1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Selbst mit Tempolimit wären Auffahrunfälle nicht zu verhindern, passieren doch in der Stadt bei 50km/h auch. Je langsamer alle fahren, desto mehr "pennen" (im Sinne von unaufmerksam fahren) die Leute hinterm Steuer. Dazu kommt, dass selbst bei Tempolimit von bspw. 120, der eine mit 110km/h entlangdackelt, der andere mit 140km/h und schwupps haben wir eine Tempodiefferenz von 30km/h, die bei einer kurzen Unaufmerksamkeit ebenfalls zum Crash führen kann. Es müssen nicht immer nur die großen Differenzen von 100km/h sein, die tragisch enden. Außerdem ist es auf deutschen Straßen sowieso sehr sicher, da der Umgang ohne tempolimit einfach seit jeher dazugehört und die Mehrheit damit umgehen kann.

Anders wäre es, wenn auf einmal in einem Land ohne Tempolimit eines eingeführt werden soll und darüber eine Diskussion entbrennt.

Hier redet im Moment kein Mensch vom TL, das ist eh vom Tisch. Es geht um gesunden Menschenverstand den man benötigt, je schneller man fährt um so mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


....

Es ist aber ein Beweis dafür das man sich Eigenverantwortung in die Haare schmieren kann. Dazu ist der Mensch zu blöd, er braucht Vorgaben.

Trauriges Mantra, klägliches Weltbild. 🙄

Wollen wir uns eigentlich immer nach unten orientieren (es wird bestimmt auch grenzdebile Verkehtrsteilnehmer geben, für die 50 km/h eigentlich viel zu geschwind ist).

Wollen wir vielleicht doch lieber die Eigenverantwortung durch bessere Information und Bildung der Bevölkerung stärken, anstatt der weiteren Verblödung und Bevormundung oder Hätschelei Vorschub zu leisten?

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


....

Es ist aber ein Beweis dafür das man sich Eigenverantwortung in die Haare schmieren kann. Dazu ist der Mensch zu blöd, er braucht Vorgaben.

Trauriges Mantra, klägliches Weltbild. 🙄

Wollen wir uns eigentlich immer nach unten orientieren (es wird bestimmt auch grenzdebile Verkehtrsteilnehmer geben, für die 50 km/h eigentlich viel zu geschwind ist).

Wollen wir vielleicht doch lieber die Eigenverantwortung durch bessere Information und Bildung der Bevölkerung stärken, anstatt der weiteren Verblödung und Bevormundung oder Hätschelei Vorschub zu leisten?

Hää, hast Du gelesen was ich schreibe ?

Zitat:

Ich will dem Menschen nur die Vorgaben machen die heißen:

-Rechtsfahrgebot

-Sicherheitsabstände

-Sichtfahrgebot

-Respekt von anderen VTs

Ohne meine Forderungen wird es nie im Miteinander funktionieren.

Schon. Mir geht es darum, daß der Glaube, man müsse den Bürger "an die Hand nehmen" und ihn gewissermaßen vor den von ihm selber ausgehenden Gefahren jederzeit beschützen, überhand nimmt. Das ist eine gefährliche und höchst unerwünschte Tendenz.

Mit den von dir genannten Vorschriften fing das einmal ganz einfach an. Und dann wurde weiterziselisert, bis man an manchen städtischen Kreuzungen den Schulder- und Vorschriftenwald nicht mehr durchblicken kann.

Klare, eindeutige und knappe Vorschriften. Das reicht. Kein Gegängel, kein "wir meinen es doch nur gut mit dir".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Schon. Mir geht es darum, daß der Glaube, man müsse den Bürger "an die Hand nehmen" und ihn gewissermaßen vor den von ihm selber ausgehenden Gefahren jederzeit beschützen, überhand nimmt. Das ist eine gefährliche und höchst unerwünschte Tendenz.

Kein Mensch soll vor sich selbst beschützt werden, solange sich die Unvernünftigen selbst in Jenseits befördern ist das egal. Man muss aber den Menschen vor anderen Menschen beschützen, dazu ist der Staat verpflichtet.

Wir sollten froh sein das wir nicht dort leben wo das Recht des Stärkeren gilt.

Aber ich weiß der Mensch lernt erst wenn er den Schaden hat, zu Deutsch wenn er von anderen in den Rollstuhl gesetzt wurde.

Dann wird die Denke im Kopf klarer.

Zitat:

Klare, eindeutige und knappe Vorschriften. Das reicht.

Meine vier Punkte sind klar und deutlich und knapp.

Nochmal: Gegen allgemeine Regeln ist nichts einzuwenden, und ein "Recht des Stärkeren" hat keiner propagiert.

Aber die Tendenz der Verwaltung bzw. einer politischen Kaste, alles bis ins Detail regeln zu wollen, ist absurd.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Nochmal: Gegen allgemeine Regeln ist nichts einzuwenden,

Ja dann verstehe ich Deine Worte nicht die an mich gerichtet waren.

Zitat:

Trauriges Mantra, klägliches Weltbild. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Nochmal: Gegen allgemeine Regeln ist nichts einzuwenden,
Ja dann verstehe ich Deine Worte nicht die an mich gerichtet waren.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Trauriges Mantra, klägliches Weltbild. 🙄

Hier standest du eben pars pro toto... Deine Äußerung war, der Mensch brauche, weil er für Eigenverantwortung zu blöde ist, Vorgaben.

Und ich halte dagegen, der Mensch ist keineswegs zu blöde für Eigenverantwortung. Er wird systematisch verblödet. Und weil das bequem ist, macht er mit. Man läßt heute so gerne woanders denken.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja dann verstehe ich Deine Worte nicht die an mich gerichtet waren.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Hier standest du eben pars pro toto... Deine Äußerung war, der Mensch brauche, weil er für Eigenverantwortung zu blöde ist, Vorgaben.

Und ich halte dagegen, der Mensch ist keineswegs zu blöde für Eigenverantwortung. Er wird systematisch verblödet. Und weil das bequem ist, macht er mit. Man läßt heute so gerne woanders denken.

Outsourcing eben. Ist an vielerlei Stellen ein Problem, wenns ums Denken geht aber leider ein durchaus kritischer Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Hier standest du eben pars pro toto... Deine Äußerung war, der Mensch brauche, weil er für Eigenverantwortung zu blöde ist, Vorgaben.

Ja genau, und dabei bleibe ich auch. Würden wir im Straßenverkehr keine Promillegrenze haben würden weit aus mehr VTs in Eigenverantwortung besoffen durch die Gegend fahren.

Und meinst Du wirklich ohne zb. entsprechende Parkregeln würde sich jemand Gedanken machen wo er gerade sein Auto abstellt.....so könnte man das endlos weiter spinnen.
Die Russen sind uns einen Schritt voraus !

Ne Du, ich glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann und ich ziehe mir auch nicht die Hosen mit der Kneifzange an.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Und ich halte dagegen, der Mensch ist keineswegs zu blöde für Eigenverantwortung. Er wird systematisch verblödet. Und weil das bequem ist, macht er mit. Man läßt heute so gerne woanders denken.

Du meinst also das z.B. die VTs in Russland schon verblödet sind, also das Stadium auf das wir zusteuern ?

Ne, die sind noch auf dem Weg dahin wo wir schon sind. Wie wird das klappen ? Durch hartes durchgreifen, durch Regeln und Gesetze die auch kontrolliert und sanktioniert werden, nicht dadurch das man den Menschen machen lässt was er gerade will.

Eigenverantwortung ist nur ein Synonym für: "ICH mache was ICH will"

Nimm dir 10 Leute und lasse sie in Eigenverantwortung eine Aufgabe lösen, du wirst sehen das jeder einen anderen Weg geht, egal ob die Wege nun untereinander harmonisieren oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Und ich halte dagegen, der Mensch ist keineswegs zu blöde für Eigenverantwortung. Er wird systematisch verblödet. Und weil das bequem ist, macht er mit. Man läßt heute so gerne woanders denken.

Du meinst also das z.B. die VTs in Russland schon verblödet sind, also das Stadium auf das wir zusteuern ?

Ne, die sind noch auf dem Weg dahin wo wir schon sind. Wie wird das klappen ? Durch hartes durchgreifen nicht dadurch das man den Menschen machen lässt was er gerade will.

Eigenverantwortung ist nur ein Synonym für: "ICH mache was ICH will"

Nimm dir 10 Leute und lasse sie in Eigenverantwortung eine Aufgabe lösen, du wirst sehen das jeder einen anderen Weg geht, egal ob die Wege nun untereinander harmonisieren oder nicht.

Wen interessiert der Weg? Wenn sie am Ende alle ein Produkt abliefern, soll jeder so seine Aufgabe lösen, wie es ihm am Besten passt. Aber wenn du gerne Kreativität und Neues einschränken möchtest, nur zu. Aber später dann nicht sagen, dich hätte keiner gewarnt.

Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du meinst also das z.B. die VTs in Russland schon verblödet sind, also das Stadium auf das wir zusteuern ?

Ne, die sind noch auf dem Weg dahin wo wir schon sind. Wie wird das klappen ? Durch hartes durchgreifen nicht dadurch das man den Menschen machen lässt was er gerade will.

Eigenverantwortung ist nur ein Synonym für: "ICH mache was ICH will"

Nimm dir 10 Leute und lasse sie in Eigenverantwortung eine Aufgabe lösen, du wirst sehen das jeder einen anderen Weg geht, egal ob die Wege nun untereinander harmonisieren oder nicht.

Wen interessiert der Weg? Wenn sie am Ende alle ein Produkt abliefern, soll jeder so seine Aufgabe lösen, wie es ihm am Besten passt.

Im Straßenverkehr ist der Weg schon wichtig, wenn da nicht alle am gleichen Strang ziehen stehen wir nämlich auf der Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


....

Eigenverantwortung ist nur ein Synonym für: "ICH mache was ICH will"

Nimm dir 10 Leute und lasse sie in Eigenverantwortung eine Aufgabe lösen, du wirst sehen das jeder einen anderen Weg geht, egal ob die Wege nun untereinander harmonisieren oder nicht.

Unfug. Eigenverantwortung heißt,sich situationsangemessen und wohlüberlegt zu verhalten. Das heißt nicht (auch wenn einige wenige Hardcore-Renn-Fetischisten hier das anders sehen), den Straßenverkehr oder das Leben allgemein nach eigenem Gutdünken und streng egozentrisch auszulegen. Dies wäre eher im Gegenteil ein Zeichen erschreckender Unreife und hat mit Eigenverantwortung gar nichts zu tun.

Wenn du allerdings viele Bundesbürger für erschreckend unreif hältst, dann kann ich dir da nicht wirklich widersprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


....

Eigenverantwortung ist nur ein Synonym für: "ICH mache was ICH will"

Nimm dir 10 Leute und lasse sie in Eigenverantwortung eine Aufgabe lösen, du wirst sehen das jeder einen anderen Weg geht, egal ob die Wege nun untereinander harmonisieren oder nicht.

Unfug. Eigenverantwortung heißt,sich situationsangemessen und wohlüberlegt zu verhalten. Das heißt nicht (auch wenn einige wenige Hardcore-Renn-Fetischisten hier das anders sehen), den Straßenverkehr oder das Leben allgemein nach eigenem Gutdünken und streng egozentrisch auszulegen. Dies wäre eher im Gegenteil ein Zeichen erschreckender Unreife und hat mit Eigenverantwortung gar nichts zu tun.

Wenn du allerdings viele Bundesbürger für erschreckend unreif hältst, dann kann ich dir da nicht wirklich widersprechen.

Kein Unfug, Realismus.

Ähnliche Themen