Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und bitte hänge nicht irgendeine Studie mit 124 Seiten an, sondern erkläre bitte mit Deinen eigenen Worten, wie bei dem simplen Unfall, den ich beschreiben würde mit "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus", die (nicht angepasste) Geschwindigkeit nicht die Hauptursache sein kann. Keine anderen Verkehrsteilnehmer und keine Tiere etc. beteiligt.
Das bekomme ich auch hin. Man fährt aus zwei gründen zu schnell in die Kurve:
1. Man will den Grenzbereich ausloten
2. Man hat sich vertan/verschätzt/...
Man kann hier sofort erkennen, daß es sich um eine Wirkung, aber nicht die Ursache handelt.
Denn Dein Satz: "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus"
Lautet korrekt: "Fahrer unterschätzte die Kurve und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".
Oder auch das ist möglich: "Fahrer schenkte zweien am Straßenrand pimpernden Affen die Aufmerksamkeit und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".
Nie die Ursache mit der Wirkung verwechseln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Was mir Negativ aufgefallen ist, sind die vielen Ausländer, welche zbs die A9 als Rennstrecke missbrauchen, egal, ob Beschränkung, oder nicht !
Das ist ja genau das, was ich meine - nicht speziell Ausländer - allgemein. Es gibt einfach Leute, die mit dem fehlenden Limit nicht umgehen können! Und die fahren auch anscheinend so schnell, dass sie das plötzlich auftauchende 120-Zeichen wohl übersehen - oder so. Jedenfalls bleibt eben bei einigen der Fuß auf dem Gaspedal.
Letztens erst wieder einer in so einer Fernsehsendung: Er ist selbst Rennfahrer und könne mit seinen Reflexen absolut sicher mit 175 durch die 120-Zone fahren und die 120 gelte ja nur für die Nicht-Rennfahrer. Und mit seinen Reflexen könne er auch jemandem, der in der 120-Zone gerade mit 125 links überholt, so dicht (ca. 5-10m) auffahren. UND: Der vor ihm provoziere ihn natürlich total, weil er nicht Platz macht... 🙄
Ich sage es Euch so wie ich es meine: Ich selbst fahre durchaus auch gerne mal schnell, also auch deutlich schneller als 130, bin auch schon 300 gefahren - wenn die Bahn fast leer war. Und trotzdem bin ich für ein aTL, an welches ich mich selbst auch halten würde, egal ob 100, 120, 130 oder 147,8. Im Grunde bin ich eigentlich nur wegen solchen Idioten dafür, die sich einfach nicht benehmen können. Und natürlich muss so ein Limit auch überwacht werden, ansonsten ist es die Unterschrift des Bundespräsidenten nicht wert.
Letztlich ist es doch so: Nur weil in einer Gruppe eine Person aus der Reihe tanzt, muss die gesamte Gruppe die Konsequenzen tragen. Das ist oft bei der Armee so, das ist oft in den Firmen so, wenn der jenige nicht gefunden werden kann oder der Vorgesetzte das als grundsätzliches Problem einstuft.
Und mit einem ganzen Volk ist das nicht anders. Siehe Waffengesetze: Wie viele Leute gehen mit ihren Waffen verantwortungsvoll um? Egal! Ein einziger Typ organisiert sich ein paar Waffen oder schnappt sich die Knarre seines nachlässigen Vaters und veranstaltet ein Massaker an einer Schule, z.B. heute vor 10 Jahren in Erfurt. Und schon müssen alle Waffenbesitzer neue Waffenschränke kaufen und Waffen und Munition getrennt voneinander lagern und weiß nicht was alles.
Sollte ein aTL kommen, können sich alle aTL-Gegner, die mit dieser Freiheit tatsächlich immer verantwortungsvoll umgegangen sind, bei den wenigen Idioten bedanken.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Sollte ein aTL kommen, können sich alle aTL-Gegner, die mit dieser Freiheit tatsächlich immer verantwortungsvoll umgegangen sind, bei den wenigen Idioten bedanken.
Und trotzdem wird es weiterhin Leute geben, die schneller als 130km/h fahren werden, was bei einem aTL sicherlich mehr Gefährdungspotential hat als ohne. Ich halte daher die Wirkung eines aTL deswegen für überschätzt!
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das bekomme ich auch hin. Man fährt aus zwei gründen zu schnell in die Kurve:Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und bitte hänge nicht irgendeine Studie mit 124 Seiten an, sondern erkläre bitte mit Deinen eigenen Worten, wie bei dem simplen Unfall, den ich beschreiben würde mit "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus", die (nicht angepasste) Geschwindigkeit nicht die Hauptursache sein kann. Keine anderen Verkehrsteilnehmer und keine Tiere etc. beteiligt.
1. Man will den Grenzbereich ausloten
2. Man hat sich vertan/verschätzt/...
Man kann hier sofort erkennen, daß es sich um eine Wirkung, aber nicht die Ursache handelt.Denn Dein Satz: "Fahrer fuhr zu schnell durch die Kurve und flog deshalb raus"
Lautet korrekt: "Fahrer unterschätzte die Kurve und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".
Oder auch das ist möglich: "Fahrer schenkte zweien am Straßenrand pimpernden Affen die Aufmerksamkeit und flog deshalb wegen zu hoher Geschwindigkeit raus".Nie die Ursache mit der Wirkung verwechseln. 😉
Sorry, aber der Satz 'Geschwindigkeit ist begleitendes Merkmal, aber nicht Ursache eines Unfalls' ist hanebüchen und geradezu kabarettreif, und das weiß hier doch auch jeder. Da müssen wir uns doch nicht gegenseitig etwas vormachen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Sorry, aber der Satz 'Geschwindigkeit ist begleitendes Merkmal, aber nicht Ursache eines Unfalls' ist hanebüchen und geradezu kabarettreif, und das weiß hier doch auch jeder. Da müssen wir uns doch nicht gegenseitig etwas vormachen. 😉
Wenige wissen, viele meinen zu wissen.
Wenige liefern Fakten, viele blubbern.
Geschwindigkeit ist keine Ursache eines Unfalls. Wenn man mal darüber nachdenkt, wie es zu der für eine bestimmte Situation überhöhten Geschwindigkeit kommt, merkt man daß es eine Wirkung, aber KEINE Ursache ist. Aber da muß man sich natürlich auch der Worte "Ursache" und "Wirkung" gewiß sein...
Ansonsten ist es nur Geblubber.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die Art und Weise wie manche mit dem Thema Sicherheit umgehen kann einen durchaus Mal dazu veranlassen sein Niveau zu verlassen...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Komisch das dir solche "beitraege" wie der von X nicht uebel werden lassen.
Schade, ich dachte du hast das niveau das riecht wie ganz unten am laternenpfahl nicht noetig.
3L
Während im Krieg Waffen eingesetzt werden, die den Zweck haben Menschen zu töten und damit auch automatisch Zivilisten in Gefahr sind, ist es im öffentlichen Straßen Verkehr so was von überflüssig zu sterben.
Letzerlude demonstriert das, was eben zu weniger Achtsamkeit führen kann: die Anerkennung der Normalität von Opfern im Straßenverkehr. Sollte er mal selber eines werden möchte ich mal wissen ob es seine Angehörigen als hinnehmbare Begleiterscheinung auffassen.Väterchen Zufall führt zwar sicher zu unglücklichen Verkettungen von Zufällen, bei denen man den Tod von Menschen nicht vermeiden kann (z.B. LKW die die leitplanke durchbrechen nachdem ein reifen geplatzt ist.
Es gibt aber sicher eine ganze Reihe von vermeidbaren Unfällen.
Du hast doch ueberhaupt nicht zu einen der beitraege gesprochen.
X auch nicht, er hat sich was rausgepickt das isoliert keinen sinn gibt, nur das zitiert und dann geflamt vom feinsten, ohne jeden inhalt.
Und du gehst her und unterstuetzt das jetzt schon zum zweiten mal. Das ist nix, sorry - du bist nicht dermassen flach.
3L
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
ich würde es nicht unbedingt als Wahn bezeichnen, D hat ja in vielen Bereichen die größte Sicherheit durch strikte Regelungen und ist damit durchaus erfolgreich. In der Industrie sterben sicher auch sehr wenig Menschen im vergleich zu anderen Länder.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ich habe jetzt nicht alles zitiert, aber sehr schoen geschrieben, danke.
3L
Natürlich ist ein Staat in der Lage menschen Angstund Phobien einzureden. Das macht der Filme "Bowling for Columbine" klar. Der Waffenbesitz in den Staaten ist ja quasi staatlich verordnet und gefördert (Jeder Ami sollte wgen seinem Eigenschuttz eine Waffe haben). Das geht sogar so weit daß man bei u.U. der Kontoeröffnung in der Bank gratis ein Gewehr erhält😰😰😕
Also ein guter Mittelweg ist gefragt. ist aber nur möglich wenn alle dabei aktiv mithelfen.
Das hatten wir doch gestern schon,
der mittelweg ist gefunden, die landstr hat limit, die AB nicht, zusaetzlich regeln schilder.
Super sache!
Erst die luege "jeder tote zaehlt" macht es zum wahnsinng und letztlich alles moeglich, bzw unmoeglich.
3L
+
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nein, wir haben dann mehr Richter.
Die können wir uns auch leisten bei den Strafen. 😉
Aber Tagessätze für Geschwindigkeitsüberschreitungen ab X km/h wären durchaus denkbar und praktikabel. 😁
Aber eben nicht genügend Gerichtssääle, deswegen müssen sie in Schichten arbeiten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Man könnte auf freiwilliger Basis im kleinen anfangen.
z. B. mit Fingerabdrücken in Personalausweisen.
Also doch Überwachungsstaat. Derzeit sind Fingerabdrücke freiwillig, habe bei meinem neuen PA darauf verzichtet, weil: Ich kann lesen und schreiben und muss nicht mit meinem Fingerabdruck unterschreiben. Und ich bin kein Krimineller, also sind meine Fingerabdrücke heilig!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Section Control könnte man ähnlich aufziehen wie Abstandsmessungen mit Dauervideo bei dem erst bei Verstoß ein Foto ausgelöst wird das das Fahrzeug deutlich zeigt.Mit gelöschten Fotos könnte man das tun.
Im Prinzip ist das ganz einfach möglich, z. B. die Mautbrücken können sowas eigentlich machen...
Die können viel mehr als sie jetzt momentan tun.
Wichtig ist die vollautomatische Löschung meiner Daten, nachdem ich den Bereich ohne Verstoß verlassen habe! Da darf kein Beamter aber auch nur ein Blick drauf werfen können! Die Überwachung meiner Person endete mit dem Fall des SED-Regimes.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
"Halterhaftung"
nein, DEN Verstoß kann man dem Halter selbst nicht aufbürden wenn nicht sicher ist, daß er den Verstoß begangen hat.
Ich sehe es als ausreichend erwiesen an, wenn der Halter keinen anderen Fahrzeugführer nennen kann/möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Es spricht aber nichts dagegen etwas einzuführen wie die "Kostentragungspflicht des Halters im ruhenden Verkehr" aka Halterhaftung bei Parkverstößen. Daher würde ich so eine Nichtauskunft durchaus mit einer Gebühr von etwa 500 € belegen. Es sollte auf jeden Fall dreistellig sein. Evtl. kann man das auch abstufen je nach Schwere der Owi.Es gibt übrigens auch kein Problem mit dem Zeugnisverweigerungsrecht. Da bereits jetzt bei Fahrtenbüchern kein Verstoß dagegen vorliegt. Höchstrichterliche Entscheidung.
Doch, es spricht was dagegen. Niemand hat z.B. die Pflicht, einen nahe stehenden Verwandten zu belasten. Also darf ich ihn auch nicht dafür bestrafen. Ein Fahrtenbuch in einer Firma ist etwas völlig anderes, weil Firmenfahrzeuge nur zu dienstlichen Zwecken benutzt werden dürfen. Da gilt das Persönlichkeitsrecht des Mitarbeiters gegenüber der Firma nicht.
das ist keine Lüge.
Außerdem ist das nicht mein Satz ich schreib ihn nur weil er so geliebt wird hier.
Mein Satz ist:
Die Deutschen sind zu blöd sich an die weichen Begrenzungen des "unbegrenzt" zu halten und zu blöd unsere geringen Bußgelder nicht als Einladung den Arm abzubeißen zu sehen.
Und vielleicht gibts auch irgendwann ne Geschwindigkeitsbegrenzung nachts die der Sichtweite bei Abblendblicht entspricht. Und zwar dem schlechtesten Abblendlicht. Und warum? Weil auch hier ein Großteil zu blöd ist.
Und da befinde ich mich absolut im Einklang mit TouriEF.
*winksmilie*
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und selbst dort kommt man nicht ohne ÖPNV aus. Ohne dem würde die Stadt verkehrstechnisch zum Stillstand kommen. Man kann einfach nicht für jeden Menschen seine eigene Fahrspur bauen.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3LDein Busenfreund hat sich schon ins Zeug gelegt😁
Mehr Straßen, mehr Brücken, mehr Tunnels - wenn du dir das Endprodukt deiner Träume in natura ansehen möchtest, so fliege doch mal nach Tokio und schaue dir dort dieses Szenario an. Das wird dir sicherlich gefallen😉
Es geht nicht darum den OEPNV abzuschaffen.
Das koennen private teilweise sehr gut organisieren, das ist wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll, das braucht keine subvention sondern ueberzeugt.
Das mit dem stillstand wissen wir, wenn wir wissen wieviel der OEPNV leistet.
Bei der bahn kann ich es dir sagen, es sind knapp 10% der personenkm, energiebilanz kaum besser als beim PKW und das trotz der rosinenpickerei.
Also kleine leistung und grossse belastung fuer den steuerzahler.
Das auto ist da anders, es leistet viel und belastet die kassen nicht.
Der unterschied ist so erheblich wie er extremer garnicht sein koennte.
Such mal die zahlen vom OEPNV, ich bin schon gespannt.
Es gibt einige rotgruene pampflete, die kannst du auch hernehmen, aber die zerreiss ich hier oeffentlich. Belastbare zahlen zu bekommen ist schwer, wie unter verschluss. Eigentlich muessten sie ja stolz sein, aber sind sie nicht. Ich vermute sie sind eine oekologische katastrophe die zudem sehr viel mehr kostet als jeder von das ahnt. Aber ich lasse mir da gerne zuarbeiten, ich bin bei der suche in der tat gescheitert.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
das ist keine Lüge.Außerdem ist das nicht mein Satz ich schreib ihn nur weil er so geliebt wird hier.
Mein Satz ist:
Die Deutschen sind zu blöd sich an die weichen Begrenzungen des "unbegrenzt" zu halten und zu blöd unsere geringen Bußgelder nicht als Einladung den Arm abzubeißen zu sehen.
Und vielleicht gibts auch irgendwann ne Geschwindigkeitsbegrenzung nachts die der Sichtweite bei Abblendblicht entspricht. Und zwar dem schlechtesten Abblendlicht. Und warum? Weil auch hier ein Großteil zu blöd ist.Und da befinde ich mich absolut im Einklang mit TouriEF.
*winksmilie*
Also ich fahre auf der AB immer schneller als mein abblendlich mich sehen laesst. (nagut fast immer, nicht zwanghaft immer)
Faehrst du selbst auto?
Wenn wir ein problem haetten, dann wuerden die zahlen es zeigen.
AB ist aber sehr sehr sicher, das ist kein problem, sondern super!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und trotzdem wird es weiterhin Leute geben, die schneller als 130km/h fahren werden, was bei einem aTL sicherlich mehr Gefährdungspotential hat als ohne. Ich halte daher die Wirkung eines aTL deswegen für überschätzt!Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Sollte ein aTL kommen, können sich alle aTL-Gegner, die mit dieser Freiheit tatsächlich immer verantwortungsvoll umgegangen sind, bei den wenigen Idioten bedanken.
Bitte den Satz davor mitnehmen:
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und natürlich muss so ein Limit auch überwacht werden, ansonsten ist es die Unterschrift des Bundespräsidenten nicht wert.
Fahrtenbuch - es gibt auch auferlegte Fahrtenbücher. 🙄
Und wenn du da deine Schwester eintragen mußt weil du ihr das Fahrzeug gegeben hast und das Buch herausgeben mußt dann ist das kein Verstoß gegen das Zeugnisverweigerungsrecht. 😁
Natürlich fahr ich selbst Auto.
Und ich hoffe ja nicht, daß dir was passiert, aber wenn dann hoffentlich nur dir.
Bist du dir denn sicher, daß du noch anhalten kannst vor einem querstehenden umgekippten, nicht abgesicherten unbeleuchteten VW Multivan? 😉
Oder ein totes Wildschwein rechtzeitig siehst.
Das mußt du...
Zum Sichtfahrgebot:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
Weiter unten kommen die Dinge zur AB. Aber auch wie schnell man außerorts auf anderen Straßen fahren darf - oder gedurft hätte bis was schiefgegangen ist - ist interessant.
Zum Fahrtenbuch:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/FahrtenBuch.php