese gequirlte , rechthaberische und unausgegohrene Schei... nicht mehr antun werde !  !  !

.... mit dem IQ eines Schließmuskels (zusammen natürlich) ........

.... stellst Du wirklich wieder Dein niedriges Niveau eindrucksvoll zur schau !

"Unausgegoren" kommt von gären! Sprich, ohne "h"!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Die Bast Studie über Kleintransporter sagt also aus, dass es in Dt. keinen Sinn hat ein "allgemeines" TL (nicht nur für Kleintransporter) einzuführen und belegt das mit Zahlen zur Gesamtsituation?
wenn es für kleintransporter keinen sinn macht, warum sollte es dann sinn für pkws machen?

Oh, also doch nichts?

Könnte zb. bei Kleintransportern eine Rolle die "Ladungssicherung" oder die bedeutend niedrigeren Geschwindigkeiten usw. auch eine Rolle spielen?

lg Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Könnte zb. bei Kleintransportern eine Rolle die "Ladungssicherung" oder die bedeutend niedrigeren Geschwindigkeiten usw. auch eine Rolle spielen?

in der studie ging es doch gerade darum, dass die unfallhäufigkeit von kleintransportern durch die aufhebung des tempolimits von 130km/h stark zugenommen hat und daher wurde das doch untersucht - mit dem klaren fazit, dass die wiedereinführung eines TLs für kleintransporter sinnlos ist.

also denkst du,dass ein kleintransporter oberhalb von 130km/h sicherer ist als ein pkw?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Könnte zb. bei Kleintransportern eine Rolle die "Ladungssicherung" oder die bedeutend niedrigeren Geschwindigkeiten usw. auch eine Rolle spielen?
in der studie ging es doch gerade darum, dass die unfallhäufigkeit von kleintransportern durch die aufhebung des tempolimits von 130km/h stark zugenommen hat und daher wurde das doch untersucht - mit dem klaren fazit, dass die wiedereinführung eines TLs für kleintransporter sinnlos ist.

also denkst du,dass ein kleintransporter oberhalb von 130km/h sicherer ist als ein pkw?

Es geht um ein allgemeines TL: hast du jetzt Zahlen die ein Argument für oder gegen ein TL sprechen? Bist du der Meinung, man kann eine Studie über Kleintransporter auf die Gesamtsitutation umlegen?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Es geht um ein allgemeines TL: hast du jetzt Zahlen die ein Argument für oder gegen ein TL sprechen? Bist du der Meinung, man kann eine Studie über Kleintransporter auf die Gesamtsitutation umlegen?

besser als 42km auf 12.000km 😛

warum sollte denn etwas für kleintransporter (eine risikogruppe mit in den letzten jahren angestiegenden unfallzahlen) gelten, was für pkws nicht mehr gilt? die studie ist ein klares nein zum allgemeinen TL auf deutschen autobahnen.

btw: gibst du jetzt eigentlich zu, dass du dich verlesen bzw verdacht hast mit der unterstellung und dem posten der studie?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



besser als 42km auf 12.000km 😛

Begreifst du es wirklich nicht? Ich habe zigmal geschrieben, dass keiner was in der Hand hat.

Zitat:

warum sollte denn etwas für kleintransporter (eine risikogruppe mit in den letzten jahren angestiegenden unfallzahlen) gelten, was für pkws nicht mehr gilt? die studie ist ein klares nein zum allgemeinen TL auf deutschen autobahnen.

Also ich habe den Auszug in der Autobild gerade gelesen, und da steht drinnen, dass sich der starke Zuwachs nicht weiter fortgesetzt hat und dass es zu einer Verlagerung innerorts gekommen ist. Ausserdem spricht der Verkehrsminister vor allem von der "Schwere" der Unfälle.

Ausserdem: viele Firmen haben, alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen, das TL bei den eigenen Kleintransportern doch schon lange elektronisch verwirklicht. Lass dir mal den Unterschied in der Höhe der Versicherungsprämien erklären, zw. einer Flotte von Kleintransportern ohne und mit elektronischer Bremse bei 130.

Zitat:

btw: gibst du jetzt eigentlich zu, dass du dich verlesen bzw verdacht hast mit der unterstellung und dem posten der studie?

selbstverständlich, wenn nur du einmal was zugeben würdest.

lg Werner

Jetzt läuft der Thread immernoch... Irgendwelche neuen Ergebnisse ?

(^^ Diese Frage gibt meinem Beitrag einen Sinn. ^^)

Nein ?! Hab ich mir gedacht...
Na dann macht mal fröhlich weiter, negative Bewertungen gibt´s ja jetzt auch nicht mehr.

😉😛🙄😮😠🙁😰😎😕😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Na dann macht mal fröhlich weiter, negative Bewertungen gibt´s ja jetzt auch nicht mehr.

😉😛🙄😮😠🙁😰😎😕😁🙂

Hey sag das nicht, das Ausbleiben einer positiven ist nichts anderes 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Begreifst du es wirklich nicht? Ich habe zigmal geschrieben, dass keiner was in der Hand hat.

somit haben wir jetzt die bast-studie, die ein klares nein vorgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Also ich habe den Auszug in der Autobild gerade gelesen, und da steht drinnen, dass sich der starke Zuwachs nicht weiter fortgesetzt hat und dass es zu einer Verlagerung innerorts gekommen ist. Ausserdem spricht der Verkehrsminister vor allem von der "Schwere" der Unfälle

spricht das jetzt gegen das fazit der studie?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ausserdem: viele Firmen haben, alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen, das TL bei den eigenen Kleintransportern doch schon lange elektronisch verwirklicht. Lass dir mal den Unterschied in der Höhe der Versicherungsprämien erklären, zw. einer Flotte von Kleintransportern ohne und mit elektronischer Bremse bei 130.

wieviele denn? hast du zahlen? oder ist das wieder so eine deiner großartigen theorien wie "hohe geschwindigkeit bedeute große und schwere unfälle"?

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


selbstverständlich, wenn nur du einmal was zugeben würdest.

also hast du dich geirrt?

Fragen über Fragen und kaum Antworten ...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Fragen über Fragen und kaum Antworten ...

fragen stellen ist auch viel einfacher als argumente für seine meinung zu bringen - sieht ja auch hier am thread an deinen und ebitdas posts 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Fragen über Fragen und kaum Antworten ...
fragen stellen ist auch viel einfacher als argumente für seine meinung zu bringen - sieht ja auch hier am thread an deinen und ebitdas posts 😉

Aus Fragen werden Meinungen, ja sogar Argumente 😉 ... Beispiele gefällig?

zu 7.) ... die Argumente für die Einführung eines generellen Tempolomits auf Autobahnen durch den Sachverständigenrat für Umweltfragen in seinem Sondergutachten „Umwelt und Straßenverkehr“ vom Juni 2005 sind eindeutig!

zu 8.) ... die Einschätzung von Martin Mönnighof von der Hochschule der Polizei in Münster, dass ein Tempolimit das Verkehrsklima in Deutschland spürbar verbessern würde und dass das größte Problem bei Rasern und Dränglern die großen Geschwindigkeitsdifferenzen seien, ist eindeutig!

zu 9.) ... der Aufruf von 20 aktiven Professoren des Straßenverkehrswesens und die darin vorgebrachten Argumente für ein Tempolimit auf Autobahnen vom September 2004 spricht Bände!

zu 10.) ... die im Fazit dieses Aufrufs geäußerte These, dass ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen bei einem zunehmenden Anteil älterer Autofahrer deren Teilnahme am Straßenverkehr unterstütze und so zur Mobilitätssicherung älterer Menschen wird durch "freie Bürger" leider allzu oft missachtet!

Mehr?

Ähnliche Themen