Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Mach Dir nichts. draus. Ich mach mir auch nichts draus...

Mich juckt es nicht, wer pro oder Contra ist. Mit dem Zusammenwachsen der EU kommt automatisch das aTL. So intensiv man auch Pro oder Contra diskutieren mag.

Das ist vermutlich so.
Verkehrstechnisch gesehen ist eine Vereinheitlichung der regelungen auch eher zu begrüßen. Schließlich gibt es ja auch im bahnverkehr bestrebungen, langfristig verschiedene Spurweiten und Stromsysteme unter einen hut zu bringen. Das spart bei internationalen Zügen zeit und geld.
Und natürlich muß man sich fragen, warum sollen alle anderen Länder ihre Limits anheben und nicht D ein Limit einführen?
Natürlich glänzt D mit guten Unfallzahlen, aber wenn ich an ES, F und I denke, dürfte es eher zu einem extremen Anstieg von Unfalltoten kommen bei einer wesentlichen Erhöhung der ATLs oder gar einer Aufhebung.
Zusätzlich wird sich M.E. bald bemerkbar machen daß die schlappe Wirtschaft im Rest der EU das Interesse an schnellen teuren Wagen deutlich schmälern wird. Damit wird der Vorteil Autobahn tested marginal.

Wieso sollte man in D ein TL zwecks Vereinheitlichung einführen? Die Autobahn-aTL sind europaweit nicht einheitlich und dank fehlendem aTL auf dt. Autobahnen brauchen Ausländer außerhalb von TL-Bereichen keine Strafe wg. zu hoher Geschwindigkeit fürchten, wenn sie so schnell wie zu Hause auf der AB erlaubt fahren. Fahr mal mit 200km/h über eine AB in CH und lass dich erwischen...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso sollte man in D ein TL zwecks Vereinheitlichung einführen? Die Autobahn-aTL sind europaweit nicht einheitlich und dank fehlendem aTL auf dt. Autobahnen brauchen Ausländer außerhalb von TL-Bereichen keine Strafe wg. zu hoher Geschwindigkeit fürchten, wenn sie so schnell wie zu Hause auf der AB erlaubt fahren. Fahr mal mit 200km/h über eine AB in CH und lass dich erwischen...

Und was hat eine AB in CH mit der EU zu tun? 😉 Übrigens braucht jemand mit schweizer FS auch auf TL-Strecken keine Verfolgung zu befürchten, solange er nicht direkt angehalten wird.

Die Vereinheitlichung des aTL mit einer Einführung in D kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Spätestens wenn man die Ausbildung des FS vereinheitlichen will, wird man hier wieder ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso sollte man in D ein TL zwecks Vereinheitlichung einführen? Die Autobahn-aTL sind europaweit nicht einheitlich und dank fehlendem aTL auf dt. Autobahnen brauchen Ausländer außerhalb von TL-Bereichen keine Strafe wg. zu hoher Geschwindigkeit fürchten, wenn sie so schnell wie zu Hause auf der AB erlaubt fahren. Fahr mal mit 200km/h über eine AB in CH und lass dich erwischen...
Und was hat eine AB in CH mit der EU zu tun? 😉 Übrigens braucht jemand mit schweizer FS auch auf TL-Strecken keine Verfolgung zu befürchten, solange er nicht direkt angehalten wird.

Die Vereinheitlichung des aTL mit einer Einführung in D kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Spätestens wenn man die Ausbildung des FS vereinheitlichen will, wird man hier wieder ansetzen.

Die Schweiz war AFAIK einer der Vorreiter bei der Einführung von EU-Bestimmungen bzgl. Autos - ja, ein Nicht-EU-Land.

notting

So ich weiss jetzt auch wieder einen Grund gegen Tempolimit.

Tempolimit ist scheisse😉😁😁😁

Da kann keiner sagen dass dies keine Fakten sind😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


So ich weiss jetzt auch wieder einen Grund gegen Tempolimit.

Tempolimit ist scheisse😉😁😁😁

Da kann keiner sagen dass dies keine Fakten sind😉😁

Find ich auch, hab gestern auf 80km nach Navi 10min aufgeholt, um der deutschen Pünktlichkeit Genüge zu tun. Die Polizei hat mich trotzdem überholt 😉 Verbrauch unter 6l, soll mal einer jammern...

Deutsche Autos sollen im Ausland beliebter sein, weil wir hier kein Tempolimit haben? Die deutsche Polizei kauft ja auch keine amerikanischen Schusswaffen, nur weil dort jeder im Supermarkt eine Waffe kaufen (oder benutzen) kann.

Ich sehe eher zwei - wenngleich nicht zentrale - Punkte, die sich negativ bemerkbar machen:

1. Die deutschen Autobahnen ziehen (neben einigen vernünftigen japanischen Autobahntouristen) auch einzelne Hirnis aus dem Ausland an, die nicht ordentlich fahren können, hier aber glauben, sich alles erlauben zu können.

2. Viele ausländische Touristen fühlen sich auf deutschen Autobahnen äußerst unwohl, weil sie es nicht gewohnt sind. Leider werden sie dann oft auch Opfer von Dränglern, die sie von der linken Spur verscheuchen. Das steigert nicht gerade das Ansehen der Deutschen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Weltweit weiß man, daß die deutsche AB unlimitiert ist. Jeder erzählt, wie toll das Fahren ist, macht vids und stellt diese in YT ein.
Na ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Frage mal in der großen weiten Welt nach Deutschland. Viele haben das nie gehört.

Ich denke hinsichtlich meiner immerhin 12 Lebensjahre im Ausland kann ich sehr wohl behaupten das die Unlimitierte BAB unter den Top-5 der ANtworten ist....

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Und wofür ist das gut, in einem Land mit Tempolimit ein Auto zu fahren, welches in seinem Heimatland Deutschland schon mal legal schneller als 200 km/h gefahren wurde? Bisher dachte ich, dass es gerade in Deutschland als Kaufargument gebraucht wird.

Es bringt den Leuten ein sicheres gefühl, und nirgendwo auf der Welt halten sich alle an Tempolimits.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn dir das tatsächlich zu dämlich wäre und wir alle deutlich unterhalb deines Intellektes wären bzw. du Besseres zu tun hättest, würdest du hier schon längst nichts mehr schreiben, lieber gurusmi. Auch das ist eine ziemlich triviale Tatsache, die ein (selbsternannter?) Psychologie-Experte wissen müsste? 😁

PS:
Kann ich mal dein Diplom sehen? 😉

Nen TL kommt sicher. Nur wann ist hier die Frage.

Eine Milliarde, funfühundertfünfundzwanzigmillionen, dreihundertsiebenundzwanzigtausend, achthundertdreiundsechtzig.... and counting...🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wieso sollte man in D ein TL zwecks Vereinheitlichung einführen? Die Autobahn-aTL sind europaweit nicht einheitlich und dank fehlendem aTL auf dt. Autobahnen brauchen Ausländer außerhalb von TL-Bereichen keine Strafe wg. zu hoher Geschwindigkeit fürchten, wenn sie so schnell wie zu Hause auf der AB erlaubt fahren. Fahr mal mit 200km/h über eine AB in CH und lass dich erwischen...
Und was hat eine AB in CH mit der EU zu tun? 😉 Übrigens braucht jemand mit schweizer FS auch auf TL-Strecken keine Verfolgung zu befürchten, solange er nicht direkt angehalten wird.

Die Vereinheitlichung des aTL mit einer Einführung in D kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Spätestens wenn man die Ausbildung des FS vereinheitlichen will, wird man hier wieder ansetzen.

Willkommen im Totalitären EUdSSR-staat.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


1. Die deutschen Autobahnen ziehen (neben einigen vernünftigen japanischen Autobahntouristen) auch einzelne Hirnis aus dem Ausland an, die nicht ordentlich fahren können, hier aber glauben, sich alles erlauben zu können.

Da magst du Recht haben 😉 , bringt aber viel Geld nach Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


2. Viele ausländische Touristen fühlen sich auf deutschen Autobahnen äußerst unwohl, weil sie es nicht gewohnt sind. Leider werden sie dann oft auch Opfer von Dränglern, die sie von der linken Spur verscheuchen. Das steigert nicht gerade das Ansehen der Deutschen.

Äähhh kann ich jezt sooo absolut nicht bestätigen.

Ich sehe das viele staunen und beeindruckt sind, oder respekt haben, aber das sich jemand unwohl gefühlt hat, ist mir noch nie untergekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich denke hinsichtlich meiner immerhin 12 Lebensjahre im Ausland kann ich sehr wohl behaupten das die Unlimitierte BAB unter den Top-5 der ANtworten ist....

Und wenn du dann Volljaehrig bist ziehst sicher nach Deutschland um unlimitiert fahren zu koennen 😁😁😁

@Hane

Ich hab hier den Fall andersrum. Habe erst vor paar Tagen mit einem Bekannten gesprochen der im Urlaub quer durch Deutschland musste. Er war entaeuscht. Eine Baustelle nach der anderen. Alle fahren stur Links. Fassungslos berichtete er mir das die Deutschen so bekloppt sind und auch noch bremsen wenn man denen in der linken Spur Lichthupe gibt. Er hat mir einige Bolzen erzaehlt die sich eigendlich auch mit meinen erfahrungen decken, die hier aber nicht gern gehoert werden bzw geleugnet werden. Allerdings muss ich dazu sagen das ich wirklich nicht weiss wie er faehrt.

Wie gesagt, Probleme über Probleme, aber nicht das fehlende Limit.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Fassungslos berichtete er mir das die Deutschen so bekloppt sind und auch noch bremsen wenn man denen in der linken Spur Lichthupe gibt.

Ist mir zwar noch nie passiert, dass ich bremsen musste, da ich mich nicht unnötig auf der linken Spur aufhalte. Aber sollte mir tatsächlich mal jemand zu dicht auffahren und Lichthupe geben, würde ich im Einzelfall auch mal kurz auf die Bremse tippen.

Bei deinem ausländischen Bekannten ist wohl zu vermuten, dass er ein vollkommen falsches Bild von deutschen Autobahnen hatte. Wenn das fehlende Tempolimit dazu führt, dass einzelne Ausländer glauben, man könne hier mit 200 km/h durch die Baustelle fahren und alle machen Platz, dann ist wohl auch etwas schiefgelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Frage mal in der großen weiten Welt nach Deutschland. Viele haben das nie gehört.

Ich denke hinsichtlich meiner immerhin 12 Lebensjahre im Ausland kann ich sehr wohl behaupten das die Unlimitierte BAB unter den Top-5 der ANtworten ist....

Ist doch Unfug, vielleicht bei einer kleinen Gruppe, ansonsten haben die Menschen andere Probleme als wie die Irren über die Bahn zu brettern.

Ist wie mit dem Ballermann, soll ja auch der Hammer da sein. jeden den ich frage sagt " Da will ich nicht hin".

Werbung ist gut, man darf sie nur nicht glauben.

Ähnliche Themen