Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Also wenn differenziert wird ist M.E. der Begriff völlig i.O.

Ist eben kein Raser, wenn man mit seinem hohem aber ansonsten an alle sonstigen Umstände angepasstem Tempo auf ein regelwidrig spurwechselndes Fahrzeug auffährt.

Jemand der z.B. mit 130 im Nebel verunglückt trägt den Titel zurecht.

Sehe ich auch so. Der Begriff wird von Seiten der Medien inflationär verwendet, er passt aber dennoch für so manche Kandidaten 🙂

Aber für aTL Freaks ist diese Geschwindigkeit schon möderisch.......😰

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Werte Diskutierer, würdet ihr bitte das Wort RASER aus eurem Wortschatz verbannen. Es gibt ihn nicht, die korrekte Bezeichnung lautet: Ein Fahrer mit nicht an die jeweilie Verkehrssituation angepasster Geschwindigkeit! Künftig darf RASEN nur noch erwähnt werden, wenn er vor bzw. hinter dem Haus oder auf dem Fussballplatz liegt.
In Herrn Lehmanns Satz: Vernünftig und zügig von A nach B kommen - damit sollten sich auch Limitierer eigentlich anfreunden können😉
Bitte die tatsache beachten, dass aTL einem gesetzlichem zwang entspricht nicht angepasst zu fahren und angepasstes fahren dann unter strafe stuende. Das ist einer der hauptvorwuerfe gegen aTL, wegen der gefahren die dadurch entstehen.

3L

Wenn man die Tatsache wegläßt daß unangepaßtes Fahren die Geschwindigkeit betrachtet mit der man sichere Bereiche verläßt, wäre es so.

Unangepaßt langsam und gefährlich könnte es nur sein wenn man z.B. bei Sonnenschein und kaum verkehr Tempo 50 fährt.

Daher ist jedes Tempo zwischen der Mindestgeschwindigkeit und dem Bereich ab dem es durch weiß der Geier was für Umstände gefährlich wird angepaßt.

Ein ATL befreit ja keineswegs davon innerhalb der vorgeschriebnen Geschwindigkeitsspanne angepaßt zu fahren. Nachwievor ist man dazu verpflichtet

Original geschrieben von bigLBA

Mal als Beipsiel: Ein LKW auf der rechten Spur, fährt 80 km/h. 100 Meter dahinter jemand, der 130 km/h Richtgeschw. fährt und weitere 100 Meter zurück jemand mit 180 km/h auf dem Tacho.

 

In etwas weniger als 8 Sekunden stehen alle drei Fahrzeuge vor dem kleinen Problem, daß sie sich nebeneinander befinden werden, aber es stehen nur zwei Fahrspuren zur verfügung.

Meistens ist es so, daß sich der 180 km/h Fahrer sich den Vorrang einfach nimmt, in dem er schon die ganze Zeit links fährt. Da kann der 130 km/h Fahrer im Grunde auch nicht viel gegen machen.

Wäre er genau so 'egozentrisch', könnte er auch die ganze Zeit links Fahren und nur ab und an genau dann nach rechts wechseln, wenn jemand schnelleres von hinten kommt und glöeichzeitig die rechte Spur frei ist.

 

Moralistisch unter aller Sau?

 

Genau so verhält sich aber der 180 km/h Dauerlinksfahrer, nur das die Wahrscheinlichkeit, daß jemand von hinten mit 220+ ankommt wesentlich geringer ist, als jemand mit 150 km/h der dann auf den 130er auffahren würde.

Aber im Grunde verhält er sich genau so: Fährt immer links und wenn jemand Schnelleres von hinten ankommt, schwenkt man nach rechts (falls da nicht jemand langsames ist, dessenwegen man bremsen müsste).

Dauerlinksfahrer sind die schlimmsten Egozentriker, die man auf einer BAB antrifft, egal wie schnell sie fahren.

 

Nehmen wir also an, der 180er Fahrer hält sich an das Rechtsfahrgebot.

Jetzt die Frage: Was gibt ihm nun das Recht, vor dem 130er den LKW als erstes zu passieren?

Wer gibt nach? Muss der 130er auf 80 verzögern, den 180er passieren lassen um dann selbst den LKW zu überholen. Soll der 180er langsamer machen um den 130er das überholen zu ermöglichen?

 

Die Antwort ist erschreckend simpel: Wer zuerst auf die linke Spur wechselt darf auch als 1tes vorbei. In der StVO steht nirgends, dass der schnellere vorfahrt hat. Auch nicht der, der am stärksten abbremsen müsste.

 

Und genau deswegen sind die meisten Schnellfahrer auch Dauerlinksfahrer. Dann haben sie Vorrang und alle müssen sich nach ihnen richten. Manchmal sind diese Schnellfahrer auch mit 130 km/h unterwegs, dann nennt man sie Linksspurblockierer.

Aber wie gesagt: Geschwindigkeiten sind relativ.

---------------------------------------

Ich habe das mal vom Wunschgeschwindigkeitthreat rüberkopiert.

Das ist so gut geschrieben dafür müsste dem Schreiber eigentlich ein Orden verliehen werden.

Also hat ein 250 Fahrer aus 500m wenn er schon links ist doch Vorfahrt.

Noch einmal unser 250 Fahrer verstösst NICHT gegen das Rechtsfahrgebot.
Er darf 20 sek links drüben sein ehe er den Überholten erreicht.
Damit hat unser 120 Fahrer der den LKW überholen wollte Wartepflicht.

Danke für das hier geschriebene
Original geschrieben von bigLBA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Bitte die tatsache beachten, dass aTL einem gesetzlichem zwang entspricht nicht angepasst zu fahren und angepasstes fahren dann unter strafe stuende. Das ist einer der hauptvorwuerfe gegen aTL, wegen der gefahren die dadurch entstehen.

3L

Wenn man die Tatsache wegläßt daß unangepaßtes Fahren die Geschwindigkeit betrachtet mit der man sichere Bereiche verläßt, wäre es so.

Unangepaßt langsam und gefährlich könnte es nur sein wenn man z.B. bei Sonnenschein und kaum verkehr Tempo 50 fährt.

Daher ist jedes Tempo zwischen der Mindestgeschwindigkeit und dem Bereich ab dem es durch weiß der Geier was für Umstände gefährlich wird angepaßt.

Ein ATL befreit ja keineswegs davon innerhalb der vorgeschriebnen Geschwindigkeitsspanne angepaßt zu fahren. Nachwievor ist man dazu verpflichtet

ATL zwingt einem zu unangepasster fahrweise...

Geschwindigkeit und begleitende umstaende muessen zusammenpassen. (Strasseneingeschaften, verkehr, wetter)

Es mag angemessen sein 50 zu fahren, oder auch 30 und auch schritt.
Anderswo sind 100 angemessen und es waere nicht STVO konform dort 50 zu fahren solange man nicht sicher ist niemanden zu behindern.
Schoen 3 spurig frei bei sonnenschein sind aber auch diese 100 kaum angemessen fuer laengere zeit, da duerfen es schon 150 sein. Und schneller natuerlich auch.
Diese der situation angepasste fahrweise, die dem menschen entgegen kommt, ist unter aTL strafbar.
Es herrscht dann troedelzwang mit der folge von unaufmerksamkeiten und monotie. Es ist gegen die menschliche natur zum troedeln gezwungen zu werden.

3L

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Das ist so gut geschrieben dafür müsste dem Schreiber eigentlich ein Orden verliehen werden.

Also hat ein 250 Fahrer aus 500m wenn er schon links ist doch Vorfahrt.

Geht das schon wieder los? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Das ist so gut geschrieben dafür müsste dem Schreiber eigentlich ein Orden verliehen werden.

Also hat ein 250 Fahrer aus 500m wenn er schon links ist doch Vorfahrt.

Geht das schon wieder los? 🙄

Gar nichts geht wieder los.

Nur hat der Ersteller es so gut und logisch beschrieben wie ich es sicher nicht könnte.

@webbjoern

Wer soll für einen Folgeartikel sorgen? Passiert ist passiert, der nächste Fall muss gedruckt werden! Wen juckt da der Fall von gestern noch?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mal als Beipsiel: Ein LKW auf der rechten Spur, fährt 80 km/h. 100 Meter dahinter jemand, der 130 km/h Richtgeschw. fährt und weitere 100 Meter zurück jemand mit 180 km/h auf dem Tacho.

 

In etwas weniger als 8 Sekunden stehen alle drei Fahrzeuge vor dem kleinen Problem, daß sie sich nebeneinander befinden werden, aber es stehen nur zwei Fahrspuren zur verfügung.

Meistens ist es so, daß sich der 180 km/h Fahrer sich den Vorrang einfach nimmt, in dem er schon die ganze Zeit links fährt. Da kann der 130 km/h Fahrer im Grunde auch nicht viel gegen machen.

Doch, einfach früh genug die Spur wechseln, wenn es für den Schnelleren nicht mehr langt.

Wäre er genau so 'egozentrisch', könnte er auch die ganze Zeit links Fahren und nur ab und an genau dann nach rechts wechseln, wenn jemand schnelleres von hinten kommt und glöeichzeitig die rechte Spur frei ist.

 

Moralistisch unter aller Sau?

 

Genau so verhält sich aber der 180 km/h Dauerlinksfahrer, nur das die Wahrscheinlichkeit, daß jemand von hinten mit 220+ ankommt wesentlich geringer ist, als jemand mit 150 km/h der dann auf den 130er auffahren würde.

Aber im Grunde verhält er sich genau so: Fährt immer links und wenn jemand Schnelleres von hinten ankommt, schwenkt man nach rechts (falls da nicht jemand langsames ist, dessenwegen man bremsen müsste).

Dauerlinksfahrer sind die schlimmsten Egozentriker, die man auf einer BAB antrifft, egal wie schnell sie fahren.

 

Nehmen wir also an, der 180er Fahrer hält sich an das Rechtsfahrgebot.

Jetzt die Frage: Was gibt ihm nun das Recht, vor dem 130er den LKW als erstes zu passieren?

Wer gibt nach? Muss der 130er auf 80 verzögern, den 180er passieren lassen um dann selbst den LKW zu überholen. Soll der 180er langsamer machen um den 130er das überholen zu ermöglichen?

 

Die Antwort ist erschreckend simpel: Wer zuerst auf die linke Spur wechselt darf auch als 1tes vorbei. In der StVO steht nirgends, dass der schnellere vorfahrt hat. Auch nicht der, der am stärksten abbremsen müsste.

So sieht´s mal aus

Und genau deswegen sind die meisten Schnellfahrer auch Dauerlinksfahrer. Dann haben sie Vorrang und alle müssen sich nach ihnen richten. Wo steht geschrieben, dass die linke Spur Vorfahrt hat? Vorrang, was ist das? Manchmal sind diese Schnellfahrer auch mit 130 km/h unterwegs, dann nennt man sie Linksspurblockierer.

Aber wie gesagt: Geschwindigkeiten sind relativ.

---------------------------------------

Ich habe das mal vom Wunschgeschwindigkeitthreat rüberkopiert.

Das ist so gut geschrieben dafür müsste dem Schreiber eigentlich ein Orden verliehen werden.
Richtig, bis auf den Irrglauben mit der Vorfahrt auf der linken Spur.
Und dir, Krebsandi, gehört was hinter die Löffel für das falsche zitieren. Der Name des Zitierten muss genannt werden. Ich hatte beim anfänglichen lesen tatsächlich den Eindruck, Du wärst plötzlich zu Verstand gekommen. Mach das bitte nicht nochmal, sowas verwirrt nur

Also hat ein 250 Fahrer aus 500m wenn er schon links ist doch Vorfahrt.
Wo hat er die denn auf einmal her?

Noch einmal unser 250 Fahrer verstösst NICHT gegen das Rechtsfahrgebot.
Er darf 20 sek links drüben sein ehe er den Überholten erreicht.
Damit hat unser 120 Fahrer der den LKW überholen wollte Wartepflicht.

Danke für das hier geschriebene

Krebsandi, ist das wirklich deine Welt? Du 500 m zurück und ich beginne, mit 130 km/h einen mit Tempo 90 fahrenden LKW zu überholen, der noch knapp 100 m von mir entfernt ist. Diesen Überholvorgang schließe ich in aller Ruhe ab und fahre wieder nach rechts. Soll ich warten bis du vorbei bist? Du bist vorbei und der nächste Linksfahrer kommt angeschossen - rechts bleiben und warten, bis einer Mitleid mit mir hat und mich nach links wechseln lässt? Wobei wieder ein Rätsel entsteht: Ist seine Lichthupe dann eine Aufforderung für mich, zu überholen oder die Drohung, doch gefälligst auf meiner Spur zu bleiben?
Also nach deiner Lesart: Überholen nur erlaubt, wenn du vorbei bist😁 Oder habe ich dich voll missverstanden🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Krebsandi, ist das wirklich deine Welt? Du 500 m zurück und ich beginne, mit 130 km/h einen mit Tempo 90 fahrenden LKW zu überholen, der noch knapp 100 m von mir entfernt ist. Diesen Überholvorgang schließe ich in aller Ruhe ab und fahre wieder nach rechts. Soll ich warten bis du vorbei bist? Du bist vorbei und der nächste Linksfahrer kommt angeschossen - rechts bleiben und warten, bis einer Mitleid mit mir hat und mich nach links wechseln lässt? Wobei wieder ein Rätsel entsteht: Ist seine Lichthupe dann eine Aufforderung für mich, zu überholen oder die Drohung, doch gefälligst auf meiner Spur zu bleiben?
Also nach deiner Lesart: Überholen nur erlaubt, wenn du vorbei bist😁 Oder habe ich dich voll missverstanden🙄

Sagen wir es mal andersrum.

Ich mit 130 hinter dem LKW und ich sehe aus 500m oder 450m oder 600m jemanden sehr sehr sehr schnell ca 250.

Klar warte ich.

ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Danke für das hier geschriebene

Dafuer gibts unten einen kleinen Button den man druecken kann. Dazu musst nicht den ganzen Thread Zitieren😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Krebsandi, ist das wirklich deine Welt? Du 500 m zurück und ich beginne, mit 130 km/h einen mit Tempo 90 fahrenden LKW zu überholen, der noch knapp 100 m von mir entfernt ist. Diesen Überholvorgang schließe ich in aller Ruhe ab und fahre wieder nach rechts. Soll ich warten bis du vorbei bist? Du bist vorbei und der nächste Linksfahrer kommt angeschossen - rechts bleiben und warten, bis einer Mitleid mit mir hat und mich nach links wechseln lässt? Wobei wieder ein Rätsel entsteht: Ist seine Lichthupe dann eine Aufforderung für mich, zu überholen oder die Drohung, doch gefälligst auf meiner Spur zu bleiben?
Also nach deiner Lesart: Überholen nur erlaubt, wenn du vorbei bist😁 Oder habe ich dich voll missverstanden🙄
Sagen wir es mal andersrum.
Ich mit 130 hinter dem LKW und ich sehe aus 500m oder 450m oder 600m jemanden sehr sehr sher schnell ca 250.
Klar warte ich.
ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Blinker links und rüber, lass dich nicht einschüchtern!

In diesem Bild möge man einmal 10 Leitpfosten abzählen, um sich einen Eindruck zu verschaffen was 500m sind.. Und das ist noch nicht einmal eine Ebene, also überschaubarer.
http://www.modellbahnclub-gersdorf.de/2004/autobahn.jpg

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Und dir, Krebsandi, gehört was hinter die Löffel für das falsche zitieren. Der Name des Zitierten muss genannt werden. Ich hatte beim anfänglichen lesen tatsächlich den Eindruck, Du wärst plötzlich zu Verstand gekommen. Mach das bitte nicht nochmal, sowas verwirrt nur

Geb dir zwar recht, das der Name des zitierten mit aufgeführt werden sollte... Aber wer im Glaushaus sitzt... 🙄

Einfach immer fett mitten in das Zitierte reinzuschreiben ist auch "falsches zitieren"! 😉

Fühl dich virtuell hinter die Löffel gehauen und mit erhobenem Zeigefinger ermahnt! 😉 😛 😁

Ähnliche Themen