Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich selbst stufe mich auch als ,,Langsamfahrer`` ein was Autobahnen ohne Limit betrifft. Das war frueher mal anders, da hab ich meine Autos immer ausgefahren wo es erlaubt war. Das Motorrad wurde nicht so oft bis zum Ende gezogen, weil ich da eine Portion respekt dabei hatte und lieber den Anzug von 0-100 km/h genoss. Viel mehr spass macht ein Motorrad auf der Landstrasse im erlaubten Bereich.
Mein Tempo heute mit meinen Autos geht eher selten an die 200km/h meist nur bis 180 und das nicht all zu oft. In der Regel fahr ich bei freier Strecke 160 so gut wie geht konstant. Damit liegt man mit meist anderen VT in einem guten Schnitt. Ich fuer meinen Teil wuerde beim heutigen Stand der Technik Schnellfahrer im Bereich 200+ ansiedeln. Wie gesagt, dort wo es geht. Sicher gibts Umstaende wo 80 zu schnell ist. Ich gehe aber jetzt von optimalen Bedingungen aus. Jeder wird es anders empfinden. Fuer den einen wird schnell fahren bei 100 losgehen bei dem anderen bei 220. Das empfindet jeder abhaengig vom Fahrzeug und dem eigenen Zutrauen anders.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich selbst stufe mich auch als ,,Langsamfahrer`` ein was Autobahnen ohne Limit betrifft. Das war frueher mal anders, da hab ich meine Autos immer ausgefahren wo es erlaubt war. Das Motorrad wurde nicht so oft bis zum Ende gezogen, weil ich da eine Portion respekt dabei hatte und lieber den Anzug von 0-100 km/h genoss. Viel mehr spass macht ein Motorrad auf der Landstrasse im erlaubten Bereich.Mein Tempo heute mit meinen Autos geht eher selten an die 200km/h meist nur bis 180 und das nicht all zu oft. In der Regel fahr ich bei freier Strecke 160 so gut wie geht konstant. Damit liegt man mit meist anderen VT in einem guten Schnitt. Ich fuer meinen Teil wuerde beim heutigen Stand der Technik Schnellfahrer im Bereich 200+ ansiedeln. Wie gesagt, dort wo es geht. Sicher gibts Umstaende wo 80 zu schnell ist. Ich gehe aber jetzt von optimalen Bedingungen aus. Jeder wird es anders empfinden. Fuer den einen wird schnell fahren bei 100 losgehen bei dem anderen bei 220. Das empfindet jeder abhaengig vom Fahrzeug und dem eigenen Zutrauen anders.
Ja solche kenne ich auch.
Du fährst so irgendwas zwischen 140 oder 150 geht das Gemecker schon los.
Angst,Furcht, Panik und wieviele schwere Unfälle es doch gibt und bla,bla bla.
Schrecklich ist das.
also 160-180 würde ich als gute reisegeschwindigkeit bezeichnen.
schnell ist man erst jenseits der 200.
Meine persönliche geschwindigkeit liegt so zwischen 160 und 200km/h wobei ich alles ab 160 schon als ZZ (= Ziehmlich zügig) einstufe, alles über 200 dann als schnell. Alles unter 120km/h ist für mich einschlääfernd Langweilig und ich muss öfter Pause machen. (Was die fahrt dann noch länger und müßiger macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meine persönliche geschwindigkeit liegt so zwischen 160 und 200km/h wobei ich alles ab 160 schon als ZZ (= Ziehmlich zügig) einstufe, alles über 200 dann als schnell. Alles unter 120km/h ist für mich einschlääfernd Langweilig und ich muss öfter Pause machen. (Was die fahrt dann noch länger und müßiger macht.
Glückwunsch zum neuen Auto!
Dann aber bitte auch dein Profil aktualisieren, da steht noch ein müder 190er Automatik in Kleinstmotorisierung drin, der schafft die 200 nur im freien Fall.
Nicht dass am Ende jemand glaubt, hier spräche ein Blinder von der Farbe oder so...
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Glückwunsch zum neuen Auto!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meine persönliche geschwindigkeit liegt so zwischen 160 und 200km/h wobei ich alles ab 160 schon als ZZ (= Ziehmlich zügig) einstufe, alles über 200 dann als schnell. Alles unter 120km/h ist für mich einschlääfernd Langweilig und ich muss öfter Pause machen. (Was die fahrt dann noch länger und müßiger macht.Dann aber bitte auch dein Profil aktualisieren, da steht noch ein müder 190er Automatik in Kleinstmotorisierung drin, der schafft die 200 nur im freien Fall.
Nicht dass am Ende jemand glaubt, hier spräche ein Blinder von der Farbe oder so...
Ich glaube diese Beitrag ist an Kurzsichtigkeit nicht zu übertreffen, und du hast dir ein fettes Eigentor geschossen. 😁
1. Schafft der Tacho 200 auf der Ebene.
2. Kannst du davon ausgehen das ich noch Zugriff auf weitere PKW habe, die mir nicht gehören und deshalb auch nicht im Profil auftauchen.
3. Sixt, Avis, Europcar, Budget - Schonmal gehört?
Anscheind bist du der Blinde der von der Farbe redet 😉
Aber hauptsache man hat gemeckert.
unabhängig davon darf man meiner Meinung nach ruhig behaupten, dass alles oberhalb von 200km/h "schnell" ist, selbst wenn man diese Geschwindigkeit im Zweifel selber noch nicht erfahren hat. Hier kann man nämlich ziemlich leicht von einem (fahren mit sagen wir mal 150) aufs andere schließen (fahren mit 200+).
Man muss nicht zwingenderweise immer eine Erfahrung einer Meinung zugrunde legen. Ein anderes Beispiel wäre, zu sagen, Stahl mit einer Temperatur von 1500°C ist heiß; da werden alle zustimmen, aber seltener aus den Grund, solch heißen Stahl bereits selber einmal gesehen zu haben, sondern einfach aus dem Schluß heraus, dass man weiß, dass auch z.B. Wasser mit einer Temperatur von 80°C schon "ziemlich warm ist", also schließt man hier auch von einem aufs andere...
Ich wüsste keinen Grund, warum das bei der Einstufung von Geschwindigkeiten in schnell oder langsam weniger legitim sein sollte? 😕
Ich finde "Schnell" ist relativ.
Man kann nicht sagen"ab 200 ist es schnell"
200 auf einer leeren Autobahn ist nicht sonderlich schnell wenn man über 3 Spuren eiern kann.
200 auf einer normal befahrenen AB ist dagegen schon Raserei.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde "Schnell" ist relativ.
Man kann nicht sagen"ab 200 ist es schnell"200 auf einer leeren Autobahn ist nicht sonderlich schnell wenn man über 3 Spuren eiern kann.
200 auf einer normal befahrenen AB ist dagegen schon Raserei.
Also bei mittlerer Verkehrsdichte sind 200 sicher keine Raserei.
bei leerer Autobahn sind 200 "pipifax".
Wirklich ganz entspanntes fahren.
Wenn es aber durchgehend voll ist und nur mehr die Abstände nach vorn passen dann ist es tatsächlich Raserei.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also bei mittlerer Verkehrsdichte sind 200 sicher keine Raserei.
bei leerer Autobahn sind 200 "pipifax".
Wirklich ganz entspanntes fahren.Wenn es aber durchgehend voll ist und nur mehr die Abstände nach vorn passen dann ist es tatsächlich Raserei.
Wie ich schon sagte, jeder hat da ein anderes empfinden was das Tempo betrifft. Eine grosse Rolle spielt das Auto. Es ist ein grosser Unterschied mit nem Klein oder Mittelklassewagen an der 200 zu kratzen oder mit einem Oberklasseauto bei 200+ zu gleiten 😉 Da ich keine Oberklasse fahr, max mal als Mietauto, fahr ich solche Geschwindigkeiten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wie ich schon sagte, jeder hat da ein anderes empfinden was das Tempo betrifft. Eine grosse Rolle spielt das Auto. Es ist ein grosser Unterschied mit nem Klein oder Mittelklassewagen an der 200 zu kratzen oder mit einem Oberklasseauto bei 200+ zu gleiten 😉 Da ich keine Oberklasse fahr, max mal als Mietauto, fahr ich solche Geschwindigkeiten nicht.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also bei mittlerer Verkehrsdichte sind 200 sicher keine Raserei.
bei leerer Autobahn sind 200 "pipifax".
Wirklich ganz entspanntes fahren.Wenn es aber durchgehend voll ist und nur mehr die Abstände nach vorn passen dann ist es tatsächlich Raserei.
Ist wirklich nicht so schlimm wie viele denken.
Allerdings ab 200 bis 220 wird es dann schon etwas anstrengender.
250 sind nicht mehr ganz so locker wie manche das hier gerne darstellen.
Vor allem wenn noch andere langsame unterwegs sind.
Das würde ich nicht mehr vom angepassten Fahren sprechen.
Beim Motorrad bin ich da noch toleranter.
Der findet im Ernstfall noch eine Lücke, wenn er geübt ist, wo er durchschlüpfen kann
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde "Schnell" ist relativ.
Man kann nicht sagen"ab 200 ist es schnell"200 auf einer leeren Autobahn ist nicht sonderlich schnell wenn man über 3 Spuren eiern kann.
200 auf einer normal befahrenen AB ist dagegen schon Raserei.
Jeder hat das Recht auf seine eigenen Bewertungen!
Und wenn einer sagt, ab 100, selbst bei leerer Autobahn, ist schnell (und lässt der Einfachheit halber, das:"für mich" weg), dann kann der das sagen! Denn könnte er es nicht sagen, hätte er es ja nicht gesagt.
Wenn derjenige der davon spricht, daß 100 (für ihn) schnell sind, aber daraus folgern würde, daß damit 100 für ALLE schnell ist, würde man das wohl als unzulässige Verallgemeinerung bezeichnen.
Würde der dann auch noch hergehen und aus seiner Meinung 100 sei schnell fordern, daß das als Obergrenze für ein allgemeines Tempolimit gelten solle, weil alles darüber nicht nur schnell, sondern "zu schnell" und "zu gefährlich" sei, dann würde man dem wohl sagen müssen, daß er aus seiner Meinung kein allgemeines Gesetz machen sollte!
Gestern, Samstagnachmittag in aller Ruhe und 7 Stunden bei etwas mehr als 2,5 Stunden Pause weil Ortsbesichtigung Leer (ist ja richtig schön dort!), knapp 560 Kilometer von Emden in die Westpfalz, zumeist im für mich und Fahrzeug gemütliichen Wohlfühltempo von 190 Tempomat, gefahren.
Lediglich ein einziges unerfreuliches und durchaus gefährliches Event.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Lediglich ein einziges unerfreuliches und durchaus gefährliches Event.
Ausgerechnet als ich gerademal es richtig langsam, ( 🙂 ) mit ca. 140 laufen lassen wollte, meinte ein PKW-Fahrer mit Hänger, 30 Meter vor mir, von rechts auf die mittlere Spur, auf der ich gerade dabei war ihn zu überholen, rauszuziehen. Dummerweise kam gerade auf der 3. Spur ein Audi etwas schneller, schätzungsweise mit 200 und gerademal ein paar Wagenlängen hinter mir, angefahren.
Vor die Wahl gestellt, trotzdem rauszuziehen, dabei zu beschleunigen und das Genick einzuziehen, falls der deutlich schnellere einen Heckbesuch unternimmt, weil selbst eben nur mit 190 TTurbodiesel-PS unterwegs oder alternativ eben doch stärker zu bremsen, (rechts vorbei schied ganz aus), um erst mal nicht auf die Schnarchnase aufzufahren, entschied ich mich für eine etwas deftigere Bremsung. Der Schnellere huschte an mir vorbei und ich konnte, nach prüfendem Blick, ob dem noch einer folgt, links ausscheren und brauchte nicht ganz auf die Geschwindigkeit des mich gefährdenden Spurwechslers abbremsen.
Nicht ohne nen doofen, strafenden Blick zu kassieren. Irgendwie wünschte ich mir für solche Situationen ein Kommunikationssystem! Ich fahre nie wieder 140 ! 😁
Ein kurzes Briefing meiner besten Beifahrerin und mir:
B eifahrerin: Musste das sein?
Ich:Ja!
B:Warum hast du so stark gebremst?
I: Weil links hinten, ziemlich nah, einer in meinem Standardspeed ankam und ich dem nicht vor den Bug fahren wollte!
B: Da siehste mal, daß Schnellerfahren blöd ist!
I: Umgekehrt! Wäre ich wie bisher die meiste Zeit schneller gefahren, dann hätte der Typ mit dem Hänger sich entweder nicht getraut so ungeschickt rauszufahren oder ich hätte ungefährlich für den Audi, durch beiderseitige Anpassung, ich entweder etwas mehr beschleunigen oder der per Gasfuß-lüften, rausfahren können. Sprich die hier erlebte Situation wäre dir gar nicht aufgefallen.
B: Hm, ja, aber - !
I: Nix aber, der Typ mit seinem Hänger kämpft gegen die Monotonie an, fühlt sich saumäßig sicher, so daß er die gebührende Sorgfalt sein lässt, sie aber von den anderen, die seine Fahrfehler ausbügeln müssen, erwartet und glaubt auch noch, die "Raser" seien das Problem!
Immerhin brachte dieser Typ mich auf die Idee, daß 130 unter der Bedingung kein aTL nicht ganz so monoton sind, weil man doch mehr nach hinten aufpassen muss. Während 130 bei nem aTL von 130 nicht nur wegen der drohenden Monotonie, sondern auch wegen des falschen Sicherheitsgefühls "da kann ja kein Schnellerer kommen, weil das ja verboten ist!" höchst gefährlich ist.
Denn immerhin mißachten ca. 36 % aller Fahrer in D gegebene Limits! Warum sollte sich bei einem aTL diese Quote plötzlich verringern, solange gar kein Personal polizeiseitig vorhanden ist, die Einhaltung eines aTLs zu kontrollieren?
Die Illusion einer nicht vorhandenen Sicherheit ist mindestens so gefährlich wie stinkbesoffen zu fahren!
Ich hab ja auch schon die ein oder andere brennslige Situation gehabt das mir einer vor die Nase zog und ich stark bremsen musst. Das eine mal so heftig das im Auto Dinge zum vorschein kamen die laengst vergessen waren. Was mir aber jedes mal auffaellt ist das der Uebeltaeter der mich so zu sagen ausbremste am Ende in seinem Auto sitzt und wild Fuchtelt und Mault. Einem den Vogel oder den Finger zeigt. Hallo? Will er so von seinem Fehler ablenken? Ich hab es echt bis jetzt noch nie erlebt das einer der mich auf der BAB ausbremste ein entschuldigende bewegung machte. In der Stadt kam es schon vor das eine sorry sagt. Klar, da ist er an der naechsten Ampel greifbar😁 aber auf der BAB benimmt sich manch einer nur assozial
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich hab ja auch schon die ein oder andere brennslige Situation gehabt das mir einer vor die Nase zog und ich stark bremsen musst. Das eine mal so heftig das im Auto Dinge zum vorschein kamen die laengst vergessen waren. Was mir aber jedes mal auffaellt ist das der Uebeltaeter der mich so zu sagen ausbremste am Ende in seinem Auto sitzt und wild Fuchtelt und Mault. Einem den Vogel oder den Finger zeigt. Hallo? Will er so von seinem Fehler ablenken? Ich hab es echt bis jetzt noch nie erlebt das einer der mich auf der BAB ausbremste ein entschuldigende bewegung machte. In der Stadt kam es schon vor das eine sorry sagt. Klar, da ist er an der naechsten Ampel greifbar😁 aber auf der BAB benimmt sich manch einer nur assozial
Stimmt. Ein Signal "Sorry" wäre wirklich wünschenswerter. Schließlich bin ich der Einzige, der es nie brauchen würde, weil ich ja fehlerfrei bin. 😁 😁
Ich kann mich ein einziges Mal an ein Sorry erinnern. Da kam dann sogar doppelt. Einmal nachdem ein BMW-Fahrer der einige Kilometer links, ohne Grund, wenngleich nicht gerade langsam, mit ca. 240 km/h unterwegs war, merkte, daß da noch einer, nämlich ich, hinter ihm ist und er dann nach rechts rüber ging. Und ein zweitesmal, als wir uns an der nächsten Tanke trafen. Ich dann beim Wegfahren war, als er anrollte und er sich dann direkt bei mir "für seine Gedankenlosigkeit" entschuldigte.
Entwickelte sich dann ein nettes Benzingespräch.
Die meisten anderen scheinen es vorzuziehen ihre eigenen Fehler anderen um die Ohren zu hauen, statt per E wie Entschuldige die Emotionen runter zu fahren!