Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dann stellt sich natürlich auch die Frage, wieviele PKW- und LKW-Fahrten denn tatsächlich notwendig sind. Da wird der LKW sicherlich gewinnen...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nochmal zum Straßenbau, wieviele Pkw Brauch es um die Strasse so zu belasten wie ein Lkw? Und dass soll ein Pkw der schneller fährt dann toppen? Und so ein Argument von nem Berufskraftfahrer?
Antwort ist übrigens beim 40T 60.000 mal so viel... laut BMU
Nein. Diese frage stellt sich in unserer freiheitlichen GrundOrdnung nicht. 🙂
Wo sich wieder der kreis zu denen schließt die eine andere Republik wollen und unser land eher "arm" bewerten.
Du passt jedenfalls glänzend in meine Theorie von heut Mittag 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Dazu benötigt die EU in ihrer Gesamtheit ein integriertes Schienennetz, so das man von Warschau bis Lisabon einen Zug durchfahren lassen kann, ohne 4 Tage Zeit in 4 Umschlagwerken zu verlieren. So ist es Heute leider.Aber dann wird wieder geflennt... Nein ,die blöde EU Reguliert als zum Tode, alles doof doof doof. Wir wissen wie es besser geht.
Bzw. Hat die EU kein Interesse daran und forciert Länder ihren Straßenverkehr für 40 Tonner zu öffnen obwohl einen Anbindung an die Schienen für Transit absolut möglich wäre (z.B. Schweiz).
das ist das Problem dabei, Zeit, die Anbindungen und die Kosten, meine Firma fährt auch von Deutschland (nähe Berlin) nach Portugal, es ist auf der Straße schneller und günstiger diese Strecke zu fahren, mit der Bahn würde die fahrt länger dauern und fast viermal soviel kosten, das wurde alles schonmal Kalkuliert, dann hat man auch nicht überall Verlademöglichkeiten für LKWs, also muss man trotzdem noch weite strecken fahren,
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wo habe ich den geschrieben das ein schneller PKW die Autobahn mehr belastet als ein LKW,Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nochmal zum Straßenbau, wieviele Pkw brauch es um die Strasse so zu belasten wie ein Lkw? Und das soll ein Pkw der schneller fährt dann toppen? Und so ein Argument von nem Berufskraftfahrer?
Antwort ist übrigens beim 40T 60.000 mal so viel... laut BMU
erst richtig lesen und nicht etwas interpretieren was ich nicht geschrieben habe, das ist wieder tüpisch aTl Gegner,
Du hattest geschrieben, höheres Tempo belaste die Strassen mehr, deswegen gäbe es höhere Strassenbaukosten, diese werden aber wohl im Groß und ganzen vom Schwerlastverkehr verursacht, neben Wetter und Unfällen, oder werden hauptsächlich linke Spuren erneuert?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du hattest geschrieben, höheres Tempo belaste die Strassen mehr, deswegen gäbe es höhere Strassenbaukosten, diese werden aber wohl im Groß und ganzen vom Schwerlastverkehr verursacht, oder werden hauptsächlich linke Spuren erneuert?Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wo habe ich den geschrieben das ein schneller PKW die Autobahn mehr belastet als ein LKW,
erst richtig lesen und nicht etwas interpretieren was ich nicht geschrieben habe, das ist wieder tüpisch aTl Gegner,
ich habe das
dickgeschriebene geschrieben, und nicht mehr, du hast es dann mit dem LKW Verkehr verglichen, nicht ich,!!
der meiste Verkehr läuft auf der rechten Spur, Rechtsfahrgebot, nur so nebenbei, aber den vergleich schneller PKW und schwerer LKW hast du alleine gebracht, nicht ich, hast dus jetzt verstanden !!
Ähnliche Themen
aber es sichert doch deinen job.würde das alles über die schiene laufen würden hier einige Jobs wegfallen.Zitat:
Original geschrieben von
das ist das Problem dabei, Zeit, die Anbindungen und die Kosten, meine Firma fährt auch von Deutschland (nähe Berlin) nach Portugal, es ist auf der Straße schneller und günstiger diese Strecke zu fahren, mit der Bahn würde die fahrt länger dauern und fast viermal soviel kosten, das wurde alles schonmal Kalkuliert, dann hat man auch nicht überall Verlademöglichkeiten für LKWs, also muss man trotzdem noch weite
Ich finde die Diskussion hier zu lasten der Lkw eh falsch.ich finde die machen idr einen ganz hervorragenden job. Und fahren praktisch immer einwandfrei. Die ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn ich sehe wie perfekt die Lkw in den Baustellen fahren muss ich immer sagen hut ab. Gibt sehr viel mehr unsichere Pkw Fahrer die sich nicht zu überholen trauen,am besten noch Oberlehrerhaft mittig dahinter blockierend.
Würde wetten solche Spezialisten gibt es hier auch im thread 😁
Das ist ja auch mein Gegenargument, aber wenn du es ignorieren willst und das Rechtsfahrgebot spielt doch keine Rolle wenn ein 40Tonner 60.000 Pkw entspricht
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich habe das dick geschriebene geschrieben, und nicht mehr, du hast es dann mit dem LKW Verkehr verglichen, nicht ich,!!Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Du hattest geschrieben, höheres Tempo belaste die Strassen mehr, deswegen gäbe es höhere Strassenbaukosten, diese werden aber wohl im Groß und ganzen vom Schwerlastverkehr verursacht, oder werden hauptsächlich linke Spuren erneuert?
der meiste Verkehr läuft auf der rechten Spur, Rechtsfahrgebot, nur so nebenbei, aber den vergleich schneller PKW und schwerer LKW hast du alleine gebracht, nicht ich, hast dus jetzt verstanden !!
Ich sehe die meisten Pkw nur Mitte links. Rechts ist für Lkw ist bei vielen Grundgesetz
Wenn man das liest, was ihr schreibt, und um welches Thema es hier wirklich geht, dann müsste man annehmen, das es ein ATL für Leute mit Migrationshintergrund gibt, und für ausländer, aber nicht für die deutschen. Genau so kann man auch sagen, das weiße Autos alles dürfen, schrarzen Autos alles verboten wird, und die farbigen machen eh, was sie wollen.
Kommt mal zum Thema zurück. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Kommt mal zum Thema zurück. 😁
Geht nicht, es gehen die Argumente aus... dann muss man woanders gewinnen...
Zitat:
Original geschrieben von gershX
aber es sichert doch deinen job.würde das alles über die schiene laufen würden hier einige Jobs wegfallen.Zitat:
Original geschrieben von
das ist das Problem dabei, Zeit, die Anbindungen und die Kosten, meine Firma fährt auch von Deutschland (nähe Berlin) nach Portugal, es ist auf der Straße schneller und günstiger diese Strecke zu fahren, mit der Bahn würde die fahrt länger dauern und fast viermal soviel kosten, das wurde alles schonmal Kalkuliert, dann hat man auch nicht überall Verlademöglichkeiten für LKWs, also muss man trotzdem noch weite
Ich finde die Diskussion hier zu lasten der Lkw eh falsch.ich finde die machen idr einen ganz hervorragenden job. Und fahren praktisch immer einwandfrei. Die ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn ich sehe wie perfekt die Lkw in den Baustellen fahren muss ich immer sagen hut ab. Gibt sehr viel mehr unsichere Pkw Fahrer die sich nicht zu überholen trauen,am besten noch Oberlehrerhaft mittig dahinter blockierend.
Würde wetten solche Spezialisten gibt es hier auch im thread 😁
das mit dem Arbeitsplatz stimmt, auch wenn dieser Fernverkehr mich nicht betrifft, (andere Niederlassung), aber jeder Job der eingespart wird ist Sch.....,
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Ich sehe die meisten Pkw nur Mitte links. Rechts ist für Lkw ist bei vielen GrundgesetzZitat:
Original geschrieben von zigenhans
ich habe das dick geschriebene geschrieben, und nicht mehr, du hast es dann mit dem LKW Verkehr verglichen, nicht ich,!!
der meiste Verkehr läuft auf der rechten Spur, Rechtsfahrgebot, nur so nebenbei, aber den vergleich schneller PKW und schwerer LKW hast du alleine gebracht, nicht ich, hast dus jetzt verstanden !!
aber bei 2 Spuren auf der AB siehts anders aus, nicht überall gibts 3 und mehr spuren
Leute kommt mal zum Thema zurück!!!
Klar ermüden Tempolimits.
Es ist nun mal ein Unterschied ob du mit 120 rumfährst und von hinten kommt "regelmässig" einer mit 180 oder mehr durch oder du fährst stundenlang 120 und es überholen dich vielleicht mal 10 Fahrzeuge in der Stunde die auch nicht wesentlich schneller unterwegs sind.
Im Fall 1 (Deutschland) bleibt man auch bei 120 hochkonzentriert und guckt immer wieder in den Rückspiegel ob eh keiner mit 300 andüst und dementsprechend plant man auch seine Fahrt.
Im Falle 2 (Ausland) eiert man einfach irgendwierum (kommt ja eh nix😉😁😁😁) und wird dann einfach unkonzentriert.
Dadurch steigt dann auch wieder die Unfallgefahr.
Das Motiv weswegen man auf der BAB fährt ist nicht unproblematisch! Stress, Hektik...Zeitdruck...Zeit ist Geld.....oder eine entspannte Vergnügungsfahrt nach X.....vielleicht solte man BAB neu strukturieren.....eine Autobahn über die vorhandenen bauen.....oben für eilige mit Mindestgeschwindigkeiten und unten für max. 130 km/h..... 😉