Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
heutzutage gibt es fahrschulautos, von denen konnte man damals nut träumen!audi a4, bmw x3, glk, c-klasse, leon cupra....
So ist es, mein Töchterchen wird gerade im BMW 125i beschult🙂, ich durfte hingegen noch im VW Golf 2 Diesel (nix Turbo) meinen FS erwerben...🙄
Habe heute übrigens mal wieder völlig stressfrei ca. 250km (ca. ein Tankfüllung😁) ziemlich zügig (HUD-Highsore: 303km/h🙂) auf der BAB abgespult, keine Drängler, keine Raser, ein Linksspurpenner, der allerdings nach Xenondusche, sich doch recht zügig an das Rechtsfahrgebot erinnerte...
Also mal wieder keinerlei Bedarf für eine bräsige Zwangsbevormundung gesehen...
Aber das wissen die pathologischen Berufsbedenkenträger und gutmenschelnden Ökosektierer selbstverständlich wieder besser...🙄
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Habe heute übrigens mal wieder völlig stressfrei ca. 250km (ca. ein Tankfüllung😁) ziemlich zügig (HUD-Highsore: 303km/h🙂) auf der BAB abgespult, keine Drängler, keine Raser, ein Linksspurpenner, der allerdings nach Xenondusche, sich doch recht zügig an das Rechtsfahrgebot erinnerte...
Wie willst du diese Spezies sehen wenn du allen vornweg faehrst? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Aber das wissen die pathologischen Berufsbedenkenträger und gutmenschelnden Ökosektierer selbstverständlich wieder besser.
Ich glaub, wenn du Recht hättest und bei vernünftiger Betrachtung ein Tempolimit überflüssig wäre, dann würdest du auch nicht zu solchen pauschalen Diffamierungen neigen.
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
...sorry, mein Guter. Aber DIE Fahrschule möchte ich sehen, die ihren Fahrschülern einen Vollbremstest bei 230 Km/h machen lässt. Dann hätten wir wohl in Kürze einen Fahrlehrer-Notstand in D.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
siehst du, mangelnde ausbildung in der fahrschule😁
Das Problem liegt daran, das bei einer gewissen Geschwindigkeit das Fahrschul-Schild vom Dach fliegt. Eine vollbremsung von 230KMH ist gar nicht so schwer, aber da viele noch nicht mal von 100KMH eine Vollbremsung wagen, ist das bereits eine mangelnde Ausbildung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wie willst du diese Spezies sehen wenn du allen vornweg faehrst? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Habe heute übrigens mal wieder völlig stressfrei ca. 250km (ca. ein Tankfüllung😁) ziemlich zügig (HUD-Highsore: 303km/h🙂) auf der BAB abgespult, keine Drängler, keine Raser, ein Linksspurpenner, der allerdings nach Xenondusche, sich doch recht zügig an das Rechtsfahrgebot erinnerte...
O.K. bei meinen Highspeedausflügen wird die Wahrscheinlichkeit bedrängt zu werden, mit steigender Geschwindigkeit grundsätzlich geringer...😉
Was ich aber eigentlich damit ausdrücken wollte; ich habe mich trotz potentem Fahrzeug und dem Wunsch mich zügig über die BAB zu bewegen weder bedrängt noch eingebremst gefühlt!
Es war ein entspannter spassiger Kurztrip, bei dem sich mein Tempo nach den real existierenden Verkehrsverhältnissen gerichtet hat und nicht nach einer stupiden überflüssigen staatlichen Gängelung...
Am Ende ist es doch die persönliche Einstellung mit der man am Strassenverkehr (auf der BAB) teilnimmt, wenn man überall nur "Gegner" sieht, seine primitiven Vorurteile pflegt und/oder strikt ideologisch verblendet ist (z.B. bezüglich Klimahysterie), wird man NIE zufrieden sein und immer einen Grund finden seine Mitmenschen zu bevormunden...🙄
Geht man hingegen locker und unaufgeregt an die Sache heran und mit dem Credo "Leben und Leben lassen" wird man feststellen wie schön das Leben (nicht nur auf der BAB) ist und das man Dinge wie Regelerotik, Bevormundungsfetischismus u.ä zur Bewältigung seiner individuellen Lebensfrustrationen gar nicht mehr benötigt...
In diesem Sinne; (individuelle) Freiheit ist ähnlich wie Hubraum durch nichts zu erstzen, außer durch noch mehr Freiheit (bzw. Hubraum😁)...!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Geht man hingegen locker und unaufgeregt an die Sache heran und mit dem Credo "Leben und Leben lassen" wird man feststellen wie schön das Leben (nicht nur auf der BAB) ist und das man Dinge wie Regelerotik, Bevormundungsfetischismus u.ä zur Bewältigung seiner individuellen Lebensfrustrationen gar nicht mehr benötigt...
Hast du nicht gerade davon berichtet, einen "Linksspurpenner" mit einer "Xenondusche" belegt zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hast du nicht gerade davon berichtet, einen "Linksspurpenner" mit einer "Xenondusche" belegt zu haben?
Kommt auf die Situation an. Ich fahr zwar keine 220+ aber xenondusche hab ich auch schon verteilt 😉 Sogar man hoere und staune an ein Golf V auf der freien BAB mit Tempo 85 in der linken Spur 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hast du nicht gerade davon berichtet, einen "Linksspurpenner" mit einer "Xenondusche" belegt zu haben?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Geht man hingegen locker und unaufgeregt an die Sache heran und mit dem Credo "Leben und Leben lassen" wird man feststellen wie schön das Leben (nicht nur auf der BAB) ist und das man Dinge wie Regelerotik, Bevormundungsfetischismus u.ä zur Bewältigung seiner individuellen Lebensfrustrationen gar nicht mehr benötigt...
Die StVO sieht die Ankündigung eines Überholmanövers durch Schall- oder Lichtzeichen ausdrücklich vor. Wenn sein Vordermann eine wirklich zumutbare Lücke rechts von ihm nicht nutzt, hat der Vordermann auf jeden Fall mal einen Regelverstoß begangen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hast du nicht gerade davon berichtet, einen "Linksspurpenner" mit einer "Xenondusche" belegt zu haben?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Geht man hingegen locker und unaufgeregt an die Sache heran und mit dem Credo "Leben und Leben lassen" wird man feststellen wie schön das Leben (nicht nur auf der BAB) ist und das man Dinge wie Regelerotik, Bevormundungsfetischismus u.ä zur Bewältigung seiner individuellen Lebensfrustrationen gar nicht mehr benötigt...
Ja und?
Wer trotz freier rechter Spur (LKW in ca. 2km Entfernung) bei Tempo 120km/h nicht daran denkt den nötigen Spurwechsel zu vollziehen wird halt aus (einigermaßen) gesetzeskonformer Entfernung mittels Lichtzeichen daran erinnert.
Wo ist das Problem?
Die Rechtslage ist mir durchaus bekannt. Ein Problem sehe ich darin auch gar nicht, wenn ich mal davon absehe, dass die Formulierung "Xenondusche" nicht unbedingt auf "kurze Schall- oder Leuchtzeichen" (Gesetzeswortlaut) hindeutet.
Nur hast du nicht in diesem Fall gegenüber dem anderen eindringlich auf die bestehenden Regeln bestanden, während du anderen, die Gründe und Argumente für ein Tempolimit in die Diskussion einbringen, der Regelerotik bezichtigst und ihnen pathologische und sektiererische Eigenschaften zuordnest?
Nur das war mein Punkt, nicht das Rechtsfahrgebot.
In gewisser weise sind wir doch alle Regeldingsbumsfanatiker. Sonst wuerde ja jeder tun und lassen was er will und den anderen wuerde es nicht jucken😉
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Die Rechtslage ist mir durchaus bekannt. Ein Problem sehe ich darin auch gar nicht, wenn ich mal davon absehe, dass die Formulierung "Xenondusche" nicht unbedingt auf "kurze Schall- oder Leuchtzeichen" (Gesetzeswortlaut) hindeutet.Nur hast du nicht in diesem Fall gegenüber dem anderen eindringlich auf die bestehenden Regeln bestanden, während du anderen, die Gründe und Argumente für ein Tempolimit in die Diskussion einbringen, der Regelerotik bezichtigst und ihnen pathologische und sektiererische Eigenschaften zuordnest?
Nur das war mein Punkt, nicht das Rechtsfahrgebot.
Nochmal, Du siehst das falsch, ich habe nicht auf das Rechtsfahrgebot "bestanden", sondern den Linksspurschläfer lediglich daran erinnert(!), wäre er nicht rechts rüber gegangen hätte ich weder Xenondisco gespielt, noch ihm die Stoßstange poliert, sondern hätte ihn unaufgeregt rechts überholt...
Diejenigen die ein Limit auf deutschen BABen befürworten haben übrigens zum Großteil sich ihre "Titel" redllich verdient...🙄 Sie können austeilen, also sollten sie auch lernen einzustecken...