Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


es ist im prinzip ganz einfach: selber mit gutem beispiel vorangehen und einen teil von dem tun, was man von anderen verlangt - seine geschwindigkeit um weitere 40km/h senken und hinter dem lkw fahren. und nicht verlangen, dass andere um 100km/h und mehr langsamer werden.

Darf ich davon ausgehen daß Du hier beschreibst, wie Du mit gutem Beispiel vorangehst?

Ich darf Dir versichern, wenn ich derjenige bin der von hinten kommt werde ich rechtzeitig vom Gas gehen, so daß wir beide ohne große Bremsmanöver am LKW vorbeikommen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Moment,
nirgendwo steht ob die 130 toten 230 werden mit TL, oder 99.
Es ist reine spekulation wie sich das auf der AB dann entwickeln wuerde.
Das argument "verlagerung auf die landstr" konterkariert die mutigsten annahmen der TL fans.

(ich wiederhole das hier alle 3o min. ca. 🙂 )

willy

Ich sage ja ständig, Unsinn wird durch ständiges Wiederholen nicht besser.
Deiner Logik folgend weichen unsichere Autofahrer, die ohnehin langsam fahren, heute schon auf Landstraßen aus - sogar verstärkt, weil ja noch hinzukommt, daß dort keine Verunsicherung durch Schnellfahrer stattfindet.
Daraus folgt: TL her damit sich die unsicheren Autofahrer wieder auf die sicheren Straßen trauen!

Warum sollten unsichere autofahrer unsichere strassen bevorzugen?

Und danke fuer die polemik zu beginn, das foent schon ganz schoen.

Es bleibt der fakt:
Eine abnahme der unfallopfer durch ein generelles TL auf der deutschen AB ist reine spekulation.
Und Die deutsche autobahn ist ohne generelles TL der sicherste strassentyp den wir haben.

Wenn du da anderer meinung bist, dann freue ich mich auf deine begruendung.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aber der rest?
Selbst wenn du an den klimaschwindel glaubst.
Wenn du meinst man muesse handeln.
Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.
Das gibt doch keinen sinn.

willy

Das urdeutsche St.Floriansprinzip, immer sollen erstmal "die Anderen" was machen, dann erst ich.
Dahinter steht der ebenfalls urdeutsche Wunsch bloß keine Veränderung zulassen zu wollen. Einer der Hauptgründe für den sog. "Refomstau".

Gut soviel heisse luft sei dir erlaubt:

Jetzt butter bei die fische:

Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.

ich warte...

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Das urdeutsche St.Floriansprinzip, immer sollen erstmal "die Anderen" was machen, dann erst ich.
Dahinter steht der ebenfalls urdeutsche Wunsch bloß keine Veränderung zulassen zu wollen. Einer der Hauptgründe für den sog. "Refomstau".
Gut soviel heisse luft sei dir erlaubt:
Jetzt butter bei die fische:

Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.

ich warte...

willy

Wieso werden "erneut die Autofahrer besonders zur Kasse" gebeten? Hast Du schon Zahlen?

Obwohl natürlich schon davon auszugehen ist, dass eine 3-Liter-Maschine noch ordentlich was drauf legen muss und das ist auch gut so. Ich bspw. rechne eher mit einer Senkung ....

😉

Es wird auf ein Nullsummenspiel herauslaufen. Fahrzeuge mit höherem Schadstoffausstoß werden kräftiger zur Kasse gebeten, Fahrzeuge mit einem Ausstoß kleiner als 120g/km werden entlastet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Ich bspw. rechne eher mit einer Senkung ....

du hast erst gestern demonstriert, wie gut deine 'rechenkünste' sind.

wie man aus 1+1 = 3 macht.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


es ist im prinzip ganz einfach: selber mit gutem beispiel vorangehen und einen teil von dem tun, was man von anderen verlangt - seine geschwindigkeit um weitere 40km/h senken und hinter dem lkw fahren. und nicht verlangen, dass andere um 100km/h und mehr langsamer werden.
Darf ich davon ausgehen daß Du hier beschreibst, wie Du mit gutem Beispiel vorangehst?
Ich darf Dir versichern, wenn ich derjenige bin der von hinten kommt werde ich rechtzeitig vom Gas gehen, so daß wir beide ohne große Bremsmanöver am LKW vorbeikommen. 😎

Verstehe ich das richtig, du bremst auf der linken spur um spurwechslern vorrang zu gewaehren?

Also nicht gezwungener massen weil dich jemand schneidet mit seinem ueberholmanoever, sondern mutwillig?

Intresannt... (aber OT - entschuldigung dafuer)

willy

CO2 Steuer - Im europäischen Ausland werden große Autos steuerlich stark belastet!

Zitat:

Während hierzulande noch über Sinn und Unsinn der CO2 Steuer debattiert wird, machen andere Länder bereits Nägel mit Köpfen. SUV und andere Spritfresser sind durch Zusatzabgaben wie CO2- und Zulassungssteuern so teuer, dass deutlich weniger Kunden zuschlagen.

In einigen Ländern ist deshalb der Verkauf von SUVs wie Porsche Cayenne, Audi Q7 oder Mercedes M-Klasse deutlich rückläufig. Nach Angaben von Branchenkenner CSM Worldwide sank in Frankreich der Umsatz in dieser Fahrzeugkategorie um 46 Prozent, in Spanien um über 40 Prozent.

Die Zeitschrift auto motor und sport liefert ein beeindruckendes Beispiel für diese drastischen Zusatzsteuern:

Demnach sorgt in Norwegen eine Zulassungssteuer dafür, dass Fahrzeuge wie der Porsche Cayenne fast den doppelten Preis kosten. Besagter Cayenne mit einem CO2-Ausstoss von 358 Gramm pro Kilometer wird so um 53.460 Euro teurer, der Listenpreis in Deutschland liegt bei 67.681 Euro.

....

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Darf ich davon ausgehen daß Du hier beschreibst, wie Du mit gutem Beispiel vorangehst?
Ich darf Dir versichern, wenn ich derjenige bin der von hinten kommt werde ich rechtzeitig vom Gas gehen, so daß wir beide ohne große Bremsmanöver am LKW vorbeikommen. 😎

ja, in der tat - das war jetzt dieses halbe jahr, wie ich den 75ps golf4 fahren 'durfte' meine beschäftigung auf der bahn. jede noch so kleine lücke nutzen um den anderen vorbeizulassen...anne nächsten lücke dann er wieder dich usw. mit ein paar leuten macht das sogar bei relativ niedrigen geschwindigkeiten spass. unabhängig vom (gen.tempo)limit. 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Ich bspw. rechne eher mit einer Senkung ....
du hast erst gestern demonstriert, wie gut deine 'rechenkünste' sind.
wie man aus 1+1 = 3 macht.
Tagesschaumeldung

Zitat:

In der Diskussion ist, Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von 110 bis 120 Gramm pro Kilometer ganz von der Kfz-Steuer zu befreien. ...

Da ich mit meinem Wagen in diesem Bereich unterwegs bin, ist wohl durchaus mit einer Senkung zu rechnen. Den Differenzbetrag werden andere für mich übernehmen. 😉

Ich empfinde diese Art von Aktionismus durchaus begrüßenswert.

ach kueks, lass den armen doch 🙂

er behauptet zwar immer er hat mich auf ignore, trotzdem liest er jeden post (irgendwo muss das rot ja herkommen), genauso wie isarauen. große klappe, nix dahinter.

was juckt es die deutsche eiche, wenn sich die österreiche wildsau an ihr reibt? eben 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Das hört sich jetzt aber schwer nach "wir haben zwar ein Problem, aber solnage dessen Schwere und die 100%-ige Wirksamkeit möglicher Lösungsansätze nicht nachgewiesen sind machen wir lieber mal gar nichts".

Manchmal ist es eben besser, zum richtigen Zeitpunkt eine evtl. falsche Entscheidung zu treffen als gar keine.

Nun befinden wir uns nicht im Krieg und auch in keiner paramilitärischen Einheit, wo nur einer das Sagen hat.

"Er war kein schlechter Kompaniechef, weil er schlechte Entscheidungen traf. Er war ein schlechter Kompaniechef, weil er keine Entscheidungen traf."

Das kenn ich eher aus Hierarchien wie dem Militär, oder der Feuerwehr bzw. in meinem Fall dem THW.

Aber irgendwas in diesem Fall übers Knie zu brechen ist auch Schwachsinn.
Das Modell der Kfz-Steuer allgemein mit den Schadstoffklassen ist ausnahmsweise ein Lenkmittel der Politik, welches wirklich Sinn gemacht hat bis jetzt. Der Fahrzeugbestand in der Bundesrepublik nahm besonders kurz nach der Wende stark zu und trotzdem ist die Luft besser als zu DDR-Zeiten in den neuen Ländern zum Beispiel.
Sehe ich ja irgendwo ein, klar.
Aber mit der Besteuerung nach CO2 kommt doch Einiges in Schieflage. Wenn ich 5 Kinder habe und ein Segelboot, dann kann ich mit einem Aygo nichts anfangen, darf aber Strafe zahlen. Und das kanns irgendwo nicht sein. Ein Smart hat Platz für eine Person und Wochenendeinkauf bei 88 Gramm CO2 auf den Kilometer.
Mein 9 Jahre alter Vectra hat Platz für 5 Personen und bietet 535 kg Zuladung und 500 Liter Kofferraumvolumen. Und das bei 140 bis 180 Gramm CO2 auf einen Kilometer als Benziner. Der Smart ist ein Diesel.
Also, eindeutig eine Benachteiligung für Leute, die mehr als einen Kleinwagen benötigen.

cheerio

@kueks ... PN = Private Nachricht!

Es ist das allerletzte eine solche, für Dich bestimmte Nachricht zu veröffentlichen! Schäbig!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Gut soviel heisse luft sei dir erlaubt:
Jetzt butter bei die fische:

Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.

ich warte...

willy

Wieso werden "erneut die Autofahrer besonders zur Kasse" gebeten?

Ja, das war die frage, - ich bitte um antwort.

Zitat:

Hast Du schon Zahlen?

Die hat noch niemand, aber die erhoehung wurde verabredet.

(nullsummenspiel ist vom tisch)

Zitat:

Obwohl natürlich schon davon auszugehen ist, dass eine 3-Liter-Maschine noch ordentlich was drauf legen muss und das ist auch gut so. Ich bspw. rechne eher mit einer Senkung ....

😉

Es wird auf ein Nullsummenspiel herauslaufen. Fahrzeuge mit höherem Schadstoffausstoß werden kräftiger zur Kasse gebeten, Fahrzeuge mit einem Ausstoß kleiner als 120g/km werden entlastet.

Kannst du mir sagen wie bei dir das verhaeltnis ist zwischen fliegen und (auto) fahren bei strecken > 400km?

Das wuerde mich interesieren.

Eine umstellung der steuer von hubraum auf CO2 ausstoss wuerde dazu fuehren, dass grosse autos (zaehlen wir meinen 3L grosszuegig dazu) wesentlich weniger steuern zahlen und kleine (stinker) wesentlich mehr.
Vorrausgesetzt jedes gramm kostet das selbe und es soll ein nullsummenspiel sein.

Das mal OT am rande.
Auch dir sei ein wenig heisse luft erlaubt.

Trotzdem nochmal die frage:
Bitte begruende warum _erneut_ die autofahrer _besonders_ zur kasse gebeten werden sollen.

ich warte...

willy

Ähnliche Themen