Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das gegenteil ist der fall, haben Sie meine ausfuehrungen nicht gelesen?Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nicht für den Personen- und Güterverkehr auf der Straße. Hier wäre eine Anhebung von Mineralöl- und/oder KFZ-Steuer notwendig um Kosten deckend zu agieren.
3L
Nein, da irrelevant. Ich halte mich an seriöse Analysen, bspw. die Verkehrsträgeranalyse aus dem Jahr 2010, erstellt durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Actio = ReactioZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du hast die Zudichtauffahrer vergessen. Das sind die schlimmsten.
Die Zudichtauffahrer gebe es gar nicht wenn es die drei anderen Typen nicht in solcher Menge gebe.
Wer müsste mit 200 dicht auffahren wenn sich da nicht die Linkskriecher einen gemütlichen Tag machen würden.
Eben, kein Mensch.Als Langsamfahrer sollte gelten zügig überholen und dann wieder nach rechts
Langsam fahren mit 120 erzeugt noch keinen Stau.
Erst wenn dahinter 30 Leute im 5 Meter Abstand faxen machen kann es langsam unter Fahrzeug X zum Stillstand kommen. (Staugesetze)
Und nicht nur die Langsamfahrer sollten zügig überholen und dann wieder nach rechts wechseln, alle sollten dies tun.🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du hattest zumindest keine argumente angefuehrt die dagegen spraechen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja klar meine ich die, und klar hast Du was erklärt.
Aber habe ich gesagt das ich da mitgehe ?
Es war ja auch gut erklaert, nicht? 😁Von daher verlier dich nicht in andeutungen, sondern argumentiere handfest und nachvollziehbar.
danke
3L
Sorry, aber auch wenn Du jetzt gleich wieder aus der Hose hüpfst, ich diskutiere nicht mehr mit Dir, Du weist doch wo das endet, bestenfalls teile ich Dir etwas mit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Langsam fahren mit 120 erzeugt noch keinen Stau.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Actio = Reactio
Die Zudichtauffahrer gebe es gar nicht wenn es die drei anderen Typen nicht in solcher Menge gebe.
Wer müsste mit 200 dicht auffahren wenn sich da nicht die Linkskriecher einen gemütlichen Tag machen würden.
Eben, kein Mensch.Als Langsamfahrer sollte gelten zügig überholen und dann wieder nach rechts
Erst wenn dahinter 30 Leute im 5 Meter Abstand faxen machen kann es langsam unter Fahrzeug X zum Stillstand kommen. (Staugesetze)Und nicht nur die Langsamfahrer sollten zügig überholen und dann wieder nach rechts wechseln, alle sollten dies tun.🙂
Tja nur dürfen beim Schnellfahrer die Lücken grösser sein.
Merke:
Je grösser die Differenzgeschwindigkeit desto grösser darf die Lücke rechts sein.Eigentlich ganz einfach nur beherzigen müssten das viel mehr.
Mit 10 v diff hat man eigentlich links nichts zu suchen aber wenn doch dann gleich wieder nach rechts.
Mit 200v diff darf ich mir schon mal einen Kilometer erlauben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja nur dürfen beim Schnellfahrer die Lücken grösser sein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Langsam fahren mit 120 erzeugt noch keinen Stau.
Erst wenn dahinter 30 Leute im 5 Meter Abstand faxen machen kann es langsam unter Fahrzeug X zum Stillstand kommen. (Staugesetze)Und nicht nur die Langsamfahrer sollten zügig überholen und dann wieder nach rechts wechseln, alle sollten dies tun.🙂
Merke je grösser die Differenzgeschwindigkeit desto grösser darf die Lücke rechts sein.Mit 10 v diff hat man eigentlich links nichts zu suchen aber wenn doch dann gleich wieder nach rechts.
Mit 200v diff darf ich mir schon mal einen Kilometer erlauben
Ja , ja, weiß ich doch alles.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja , ja, weiß ich doch alles.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja nur dürfen beim Schnellfahrer die Lücken grösser sein.
Merke je grösser die Differenzgeschwindigkeit desto grösser darf die Lücke rechts sein.Mit 10 v diff hat man eigentlich links nichts zu suchen aber wenn doch dann gleich wieder nach rechts.
Mit 200v diff darf ich mir schon mal einen Kilometer erlauben
Tja warum diskutieren wir dann immer über dasselbe?
Also darf der 180 Fahrer wenn die anderen nur 120 bis 130 fahren länger links bleiben.
Ganz legal.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nein, da irrelevant. Ich halte mich an seriöse Analysen, bspw. die Verkehrsträgeranalyse aus dem Jahr 2010, erstellt durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das gegenteil ist der fall, haben Sie meine ausfuehrungen nicht gelesen?
3L
Na da werden die 14 mrd ja auch stehen, das von DD aufgefuehrte pampflet kam uebrigens von "allianz pro schiene". Und auch die kamen nicht umhin die 14mrd plus auszuweisen.
Auch wenn ihnen dann offesichtlich die phantasie durchgegangen ist und sie noch fleissig kosten erfunden haben. Allerdings ohne die nutzen auf der gegenseite war das durchsichtig.
Von daher...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Na da werden die 14 mrd ja auch stehen ...
Lesen bildet. Urteilen Sie immer über Studien, bevor Sie diese gelesen haben?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, aber auch wenn Du jetzt gleich wieder aus der Hose hüpfst, ich diskutiere nicht mehr mit Dir, Du weist doch wo das endet, bestenfalls teile ich Dir etwas mit.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du hattest zumindest keine argumente angefuehrt die dagegen spraechen.
Es war ja auch gut erklaert, nicht? 😁Von daher verlier dich nicht in andeutungen, sondern argumentiere handfest und nachvollziehbar.
danke
3L
Wenn man keine argumente auffuehren kann, einfach nichts schreiben, nicht anfangen und dann so hilflos rumflamen weil einem zur sache nichts weiter einfaellt.
Das ist so durchsichtig DD...
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Lesen bildet. Urteilen Sie immer über Studien, bevor Sie diese gelesen haben?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Na da werden die 14 mrd ja auch stehen ...
Lesen regt auch die phantasie an,
wo sehen sie ein urteil?
etwas mehr fakten, etwas weniger unterstellungen.
danke
3L
Ps.: Bestreiten sie die zahlen von allianz-pro-schiene aus denen die 14Mrd hervorgehen?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn man keine argumente auffuehren kann, einfach nichts schreiben, nicht anfangen und dann so hilflos rumflamen weil einem zur sache nichts weiter einfaellt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, aber auch wenn Du jetzt gleich wieder aus der Hose hüpfst, ich diskutiere nicht mehr mit Dir, Du weist doch wo das endet, bestenfalls teile ich Dir etwas mit.
Das ist so durchsichtig DD...3L
Siehst Du das meine ich, gleich drohst Du wieder mit der Bimmel.🙂
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja warum diskutieren wir dann immer über dasselbe?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja , ja, weiß ich doch alles.
Weil ein einzelner User wieder mit Blödsinn gekommen ist und das mussten wir ja wieder gerade rücken.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Lesen regt auch die phantasie an,Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Lesen bildet. Urteilen Sie immer über Studien, bevor Sie diese gelesen haben?
wo sehen sie ein urteil?etwas mehr fakten, etwas weniger unterstellungen.
danke
3L
Fakten wurden Ihnen genannt. Sie antworten mit Vermutungen a la "da werden wohl auch die 14 Mrd. stehen ...". Sollten Sie sich mit o. g. Analyse konstruktiv auseinandersetzen, werde ich Ihnen gerne wieder antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Siehst Du das meine ich, gleich drohst Du wieder mit der Bimmel.🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn man keine argumente auffuehren kann, einfach nichts schreiben, nicht anfangen und dann so hilflos rumflamen weil einem zur sache nichts weiter einfaellt.
Das ist so durchsichtig DD...3L
Es lohnt zwar kaum dir zu antworten, aber nochmal:
nichts unterstellen, bei der sache/warheit bleiben.
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Fakten wurden Ihnen genannt. Sie antworten mit Vermutungen a la "da werden wohl auch die 14 Mrd. stehen ...". Sollten Sie sich mit o. g. Analyse konstruktiv auseinandersetzen, werde ich Ihnen gerne wieder antworten.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Lesen regt auch die phantasie an,
wo sehen sie ein urteil?etwas mehr fakten, etwas weniger unterstellungen.
danke
3L
Also moechten Sie ihre unterstellung (urteil) nicht bekraeftigen. Immerhin ein erster schritt.
Und ja, ich traue der allianz pro schiene was die 14 mrd angeht und gehe fest davon aus das jede andere studie das auch rausarbeiten wird.
Sind wir uns an dem punkt jetzt einig, oder koennen sie andere zahlen hier einbringen? Wuerde mich wundern, aber man weiss ja nie.
14Mrd sind uebrigens etwa die haelfte der gesamten kosten fuer die strasse. Das heisst wuerden wir diese summe verwenden koennten wir erhebliche verbesserungen fuer umwelt/sicherheit, aber auch performance erreichen. Das ist kein pappenstil und der staat zahlt immernoch keinen cent.
Daher waere eine gebuehrenfinanzierung so ein grosser gewinn, zudem sozial gerechter.
3L