Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Diese Diskussion wird zunehmend ideologisch, polemisch und stigmatisierend - sorry.
Und werter Ebtida (bist eigentlich noch da oder mal wieder? *lach*) - bei allem Respekt, red keinen solchen Schmarrn! Es ödet einfach an, dass Du nach Lust und Laune den Clown machst und dabei einfach mal eben hunderte Seiten ausblendest und solchen Zeug verbreitest - dazu bist Du dann doch zu schlau, um es nicht besser zu wissen. 😉 Hier geben sich echt eine Menge Leute alle Mühe, die Frage, ihre Ursachen und Hintergründe wie auch mögl. Lösungen möglichst breit zu diskutieren und abzuwägen - deine andauernden Haken a la Hase hüpf mögen zwar in deinen Augen eine tolle Taktik sein... das war´s dann aber auch schon. Das Thema Individualverkehr habe auch ich u.a. schon reichlich diskutiert - also stell es nicht so hin, als ob es anders wäre.
Und was kommt auf Sachfragen? Oh nööö... das hast Du aber nicht schön gesagt! Nein, so will ich das nicht sehen. Auf Seite 376 hast aber dies oder jenes gesagt. Ich geh jetzt. Ich geh nochmal. Ich will aber, dass TL toll ist. Anderes Thema. hab ich nicht geleeehesen, Ätsch. Blablabla... Amen.
Öde...
Und ja, wenn ich einen Sandhaufen hab und einer sagt "DAS Körnchen nehmen wir weg, dann geht er weg" - brauchen wir eine wissenschaftliche Analyse, um den Unsinn der Aussage zu verifizieren (CO2/Umwelt). Getoppt von: "Wir haben nur noch 5 Jahre dazu - also machen wir auf Zeitlupe"
Gesund sterben ist eh in Mode... auch so ein Thema.
Man kann es auch nicht verstehen wollen.
Zitat:
Hast Du schon einmal was von einem "elaboriertem Code" gehört oder gelesen ?😕
...die Frage scheint zuweilen berechtigt.
isarauen - nochmal... die erkannten Probleme (zu erkennen geglaubte) müssen ja eine Ursache haben? Oder gar mehrere? Ob 200 auf leerer Bahn Menschen tötet? Nein? Ob man sich dabei bedrängt fühlt? Nein? Ob man dabei jemanden schneiden kann? Nein? Gut...
Und so... macht es imho mehr Sinn, über die Ursachen nachzudenken und diese zu lösen... als ganz banal am Tempo zu drehen und die ebenso banale Formel: Die Geschwindigkeit ist der entscheidende Parameter - das ist sie eben nicht. Wenn dein 5.ter Gang defekt ist... fährst halt im 4.ten weiter? Auch ne "Lösung"...
Wenn es den Hund juckt, kratzt er sich... ein Mensch sollte nachschauen, warum es ihn kratzt?
Sprich - und so hab ich das doch gesagt - die Argumente Pro TL können nur auf diesen Parametern wachsen... darauf aufbauen... sie sind die Umschreibung der FOLGE.
Oder reine Ideologie.
Ich akzeptiere deine Haltung und deine Ideale.
Von mir aus kann jeder Veganer werden, wer will. Kann seine Wände gelb anpinseln. Kann an Gott glauben oder an Hans Thomas. Ist ok, kein Problem.
Aber bitte - nicht einen Metzger zur Gallionsfigur der Veganerbewegung machen, nicht hinter einem heren Deckmäntelchen verstecken und vor allem: Lasst doch andere damit in Ruhe, oder wollt ihr die Welt bekehren?
Wahnsinn - warum nicht gleich Erziehungslager?
Symbolik... naja, tlw. gehen wir ja in der einen oder anderen Sache konform - aber mir ist Symbolik zu dünn. Wir brauchen keine Symbole... wir brauchen Lösungen.
Oder anders gesagt: Manche machen Religion, andere leben sie. Und da die Sonntagspredigt noch keinen satt gemacht hat... sind mir pers. konfessionslose Christen lieber, als treue Kirchgänger.
Zur Energiefrage habe ich mich ja schon erschöpfend geäussert...
Zitat:
Ersetze "der Schwerlastverkehr muss teurer werden" durch "der Schwerlastverkehr auf der Autobahn muss teurer werden".
Nein - andere Verkehrswege müssen attraktiver und günstiger werden, einen Zusatznutzen bieten usw.
Erwürg die Sau und sie grunzt nicht mehr - richtig, aber dann isse hin, die Sau 😉
Ein paar weitere Steuerungsmöglichkeiten hab ich ja schon genannt.
Und sorry - wenn wir eine globale Wirtschaft wollen, wenn wir Gewinnmaximierung hinter dem Komma priorisieren... dann ist der Zauber eine logische und unvermeidbare Folge? Unsere Politik orientiert sich idHS an wirtschaftl. Interessen - das Paradigma unserer Zeit. Und deswegen geht es nur vordergründig um Sicherheit und Umwelt... Circus Maximus eben.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es lohnt sich einfach, selbst absurdeste Wege für Ware zu wählen - oder warum werden Nordseekrabben zum Pulen per LKW nach Marokko gekarrt?
Da hast du Recht, sowas tut wirklich nicht not, hier sollte der Staat eingreifen und eine von der Ware abhängige Transportsteuer/Maut einführen!
z.B. für Argentinische Kartoffeln oder türkische Gurken.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Auch Just in Time und die materialintensive dt. Wirtschaft und ihr "Gewinnmaximierungswahn" hinter dem Komma werden den Schwerlastverkehr weiter explodieren lassen.
Naja, das lässt sich kaum vermeiden, hier wären ev. spezielle LKW Straßen angebracht, inkl der Erlaubnis zu 'Roadtrains' auf eben diesen Strassen...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Tja... und die Mobilität des Arbeitnehmers... welche man ja vor Jahren so vehement vorwurfsvoll gefordert hat.... ist nun das Salz in diesem Giftcocktail.
Sehe ich nicht so.
Zumal mobilität gewährleistet sein muss, ÖPNV ist einfach scheiße.
Wenn man in der Großstadt wohnt, wird einem das vielleicht nicht soo sehr auffallen, doch was auffällt ist das ÖPNV = Schul- und Studentenverkehr bedeutet...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wir laufen mit unserer Infrastruktur einfach immer um Jahre hinterher.
Da hast du Recht...
Wenn ich mir anschaue, wie stark es sich hier staut und wie einfach man dieses Problem in den Griff bekommen könnte (einfach eine Straße sperren bzw die Parkplätze in dieser entsorgen und stattdessen Zäune anbauen)...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in vielen Bereichen, wir brauchen einen rapiden und schnellen Ausbau der Infrastruktur,
Das wissen wir alle wohl, nur ist der Staat zu blöde dafür...
Da werden lieber unnütze Brücken gebaut, z.B. Brücken für Landwirte die sie nicht benutzen können da zu schmal oder für 35Mio € (oder so) irgendwelche schwachsinnigen Tierbrücken...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
wir brauchen ein effektives Konzept zur Verlagerung von Fracht auf Schiene und Wasser
Naja...
Ich bin der Meinung, das man einfach mal alle Subventionen für die Bahn entsorgen sollte!
Lasst den Laden einfach mal pleite gehen!!
Aus der Masse wird schon was brauchbareres entstehen...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Im Gegenteil!
Nö, ganz und garnicht!!
Zumal diese Meinung nur Planlose Öko-Terroristen vertreten...
nein, auf garkeinen Fall!Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Der Individualverkehr muss unattraktiver werden,
Oder willst das D ein Entwicklungsland wird?!
Der Individualverkehr ist unvermeidlich und mehr als nötig!!
Jeder der die Meinung vertritt, das man den einschränken sollte, ist egoistisch und hat nicht über das was er sagt nachgedacht!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
der Schwerlastverkehr muss teurer werden.
Nö, muss er nicht!
Es müssen nur deutsche Produkte vor Ausländischen geschützt werden!
Ich spreche hier hauptsächlich von Landwirtschaftlichen Gütern die man problemlos in D anbauen kann, die aber trotz Saison hierher gekarrt werden.
Erdbeeren, Zwiebeln, Kartoffeln und so weiter, darauf muss eine deftige Strafsteuer erhoben werden sofern das nicht 'ortsnah' ist!
Und auch für Milch könnte man ein Transportverbot für Strecken über 100km erlassen.
Welchen Sinn hats, das ich hier oben Bayrische Milch kaufen kann?!
Umgekehrt ebenso, warum müssen Bayerrn Schleswig-Holsteinische Milch kaufen können??
Ist nur ein Beispiel von Dingen die nicht soo not tun, auf die man auch komplett verzichten kann...
bzw was man auch ortsnah produzieren kann...
Ist ja nicht so, das es hier auf Fehmarn keine Kuh-Bauern gibt (zumindest gabs mal welche)...
Ebenso muss den Landwirten (wieder) gestattet werden, ihre ALLE Landwirtschaftlichen Produkte an Endkunden verkaufen zu dürfen.
Das ist nur eine Win-Win Situation: die ENdkunden bekommen sehr hochwertige, frische Ware und die Landwirte extrem gute Preise für ihre Ware...
Genauso sollten einiges gegen die Zentralisierung von Verarbeitungsbetrieben getan werden.
Hier seien insbesondere die Meiereien genant!!
Schaut euch mal um, wieviele ehemaligen Meiereien ihr in der Nähe habt!
Ich weiß echt nicht, wieviele es hier auffer Insel gibt, ich weiß aber das die nächste Meierei von mir aus gesehen keinen Kilometer entfernt war...
Heutzutage schauts anders aus, da muss die Milch erstmal ein paar (hundert) Kilometer weit gefahren werden...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Anreize zu Verlagerung auf Wasser und Schiene müssen geschaffen werden, der öffentliche Nahverkehr muss ausgebaut und bezahlbarer werden.
Nein, ganz im Gegenteil!
Man sollte die Deutsche (Bundes) Bahn einfach pleite gehen lassen -> alle Subventionen einstellen, keinerlei steuerliche Vergünstigungen und so weiter…
Oder andersrum: einfach die Wirtschaft machen lassen, zumindest in diesem Punkt.
In anderen Punkten muss wirklich eingegriffen werden, da gibts einige völlig schwachsinnige Dinge, die allein der Gewinnmaximierung dienen und eigentlich niemandem wirklich hilft.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Was nützt mir das, wenn ich morgen von MUC nach Berlin muss, für die Bahnkarte aber fast 200 Euros hinlegen muss?!?!
Tja, vielleicht solltest die Strecke fahren und die Bahn boykottieren, damit sie pleite geht, damit aus der Asche der Phoenix entstehen kann, den wir gern hätten...
Manchesmal muss halt etwas unschönes passieren, damits "gut wird"...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Solange es günstiger ist die Nordseekrabben in Nordafrika schälen zu lassen, oder mit dem Auto von Köln nach Düsseldorf zu fahren, solange wird sich auch nichts ändern. Eine weitere Erhöhung der Mineralölsteuer, Erhöhung bzw. Einführung von Mautgebühren und von mir aus auch der Rückbau des Autobahnnetzes wären Mittel und Wege.
Warum sollt man das Autofahren verteuern?!
Jeder der das verlangt, hat keine Ahnung von dem was er sich zusammenphantasiert!!
Und vorallendingen: was sollen die aufm Lande machen, die nichtmal zu Fuß Klopapier kaufen können und dafür ein Auto brauchen?!
Weißt du das es teilweise noch Plumpsklos in Deutschland gibt?!
rückbau des autobahnnetzes.....das könnt ihr in österreich gern machen, meinetwegen könnt ihr da auch alle autos abschaffen und wieder zu fuß laufen (pferde sollte man auhc nicht einsperren, die armen tiere!) - dann wird euer verkehr vielleicht auch endlich mal sicherer 🙄
Hallo,
ich dachte es geht ums TL? Ob es hier ev. Vorteile dadurch gibt oder ob sie zu vernachlässigen sind und es sich daher erübrigt?
Ist der Stein TL zu leicht zu heben (=einzuführen) und suchen wir uns zb. mit der Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse (was zugegebnermassen viel mehr bringen würde) einen Stein der mittelfristig so schwer ist, dass ihn niemand heben wird können? Dass eine Verlagerung des Schwerlastverkehrs mittelfristig politisch absolut nicht realisierbar ist, das weiss doch jeder. Da werden Alpentransitstrecken gebaut und gleichzeitig sinkt der Güteranteil der Bahn. "Es lohnt sich absurdeste Wege zu fahren...." und du siehst auch nur den Ansatz einer politischen Lösung für dieses Problem? Da ist ja nicht mal auf EU-Ebene was im Plan.
Das war auch der Grund, warum dir Isarauen zu 90% zugestimmt hat (ich auch): du hast schon recht, dass das die Probleme sind, aber da geht die nächsten Jahre kein Weg hin. Du hast einfach Wähler, die die Zusammenhänge nicht verstanden haben und denen die 100erste Sorte Käse um 5 Cent billiger wichtiger ist als alles andere. Aber das weisst du alles. Auch das über die geforderte Mobilität der Arbeitnehmer stimmt, keine Frage. Auch das mit der Infrastruktur, die dem realen Leben hinterherläuft (auch da kennst du die Realität).
Alles wichtige Dinge, nur in den nächsten sagen wir mal 10 Jahren ein absolutes No-Go.
Realisieren kannst du heute ein TL (SOLLTE SICH HERAUSSTELLEN, DASS ES WAS BRINGT) und nicht die Verlagerung des Schwerverkehrs. Realisieren kannst du heute Umweltschutz in Dt., und nicht in China oder Indien, auch wenn wir alle wissen, dass es dort 1000mal mehr bringt.
lg Werner
P.S. Bucklew: ich kann mir gut vorstellen, welche Nummer du gerade abziehst: ein kleiner Hinweis in eigener Sache: ich habe meine Taktik dahingehend geändert, dass ich dich nicht mehr dadurch ausblende, dass ich nicht mehr auf deine "regelmässigen Untergriffe" antworte, sondern ich habe dich einfach auf "Ausblenden" gesetzt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Realisieren kannst du heute ein TL (SOLLTE SICH HERAUSSTELLEN, DASS ES WAS BRINGT)
ja dann fang doch mal damit an und laber nicht ständigen irgendwas, was überhaupt nichts mit der sache zu tun hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
sondern ich habe dich einfach auf "Ausblenden" gesetzt
ja und du liest hier auch nicht mehr mit, ich weiß, ich weiß *gähn* 🙄
Zitat:
Nein, bei dir vermutlich nichts mehr, weil du ja alle Zahlen bereits weisst (birngt nichts im Sicherheits- und Umweltbereich) oder sie, als in deinem Sinne passend, halt einfach voraussetzt. Du hast somit bessere Zahlen, als die Bundesregierung es zugibt sie zu haben.
Schöne lange Geschichten...😉
Nun, meine Zahlen kannst Du weitläufig im Netz nachlesen... egal ob Supervulkane, Dreck auf dem Rest der Welt oder was auch immer, auch bucklews Zahlen sind verifizierbar... wie Du Größenrelationen usw. beurteilst oder mit welcher Logik Du dann arbeitest, ist natürlich eine andere Frage.
Jedenfalls können nicht mehr "errettet" werden, als betroffen sind. Richtig? Es sind aber an anderen Punkten Potenzen davon betroffen? Richtig? Ein Sandkorn ist vglw. zu einem Haufen eben fast nichts - richtig? Und es pressiert, mithin Microschritte auf Kosten anderer knallharter Faktoren gemacht... einfach Mist sind. Richtig? Und da überwiegend bei Tempi unter 130 Unfälle passieren und Opfer zu beklagen sind, liegt der Schluss nahe, dass die niedrige Geschwindigkeit weder Harmonie noch Hirn erzeugt?
Ich kann nicht nachvollziehen, wie Du das unter einen Hut bringst, mit der Forderung nach einem TL.
Das Infrastruktur/Schwerlastszenario stützt sich nebenbei auf Aussagen der Bundesregierung, auf Studien und Aussagen der BASt, auf Zahlen des stat. Bundesamtes und weiterer Recherchen.
Nix aus den Fingern gesaugt *fg*
Nebenbei aus diesen Gründen die Regierung auch einen Maßnahmenkatalog in der Schublade hat, welcher 39 Punkte umfasst, welche einen Gau verzögern sollen. So soll auf Baustellen schneller gearbeitet werden, Nebenverkehrszeiten in der Maut vergünstigt werden und ein Bonus für Verlagerungen auf die Bahn als Beispiele. 🙂
TL Diskussion? Nur Circus Maximus für´s Volk. Das käme sich bei einer klaren Nennung vieler Ursachen nämlich verarscht vor? Man bedenke die Abschöpfung beim Bürger .... und das Scheitern von echten Lösungen am Geld. Aua... schlechte Puplicity? Könnte man schon sagen...
Es ist auch nicht so überwitzig, wenn man vor Jahren dazu "überredet" wurde, einen Job fern der Heimat anzutreten... um jetzt nicht nur weniger Kosten geltend machen zu können und auch noch der "pöse Pube" auf der AB ist.... der Pürger als Störfaktor?
Oder wenn man die 40 Tonner nicht mehr Dank Übermüdung als führerlos zu fürchten glaubt, weil der Staat "gehandelt" hat... aber leider schade kein Platz für die Pausen geschaffen wurde/da ist. Ergebnis: Kriminalisierung der Trucker, volle Parkplätze und endlich kann man auch auf einen parkenden Truck dengeln - man kennt die aus der Not geborenen Parkideen ja.
Fein ist auch, dass man endlich an die technischen Desaster denkt.... nur leider schade... wird überhaupt 1% kontrolliert/erwischt?
Wenn Du jeden "Gegner" unterstellst, dass er manipulativ Zahlen verfälscht, erfindet oder unangenehme weglässt - stimmt hier schon von Grund an etwas nicht. Mir pers. scheint es sogar so, dass ausgerechnet Contra TL wesentlich wertneutraler an die Sache herangeht?
Die Infrastruktur/Schwerlastproblematik wie auch der ausufernde Pendlerverkehr brauchen kein Trial&Error, keine Glaskugel - sie sind real, hier und jetzt. Die Antworten logisch und bekannt. Ganz im Gegensatz zu den TL Thesen....
Kann ja sein, dass meine "Geschichten" etwas lang sind (ist halt ein komplexes Thema).... aber dafür, dass Du nach eigenen Angaben NICHTS greifbares in der Hand hast.... muss man sich eher wundern, wie lange DU über NICHTS fabulieren kannst?
Aber gut - auf einen Arenakampf reduziert ist das Thema natürlich plakativer, einfacher und gut populisierbar. Leichte Kost, schnelle Meinung und gut ist´s.... hängt Otto auf.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nun, meine Zahlen kannst Du weitläufig im Netz nachlesen... egal ob Supervulkane, Dreck auf dem Rest der Welt oder was auch immer, auch bucklews Zahlen sind verifizierbar... wie Du Größenrelationen usw. beurteilst oder mit welcher Logik Du dann arbeitest, ist natürlich eine andere Frage.
Jedenfalls können nicht mehr "errettet" werden, als betroffen sind. Richtig? Es sind aber an anderen Punkten Potenzen davon betroffen? Richtig? Ein Sandkorn ist vglw. zu einem Haufen eben fast nichts - richtig? Und es pressiert, mithin Microschritte auf Kosten anderer knallharter Faktoren gemacht... einfach Mist sind. Richtig? Und da überwiegend bei Tempi unter 130 Unfälle passieren und Opfer zu beklagen sind, liegt der Schluss nahe, dass die niedrige Geschwindigkeit weder Harmonie noch Hirn erzeugt?
Ich kann nicht nachvollziehen, wie Du das unter einen Hut bringst, mit der Forderung nach einem TL.
Also Zahlen kann es zweierlei Art und Weise geben:
a. Unfallzahlen - es gibt eine Studie aus Brandenburg, die besagt, dass ein TL in dieser Hinsicht was bringen würde. Wird von den TL-Gegnern abgelehnt aus den verschiedensten Gründen.
Dann gibt es aktuelle Unfallzahlen, aus denen man mit Hin- und Herschieben versucht etwas herauslesen zu können. Nur frage ich mich doch klar und deutlich: wenn das so funktionieren würde, warum sind dann wirkliche Experten darüber überrascht, dass zb. die Erhöhung der Limits von 110 auf 130km/h eine Reduktion der Unfälle gebracht hat? Also konnte keiner der Experten offensichtlich die Auswirkungen der Erhöhung aus Unfallzahlen, die vor der Umstellung erhoben wurden, die Wirkung und Grösse der Änderung hervorsagen? Du und der Bucklew ihr könnt das? 😉
b. Verbrauchszahlen - darüber zu diskutieren, lohnt nicht, die Sache ist klar. Die Frage ist wie hoch der Unterschied ausfällt und ob es Sinn macht.
Damit verbunden CO2 - du gehst davon aus, dass CO2 kein Problem ist, die Grössenordnungen sind minimal usw.. Ok, soll so sein, aber unumstritten ist das Thema ja wahrlich nicht und hier spreche ich dir mal ganz einfach die Befähigung ab, eine unfehlbare Aussage treffen zu können. Also, erheben lassen, die Dimensionen feststellen und dann über Ja oder Nein entscheiden. Wo ist das Problem?
Zitat:
Das Infrastruktur/Schwerlastszenario stützt sich nebenbei auf Aussagen der Bundesregierung, auf Studien und Aussagen der BASt, auf Zahlen des stat. Bundesamtes und weiterer Recherchen.
Nix aus den Fingern gesaugt *fg*
Ich habe das auch nicht bestritten, wie kommst du darauf?
Zitat:
Nebenbei aus diesen Gründen die Regierung auch einen Maßnahmenkatalog in der Schublade hat, welcher 39 Punkte umfasst, welche einen Gau verzögern sollen. So soll auf Baustellen schneller gearbeitet werden, Nebenverkehrszeiten in der Maut vergünstigt werden und ein Bonus für Verlagerungen auf die Bahn als Beispiele. 🙂
Das nennst du einen Maßnahmen-Katalog? 😁 Das ist eine Verzweiflungstat weil sie wissen, dass sie die Problematik weder in Dt. noch auf EU-Ebene mittelfristig lösen können.
Zitat:
TL Diskussion? Nur Circus Maximus für´s Volk. Das käme sich bei einer klaren Nennung vieler Ursachen nämlich verarscht vor? Man bedenke die Abschöpfung beim Bürger .... und das Scheitern von echten Lösungen am Geld. Aua... schlechte Puplicity? Könnte man schon sagen...
Es ist auch nicht so überwitzig, wenn man vor Jahren dazu "überredet" wurde, einen Job fern der Heimat anzutreten... um jetzt nicht nur weniger Kosten geltend machen zu können und auch noch der "pöse Pube" auf der AB ist.... der Pürger als Störfaktor?
Oder wenn man die 40 Tonner nicht mehr Dank Übermüdung als führerlos zu fürchten glaubt, weil der Staat "gehandelt" hat... aber leider schade kein Platz für die Pausen geschaffen wurde/da ist. Ergebnis: Kriminalisierung der Trucker, volle Parkplätze und endlich kann man auch auf einen parkenden Truck dengeln - man kennt die aus der Not geborenen Parkideen ja.
Fein ist auch, dass man endlich an die technischen Desaster denkt.... nur leider schade... wird überhaupt 1% kontrolliert/erwischt?
Da geb ich dir Recht, auch sicher der Isarauen und der Linus. Und weiter? Also du hast übermüdete Trucker, die keinen Parkplatz finden.... bauen, TL? Du hast Leute, die pendeln müssen.... wäre da nicht auch eine andere Lösung "als freie Fahrt für freie Bürger und jeder alleine Tag für Tag im Auto" besser? TL?
Zitat:
Wenn Du jeden "Gegner" unterstellst, dass er manipulativ Zahlen verfälscht, erfindet oder unangenehme weglässt - stimmt hier schon von Grund an etwas nicht. Mir pers. scheint es sogar so, dass ausgerechnet Contra TL wesentlich wertneutraler an die Sache herangeht?
siehe oben
Zitat:
Die Infrastruktur/Schwerlastproblematik wie auch der ausufernde Pendlerverkehr brauchen kein Trial&Error, keine Glaskugel - sie sind real, hier und jetzt. Die Antworten logisch und bekannt. Ganz im Gegensatz zu den TL Thesen....
Polemik, du hast logischerweise auch kein Rezept dagegen, aber nur weil diese Bereiche mittelfristig nicht lösbar sind (vor allem politisch), warum kein TL wenn sich herausstellt, dass es was bringt?
Zitat:
Kann ja sein, dass meine "Geschichten" etwas lang sind (ist halt ein komplexes Thema).... aber dafür, dass Du nach eigenen Angaben NICHTS greifbares in der Hand hast.... muss man sich eher wundern, wie lange DU über NICHTS fabulieren kannst?
Aber gut - auf einen Arenakampf reduziert ist das Thema natürlich plakativer, einfacher und gut populisierbar. Leichte Kost, schnelle Meinung und gut ist´s.... hängt Otto auf.
Na du hast solche Sprüche ja nötig. 😉
Unser Problem ist ganz einfach das:
du gehst davon aus:
- dass die CO2-Problematik von Haus aus Humbug ist
- die Unfallsache nicht existiert
und das setzt du bei deinen Ausführungen als Allgemeingut voraus. Jeder der das nicht kritiklos als nicht beeinflussbare Faktoren akzeptiert, muss automatisch einer anderen Meinung sein. 😉
Und bitte: "wir haben das schon alles ausgerechnet und vor 100erten Seiten bewiesen" - die TL-Befürworter haben bis jetzt NICHTS bewiesen und die Gegner detto. Aber auch schon gar nichts!😉
Pawlowscher Reflex (nicht du TecDoc bist damit gemeint): der hat gesagt die TL-Befürworter haben nichts bewiesen, also ist bewiesen dass die TL-Gegner recht haben.....hahaha und die Freude ist gross. 😉
lg Werner
Oh Ebtida... welch Töne? Freut mich aber - nicht weil ich Recht bekomme... sondern weil wir mal einen Konsens in den Ursachen haben 😉
Ein Ansatz... immerhin.
Wähler sind doch gar nicht die Frage - keine Partei nennt die Kinder beim Namen, keine Regierung hat etwas bewegt in der Sache (trotz der basierenden Studien), entweder ist der Fokus rein auf der Wirtschaft oder es sind Träumer im Angebot.
Oder kurzum: Du kannst wählen wen Du willst - entweder Du begibst dich in Belzebubs Hand oder in die eines Teufels.
Und ganz offen gesagt: TL ist wie Sand auf die Problemstellung "Ich habe Hunger" - was soll ich mit der "Antwort"?
Aber das verstehst Du recht genau - und ich habe es ja mehr als angedeutet, um was es geht und woran sinnvolle Ursachenarbeit scheitert.
Dass man aber dennoch an den Ursachen arbeitet (ohne großen Trara), hab ich doch gesagt: Es gibt einen Maßnahmenkatalog, der genau diese Punkte berücksichtigt und aufgreift. Also sehr wohl was in Planung.
Die Halbherzigkeit liegt aber darin begründet, dass man für richtig klotzen der Wirtschaft etwas ans Bein müsste?
Es ist nicht No Go weil es nicht zu heben ist - es ist ein No Go weil die Interessenlage eine andere ist.
Das trifft ja noch mehr und andere Punkte - aber der weltweite Trend geht einfach weg von der echten Demokratie zur totalitären Demokratie. Der Mensch tritt dabei massiv in den Hintergrund und die Frage ist nicht "wen wähl ich" sondern wie lange geht das noch gut?
Politisch machbar.... Du wirst dich mE in all zu naher Zukunft noch wundern, unter welchen Volksdruck diese Politik kommt - warts ab. Aus diversen Gründen... überall ausser in D würde wohl schon die Hütte brennen.
Ein TL kannst Du realisieren... was sollen die Leute schon groß machen? Und man kann es eben trefflich stigmatisieren... schlicht... einfach... stammtischgerecht.
Sicherlich haben wir auch nicht die "Bildungspolitik" die wir haben, weil wir lauter schlaue Leute wollen...
Warum sollte man keinen Umweltschutz z.B. in Russland fördern können? Gib halt einfach den dortigen Investoren/Leuten einen Zuschuss bei Umwelttechnik aus unserer Kasse? Klima ist global... und wenn wir dafür eh Geld hinlegen, ist es egal wo, Hauptsache es ist effektiv.
Die Ausfuhr veralteter Technik ist auch ganz schnell verboten/unterbunden.
Usw. usf.
Nein nein, ganz so zahnlos wären wir da gar nicht.
Und wenn ich in D etwas in der Richtung realisieren will - dann doch bitte da, wo es was zu holen gibt. Es gibt deutlich bessere Dinge als ein Auto.... das ist ausgereizt, einzig beim Gewicht kann man evtl. reden.
tec-doc, so sehr ich deine ausführungen hier schätze, vorallem die akribie mit der du schreibst und die geduld, so sehr muss ich dir auch leider sagen, dass es im endeffekt sinnlos ist.
für eine handvoll der hier mitschreibenden (den fließigsten) geht es nicht um die fakten für ein oder gegen ein TL. für sie ist das TL ein muss, ein dogma, eine notwendigkeit ohne die chaos herrschen MUSS (nicht kann!). da können wir noch soviele zahlen nennen, dass die anzahl der toten durch ein TL eher geringer sind (weit unter 200 toten im vergleich zu 5000 im gesamten straßenverkehr), da können wir noch so sehr unsere unfallzahlen mit anderen ländern vergleichen - hohe geschwindigkeiten bedeuten große unfälle und viele toten, egal was die realität sagt.
wir könnten hier die 100% perfekte studie bringen, dass ein TL nichts bringt und sie würde nicht nur zerrissen werden (das wird sie sowieso, und wenn es nur laberei ala "gekaufte studie" ist), nein sie würde sogar nichtmal beachtet oder gelesen werden. weil der zusammenhang warum eine unlimitierte autobahn so gefährlich ist habe ich ja im letzten absatz erwähnt - wie sollte dieser bauernweisheit ungültig sein?!
im endeffekt ist die situation doch einfach nur kurios. da kommen ein paar leute her und wollen uns sagen, was wir tun müssen um unsere straßen sicherer zu machen. erstmal ja gar nicht mal soo verkehrt. das obskure ist ja, dass ihr eigenes herkunftsland es nicht schafft seine unfallzahlen signifkant zu senken, nein, sie steigen auch sogar das zweite jahr in folge - während unsere mehr und mehr sinken und wir einen historischen tiefstand nach dem nächsten erreichen. da frage ich mich doch - was soll das? erzählt der hartzIV-empfänger jetzt dem millionär wie er am besten sein geld anlegt oder wie? 😕
es hat seinen grund warum ich nicht mehr "wirklich" mitschreiben - weil es einfach nichts bringt. wir haben genug zahlen, fakten und sonstiges gebracht, die alle den unsinn eines TLs deutlich machen. JEDER mensch, der an dieser sache interessiert, unvoreingenommen und neutral herangeht kann eigentlich nur zu dem schluss kommen, zu dem du und ich bereits gekommen sind. wer das nicht ist, dem ist es an fakten halt nicht gelegen sondern nur an dogmatischen verallgemeinerungen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
warum sind dann wirkliche Experten darüber überrascht, dass zb. die Erhöhung der Limits von 110 auf 130km/h eine Reduktion der Unfälle gebracht hat? Also konnte keiner der Experten offensichtlich die Auswirkungen der Erhöhung aus Unfallzahlen, die vor der Umstellung erhoben wurden, die Wirkung und Grösse der Änderung hervorsagen? Du und der Bucklew ihr könnt das?
das sind vielleicht so "wirkliche experten" wie du? 🙄 🙄 🙄 🙄
andererseits, das überrascht sein gehört in der wissenschaft ganz klar dazu. war die wissenschaft überrascht als einstein bewiesen hat, dass nichts schneller ist als das licht? ja, das war sie wohl. war die wissenschaft überrascht, als einige gesagt haben die erde ist eine kugel? ja, damals auch.
überraschung gehört IMMER zur wissenschaft. aber es gehört auch dazu, diese überraschung als etwas reales, als etwas geschehenes anzusehen und sie in sein wissensfundament einzubauen. von daher, werter ebitda, scheint es in sachen wissenschaft bei dir nicht ganz so weit zu sein....
Tja... den Eindruck hab ich auch zuweilen bucklew 😉
Aber es gibt da einen Spruch:
Der Klügere gibt nach - weshalb die Welt von Idioten regiert wird"
So funktioniert das mit der Macht der "Kleinheit"... weil keiner mehr Bock hat, dies immer und immer wieder anzuprangern und zu widerlegen. Das muss mal aufhören....
Unfallzahlen - nochmal, welche Variable?
Man kann nicht mehr erretten, als da sind. Und das sind keine 200. Und jetzt?
CO2
Nein, ich bin kein Klimaprofi - aber ich kann lesen und wenn da steht "Sandkorn vs. Sandgrube" muss ich nicht studieren, um die Bedeutung der Größenverhältnisse zu begreifen. Egal ob CO2 nun das Klima ändert oder nicht - wir reden von einer Variablen, welche aufgrund dieser anerkannten Größen nichts ändern kann, keine Bedeutung hat und noch dazu nur "evtl." ist.
Verzweiflungstat
Ja, sicher. Aber sie beweist doch, dass man die wirklichen Ursachen wie auch Lösungen sehr wohl kennt?
TL scheint mir da schon mehr ein Bauernopfer.... im politischen Schachspiel.
Parkplätze, Pendler usw.
Ein TL baut keinen Parkplatz, es strukturiert keinen Arbeitsmarkt um .. nix, nothing.
"Welche Farbe hat der Apfel?" > "Bratwurst" ... das ist das Antwortschema auf diese Fragen, wenn "TL" alös Antwort kommt.
Edit
Mein Sohnemann braucht mich jetzt... ist wichtiger 😉
Nicht dass der Eindruck ensteht... jetzt isser platt 🙂
Ich komm wieder, keine Frage
Meine Güte, habt ihr eine Geduld... 🙂
Die Pros drehen sich im Kreis, kommen immer und immer wieder mit den alten Argumenten. Und ihr widerlegt das mit einer Eselsgeduld immer und immer wieder. Bewundernswert!
Isarauen z. B. behauptet einfach (Zitat):
„Thema: "CO2, Verbrauch und Emissionen sind streitbar ..." .. auch hierzu habe ich ein andere Einstellung (vgl. Bewusstsein).“
Da ist nichts streitbar. Einfach mal googeln nach dem "anthropogenen" Anteil. Dann wird es klar. Die Quelle bzgl. Seriosität und Ideologiefreiheit noch im Auge behalten!
Ob Windows das weltbeste Betriebssystem ist, darüber kann man (rein theoretisch) streiten und eine bestimmte Meinung haben. Aber z. B. die Aussage „auf der Erde gibt es 2008 mehr Autos als Menschen“ ist nicht verhandelbar. Und der menschliche CO2-Anteil ebenso nicht, vor allem der davon dann noch extrem kleine Teil, der überhaupt auf den Verkehr entfällt und davon wiederum der extremst kleine Teil, der eventuell (!) durch ein TL eingespart werden würde. Das Sandkornbeispiel von tec-doc ist dafür perfekt. Ich würde sogar eher ein Sandkorn an der 4.300km Küste Chiles verwenden.
Das Hauptargument der Befürworter ist doch wohl immer noch die Unfallgefahr. Wobei sie hier auch zahlenresistent sind. Aber trotzdem dazu:
Auto-Zeitschrift frisch auf den Tisch. Im Herbst kommt ein neuer Golf (Modell VI). Den gibt es dann auch mit Spurhalteassistent (etwas später auch mit Lenkeingriff) und ACC Abstandsautomat auf Laserbasis (unter 1000 EUR). Bremsassistent hat er dann sowieso.
Es dauert nicht mehr lange, bis das alle neuen Fahrzeuge serienmäßig haben werden. Vgl. ABS, Airbags, ESP, ...
ESP und Bremsassistent sollen ab 2009 sogar schon Vorschrift werden.
So, was wäre denn nun, wenn in einigen Jahren alle Fahrzeuge einen Spurwechsel nicht mehr zulassen wenn’s gefährlich wird und ggf. auch automatisch rechtzeitig bremsen?
Wäre nach eurer Befürworter-Meinung nach dann immer noch ein TL notwendig? Wenn praktisch keine "üblichen" Unfälle mehr passieren können?
Ist eine theoretische Frage. Aber wenn es so wäre...?
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Meine Güte, habt ihr eine Geduld... 🙂Wäre nach eurer Befürworter-Meinung nach dann immer noch ein TL notwendig? Wenn praktisch keine "üblichen" Unfälle mehr passieren können?
Ist eine theoretische Frage. Aber wenn es so wäre...?
egal es ist einfach schöner wenn alle gleichmässig mit der richtigen Geschwindigkeit rollen...alles sind gleich und keiner hat einen Vorteil...trotzdem dafür😉
so oder ähnlich dürfte das ausfallen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Auto-Zeitschrift frisch auf den Tisch. Im Herbst kommt ein neuer Golf (Modell VI). Den gibt es dann auch mit Spurhalteassistent (etwas später auch mit Lenkeingriff) und ACC Abstandsautomat auf Laserbasis (unter 1000 EUR). Bremsassistent hat er dann sowieso.Es dauert nicht mehr lange, bis das alle neuen Fahrzeuge serienmäßig haben werden. Vgl. ABS, Airbags, ESP, ...
ESP und Bremsassistent sollen ab 2009 sogar schon Vorschrift werden.So, was wäre denn nun, wenn in einigen Jahren alle Fahrzeuge einen Spurwechsel nicht mehr zulassen wenn’s gefährlich wird und ggf. auch automatisch rechtzeitig bremsen?
Wäre nach eurer Befürworter-Meinung nach dann immer noch ein TL notwendig? Wenn praktisch keine "üblichen" Unfälle mehr passieren können?
Ist eine theoretische Frage. Aber wenn es so wäre...?
Die Idee war übrigens schon viel weiter entwickelt - hieß damals (in den 80ern) "Prometheus" und wurde nicht weiterverfolgt weil man meiner Erinnerung nach damals davon ausging daß zuviel Eingriff durch die Technik vom Fahrer nicht akzeptiert würde. Grundsätzlich besteht die Sinnhaftigkeit eines TL tatsächlich nur solange, solange Mensch weitesgehend autonom Fahrzeuge steuern. Sobald Steuerung und Überwachung des Gesamtsystems eerfolgt fehlt einem TL die Sinnhaftigkeit. Im Falle ICE oder Flugzeug kommt ja auch niemand auf die Idee eines Tempolimits.
Ob das allerdings mit dem Freiheitsgedanken korreliert steht auf einem anderen Blatt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
egal es ist einfach schöner wenn alle gleichmässig mit der richtigen Geschwindigkeit rollen...alles sind gleich und keiner hat einen Vorteil...trotzdem dafür😉Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Meine Güte, habt ihr eine Geduld... 🙂Wäre nach eurer Befürworter-Meinung nach dann immer noch ein TL notwendig? Wenn praktisch keine "üblichen" Unfälle mehr passieren können?
Ist eine theoretische Frage. Aber wenn es so wäre...?
so oder ähnlich dürfte das ausfallen😉
mfg Andy
S. mein vorheriges Posting, dann kannst Du ja jetzt das Wochenede nutzen Dein zusammengefallenes Weltbild oder was davon übrig ist wieder zu flicken.