Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich fahr dem auch nicht rein.
Aber Abstand halber Tacho kann ich dann nicht mehr garantieren😉

Na dann halt nicht. Bei ner Messung biste den Lappen dann halt los...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nur gibt es hier sehr wohl ein paar Exemplare die meinen weil sie Richtgeschwindigkeit fahren müssen alle anderen bremsen.

Also schön langsam ein Tempolimit durch die Hintertür einführen wollen.

Wenn aber jemand wenn er selbst langsam ist und trotzdem nicht bereit ist seine Geschwindigkeit beim Überholvorgang zumindest um 20km/h zu erhöhen dann bin ich hinten auch nicht so gewillt unbedingt gleich ausrollen zu lassen.

Um es mal anders zu sagen. Die deutsche Rechtssprechung verlangt bei einem Überholvorgang eine Geschwindigkeitsdifferenz von mindestens 20km/h zwischen Überholer und überholenden. Es besteht keine Pflicht schneller zu fahren als genau diesen Schwellwert.

Ich weiß echt nicht, worüber Du Dich aufregst. Solange beide Parteien normal unterwegs sind, ist doch alles in Butter. Um es Dir mal aus meiner Sicht darzulegen:

Ich fahre auf einer zweispurigen Autobahn und sehe in der Ferne einen LKW und folgend einen PKW. Ich rechne bereits jetzt, daß er rauszieht und lupfe etwas das Gas. Lasse mich also von z.B. 250 auf 170 runterfallen (ausrollen). Sehe ich, daß sich der Abstand zwischen den Beiden dergestallt verringert, daß der hintere wohl vor mir noch zum Überholen ansetzt, gehe ich vom Gas und lasse den Wagen mit dem Motor bremsen. Wir überholen beide und ich geb wieder Lotte. Beide sind glücklich und ziehen ihres Weges.

Würde ich auf meinem vermeindlichen Recht beharren, mit 250 weiter zu düsen, statt die Geschwindigkeit zu reduzieren, würde ich eine gefährliche Situation provozieren und damit sowohl mein Leben als auch das des Überholenden riskieren. Warum sollte ich das tun und meinem Überlebenstrieb Lügen strafen? Bin ich bescheuert? Ich rege mich über den noch nicht mal auf. Sollte es ein Oberlehrer sein, lache ich über ihn und ziehe meines Weges.

Wie schimpft doch jeder in D über die Banker und deren Gehälter. Aber im Straßenverkehr meint jeder, ein Banker sein zu müssen. Nach mir die Sinnflut. Warum? Geht doch so viel lockerer und gemeinsam klappt es am besten. Laß auch die "kleinen" Leben.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Mit der ganzen Fuehrerscheineinzieherei oder nicht waere ich vorsichtig. In Deutschland mag es sein das man in einem gewissen Bereich eine hoehere Geldstrafe bekommt. 100% sicher bin ich mir da auch nicht, drum bin ich immer im Bereich unter Fahrverbot.
Laender die mit sicherheit Auslaendische Fuehrerscheine einziehen sind z.b. Norwegen, Schweden , Italien (beschlagnahmen auch Autos) und die Schweiz. Das sind nur die Laender von denen ich es weiss und wo es belegbar ist.

Gruss

Ich bleibe, wie ich es auch immer in D tat bei den max. 20 km/h über limit. Mir ist es egal, ob es ein deutscher oder schweizer FS ist, der in meiner Tasche steckt. Ich habe schlicht keine Blöcke auf den Ärger. Denn aus dem vermeintlichen Zeitgewinn kann beim Anhalten ganz schnell ein Zeitverlust werden. 😉 Und wenn man mich mit +18 knipst, schickt man noch nicht mal ein Ticket.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nur gibt es hier sehr wohl ein paar Exemplare die meinen weil sie Richtgeschwindigkeit fahren müssen alle anderen bremsen.

Also schön langsam ein Tempolimit durch die Hintertür einführen wollen.

Wenn aber jemand wenn er selbst langsam ist und trotzdem nicht bereit ist seine Geschwindigkeit beim Überholvorgang zumindest um 20km/h zu erhöhen dann bin ich hinten auch nicht so gewillt unbedingt gleich ausrollen zu lassen.

Um es mal anders zu sagen. Die deutsche Rechtssprechung verlangt bei einem Überholvorgang eine Geschwindigkeitsdifferenz von mindestens 20km/h zwischen Überholer und überholenden. Es besteht keine Pflicht schneller zu fahren als genau diesen Schwellwert.

Ich weiß echt nicht, worüber Du Dich aufregst. Solange beide Parteien normal unterwegs sind, ist doch alles in Butter. Um es Dir mal aus meiner Sicht darzulegen:

Ich fahre auf einer zweispurigen Autobahn und sehe in der Ferne einen LKW und folgend einen PKW. Ich rechne bereits jetzt, daß er rauszieht und lupfe etwas das Gas. Lasse mich also von z.B. 250 auf 170 runterfallen (ausrollen). Sehe ich, daß sich der Abstand zwischen den Beiden dergestallt verringert, daß der hintere wohl vor mir noch zum Überholen ansetzt, gehe ich vom Gas und lasse den Wagen mit dem Motor bremsen. Wir überholen beide und ich geb wieder Lotte. Beide sind glücklich und ziehen ihres Weges.

Würde ich auf meinem vermeindlichen Recht beharren, mit 250 weiter zu düsen, statt die Geschwindigkeit zu reduzieren, würde ich eine gefährliche Situation provozieren und damit sowohl mein Leben als auch das des Überholenden riskieren. Warum sollte ich das tun und meinem Überlebenstrieb Lügen strafen? Bin ich bescheuert? Ich rege mich über den noch nicht mal auf. Sollte es ein Oberlehrer sein, lache ich über ihn und ziehe meines Weges.

Wie schimpft doch jeder in D über die Banker und deren Gehälter. Aber im Straßenverkehr meint jeder, ein Banker sein zu müssen. Nach mir die Sinnflut. Warum? Geht doch so viel lockerer und gemeinsam klappt es am besten. Laß auch die "kleinen" Leben.

Ich mache das auch oft so aber nicht immer.

Und warum kann man nicht verlangen von dem der rauszieht und einem jetzt enorm abremst zumindest dann um 20km/h zu beschleunigen.

Nur weil der mit 110, 120 oder 130 oder sonst irgendwas rumeiern will?

Was ist denn das für ein Miteinander wenn nur vom Schnelleren gefordert wird zu bremsen?
Die langsame Gegenseite aber stur auf dem Standpunkt steht so schnell wie ich fahre fahre ich, basta.

Das klingt für mich nicht nach Miteinander.
Ich bin gerne bereit 20km/h ja sogar 40km/h zu reduzieren und einem anderen das überholen zu ermöglichen.

Also ich mit 200 er dann bitte 150
Schon bremse ich die 200 weit vorher schon runter und lasse in gewähren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von unilev


Nach deinen Sandkastenspruechen wirklich ein treffsicherer Witz :-)

We nur auf provozieren aus ist, dem sei es angeraten, sich in meiner Ignorelist gemütlich zu machen...

Das sind schonmal Witze auf dem Niveau von Buelent Ceylan :-)

Zitat:

Und warum kann man nicht von dem der rauszieht und einem jetz enorm abremst nicht verlangen zumindest dann um 20km/h zu beschleunigen.

Das ist jetzt der Punkt, wenn du enorm abbremsen musstest, dann hat der was falsch gemacht, unabhängig davon wieviel schneller er überholt. Musst du aber nur leicht bremsen, war es ok, die 20km/h Differenzgeschwindigkeit muss er dann einhalten.

Aber genau diese Punkte sind eigentlich klar, aber einige BEIDER Parteien versuchen hier immer der anderen einzureden, eines davon würde immer nicht eingehalten werden, entweder nicht das leichte Bremsen oder die 20km/h Differenzgeschwindigkeit, beides stimmt aber auch öfters. Aus Erfahrung des schnellerfahrenden ist es aber dann meist doch die Geschichte, dass überholt wird und der Hintermann meist mehr als leicht bremsen muss, zumal hier viel verhandlungsspielraum ist, bei den 20km/h Differenzgeschwindigkeit ist das doch meist leichter festzustellen. Der Egoist ist also auch der, der doch rauszieht, was meistens eher mit einem näher Auffahren beantwortet wird... denn aus Erfahrung, wird das eingehalten, den Hintermann nicht zu stärkeren Bremsungen zu nötigen, fährt dieser selten wirklich nah auf, vorallem wenn die Differenzgeschwindigkeit passt.

Fazit: wer hier groß schimpft, hat doch meist Dreck am Stecken wenn das miteinander nicht stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und warum kann man nicht von dem der rauszieht und einem jetzt enorm abremst verlangen zumindest dann um 20km/h zu beschleunigen.

Nur weil der mit 110, 120 oder 130 oder sonst irgendwas rumeiern will.

Was ist das für ein Miteinander wenn nur vom Schnelleren gefordert wird zu bremsen?
Die langsame Gegenseite aber stur auf dem Standpunkt steht so schnell wie ich fahre fahre ich, basta.

Das klingt nicht nach Miteinander.
Ich bin gerne bereit 20km/h ja sogar 40km/h zu reduzieren und einem anderen das überholen zu ermöglichen.

Also ich mit 200 er dann bitte 150
Schon bremse ich die 200 weit vorher schon runter und lasse in gewähren.

Warum sollte er auf 150 beschleunigen müssen. Sein Recht 120 zu fahren ist Deinem Wunsch nach 15 ebenbürtig. Du bist dahinter als hat er auch im Sinne der STVO das Vorrecht.

Schau Dir mal Deinen von mir gefetteten Satz an. Wo ist der Unterschied zu Dir? Stell Dir vor. Du fährst mit Deinem 140PS Diesel gerade mal mit mühe 200 und von hinten kommt ein 250km/h+ Fahrer an. Fährst Du nun schneller, weil der hinter Dir schneller ist? Soll er sich genauso wie Du verhalten? Wenn das beginnt, ist das Schlachtfeld der Ukraine wirklich nicht mehr weit.

Bleib Locker. Der vorne dran hat ebenso ein Recht, seine Geschwindigkeit zu wählen wie auch Du.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und warum kann man nicht von dem der rauszieht und einem jetzt enorm abremst verlangen zumindest dann um 20km/h zu beschleunigen.

Nur weil der mit 110, 120 oder 130 oder sonst irgendwas rumeiern will.

Was ist das für ein Miteinander wenn nur vom Schnelleren gefordert wird zu bremsen?
Die langsame Gegenseite aber stur auf dem Standpunkt steht so schnell wie ich fahre fahre ich, basta.

Das klingt nicht nach Miteinander.
Ich bin gerne bereit 20km/h ja sogar 40km/h zu reduzieren und einem anderen das überholen zu ermöglichen.

Also ich mit 200 er dann bitte 150
Schon bremse ich die 200 weit vorher schon runter und lasse in gewähren.

Warum sollte er auf 150 beschleunigen müssen. Sein Recht 120 zu fahren ist Deinem Wunsch nach 15 ebenbürtig. Du bist dahinter als hat er auch im Sinne der STVO das Vorrecht.

Schau Dir mal Deinen von mir gefetteten Satz an. Wo ist der Unterschied zu Dir? Stell Dir vor. Du fährst mit Deinem 140PS Diesel gerade mal mit mühe 200 und von hinten kommt ein 250km/h+ Fahrer an. Fährst Du nun schneller, weil der hinter Dir schneller ist? Soll er sich genauso wie Du verhalten? Wenn das beginnt, ist das Schlachtfeld der Ukraine wirklich nicht mehr weit.

Bleib Locker. Der vorne dran hat ebenso ein Recht, seine Geschwindigkeit zu wählen wie auch Du.

Wenn ich die Spur räumen kann räume ich die Spur.

Das ist für mich ganz klar.

Klar hat der 250+ Fahrer Vorfahrt.

Dann fahre ich halt kurz mal 180 oder sogar 160 wenn die Lücke für 200 nicht ausreicht.
Das wollen viele wieder nicht so hören ist aber so.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Warum sollte er auf 150 beschleunigen müssen. Sein Recht 120 zu fahren ist Deinem Wunsch nach 15 ebenbürtig. Du bist dahinter als hat er auch im Sinne der STVO das Vorrecht.

Schau Dir mal Deinen von mir gefetteten Satz an. Wo ist der Unterschied zu Dir? Stell Dir vor. Du fährst mit Deinem 140PS Diesel gerade mal mit mühe 200 und von hinten kommt ein 250km/h+ Fahrer an. Fährst Du nun schneller, weil der hinter Dir schneller ist? Soll er sich genauso wie Du verhalten? Wenn das beginnt, ist das Schlachtfeld der Ukraine wirklich nicht mehr weit.

Bleib Locker. Der vorne dran hat ebenso ein Recht, seine Geschwindigkeit zu wählen wie auch Du.

Wenn ich die Spur räumen kann räume ich die Spur.
Das ist für mich ganz klar.

Klar hat der 250+ Fahrer Vorfahrt.
Das wollen viele wieder nicht so hören ist aber so.

Nö. Er hat genauso viel Recht, die Bahn mit seiner Geschwindigkeit zu verwenden wie Du mit Deiner. Übrigens gehöre ich auch momentan zu der Ü250 Fraktion und spreche in diesem Sinne über Deine und meine Rechte.. 😉

250? Bff, Peanuts...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Warum sollte er auf 150 beschleunigen müssen. Sein Recht 120 zu fahren ist Deinem Wunsch nach 15 ebenbürtig. Du bist dahinter als hat er auch im Sinne der STVO das Vorrecht.

Schau Dir mal Deinen von mir gefetteten Satz an. Wo ist der Unterschied zu Dir? Stell Dir vor. Du fährst mit Deinem 140PS Diesel gerade mal mit mühe 200 und von hinten kommt ein 250km/h+ Fahrer an. Fährst Du nun schneller, weil der hinter Dir schneller ist? Soll er sich genauso wie Du verhalten? Wenn das beginnt, ist das Schlachtfeld der Ukraine wirklich nicht mehr weit.

Bleib Locker. Der vorne dran hat ebenso ein Recht, seine Geschwindigkeit zu wählen wie auch Du.

Wenn ich die Spur räumen kann räume ich die Spur.
Das ist für mich ganz klar.

Klar hat der 250+ Fahrer Vorfahrt.

Dann fahre ich halt kurz mal 180 oder sogar 160 wenn die Lücke für 200 nicht ausreicht.
Das wollen viele wieder nicht so hören ist aber so.

Das ist höchstens gutes Benehmen, aber es gibt kein Recht es so machen zu müssen. Ich mache es auch, denn es gibt in meinen Augen nur billige Ausreden um das nicht zu machen. Und der Vorteil, man kommt einfach gut klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wenn ich die Spur räumen kann räume ich die Spur.
Das ist für mich ganz klar.

Klar hat der 250+ Fahrer Vorfahrt.

Dann fahre ich halt kurz mal 180 oder sogar 160 wenn die Lücke für 200 nicht ausreicht.
Das wollen viele wieder nicht so hören ist aber so.

Das ist höchstens gutes Benehmen, aber es gibt kein Recht es so machen zu müssen. Ich mache es auch, denn es gibt in meinen Augen nur billige Ausreden um das nicht zu machen. Und der Vorteil, man kommt einfach gut klar 😉

Eben und das ist Miteinander.

Und nicht ich fahre da und du mit deinen 250 plus kannst mich mal.

Das ist zwar gesetzlich gedeckt.
Unter Miteinander verstehe ich das aber nicht.

Eben, und solange ist zB xMrx eher der Egoist hier... kein wunder, dass er Angstschweiß hat. Und übrigens alle anderen auch die zu übertrieben Unterstellungen neigen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Also ich mit 200 er dann bitte 150
Schon bremse ich die 200 weit vorher schon runter und lasse in gewähren.

Du willst doch wohl niemanden nötigen gegen das Gesetz zu verstoßen damit du es einsiehst Dich dem Verkehr anzupassen.

Lege einfach mal Deinen Rechenschieber beiseite und versuche menschlich fair aus dem Bauch raus zu agieren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist höchstens gutes Benehmen, aber es gibt kein Recht es so machen zu müssen. Ich mache es auch, denn es gibt in meinen Augen nur billige Ausreden um das nicht zu machen. Und der Vorteil, man kommt einfach gut klar 😉

Eben und das ist Miteinander.

Und nicht ich fahre da und du mit deinen 250 plus kannst mich mal.

Das ist zwar gesetzlich gedeckt.
Unter Miteinander verstehe ich das aber nicht.

Versuche mal die Verhältnissmäßigkeit zu berücksichtigen.

Ähnliche Themen