Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wie ich schon weiter vorn geschrieben hab, ist Co2 kein Schadstoff und wir müssen das garnicht einsparen!!
Viel schädlicher als das vermientlich schädliche Co2 ist zum Beispiel Methan oder aber Wasserdampf.
Hi,
diese Aussage ist nicht ganz richtig. CO2 ist ein Klimagas und damit ein Schadstoff für die Welt im allgemeinen. Definitiv. Neuerdings wird CO2 sogar für die Kühlung im industriellen Stil eingesetzt.
Sicherlich ist Methan ein schlimmeres Klimagas als CO2.
Nur wenn wir deinem Vorschlag folgen und dann die Fäkalabfälle zur Biosprit verwenden, steigt die Konzentration von schädlichen Klimagasen noch schneller an. Nur soviel dazu, dass dein Vergleich oder Vorschlag mit den Kühnen schwer hinkt.
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
na klar! Und weil wir das nicht wollen, machen wir lieber nix. Hauen wir lieber noch schnell den Rest raus und haben Spass. Wenn juckt es was danach kommt.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
.....
wenn man Konsequent Co2 vermeiden will, müsste man selbstmord begehen!
Nun, da wir das a) nicht machen und b) selbst durch unsere Anwesenheit verursachen, lässt das nciht den Schluss zu, dass das Co2 garnicht soo schlimm ist, wie man uns weiß machen will??
Zumal es auch noch die eine oder andere Erdöffnung gibt, die richtig derb viel Co2 emmitiert...
ich habe hier ein wenig OT/Spam weggeräumt😉
das ein TL nur sehr wenig zur Co2 Bilanz beiträgt wird und wurde selbst von TL Befürworten eingeräumt...also ein TL eher symbolisch installieren oder wie ist das zu verstehen??
Wer etwas graivierend verändern will sollte die Zahlen beibringen die so eine Massnahme rechtfertigen...Gerade Du Ebitda solltest es jetzt hier nicht geschickterweise umdrehen und so tun als ob TL Gegner in der Beweispflicht wären🙄
Diese Weltuntergangsszenarien fangen sicher in der Politik Wählerstimmen...jedoch helfen sie kaum weiter eine realitätsnahe und ausgewogene Betrachtung herbeizuführen.
Das Öl sollte schon vor 30 Jahren fast alle sein,ein geschickter Schachzug um die Preise hochzuhalten und Spekulanten die Taschen zu füllen...komischerweise gibt es auch heute Öl zu kaufen.
Was wollt ihr eigentlich,der Benzinabsatz ist in Deutschland um 8% zurückgegangen,wer die Preise nicht mehr zahlen will handelt entsprechend für sich und ändert Gewohnheiten z.B. fährt mit dem Fahrrad zum Bäcker und kauft sich einen Motorroller für den Cityverkehr...
So dumm sind wir Deutschen gar nicht um ohne staatliches Zutun mit der Situation umzugehen...und wer auf der Autobahn Zeit hat spart eben durch Verbrauchsbewusstes fahren seinen Sprit und wer es mal eilig hat zahlt seinen Extra Obulus und gut isses...jeder kann dieses heute selbst entscheiden und wird dieses auch tun,staatliche Eingriffe sind überflüssig und unpopulär.
Anstatt hier ständig Co2 zu predigen könnte man ja auch mal was für den Regenwald tun denn die Abholzung der großen Flächen scheint hier niemanden zu interessieren...tolle Co2 Ideologie sag ich da nur.
@Tempomat,
wen Du auf deiner Ignoreliste hast interessiert in diesem Thread wirklich niemanden also lasse solche Post bitte gleich mal sein🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
na von Versachlichung kann hier aber wirklich gar keine Rede sein;Auf die seit Tagen vorgebrachte Frage nach einem Link bezüglich deutschlandweiter Unfallzahlen....... Fehlanzeige. Hat echt kein TL-Gegner, vor allem von den "Unfallzahlenkalkulanten (es bleiben nur ein paar übrig"😉 Statistiken zur Hand? Zu NRW wurde mir damals ein kurzer Zeitungsausschnitt präsentiert, der dann sogar noch inhaltliche Fehler aufwies, das wars? . Ich hoffe doch, dass die ganze Unfallzahlen-Rechnerei nicht auf ein paar kurzen Zeitungsaussagen beruht?
Eine Versachlichung ist was anderes: da sollte nicht jeder 3te Satz mit "Ich behaupte jetzt mal" oder " da braucht es mehr als Statistiken sondern jahrelange (eigene?) Beobachtungen. Wie schon jemand geschrieben hat: die Sache ist dünn und es gibt auch keine Bestrebungen mehr, daraus mehr zu machen. Schade drum, der Aussetzer und das folgende Aufsperren, hätte eine Chance sein können..... hätte sein können.
und was hast du jetzt konkret zur versachlichung beigetragen, außer einen kleinen rundumschlag gemacht und wieder mal nix gesagt und keine zahlen oder fakten gebracht?
meine aufstellung zur historischen entwicklung der unfallzahlen ist schon ziemlich eindeutig, wer da noch meint, dass ein TL die sicherheit erhöhen würde - der hat einfach nur einen dogmatischen ansatz in der richtung. was bei DIR natürlich zutrifft, keine frage 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das ein TL nur sehr wenig zur Co2 Bilanz beiträgt wird und wurde selbst von TL Befürworten eingeräumt...also ein TL eher symbolisch installieren oder wie ist das zu verstehen??
dazu möchte ich nochmal den Schmetterlingseffekt in die Runde werfen 😉.
--> http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaostheorie
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/article81xc4_1.386163.html
MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Das war uns ist für mich das wichtigste Argument, wir haben nur eine Erde und wir müssen dafür sorgen das wir unseren Müll selber weg räumen und das nicht unseren Kindern lassen.Zu dem Thema Unfälle brauch ich ja nichts mehr sagen. Meine Meinung ist ausreichend bekannt.
MFg MArcell
Wir haben nur eine Erde. Da hast Du recht.
Und morgen werd ich wieder ins Auto steigen nach Lissabon, vorher meinen Hausmüll einfach in die Tonnen am Strassenrand schmeissen, wo absolut null Mülltrennung ist.
Ich wohne und arbeite zur Zeit an einem der schönsten (imho) Flecken der Erde. Und gerade hier sehe ich fahrende Dreckschleudern, Mülltrennung wie gesagt nur in grösseren Städten, ansonsten grosse Tonne- von der Batterie bis zu Essensresten alles rein. Die Portugiesen lieben ihr Land, gehen damit aber auch teilweise aus deutscher Sicht sehr merkwürdig um.
Meine Vermieterin hat 3 Diesel. Der neueste ist von 1985.
In Deutschland undenkbar. Hier kein Problem.
Aber wir müssen als erste anfangen, 0,06 % CO2 "einzusparen" mit Massnahmen, die an Unverhältnismässigkeit grenzen.
Wie gesagt, die Effektivität des Tempolimits aus Studien, welche von Zahlen aus 1996 leben, ist umstritten, da sich 80 % der Leute an ein TL von 120 halten müssten.
Die Durchschnittgeschwindigkeit auf Autobahnen liegt schon bei 117 km/h bei uns.
Also- umstritten.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Wer etwas graivierend verändern will sollte die Zahlen beibringen die so eine Massnahme rechtfertigen...Gerade Du Ebitda solltest es jetzt hier nicht geschickterweise umdrehen und so tun als ob TL Gegner in der Beweispflicht wären🙄
Der war gut. 😉 Da wird hier von TL-Gegner-Seite seit Ewigkeiten mit Unfalltoten herum- und vor allem heruntergerechnet und wenn man dann mal nach den Quellen fragt, dann soll ich sie beibringen?😉 Ich habe mir die Mühe gemacht und eine Zeitlang herumgegoogelt, aber mehr als ein paar sehr zusammenfassende Zeitungsartikel (wie der über NRW) habe ich nicht gefunden.
Daher ja auch meine Frage an die TL-Gegner; ich ging halt einfach davon aus, dass man das Material, mit dem man herumargumentiert, auch dann jederzeit auf den Tisch legen kann.......😉. Eh egal.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich habe mir die Mühe gemacht und eine Zeitlang herumgegoogelt, aber mehr als ein paar sehr zusammenfassende Zeitungsartikel (wie der über NRW) habe ich nicht gefunden.
womit wieder mal bewiesen wäre, dass google nur so schlau ist wie derjenige, der es benutzt 😁
also mal im ernst, ich glaube wir sind und einig, dass jeder der länger als 5 minuten braucht, um die aktuellen unfallzahlen für deutschland zu finden definitiv etwas falsch macht. und wer dann sogar noch zu blöd ist http://www.bast.de/ in seinen browser zu tippen - na da bin ich mal gut erzogen und sage nix 😁
freuen wir uns, dass ebitda bald zahlen hat, denn obwohl er immer das gegenteil behauptet wird er diesen post dennoch lesen und weiß ENDLICH, wo er die deutschen unfallstatistiken findet 😛 😎
voll krass dagegen :-)))
speed....auf der autobahn !
40 in der Stadt !
30... noch besser.
Ach was, Bewegung ist der erste Schritt zum Fehler. Wozu überhaupt noch fahren?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,für MICH ist der wichtigste Punkt für das Tempolimit die Eindämmung das Öl - Verbrauchs. Natürlich müssen hier alle Länder mit ziehen (was leider nicht klappen wird 🙁 ). Ich bin ein klarer Befürworter des Klimawandels und das wir CO2 einsparen müssen.
Das war uns ist für mich das wichtigste Argument, wir haben nur eine Erde und wir müssen dafür sorgen das wir unseren Müll selber weg räumen und das nicht unseren Kindern lassen.Zu dem Thema Unfälle brauch ich ja nichts mehr sagen. Meine Meinung ist ausreichend bekannt.
MFg MArcell
Deine Meinung in Ehren, auch Du hast das Recht Deine Meinung über ein Thema zu haben!
Aber ich spreche Dir das Recht ab, daß Deine Meinung es Dir erlaubt, meine Meinung und meine Rechte zu bestimmen. Natürlich umfasst das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit auch das Recht im Rahmen geltenden Rechts mich in jeder Weise, also auch im Straßenverkehr mit den Geschwindigkeiten, die meinen Vorstellungen von "ist in Ordnung" entsprechen, zu bewegen!
Eine Verfassung, die jede einzelne Möglichkeit sich irgendwie zu verhalten, in einer Art Positiv-Liste fassen würde und dann unter Ziffer 789123 die Wahl der Geschwindigkeit aufzählt, wäre unsinnig. Aber selbstverständlich gehört auch das Geschwindigkeitswahlrecht, wohlgemerkt unter Einhaltung geltenden Rechts, zu den Freiheitsrechten!
Wer anderes behauptet und mir dieses Recht abspricht, stellt sich und seiner Rechte über die Verfassungsrechte und gegen diese Personen und/oder staatliche Institutionen, die so verfahren, steht mir/uns das Recht zum Widerstand offen. Art. 20 Abs.4
Ich lasse mir von Leuten wie Tempomat, Isarauen oder Dir nicht vorschreiben, wie ich mich und meinen Fahrstil definiere.
Du darfst gerne versuchen Mehrheiten zu finden. Möglicherweise bestätigen die auf bundesweiter Ebene durchgeführten Intelligenztests, namens Bundestagswahlen, ja, daß sich die von Euch gewünschten Mehrheiten sich durchsetzen.
Trotzdem wird sich an meiner Einschätzung, daß die Begründungen, die für ein TL sprechen, fragwürdig, unhaltbar und falsch sind, nichts ändern.
Du greifst für mich in meine Rechte ein mein Leben und meine Entscheidungen so zu treffen, wie ich es für, unter Beachtung geltender Gesetze, für richtig halte.
Und solange die aktuelle Regelung besteht und auch nach Einführung (falls ...) eines generellen TLs macht sich jeder strafbar, ob nun wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung, der schnellerfahrende absichtlich aus "erzieherischen" oder "ideologischen" Gründen durch linke Fahrspuren blockieren oder im letzten Moment rausziehen, "um es dem Schnellfahrer zu zeigen", gefährdet. Abgesehen davon, daß diese Demolinken, nicht politisch zu verstehen, sich selbst massiv gefährden.
Und ich befürchte, daß einige der hier sehr dogmatisch und fanatisch auftretenden Pro Limiter nicht nur das Forum für ihre Zwecke mißbrauchen, sondern sich auch auf Bahn entsprechend verhalten! Dies finde ich wie gesagt, ziemlich daneben.
Ich wäre ja etwas gelassener, wenn ich etwas beruhigter sein könnte, daß diese Leute tatsächlich die Straßenverkehrsordnung und das Rechtsfahrgebot beachten.
Wie wäre es denn mit einer klaren Antwort auf meine Frage?
Unterlasst ihr demonstrative Linksblockierereien und ähnlichen Unsinn und fahrt entsprechend eurer, wohl eher niedrigen Geschwindigkeit schön brav und vorbildlich rechts?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
womit wieder mal bewiesen wäre, dass google nur so schlau ist wie derjenige, der es benutzt 😁Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich habe mir die Mühe gemacht und eine Zeitlang herumgegoogelt, aber mehr als ein paar sehr zusammenfassende Zeitungsartikel (wie der über NRW) habe ich nicht gefunden.also mal im ernst, ich glaube wir sind und einig, dass jeder der länger als 5 minuten braucht, um die aktuellen unfallzahlen für deutschland zu finden definitiv etwas falsch macht. und wer dann sogar noch zu blöd ist www.bast.de/ in seinen browser zu tippen - na da bin ich mal gut erzogen und sage nix 😁
freuen wir uns, dass ebitda bald zahlen hat, denn obwohl er immer das gegenteil behauptet wird er diesen post dennoch lesen und weiß ENDLICH, wo er die deutschen unfallstatistiken findet 😛 😎
😁😁😁
Jetzt bin ich aber gespannt, was nu kommt...
CO2 ist ja nun amtlich kein Thema mehr und von Unfällen/Getöteten wird jetzt auch gleich nicht mehr gesprochen. Das wird erst wieder 50 Seiten später erneut ausgegraben und von vorne begonnen (!!). Welches Thema wird denn nun als Ablenkungsmanöver bzw. neues Schlachtfeld eröffnet werden... die Spannung steigt... 🙂
Edit: Oder taucht jetzt gleich wieder ein 'neuer' Nick auf, der als Ablenkung was ganz Neues in den Raum stellt? (war schon öfter so).
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
dazu möchte ich nochmal den Schmetterlingseffekt in die Runde werfen 😉.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das ein TL nur sehr wenig zur Co2 Bilanz beiträgt wird und wurde selbst von TL Befürworten eingeräumt...also ein TL eher symbolisch installieren oder wie ist das zu verstehen??--> http://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingseffekt
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaostheorie
www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/article81xc4_1.386163.htmlMFG Marcell
Ich mag die Chaostheorie. Mein Schreibtisch erinnert mich immer wieder an sie! 😉
Aber die Chaostheorie funktioniert dort nicht, wo sie das Unwahrscheinliche zum Wahrscheinlichen erklärt!
Meinst Du die vermehrten Todesopfer auf den Land- und Dorfstraßen, wenn sich der Verkehr auf die ohnehin Sicherheitstechnisch schlimmen Landstraßen verlagert, würden durch einen fraglich positiven Effekt für die BABen ausgeglichen?
Ein Beispiel aus der einem mit der Chaostheorie verwandten Ansatz, Murphy's Law:
Du kannst Dich drauf verlassen, daß Du um so länger im Wartezimmer warten musst, je älter die Zeitungen dort sind.
Siehst Du hocherfreut neue Zeitungen, darfst Du entweder noch länger warten oder die einzig interessante Zeitung hat dein Nachbar als Sichtschutz oder Du kannst ihn nicht fertig lesen, weil Du dummerweise rasch drankommst.
Wolf24