Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Die ganze Zeit spreche ich das Problem mit der fehlenden Homogenitaet bei der Geschwindigkeit
Welches Problem?😕 Geschwindigkeiten sind heterogen, und?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Welches Problem?😕 Geschwindigkeiten sind heterogen, und?Zitat:
Original geschrieben von unilev
Die ganze Zeit spreche ich das Problem mit der fehlenden Homogenitaet bei der Geschwindigkeit
unser homosaphiens will das alles homo ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von unilev
....
Die ganze Zeit spreche ich das Problem mit der fehlenden Homogenitaet bei der Geschwindigkeit an und werde ausgelacht,
....
Das ist klar, weil grade unterschiedliche geschwindigkeiten den verkehr auflockern, schneller und sicherer machen.
Das hatten wir oft erklaert....
Kannst mir gerne eine PM schreiben, aber hier muss das jetzt nicht nochmal sein.
3L
wenn die bahn frei ist, warum dann unnötig die autobahn blockieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn die bahn frei ist, warum dann unnötig die autobahn blockieren?
Sagen wir so,
wer zuegig faehrt wenn die AB frei ist, ist runter von der AB *1 bevor es voll wird. Das nutzt allen.
3L
*1 bzw nicht mehr so lange unterwegs wenn es voll wird.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo kein stau ist, da machen limiter eben einen.dazu gibt es dann bald ein neues verkehrszeichen.
Staus entstehen ganz leicht wenn man zu schnell, zu dicht, unangepasst.... fährt.
Das sind keine Markenzeichen von einem Limitierten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sagen wir so,
wer zuegig faehrt wenn die AB frei ist, ist runter von der AB *1 bevor es voll wird. Das nutzt allen.3L
*1 bzw nicht mehr so lange unterwegs wenn es voll wird.
Wann ist es denn voll, um viertel vor 3? Was passiert wenn er zügig fährt bevor es leer ist? Inwieweit verändert der "Zügigfahrer" den Verkehrsfluss nachdem es leer ist? Was ist überhaupt "es"? Ich mein, muss er denn nicht ständig und immer wiederkehrend Gas geben, abbremsen, Gas geben, abbremsen? Kann es sein, dass durch diese Art der Manöver (in Insiderkreisen auch Dominoeffekt genannt) der Fluss dann doch noch ein wenig mehr ins Stocken gerät?
Fragen über Fragen. Aber wissen Sie, ich bin halt nur ein dummer "Limitierer", der Angst vor dem "zügig fahren" hat, neidisch auf alles ist, was mit 250 km/h nicht bei 3 auf'm Baum ist, sich seit diesem Strang hier vor dem Grippe- und dem Haushaltstod fürchtet und auf den Autobahnen auch ganz gern mal Ihre heile Welt kennenlernen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Wann ist es denn voll, um viertel vor 3? Was passiert wenn er zügig fährt bevor es leer ist? Inwieweit verändert der "Zügigfahrer" den Verkehrsfluss nachdem es leer ist? Was ist überhaupt "es"? Ich mein, muss er denn nicht ständig und immer wiederkehrend Gas geben, abbremsen, Gas geben, abbremsen? Kann es sein, dass durch diese Art der Manöver (in Insiderkreisen auch Dominoeffekt genannt) der Fluss dann doch noch ein wenig mehr ins Stocken gerät?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sagen wir so,
wer zuegig faehrt wenn die AB frei ist, ist runter von der AB *1 bevor es voll wird. Das nutzt allen.3L
*1 bzw nicht mehr so lange unterwegs wenn es voll wird.
Fragen über Fragen. Aber wissen Sie, ich bin halt nur ein dummer "Limitierer", der Angst vor dem "zügig fahren" hat, neidisch auf alles ist, was mit 250 km/h nicht bei 3 auf'm Baum ist, sich seit diesem Strang hier vor dem Grippe- und dem Haushaltstod fürchtet und auf den Autobahnen auch ganz gern mal Ihre heile Welt kennenlernen möchte.
Man fährt eben zügig und vermeidet starke Bremsungen.
Auch das funktioniert mit ein bisschen Übung ganz gut.
Vorausschauendes fahren hat nichts mit dem Tempo zu tun, das kann man bei 100 oder 200, oder eben nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Staus entstehen ganz leicht wenn man zu schnell, zu dicht, unangepasst.... fährt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo kein stau ist, da machen limiter eben einen.dazu gibt es dann bald ein neues verkehrszeichen.
Das sind keine Markenzeichen von einem Limitierten.
Ich dachte staus entstehen dadurch, dass man jahr fuer jahr 14 Mrd vergisst zu investieren? (deine zahlen)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Staus entstehen ganz leicht wenn man zu schnell, zu dicht, unangepasst.... fährt.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wo kein stau ist, da machen limiter eben einen.dazu gibt es dann bald ein neues verkehrszeichen.
Das sind keine Markenzeichen von einem Limitierten.
Richtig, die Aussage ist doch aber nur die Antwort auf die Aussage vieler Limitierer, ein aTL würde Staus verringern, und das kann so schonmal nicht stimmen, weil es ja für einen Stau eine gewisse Verkehrsdichte bedarf, die Geschwindigkeiten hoch über 130 eh nicht zulässt. Viele denken, Tempolimit = Stop der unangepassten Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Wann ist es denn voll, um viertel vor 3?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sagen wir so,
wer zuegig faehrt wenn die AB frei ist, ist runter von der AB *1 bevor es voll wird. Das nutzt allen.3L
*1 bzw nicht mehr so lange unterwegs wenn es voll wird.
Immer dann wenn es leer ist ist es schonmal nicht voll.
Werden die fahrzeiten kurz gehalten und nicht kuenstlich durch troedelgesetze in die laenge gezogen, so entlastet das die strassen (umwelt/unfallstatisitk) und natuerlich den menschen.
Es ist ein einfacher sachverhalt, viele dinge sind nunmal einfach.
Zitat:
Was passiert wenn er zügig fährt bevor es leer ist? Inwieweit verändert der "Zügigfahrer" den Verkehrsfluss nachdem es leer ist? Was ist überhaupt "es"? Ich mein, muss er denn nicht ständig und immer wiederkehrend Gas geben, abbremsen, Gas geben, abbremsen? Kann es sein, dass durch diese Art der Manöver (in Insiderkreisen auch Dominoeffekt genannt) der Fluss dann doch noch ein wenig mehr ins Stocken gerät?
Fragen über Fragen. Aber wissen Sie, ich bin halt nur ein dummer "Limitierer", der Angst vor dem "zügig fahren" hat, neidisch auf alles ist, was mit 250 km/h nicht bei 3 auf'm Baum ist, sich seit diesem Strang hier vor dem Grippe- und dem Haushaltstod fürchtet und auf den Autobahnen auch ganz gern mal Ihre heile Welt kennenlernen möchte.
Dem ist nichts hinzuzufuefen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Richtig, die Aussage ist doch aber nur die Antwort auf die Aussage vieler Limitierer, ein aTL würde Staus verringern, und das kann so schonmal nicht stimmen, weil es ja für einen Stau eine gewisse Verkehrsdichte bedarf, die Geschwindigkeiten hoch über 130 eh nicht zulässt. Viele denken, Tempolimit = Stop der unangepassten Geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Staus entstehen ganz leicht wenn man zu schnell, zu dicht, unangepasst.... fährt.
Das sind keine Markenzeichen von einem Limitierten.
Und viele denken und kommunizieren hier das langsam gleich Stau bedeutet.
Aber Stau kann immer entstehen, egal ob nun schnell oder langsam, es kommt halt immer auf die Rahmenbedingungen an.
Jedes Lager denkt hat so seinen Quatsch.
Würden alle richtig denken müsste man hier nicht ständig gegensteuern.
Gilt natürlich auch wieder für beide Lager (bevor ich wieder eins auf den Deckel bekomme).
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und viele denken und kommunizieren hier das langsam gleich Stau bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Richtig, die Aussage ist doch aber nur die Antwort auf die Aussage vieler Limitierer, ein aTL würde Staus verringern, und das kann so schonmal nicht stimmen, weil es ja für einen Stau eine gewisse Verkehrsdichte bedarf, die Geschwindigkeiten hoch über 130 eh nicht zulässt. Viele denken, Tempolimit = Stop der unangepassten Geschwindigkeit.
Jedes Lager denkt hat so seinen Quatsch.
Würden alle richtig denken müsste man hier nicht ständig gegensteuern.
Und du hast oft doppelte Arbeit, arme Sau 😁