Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hallo,

@Bucklew: die Ignore-Funktion hat was, gefällt mir sehr gut. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Ja ich verstehe das wirklich nicht:
200 Tote Menschen! Was soll ich dir noch erklären? Dass da noch ein schöner Prozentsatz dazukommt, der erst ein paar Tage nachher stirbt und deshalb in der Unfallstatistik nicht mehr dabei ist? Nein wozu, sind ja auch wieder nur ein paar Tote mehr. Dahinter steht dann eine um den Faktor X-grössere Zahl an Verletzten....was, sind ja auch nur ein paar Tausend....

Ich verstehe nicht, warum die Typen im Flugverkehr so ein Theater machen. Mal ehrlich, wieviel sterben da schon in Dt.? Oder wegen der ICE-Nummer in Eschede? Wegen der paar Toten...also ehrlich?

Eine ethische Diskussion schenke ich mir, ich habe da so das Gefühl, dass auch hier unsere Ausgangslage eine völlig andere ist.

lg Werner

also ich würde nicht zwingend behaupten, dass eine lebenslängliche freiheitsstrafe humaner als die erschiessung ist.

wenn man da noch die eventualität miteinbezieht, dass man vielleicht unschuldig sitzen könnte.

natürlich ist auch wichtig wie und wo - auf festgeschriebenen qm in D oder irgendwo in osteuropa/südamerika/asien/.

lassen wir das, bevor du mich am off topic aufhängst. wir brauchen auch nicht wirklich eine diskussion darüber. aber hast du schon mal was von "sekundenschlaf" gehört? auch ohne tempolimit ein relativ aktuelles thema.

eure ersehnte wellness-relaxation begünstigt das müdewerden. es weden mehr als 200 einschlafen (das ding mir dem sandkorn). das muss doch irgendwann mal da oben ankommen.

p.s.: dass MEIN (und auch -zig tausend andere) leben durch ein gen.tempolimit nicht mehr lebenswert wird... soweit brauchen wir ja noch nicht mal zu gehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


@Bucklew: die Ignore-Funktion hat was, gefällt mir sehr gut.

stimmt, weil der vergleich mit österreich ist für dich ja immer blöd wenns um unfallzahlen geht - wasser predigen und wein trinken ist halt nicht so toll wenn man aus österreich kommt und einen von unfallvermeidung im straßenverkehr erzählen will 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



also ich würde nicht zwingend behaupten, dass eine lebenslängliche freiheitsstrafe humaner als die erschiessung ist.
wenn man da noch die eventualität miteinbezieht, dass man vielleicht unschuldig sitzen könnte.
natürlich ist auch wichtig wie und wo - auf festgeschriebenen qm in D oder irgendwo in osteuropa/südamerika/asien/.

lassen wir das, bevor du mich am off topic aufhängst. wir brauchen auch nicht wirklich eine diskussion darüber. aber hast du schon mal was von "sekundenschlaf" gehört? auch ohne tempolimit ein relativ aktuelles thema.

eure ersehnte wellness-relaxation begünstigt das müdewerden. es weden mehr als 200 einschlafen (das ding mir dem sandkorn). das muss doch irgendwann mal da oben ankommen.

p.s.: dass MEIN (und auch -zig tausend andere) leben durch ein gen.tempolimit nicht mehr lebenswert wird... soweit brauchen wir ja noch nicht mal zu gehen. 🙂

Der grüne Balken für diesen Beitrag kann nur vom Bucklew kommen. 😉 Für Erschiessung und lebenslängliche Freiheitsstrafe ........ irgendwie ein kleiner Tiefpunkt und das ohne Not. 😉

lg Werner

Ähnliche Themen

hier mal als kleines revival der erste post von ebitda von seite 520:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


es spricht eigentlich alles rationale Denken für ein Tempolimit:

- Spritverbrauch und CO2-Ausstoß kann gesenkt werden.

- ein gleichmässigeres Geschwindigkeitsniveau reduziert auch die Gefahren-/Unfallmomente

- die steigende Verkehrsdichte spricht eindeutig für grossflächige Tempolimits

- ein Tempolimit führt zu entspannterem Fahren

Was spricht dafür?

- der Spassfaktor! Keine unerhebliche Komponente, aber gesamtgesellschaftlich betrachtet ....

Mal im Ernst: die anderen europäischen Regierungen haben das Tempolimit ja auch nicht eingeführt, weil es für die jeweiligen Regierungen ein Stimmenplus bei den nächsten Wahlen gebracht hat. Es ist halt einfach realpolitisch gesehen der richtige Weg.

Auch die Argumentationslinie "freier Bürger" ist in Zeiten von Fingerprint und Videoüberwachung eigentlich schon lange abgehakt. Es ist halt mal der Zug der Zeit (Bevölkerungsdichte, Fahrzeugdichte usw.), dass das Zusammenleben immer intensiver geregelt wird. Ob uns das gefällt oder nicht.....

wie man sieht hat sich nix verändert, seine pro-punkte konnte er bis heute nicht beweisen (gibt er ja auch selbst zu), somit gibt es keinen rationellen grunden für ein TL 🙂

schade nur, dass er das nicht zugeben kann 😎 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Der grüne Balken für diesen Beitrag kann nur vom Bucklew kommen. 😉 Für Erschiessung und lebenslängliche Freiheitsstrafe ........ irgendwie ein kleiner Tiefpunkt und das ohne Not.

und der rote unter diesem auch. aber mal im ernst, was erwartest du für diese geistigen tiefflüge denn für eine bewertung? "hilfreich" war das jetzt auf jeden fall mal nicht 😕 😰

ohne not? auf andere weise umschrieben verstehst du es (das mit dem zurückblättern ist keine schlechte idee) nicht. oder bist du von isarauen gebissen worden...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


die Ignore-Funktion hat was, gefällt mir sehr gut. 😁

...und blendest alles nur aus?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wie man sieht hat sich nix verändert, seine pro-punkte konnte er bis heute nicht beweisen (gibt er ja auch selbst zu), somit gibt es keinen rationellen grunden für ein TL 🙂

Ich glaub ja langsam, also gaaaanz langsam 😁, dass der Ösi die Piefkes gar nicht leiden kann und ihnen mit einem TL mal so richtig eins auswischen will... Warum auch soll es den Piefkes besser gehen?

Pah!

Entscheidend ist aufm Platz! Und zwar schon bald ...

😁

Schönes WE allerseits! 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Klar, da ja die CO2-Sache eine weltweite Lüge ist, dann ist der Verbrauch deine Sache. 😉 Ich würde da auch nicht beim alten Golf ansetzten, ist doch eh alles Schwindel. Unter diesem Aspekt frage ich mich sogar, ob man nicht die Mineralölsteuer (wie vom 3L-Auto) drastisch senken sollte. Ist doch wirklich alles Privatsache und hat absolut keine Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt. Warum dann so zögerlich und irgendwelche Leute mit einem alten Golf drangsalieren. Hauen wir doch richtig auf den Putz....das Erdöl ist auch nicht knapp, habe ich hier schon gelesen, und reicht noch fast ewig. 😉

Übrigens XX-Ghost: besonders gefällt mir die Millionen-Km-gefahren, kein Unfall, keine Punkte, kaum mal ein Ticket. Bist zwar nicht gerade der einzige hier, aber nachweisbar ist es trotzdem nicht. 😉 Macht sich einfach nur gut.

Verzeiht mir die Ironie, aber es ist nur der Sucus dessen, was hier die Klimatologen und Umweltforscher alles wissen, weil sie lesen können. 😉 Daher verstehe ich die ganze Zimperlichkeit nicht wirklich: der Kapitän soll sich gefälligst einen neuen Job suchen - ev. in der Erdölindustrie - und das ganze Verbrauchsgedöns und sparsame Autos wird jetzt endlich mal abgeschafft. 😉

Wenn ihr bei den LKW's nicht so sensibel wärt, dann würde ich da für eine dramtische Erhöhung der Geschwindigkeit sein, weil dann haben die Typen wenigstens einen anständig hohen Blutdruck und vor lauter "Abwechslung" auch keine Zeit mehr was anders nebenbei zu machen. 😉

lg Werner

Mit Verlaub, das ist wieder nur inhaltsloses Geschwafel. An Niveaulosigkeit kaum zu überbieten.

Du kennst mich gar nicht. Ich bin strikt für Energieeinsparung, aber an der richtigen Stelle. Dort, wo es sich lohnt. Auch für alternative Energiegewinnung, sofern sie sinnvoll ist. Und auch generell für Umweltschutz. Aber auch da sollte man dort ansetzen, wo es sich lohnt, sozusagen die Kirche im Dorf lassen.

Auf die echten Punkte gehst du, wie immer, nicht ein. Bist zahlen- und beweis- und lernresistent. Ich meine jetzt nicht nur diese Antwort von dir, sondern nahezu alle deine Antworten.

Und versuche nicht, mich als Lügner hinzustellen, auch nicht indirekt, sonst erkläre ich dir den "Privatkrieg". Nachweisbar ist alles, nur mit welchem Aufwand? Ich habe Kauf-/Verkaufverträge für alle Fahrzeuge mit Angabe des km-Standes, null Punkte sind auch belegbar, ...
Du brauchst wohl für alles einen Beweis? Und alle, die nicht deiner Meinung sind, lügen deiner Meinung nach oder sind zumindest potentielle Lügner?!? Passt ein Beweis nicht, wird er ignoriert, ansonsten zitiert. Traurig, echt traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Schönes WE allerseits!

ein schönes UNLIMITIERTES WE 😉

Zitat:

Auf die echten Punkte gehst du, wie immer, nicht ein. Bist zahlen- und beweis- und lernresistent. Ich meine jetzt nicht nur diese Antwort von dir, sondern nahezu alle deine Antworten.

Bemerkenswert ist ja... der häufige Tapetenwechsel. Tlw. ist eine Ernsthaftigkeit ja vorhanden und es ensteht ein echter Dialog.... um dann wieder in die Rumpelstilzchenwelt zu switchen... eigentümlich.

Der zitierte Post ist so ein Beispiel für "total daneben, Systemausfall"?

However... was solls, evtl. ist es ja einfach Stress... keine Ahnung.

Interessant ist die Geschichte mit den Helferlein....
In der Konsequenz betrachtet, entfernen wir uns einfach von "Individualverkehr" und menschlicher Handlung. Was irgendwann bleibt, ist die Illusion von Individualverkehr? ÖPNV auf kleinster Ebene?
Wer weiß das schon... Brot bäckt ja heute auch ein Automat und keinem machts einen Kopf. Telefonate werden nicht mehr händisch "gestöpselt".... und Wasser kommt aus der Leitung, Wissen nicht mehr aus dem Mund sondern aus dem Netz. Das wird vor dem Auto auch nicht halt machen... die Welt dreht sich eben und schon für die nächste Generation ist völlig normal, was uns suspekt erscheint. Dinge ändern sich... mal zum Guten, mal zum Schlechten.. merkt man idR leider zu spät. Der Welt wirds wohl egal sein... die dreht sich so oder so weiter (nein, hab ich keine Quelle dafür *fg*)
Ob wir uns irgendwann selbst nicht mehr brauchen?

Jedenfalls ätscht es mich manchmal an, dass man aus der simplen Formel Geschwindigkeit den Nabel der Welt konstruiert - es sterben ganze Potenzen mehr Menschen an anderen Ursachen, welche lösbar wären. Die Umwelt leidet unter deutlich fataleren Dingen... und Energie wird bei anderen Dingen vermeidbarer und in ganz anderen Dimensionen verpulvert. Aber nein.... 130 ist DER Charthit.
Und die Ursachen sind dabei völlig egal - Hauptsach de Musi spüid.

Anderer Aspekt zwischengeschoben...
Unsere liebe Mutter Erde gedenkt ja mal wieder ihre Magnetpole zu switchen - was ja überfällig ist.
Könnte das - direkt oder indirekt - auch einen gewissen Einfluß haben? (Nein, nicht auf die Verkehrsdichte... ich dachte ans Klima 😉 ). Nur so ein unausgegorener Gedanke...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Der grüne Balken für diesen Beitrag kann nur vom Bucklew kommen. 😉 Für Erschiessung und lebenslängliche Freiheitsstrafe ........ irgendwie ein kleiner Tiefpunkt und das ohne Not. 😉

dass zum argumentativen teil meines posts nix mehr kommt darf ich als ein 'dem ist nichts entgegenzusetzen' auffassen? ich bin nicht sicher, deswegen eine kleine anekdote aus meinen memoiren.🙂

mir ist es mal passiert, dass ich so ~4km (die bisher längsten) vor einer ausfahrt auf einen schlag 'nicht mehr konnte'. klar, ich war schon eine weile unterwegs und ziemlich müde, aber das geht wirklich von einem augenblick auf den anderen - auf einmal gehen dir die augen zu. das graue regenwetter/luftdruck haben sicher auch eine rolle gespielt. hab' mich sofort an die rückleuchten eines lkw drangehängt und bin die nächste abfahrt raus, bzw. die nächste tankstelle rein.

ok, es war keine unlimitierte autobahn, aber stellen wir es uns doch mal vor. wenn die tanke doppelt so weit wär' -und die wäre sehr weit, zumal auf den "noch" unlimitierten strecken ja auch nicht alle 100m eine aus- und auffahrt kommt- hätte ich es mit sicherheit nicht geschafft. ich hätte mitten auf der bahn anhalten müssen.

was selbstverständlich nicht tödlich hätte ausgehen müssen. 🙂 und ich kann natürlich auch nicht beweisen, dass es vielen so gehen würde. vielleicht kann man es sich aber vorstellen, dass es durchaus contra-tl-argumente gibt.

auf wieviel willst du 200 tote reduzieren? 0.00?
und wieviele sich selbst überschätzende turbocivics, denen man sofort den schein abnehmen müsste, da sie es zu so einer gefährlichen situation kommen lassen haben mag es in D wohl geben? wenn es 70 solcher fälle geben würde, bei denen jemand+beifahrer so einem hinten reinfährt und sie alle dabei draufgehen hätten wir exakt 210 tote.

p.s.: ich weiss - polemik. 🙄 aber lass' sie uns doch mal bewusst betreiben. 🙂

edit:

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Anderer Aspekt zwischengeschoben...
Unsere liebe Mutter Erde gedenkt ja mal wieder ihre Magnetpole zu switchen - was ja überfällig ist.
Könnte das - direkt oder indirekt - auch einen gewissen Einfluß haben? (Nein, nicht auf die Verkehrsdichte...

vielleicht auf denkprozesse so einiger zeitgenossen. 😕 😉 😛

irgendwie ist seit ende regierung kohl auch ende mit

für

das volk (subjektives empfinden), in der politik geht es nur ncoh darum einem das leben schwerzumachen und die menschen befürworten das. 😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Der zitierte Post ist so ein Beispiel für "total daneben, Systemausfall"?

Ähhh, meiner? Oder der, den ich aus Österreich zitiert hatte?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Anderer Aspekt zwischengeschoben...
Unsere liebe Mutter Erde gedenkt ja mal wieder ihre Magnetpole zu switchen - was ja überfällig ist.
Könnte das - direkt oder indirekt - auch einen gewissen Einfluß haben? (Nein, nicht auf die Verkehrsdichte... ich dachte ans Klima 😉 ). Nur so ein unausgegorener Gedanke...

Bitte Beweise hierfür! 😉 ätsch, (wern)er schläft wohl schon (02:13) 🙂

Magnetfeld - Atmosphäre ... Würd ich eher nicht vermuten, aber wer weiß.

Der 30-jährige Wetter-Rhythmus ist ja schon seit Jahrhunderten bekannt. Heute weiß man ja, dass die Aktivität der Sonne genau diesen Rhythmus hat und dafür verantwortlich ist. Vielleicht gibt es hier ja auch noch Schwankungen mit größerer Amplitude. So lange wird halt noch nicht gemssen.

Aber ist es wirklich so schlimm mit dem Wetter? Oder wird heute nur über alles berichtet? Wie war denn das früher ohne TV?
1638 gab es in Nordamerika einen Wirbelsturm (Kat. 5), der sich wie meist über dem Atlantik gebildet hat und über Florida nach Norden gezogen ist. Und der kam bis New York und hat die dortige Siedlung platt gemacht. Danach noch zwei- oder dreimal. Seit längerem ist damit jetzt Ruhe. Jetzt stellt euch mal vor, das passiert demnächst wieder. Was dann darüber berichtet wird und wie herrlich wieder verschwiegen wird, dass dies schon öfter vorgekommen ist. Heute ist da die große Stadt, alles bis zur Küste dicht besiedelt. Und diesmal sind wir Autofahrer daran schuld, ist ja klar 😉 Und alle Experten sind sich einig. Gott, lass Hirn vom Himmel regnen!

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


mir ist es mal passiert, dass ich so ~4km (die bisher längsten) vor einer ausfahrt auf einen schlag 'nicht mehr konnte'. klar, ich war schon eine weile unterwegs und ziemlich müde, aber das geht wirklich von einem augenblick auf den anderen - auf einmal gehen dir die augen zu. das graue regenwetter/luftdruck haben sicher auch eine rolle gespielt. hab' mich sofort an die rückleuchten eines lkw drangehängt und bin die nächste abfahrt raus, bzw. die nächste tankstelle rein.

ok, es war keine unlimitierte autobahn, aber stellen wir es uns doch mal vor. wenn die tanke doppelt so weit wär' -und die wäre sehr weit, zumal auf den "noch" unlimitierten strecken ja auch nicht alle 100m eine aus- und auffahrt kommt- hätte ich es mit sicherheit nicht geschafft. ich hätte mitten auf der bahn anhalten müssen.

was selbstverständlich nicht tödlich hätte ausgehen müssen. 🙂 und ich kann natürlich auch nicht beweisen, dass es vielen so gehen würde. vielleicht kann man es sich aber vorstellen, dass es durchaus contra-tl-argumente gibt.

Hallo,

hab ich das jetzt richtig verstanden? Weil du vorher schnell fahren konntest, warst du schon so dicht an der Raststätte, das du nicht eingeschlafen bist. Wärst du vorher langsamer (TL) gefahren, hättest du ein Schlafpäuschen mitten auf der AB machen müssen?
Also wenn du das so gemeint hast und ich dich nicht missverstehe (schau mal auf die Uhrzeit ;-) ), dann solltest du dir mal grundsätzlich Gedanken dazu machen, ob du mal genauer auf Signale deines Körpers achten solltest...
Wenn das ein Argument gegen das TL sein sollte, würde ich nur sagen - totaler Schwachsinn!
Vielleicht wärst du ja beim entspannten dahingleiten mit 130 km/h gar nicht so müde geworden...

Und zu den heruntergespielten 200 Toten möchte ich nur sagen: Stellt euch mal vor, einer dieser Toten wäre eure Frau/Freundin/Kind! Wie würdet ihr dann denken?

Könnte auch nur ein Leben gerettet werden, wäre es das langsamere Fahren Wert gewesen!

Gruß

@Sturisoma

Zitat:

Und zu den heruntergespielten 200 Toten möchte ich nur sagen: Stellt euch mal vor, einer dieser Toten wäre eure Frau/Freundin/Kind! Wie würdet ihr dann denken?
Könnte auch nur ein Leben gerettet werden, wäre es das langsamere Fahren Wert gewesen!

Heruntergespielt wird hier gar nichts ! Nur sollte mal mit etwas logischem Menschenverstand geurteilt werden !

Dazu ein Beispiel aus den letzten Tagen :

Da ist eine Familie , die ein Haus direkt an der Bahn gekauft hat . Nun wurde mit den zwei Kindern (2 und 4) dort eingezogen und als erstes der "hässliche Zaun" zur Bahn entfernt .

Nun kam , was leider kommen musste : Die Kinder spielten (unbeaufsichtigt) im Garten und fanden es interessant auf die Gleise hinauf zu klettern . Um es kurz zu machen : Ein Zug kam , der 4-jährige konnte noch wegspringen , der 2-jährige leider nicht mehr!

Nun beschweren sich die Eltern , dass die Bahn da viel zu schnell fährt , zu wenig Sicherheit bietet , etc....

Anderes Bsp.
Da ist eine kleine Gemeinde , die - um ihren Ortskern zu entlasten und ihre Bürger und Kinder zu schützen - eine Umgehungsstraße baut . Alles toll , alles bestens !
Nun brauchen die aber Geld , wie jede Gemeinde , und verkauft Bauland an dieser Umgehungsstraße .
Es werden alle Grundstücke verkauft und bebaut , doch kaum ist das letzte Häuschen fertig , bilden die neuen Anwohner eine Initiative und erwirken als erstes ein Herabsetzen der Geschwindigkeit von 70 auf 50 !
Meines Erachtens auch noch im grünen Bereich ! Dieses reichte den Anwohnern nicht und sie erwirkten bereits ein halbes Jahr später eine erneute Absenkung des Limits auf 30 km/h !
Ein weiters Jahr später wurde die Straße zur Spielstraße umgebaut , d.h. Schrittgeschwindigkeit (7 km/h) !
Um es mal zu realtivieren : Wenn ich mir an einer Umgehungsstraße ein Haus kaufe , dann weiß ich welche Voraussetzungen dort zu finden sind ! Aber dann bekommen die auch noch Recht mit ihrer Klage ....
Ende vom Lied : Alles quält sich wieder durch den engen Stadtkern und in der neuen Spielstraße wird nun regelmäßig gemessen ! Ergebnis der Messungen : Sehr viele Temposünder , die alle dort wohnen .
Nun klagen die Anwohner , das die häufigen Geschwindigkeitsmessungen sie in ihrer Freiheit einschränken würden ....

Dazu fällt mir nur ein Spruch ein :
Gibt jemand einem Affen ein Gewehr in die Hand und der Affe erschiesst jemanden - es ist bestimmt nicht der Affe schuld .....

Was das jetzt alles mit TL zu tun hat ?
Es beschreibt den perfiden Drang der Deutschen , alles zu reglementieren und zu seinem persönlichen Vorteil umzumünzen . "Die Allgemeinheit" wird da gerne vorgeschoben um persönliche Interessen zu unterstreichen !
Jede Randgruppe bekommt ihr Forum und die breite , normaldenkende Bevölkerung muss anschließend darunter leiden !
Wenn Leute meinen , Tempo 130 fahren zu müssen , dann sollen sie dies einfach tun !
Wenn Leute meinen schneller fahren zu müssen , dann sollen sie dies tun !
Aber immer nur das eigene Fehlverhalten und Unvermögen anderen anzulasten und aufzudrängen ist wirklich nervig und auf lange Sicht eine Arroganz , die noch zu erheblichen Problemen in diesem Land führen kann ...

Zitat:

Original geschrieben von Sturisoma



Vielleicht wärst du ja beim entspannten dahingleiten mit 130 km/h gar nicht so müde geworden...

vielleicht aber bin ich gerade deswegen (es war auf 120 limitiert) müde geworden.

Zitat:

Könnte auch nur ein Leben gerettet werden, wäre es das langsamere Fahren Wert gewesen!

man kann das eine leben aber auch EFFEKTIV retten. in dem man nicht dort rettet, wo 10 leben bei der rettungsaktion draufgehen.

Ähnliche Themen