Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Warum sollten unsichere autofahrer unsichere strassen bevorzugen?Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich sage ja ständig, Unsinn wird durch ständiges Wiederholen nicht besser.
Deiner Logik folgend weichen unsichere Autofahrer, die ohnehin langsam fahren, heute schon auf Landstraßen aus - sogar verstärkt, weil ja noch hinzukommt, daß dort keine Verunsicherung durch Schnellfahrer stattfindet.
Daraus folgt: TL her damit sich die unsicheren Autofahrer wieder auf die sicheren Straßen trauen!
Und danke fuer die polemik zu beginn, das foent schon ganz schoen.Es bleibt der fakt:
Eine abnahme der unfallopfer durch ein generelles TL auf der deutschen AB ist reine spekulation.
Und Die deutsche autobahn ist ohne generelles TL der sicherste strassentyp den wir haben.Wenn du da anderer meinung bist, dann freue ich mich auf deine begruendung.
willy
Hab ich doch alles schon geschrieben, wozu die Nachfrage?
Na gut, Du gehst mit keinem Wort darauf ein was ich geschrieben habe, das dürfte es erklären.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.ich warte...
willy
Ich gehe davon aus, dass ich nicht besonders zur Kasse gebeten werde. Deswegen ist diese Aussage für mich irrelevant und falsch!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Verstehe ich das richtig, du bremst auf der linken spur um spurwechslern vorrang zu gewaehren?Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Darf ich davon ausgehen daß Du hier beschreibst, wie Du mit gutem Beispiel vorangehst?
Ich darf Dir versichern, wenn ich derjenige bin der von hinten kommt werde ich rechtzeitig vom Gas gehen, so daß wir beide ohne große Bremsmanöver am LKW vorbeikommen. 😎
Also nicht gezwungener massen weil dich jemand schneidet mit seinem ueberholmanoever, sondern mutwillig?Intresannt... (aber OT - entschuldigung dafuer)
willy
Nein, denn ich fahre ja rechts. 😉
Sehe ich nun daß ich demnächst einen PKW überholen werde der zur selben Zeit einen LKw überholen würde versuche ich meine Geschwindigkeit rectzeitig so anzupassen, daß niemand stark bremsen muß. Ganz ohne Zwang und -wie Du so schön formulierst- "mutwillig" tue ich das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
CO2 Steuer - Im europäischen Ausland werden große Autos steuerlich stark belastet!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Zitat:
Während hierzulande noch über Sinn und Unsinn der CO2 Steuer debattiert wird, machen andere Länder bereits Nägel mit Köpfen. SUV und andere Spritfresser sind durch Zusatzabgaben wie CO2- und Zulassungssteuern so teuer, dass deutlich weniger Kunden zuschlagen.
In einigen Ländern ist deshalb der Verkauf von SUVs wie Porsche Cayenne, Audi Q7 oder Mercedes M-Klasse deutlich rückläufig. Nach Angaben von Branchenkenner CSM Worldwide sank in Frankreich der Umsatz in dieser Fahrzeugkategorie um 46 Prozent, in Spanien um über 40 Prozent.
Die Zeitschrift auto motor und sport liefert ein beeindruckendes Beispiel für diese drastischen Zusatzsteuern:
Demnach sorgt in Norwegen eine Zulassungssteuer dafür, dass Fahrzeuge wie der Porsche Cayenne fast den doppelten Preis kosten. Besagter Cayenne mit einem CO2-Ausstoss von 358 Gramm pro Kilometer wird so um 53.460 Euro teurer, der Listenpreis in Deutschland liegt bei 67.681 Euro.
....
Da kann man sehen wohin klimaschwindel fuehren kann....
Schlimm!
Danke fuer deinen beitrag.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da kann man sehen wohin klimaschwindel fuehren kann....
Schlimm!
Danke fuer deinen beitrag.willy
Gerne! ich frage mich allerdings, warum gegen diesen sogenannten "Klimaschwindel" niemand aufbegehrt?!?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ja, in der tat - das war jetzt dieses halbe jahr, wie ich den 75ps golf4 fahren 'durfte' meine beschäftigung auf der bahn. jede noch so kleine lücke nutzen um den anderen vorbeizulassen...anne nächsten lücke dann er wieder dich usw. mit ein paar leuten macht das sogar bei relativ niedrigen geschwindigkeiten spass. unabhängig vom (gen.tempo)limit. 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Darf ich davon ausgehen daß Du hier beschreibst, wie Du mit gutem Beispiel vorangehst?
Ich darf Dir versichern, wenn ich derjenige bin der von hinten kommt werde ich rechtzeitig vom Gas gehen, so daß wir beide ohne große Bremsmanöver am LKW vorbeikommen. 😎
Ach, Du machst dieses verhalten von der Motoriesierung abhängig? Sehr aufschlußreich...
Also ich sehe an beiden Argumentationen einen hohen Wahrheitsgehalt !
Derjenige , der die finanziellen Möglichkeiten besitzt sich ein Auto mit hohen Schadstoffausstoss zu zulegen sollte auch die Möglichkeiten haben einen höheren Steueranteil (ob nun gerechtfertigt oder nicht) zu zahlen !
Derjenige , der aber familiär bedingt auf ein großes Auto angewiesen ist wird bestraft - das ist nicht richtig !
Auf der einen Seite wird von der Regierung gefordert "Mehr Kinder braucht das Land" und dann wird einer bestraft , weil er , wie im Bsp. 5 Kinder hat , und einen Van benötigt ....
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ach, Du machst dieses verhalten von der Motoriesierung abhängig? Sehr aufschlußreich...
wie ziehst du diesen schluss?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@kueks ... PN = Private Nachricht!Es ist das allerletzte eine solche, für Dich bestimmte Nachricht zu veröffentlichen! Schäbig!
beruhige dich wieder. ich hab' hioer eine ähnliche nachricht. allerdings schon etwas länger her. wer noch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Nun befinden wir uns nicht im Krieg und auch in keiner paramilitärischen Einheit, wo nur einer das Sagen hat.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das hört sich jetzt aber schwer nach "wir haben zwar ein Problem, aber solnage dessen Schwere und die 100%-ige Wirksamkeit möglicher Lösungsansätze nicht nachgewiesen sind machen wir lieber mal gar nichts".Manchmal ist es eben besser, zum richtigen Zeitpunkt eine evtl. falsche Entscheidung zu treffen als gar keine.
"Er war kein schlechter Kompaniechef, weil er schlechte Entscheidungen traf. Er war ein schlechter Kompaniechef, weil er keine Entscheidungen traf."
Das kenn ich eher aus Hierarchien wie dem Militär, oder der Feuerwehr bzw. in meinem Fall dem THW.Aber irgendwas in diesem Fall übers Knie zu brechen ist auch Schwachsinn.
Das Modell der Kfz-Steuer allgemein mit den Schadstoffklassen ist ausnahmsweise ein Lenkmittel der Politik, welches wirklich Sinn gemacht hat bis jetzt. Der Fahrzeugbestand in der Bundesrepublik nahm besonders kurz nach der Wende stark zu und trotzdem ist die Luft besser als zu DDR-Zeiten in den neuen Ländern zum Beispiel.
Sehe ich ja irgendwo ein, klar.
Aber mit der Besteuerung nach CO2 kommt doch Einiges in Schieflage. Wenn ich 5 Kinder habe und ein Segelboot, dann kann ich mit einem Aygo nichts anfangen, darf aber Strafe zahlen. Und das kanns irgendwo nicht sein. Ein Smart hat Platz für eine Person und Wochenendeinkauf bei 88 Gramm CO2 auf den Kilometer.
Mein 9 Jahre alter Vectra hat Platz für 5 Personen und bietet 535 kg Zuladung und 500 Liter Kofferraumvolumen. Und das bei 140 bis 180 Gramm CO2 auf einen Kilometer als Benziner. Der Smart ist ein Diesel.
Also, eindeutig eine Benachteiligung für Leute, die mehr als einen Kleinwagen benötigen.cheerio
Selbstverstaendlich!
Voellig unsozial weil einseitig!
willy
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Hab ich doch alles schon geschrieben, wozu die Nachfrage?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Warum sollten unsichere autofahrer unsichere strassen bevorzugen?
Und danke fuer die polemik zu beginn, das foent schon ganz schoen.Es bleibt der fakt:
Eine abnahme der unfallopfer durch ein generelles TL auf der deutschen AB ist reine spekulation.
Und Die deutsche autobahn ist ohne generelles TL der sicherste strassentyp den wir haben.Wenn du da anderer meinung bist, dann freue ich mich auf deine begruendung.
willy
Na gut, Du gehst mit keinem Wort darauf ein was ich geschrieben habe, das dürfte es erklären.
ehem?
Dann zeigst du mir den teil jetzt doch gerne, oder?
Also den teil deiner "begruendung" auf die ich nicht eingegangen bin.
danke
willy
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Da ich mit meinem Wagen in diesem Bereich unterwegs bin, ist wohl durchaus mit einer Senkung zu rechnen. Den Differenzbetrag werden andere für mich übernehmen. 😉Zitat:
In der Diskussion ist, Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von 110 bis 120 Gramm pro Kilometer ganz von der Kfz-Steuer zu befreien. ...
Ich empfinde diese Art von Aktionismus durchaus begrüßenswert.
Stichwort "unlimitierte Schadstoffe".
Schadstoffbilanz Gas, Benzin, Diesel
Ist ja schön, wenn Du Dich sonnen kannst im Lichte der CO2-Besteuerung. Aber Du siehst bei Deinem Diesel auch nur das, was Du sehen willst, oder?
Ich will niemandem vorwerfen, dass er einen Diesel hat. Aber so wie Du Dich hierherstellst als verkappter Umweltengel, sorry wenn ich das so sage... das geht auf keine Kuhhaut.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Gerne! ich frage mich allerdings, warum gegen diesen sogenannten "Klimaschwindel" niemand aufbegehrt?!?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Da kann man sehen wohin klimaschwindel fuehren kann....
Schlimm!
Danke fuer deinen beitrag.willy
Wird doch...
Das konstrukt ist aber recht stabil.
Das sind ja netterweise aussagen die erst in jahrzehnten als schwindel wirklich auffallen.
Wer von denen die heute verantwortung tragen wird dann zur rechenschaft gezogen?
Es kann jetzt passieren was will. (jetzt wirds ja grade kaelter die naechsten jahrzente)
Aber das aendert an den klimamodellen nichts. (angeblich)
Also was koennte schon passieren um es zu stuerzen?
Es ist eine steuererhebungsmaschine.
Auch wenn du dich jetzt noch freust mit deinem motorrad, oder was immer unter 120g hat, es wird dich auch noch treffen. Die bleiben nicht bei den autos allein.
Es erinnet mich schon fast an religion.
Dort hat man es erfunden mit schlechtem wetter zu drohen und fuer angebliche suenden ablasszahlungen zu verlangen.
Daher funktioniert das warscheinlich noch so gut. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ehem?Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Hab ich doch alles schon geschrieben, wozu die Nachfrage?
Na gut, Du gehst mit keinem Wort darauf ein was ich geschrieben habe, das dürfte es erklären.
Dann zeigst du mir den teil jetzt doch gerne, oder?
Also den teil deiner "begruendung" auf die ich nicht eingegangen bin.danke
willy
Du behauptest, ein TL lässt die Leute auf Landstraßen ausweichen weil sich der Umweg über die Autobahn nicht mehr lohnt. Das bedeutet aber auch daß diejenigen, die heute schon im Bereich eines möglichen TL oder darunter fahren auch heute schon ausweichen - nach Ansicht der meisten TL Gegener übrigens die überwiegende Mehrzahl.
Hinzu kommt bei Autofahrern die sich ängstigen wenn jemand mit 200 km/h oder schneller vorbeisaust der Effekt, daß dies auf der Landstraße üblicherweise nicht vorkommt.
Jetzt könnte man noch weitergehen und mutmaßen daß die wenigen Schnellfahrer, die ja auch nicht zu 100% bei Einführung eines TL auf die Landstraße ausweichen, somit wahrscheinlich durch die dann nicht mehr Verunsicherten aufgewogen würden.
"Es bleibt der fakt:
Eine abnahme der unfallopfer durch ein generelles TL auf der deutschen AB ist reine spekulation.
Und Die deutsche autobahn ist ohne generelles TL der sicherste strassentyp den wir haben."
hat in meinen Augen nichts mit diesem Gedankengang zu tun. Wenn Du das anders siehst sei es Dir gegönnt. Womit das Thema für mich erledigt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Du behauptest, ein TL lässt die Leute auf Landstraßen ausweichen weil sich der Umweg über die Autobahn nicht mehr lohnt. Das bedeutet aber auch daß diejenigen, die heute schon im Bereich eines möglichen TL oder darunter fahren auch heute schon ausweichen - nach Ansicht der meisten TL Gegener übrigens die überwiegende Mehrzahl.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ehem?
Dann zeigst du mir den teil jetzt doch gerne, oder?
Also den teil deiner "begruendung" auf die ich nicht eingegangen bin.danke
willy
Hinzu kommt bei Autofahrern die sich ängstigen wenn jemand mit 200 km/h oder schneller vorbeisaust der Effekt, daß dies auf der Landstraße üblicherweise nicht vorkommt.Jetzt könnte man noch weitergehen und mutmaßen daß die wenigen Schnellfahrer, die ja auch nicht zu 100% bei Einführung eines TL auf die Landstraße ausweichen, somit wahrscheinlich durch die dann nicht mehr Verunsicherten aufgewogen würden.
"Es bleibt der fakt:
Eine abnahme der unfallopfer durch ein generelles TL auf der deutschen AB ist reine spekulation.
Und Die deutsche autobahn ist ohne generelles TL der sicherste strassentyp den wir haben."
hat in meinen Augen nichts mit diesem Gedankengang zu tun. Wenn Du das anders siehst sei es Dir gegönnt. Womit das Thema für mich erledigt ist.
oke,
halte ich fuer inhaltlich falsch, aber seis drumm.
Wo ist der teil auf den ich angeblich nicht eingegangen bin?
Deine mutmassungen mit den angstfahrern habe ich kommentiert, also wo ist der teil den ich nicht kommentiert habe?
willy
Ps.: bei angstfahrern muessen fahrtrainings verordnet werden und aufklaerung betrieben.
Dieses irratonale verhalten ist natuerlich kein grund fuer ein allgemeines TL. Das ist ja absurd.