Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Mit einem TL kämen wir aber vielleicht unter die ersten 3? Das kann allerdings niemand bestätigen noch widerlegen ...
wenn es tatsächlich so wär', dass
-niemand unterwegs einpennt
-niemand am nächsten tag verunglückt, weil er ein paar stunden weniger für die regeneration hatte
-niemand sich mit anderen dingen beschäftigt, weil er gelangweilt ist
-naflords aspekt nicht vergessen😉 etc. pp.
NOCHMAL die frage an dich: was willst du? 0.00 unfälle und "einen der ersten 3" plätze auf den bahn....und auf den letzten platz bei den landstrassen?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
wenn es tatsächlich so wär', dassZitat:
Original geschrieben von isarauen
Mit einem TL kämen wir aber vielleicht unter die ersten 3? Das kann allerdings niemand bestätigen noch widerlegen ...-niemand unterwegs einpennt
-niemand am nächsten tag verunglückt, weil er ein paar stunden weniger für die regeneration hatte
-niemand sich mit anderen dingen beschäftigt, weil er gelangweilt ist
-naflords aspekt nicht vergessen😉 etc. pp.
Tja, die Aspekte bzw Ursachen treffen leider aber auch für die 5 Länder zu, die immer noch besser da stehen als wir 😉 ..
24h langen halt nicht 🙄
Nebenbei... ich habe eine Frage in den Raum gestellt - sachlich, wertneutral und imho für die Betrachtung der Zahlen wichtig.
Und was kommt von TL Pro - anderes neues altes Schlachtfeld... mir wird langsam übel von dem Zickzackhinherraufruntergezappel.... *würg*
Habt ihr auch Antworten? Ich vergaß... mea culpa... ihr habt ja nur die Antwort... und dafür müssen wir jetzt eine Frage (er)finden.... und Fakten schaffen... oh Herr....
Weiter wie gehabt 🙄
Der Anstand gebietet....
R8 und Hybrid.... ja supi.
Schon bemerkt, dass auf dt. Schreibtischen überwiegend eine mind. 800% Überdeckung der benötigten Rechnerleistung steht? Ganze Kraftwerke laufen für nothing... naja, wärmer wirds im Zimmer, immerhin.
Dabei hat die Industrie doch so fleissig small CPUs usw. gebastelt... wegen der Energie, ihr wißt schon. Eigentümlicherweise findet sich das aber weder in der Werbung, noch im normalen Laden, noch auf Schreibtischen... vermutlich auch nicht auf denen der Pro Limiter? 😰
Aber davon ab... warum spricht ein R8 für ein TL? 🙄
Waffenrecht - ja und weiter?
Auch bei uns bleiben böse Buben eben böse Buben - und durch ein TL wird keiner aufmerksamer, fährt besser oder entdeckt seinen Verstand. Kann ich nicht folgen... oder soll mit einem TL gleich jedes Fzg. mit einer möglichen HG über 130 weg?
Übrigens leiden 10% der dt. Bevölkerung unter Angsterkrankungen (kein Witz)... das wäre eigentlich therapierbar. Ein TL ist da wohl eher Psychopharmaka, mithin auch nur als selbstauferlegte Therapiebegleitung tauglich?
Stress ist ja auch so ein Thema und steht vermutlich in Verbindung mit den Phobien bzw. ergänzt sich tlw.?
Der Umgang mit Stress ist ja gar nicht so einfach... ist ja auch ein uraltes Programm im Hirn, dass bei vermeintlicher Gefahr auf Angriff oder Flucht schaltet bzw. den Körper dafür vorkonditioniert- was heute oft nicht mehr als Reaktion in die Welt passt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Kombination aus Stress (das liegt nicht am Tempo) und die Fehlfunktion der Amygdala bzw. die "Unterdrückung" des Hippocampus zu den vermeintlich erkannten Gefahren auf der AB führt - oder besser: Deren Überbewertung und die resultierende Reaktion.
Nur ein (ernst gemeinter) weiterer Gedanke für die Ursachenfindung... mancher Fahrstile... und Haltungen hier. Evtl. mag das ja jemand diskutieren?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, die Aspekte bzw Ursachen treffen leider aber auch für die 5 Länder zu, die immer noch besser da stehen als wir 😉 ..
vor allem auf malta. "3*3qkm" gross und praktisch nur vom militär bewohnt/befahren. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Rang 6 von 25 klingt natürlich auf den ersten Blick nicht schlecht. Mit einem TL kämen wir aber vielleicht unter die ersten 3? Das kann allerdings niemand bestätigen noch widerlegen ...
Doch,sogar ganz leicht.
Davon ausgehend, dass sofort mit Einführung des TL auf allen bis dahin unlimitierten Autobahnen kein Unfall mehr passiert ( was definitiv nicht so ist ), würden 4,8% von 71 Toten per Millon Einwohner, also 3,4 Tote einsparen.
Wären 77,6.
Das wird nichtmal reichen, um auf Platz 5 zu kommen.
Der Vergleich mit anderen Ländern hinkt an vielen Punkten (was ich ja kürzlich angemerkt habe) - und ist nicht auf das Tempo als einzige Variable festzumachen.
Pro Mrd. km... hört sich auch gut an... aber... wenn Pipipapaland 5km Strasse hat... ein Auto... das fährt pro Jahr einmal hin und her (10km)... und hat keinen Unfall.... haben wir pro Mrd. km hochgerechnet 0 Unfälle. Hurra.
Wie hoch ist in der Schweiz die Belastung mit Schwerlastverkehr auf der AB im Verhältnis? Verteilen sich die Unfälle auf "sinnvoll" limitierte Bereiche oder auf eigentlich frei befahrbare? Welche Verkehrsdichte hat eine schweizer AB überhaupt?
Umkehrschluß: Es fallen mehr Länder mit TL auf die Plätze hinter D als vor... mtihin das TL nicht der springende Punkt zu sein scheint? Die Wahrscheinlichkeit für eine Verschlechterung ist also für D sogar höher?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Rang 6 von 25 klingt natürlich auf den ersten Blick nicht schlecht. Mit einem TL kämen wir aber vielleicht unter die ersten 3? Das kann allerdings niemand bestätigen noch widerlegen ...
"kämen", "vielleicht" - das sind die argumentationen der TL-Befürworter 🙄
kurz gesagt: beweist, dass es so ist und die meinung vieler leute hier (auch inklusive mir) ändert sich schlagartig und radikal.
schade, dass das nicht möglich ist, wa? 😁
Ganz offen gesagt - würde jemand nach 1 FS Jahr und dann alle 5 Jahre ein Training und einen EHK fordern... gerne. Würde einer fordern, mehr psychologische Arbeit in die Fahrausbildung zu packen... gerne. Würde einer 0 Promille für alle fordern... gerne. Gleiche Strafen für Raser, Drängler, Rauszieher, Ausbremser, Blockierer... gerne. Und noch einiges überfällige andere... gerne.
Aber so lange sich für eine statistische Rundungsgröße nur ein "glaub ich" im Raum steht... nö.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Aber so lange sich für eine statistische Rundungsgröße nur ein "glaub ich" im Raum steht... nö.
Also eine weitere, noch umfangreichere Feldstudie a la Brandenburg? Oder wir warten auf Bremens Zahlen?
Nur so käme man auf realistisches und diskussionswürdiges Zahlenmaterial (allerdings nur, um den Punkt "Verkehrssicherheit" abzuhaken). Im Übrigen ist es natürlich nicht nur die Anzahl der Verkehrstoten, eigentlich müsste jeder Blechschaden mit in die Unfallstatistik aufgenommen werden, da dadurch die Volkswirtschaft unnötig belastet wird.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"kämen", "vielleicht" - das sind die argumentationen der TL-Befürworter 🙄Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Rang 6 von 25 klingt natürlich auf den ersten Blick nicht schlecht. Mit einem TL kämen wir aber vielleicht unter die ersten 3? Das kann allerdings niemand bestätigen noch widerlegen ...kurz gesagt: beweist, dass es so ist und die meinung vieler leute hier (auch inklusive mir) ändert sich schlagartig und radikal.
schade, dass das nicht möglich ist, wa? 😁
ich frage mich immer nur eins:
Wie kann man so gegen ein Tempolimit sein? Nur weil der brave Deutsche sich eingeschränkt fühlt? Ich fahre auch gern schnell, aber habe auch nichts gegen ein Tempolimit.
Meine Argumente waren und sind weiterhin:
1.) Wenige Unfälle auf den Autobahnen
2.) Schonen der knappen Ölvorkommen
Die TL - Gegener versuchen immer wieder irgendwelche Tatsachen weg zu diskutieren. Dabei gibt es kein wirklichen Grund FÜR das Tempolimit, aber genau so gibt es keinen wirklichen Grund dagegen. Der einzige Grund gegen das Tempolit ist der Egoismus der einzelnen PErsonen. Mit Aussagen wie:
"ICH will aber schnell fahren wenn ICH es will und mir das nicht auch noch vorschreiben lassen!"
Sowas hat man hier schon oft genug gelesen. Es gibt 0 (NULL) Argumente gegen ein TL. Selbst mit 130km/h kommt man nur unwesentlichen früher/später an, als ein schneller Autofahrer.
Aber dafür gibt es genau so wenig Argumente FÜR ein TL. Es liegt hier auch wieder im Auge des Betrachters. Warum streubt man sich also so dermaßen gegen ein max. erlaubte Geschwingigkeit? Ich weis nicht warum die Personen immer wieder darauf beharren "Ich will aber schnell fahren, ich lasse mir nix vorschreiben"! So läuft das Spiel nunmal nicht.
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ganz offen gesagt - würde jemand nach 1 FS Jahr und dann alle 5 Jahre ein Training und einen EHK fordern... gerne. Würde einer fordern, mehr psychologische Arbeit in die Fahrausbildung zu packen... gerne. Würde einer 0 Promille für alle fordern... gerne. Gleiche Strafen für Raser, Drängler, Rauszieher, Ausbremser, Blockierer... gerne. Und noch einiges überfällige andere... gerne.
ich glaube, da haben einige TL-Befürworter angst am ende doch brutal gezeigt zu bekommen, dass sie keine so perfekten autofahrer sind, wie sie gerne meinen.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Meine Argumente waren und sind weiterhin:
1.) Wenige Unfälle auf den Autobahnen
2.) Schonen der knappen Ölvorkommen
und keines konntest du bisher mit zahlen untermauern - daher sind sie im endeffekt nichtich. wenn ich sage, dass die unfälle und der flottenverbrauch deutschlands durch die änderung des tempolimits sich nicht ändern, ist das genauso viel wert wie das was du sagst.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Die TL - Gegener versuchen immer wieder irgendwelche Tatsachen weg zu diskutieren. Dabei gibt es kein wirklichen Grund FÜR das Tempolimit, aber genau so gibt es keinen wirklichen Grund dagegen.
wenn es also egal ist ob man ein TL hat oder nicht - warum braucht man es dann? wenn es egal ist was ich mache, warum muss ich dann schwarz/weiß sehen? wenn ich fisch oder fleisch essen kann - warum sollte ich dann nur fisch essen (oder nur fleisch)?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und keines konntest du bisher mit zahlen untermauern - daher sind sie im endeffekt nichtich. wenn ich sage, dass die unfälle und der flottenverbrauch deutschlands durch die änderung des tempolimits sich nicht ändern, ist das genauso viel wert wie das was du sagst.Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Meine Argumente waren und sind weiterhin:
1.) Wenige Unfälle auf den Autobahnen
2.) Schonen der knappen Ölvorkommen
wenn es also egal ist ob man ein TL hat oder nicht - warum braucht man es dann? wenn es egal ist was ich mache, warum muss ich dann schwarz/weiß sehen? wenn ich fisch oder fleisch essen kann - warum sollte ich dann nur fisch essen (oder nur fleisch)?Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Die TL - Gegener versuchen immer wieder irgendwelche Tatsachen weg zu diskutieren. Dabei gibt es kein wirklichen Grund FÜR das Tempolimit, aber genau so gibt es keinen wirklichen Grund dagegen.
wieso sollte ich es mit Zahlen untermauern? Wenn ich langsam fahre anstadt schnell verbrauche ich weniger. Fahren alle langsamer anstadt schnell, verbrauchen alle weniger.
Wenn nun bei hohen Geschwindigkeiten Unfälle passieren, so werden diese vermieden. Da es keine hohen Geschwindigkeiten gibt. Ob sich die Unfälle nun verlagern, liegt außerhalb meiner Kentniss.
Fakt ist: Der Verbrauch sinkt und die Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten werden vermieden.
WIESO sollte ICH schnell fahren dürfen? Was für VERNÜFTIGE Gründe gibt es dafür??? Keine? Dann kan ich es auch sein lassen.
MFg MArcell
Mag zwar zynisch klingen isarauen - aber auch von Unfällen, Blech- und Totalschäden, Verletzten und sogar von Toten lebt ein Teil der Volkswirtschaft. Übrigens hatten wir auch das schon erschöpfend diskutiert....
Weniger Unfälle dank TL - das ist immer noch nicht haltbar bzw. wahrscheinlich....
Ölvorkommen - ja, irgendwann wirds wohl definitiv zu Ende gehen 😛 ... davon kann aber derzeit keine Rede sein. Ferner... der Spareffekt eben wie schon diskutiert bestenfalls lächerlich bis nicht vorhanden ist... oder sogar im Gegenteil.
Nichts dafür und nichts dagegen - starker Tobak... ich denk jetzt echt drüber nach.... ob man nicht die Anzahl der Grashalme/qm in dt. Gärten begrenzen sollte... spricht ja nix für oder gegen 🙄
Und schön wenn manche nicht müssen - ich z.B. muss täglich... aber gut, jedem seine kleine Welt.
Übrigens ... könnte ich (meine Zunft) das nicht mehr ... hätte das nette Kosten zur Folge... und ein paar Unannehmlichkeiten für viele Leute.... die dann auch wieder jaulen würden "Sauerei, warum schon wieder teurer und nicht mal pünktlich/aktuell...." 😉
Zitat:
wieso sollte ich es mit Zahlen untermauern? Wenn ich langsam fahre anstadt schnell verbrauche ich weniger. Fahren alle langsamer anstadt schnell, verbrauchen alle weniger.Wenn nun bei hohen Geschwindigkeiten Unfälle passieren, so werden diese vermieden. Da es keine hohen Geschwindigkeiten gibt. Ob sich die Unfälle nun verlagern, liegt außerhalb meiner Kentniss.
Fakt ist: Der Verbrauch sinkt und die Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten werden vermieden.
WIESO sollte ICH schnell fahren dürfen? Was für VERNÜFTIGE Gründe gibt es dafür??? Keine? Dann kan ich es auch sein lassen.
Kennst Du Zitronenfalter...?
Und mit FAKT wär ich vorsichtig - wenn DAS ebtida hört... 😰 😛
Aber ok... dann mach das doch einfach so - wie wär´s damit?
Mir wird von Austern auch übel... aber wenn sie dir schmecken... von mir aus.