Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Gerade kam die Meldung, das die Anzahl der Unfälle im Straßenverkehr wieder zunimmt! Ich vermute, dass der von Wolf prophezeite Verlagerungsverkehr auf die kürzere Landstraße auf Grund der hohen Benzinpreise bereits begonnen hat! Mit einem aTL würde dieser Trend noch zunehmen! Da ja überwiegend nur max 150 Gefahren wird, kann nicht davon ausgegangen werden, das die meisten Unfälle auf unlimitierten Strecken statt finden!
Also ehrlich mal, die Vermutung kann man nicht belegen, es wird eine Vermutung bleiben.
Das kann zig andere Gründe haben.
Was soll passieren?? Unsere Autos haben Einparkhilfen **grins** ESP, ABC, XYZ, und, und, und..... Da braucht der Fahrer üüüüberhaupt nix mehr zu tun. Die fahren von gaaaanz allein............. Da sind die Unfälle eine Fata Morgana/Sinnestäuschung..................
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Erfolgreichster Autobauer ist derzeit wohl Volkswagen. Und die sind von Schwaben soweit entfernt wie man es nur sein kann 😁Gefährdet sind im Moment gerade die Luxusmarken BMW und MB. Die sind ansässig in Bayern bzw. Schwaben. Ein Hoch auf den Süden? 😁
Ich glaube gelesen zu haben das gerade die Luxusmarken einen wachsenden Markt im Ausland haben, Deutschland, weiß nicht wirklich.
Jedenfalls ohne das Ausland sähen die auch alt aus.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Möglich, aber ob das wirklich so ist sei mal so dahin gestellt.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Gerade kam die Meldung, das die Anzahl der Unfälle im Straßenverkehr wieder zunimmt! Ich vermute, dass der von Wolf prophezeite Verlagerungsverkehr auf die kürzere Landstraße auf Grund der hohen Benzinpreise bereits begonnen hat! Mit einem aTL würde dieser Trend noch zunehmen! Da ja überwiegend nur max 150 Gefahren wird, kann nicht davon ausgegangen werden, das die meisten Unfälle auf unlimitierten Strecken statt finden!Fakt ist: Auch ein Parkrempler ist ein Unfall, Die Autos werden immer größer, die parkplätze sind seit 40 jahren gleich groß, der rest ist logisches denken.
Nicht zu vergessen die Überalterung der Gesellschaft und die Zunahme des Transitverkehr Ost- West- Ost! Das sind natürlich auch Gründe, die die aTL-Befuehrworter auch gern als Begründung anführen!
Ähnliche Themen
Mal so allgemein,
wenn ich bei sehr schneller fahrt es nicht schaffe über 12L (im schnitt, Maximum liegt natürlich drüber *1) zu kommen dann bin ich eigentlich zu frieden.
Zum Glück gibt's ja andauernd neue und noch sparsamere autos, die 200 mit 8L werden wir auch bald packen. (ich verbrauche im moment noch mehr)
Wie hoch der vebrauch ist hängt natürlich an der modernen Technik, nicht so sehr obs bergab geht, das macht nicht viel aus. (leicht bergab, so das man es kaum sieht) Was viel ausmacht ist der Luftwiderstand welcher bei den Fahrzeugen sehr unterschiedlich sein kann.
Den 100km tempo 200 test von Tankstelle zu Tankstelle würde ich ja auch gerne mal machen, aber wo zum Geier kann man 100km am stück 200 fahren? Für tips bin ich dankbar....
Auf jeden fall geht's voran und wird immer besser (schneller&sparsamer).
Von "saufen wie ein loch" kann bei geeigneten Fahrzeugen nichtmal ansatzweise die rede sein.
Wer gerne langsamer fahren möchte, kann das ist ja selbstverständlich.
3L
*1 damit meine ich lange AB Strecken so 500km, bei denen ich alles über 200 fahre was sinnvoll möglich ist. Bei denen ich immer Limits habe, Baustellen und so weiter und dann am ende auf einen schnitt von 130 bis 150 komme. Bei einem verbrauch von gut 10 liter, vielleicht 11, niemals mehr als 12.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jedenfalls ohne das Ausland sähen die auch alt aus.
Ich glaube der Satz passt auf jeden Großkonzern auf diesem Erdenrund 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Nicht zu vergessen die Überalterung der Gesellschaft und die Zunahme des Transitverkehr Ost- West- Ost! Das sind natürlich auch Gründe, die die aTL-Befuehrworter auch gern als Begründung anführen!
Dann bin auch ein Befürworter. Hier bei uns auf der A2 (Deutschlands gefährlichste Autobahn) sieht man so einiges. Von 10 LKW´s ist ein deutscher. Und so wird auch gefahren. Man kommt sich manchmal vor wie auf einem Schnellweg in Kasachstan/Ukraine/Polen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Also ehrlich mal, die Vermutung kann man nicht belegen, es wird eine Vermutung bleiben.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Gerade kam die Meldung, das die Anzahl der Unfälle im Straßenverkehr wieder zunimmt! Ich vermute, dass der von Wolf prophezeite Verlagerungsverkehr auf die kürzere Landstraße auf Grund der hohen Benzinpreise bereits begonnen hat! Mit einem aTL würde dieser Trend noch zunehmen! Da ja überwiegend nur max 150 Gefahren wird, kann nicht davon ausgegangen werden, das die meisten Unfälle auf unlimitierten Strecken statt finden!
Das kann zig andere Gründe haben.
Man kam aber die s.g. Hochgeschwindigkeitsunfaelle einzeln statistisch erfassen!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Den 100km tempo 200 test von Tankstelle zu Tankstelle würde ich ja auch gerne mal machen, aber wo zum Geier kann man 100km am stück 200 fahren? Für tips bin ich dankbar....
Wenn man ein bisschen fit in Mathematik ist kann man das auch mit 20km oder 10km ausrechnen, ist halt weniger präzise
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wenn man ein bisschen fit in Mathematik ist kann man das auch mit 20km oder 10km ausrechnen, ist halt weniger präziseZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Den 100km tempo 200 test von Tankstelle zu Tankstelle würde ich ja auch gerne mal machen, aber wo zum Geier kann man 100km am stück 200 fahren? Für tips bin ich dankbar....
manchmal ist aber auch der weg das ziel 🙂
Will sagen den test würde ich gerne in voller länge machen. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Da ja hier wieder das häßliche Wort NEID desöfteren auftaucht, krame ich wiederholt mein neuestes Wissen zu diesem Thema hervor.
Ein Professor an einer Uni in Wien will heraus gefunden haben das:.....Neid tritt verstärkt innerhalb einer Gruppe auf, in einer Famile, im Bekantenkreis, innerhalb eines Milieus..
Guppen/Milieu übergreifender Neid ist hingegen seltener.Das heißt unter anderem das der C180 Fahrer neidisch ist auf den C350 Fahrer, nicht der Corsa Fahrer auf den C-Klasse Fahrer.
Also der Reiche neidet dem anderen Reichen die Kohle, nicht der der brave Normalo dem Reichen.Unterstellung von Neid deutet in der Regel von einem Defizit an Anerekennung des erworbenen Besitztums oder anderer Dinge hin.
Neid in der Form, das jemand dem anderen neidet, dass er sich den Sprit für das schnelle Fahren leisten kann, glaube ich schon bemerkt zu haben! Jedoch weiß niemand, warum der andere gerade schneller fährt, als man selbst! Es kann sein, das man einfach ein sparsames Auto hat oder einfach Zeit statt Geld sparen möchte!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
manchmal ist aber auch der weg das ziel 🙂Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wenn man ein bisschen fit in Mathematik ist kann man das auch mit 20km oder 10km ausrechnen, ist halt weniger präzise
Will sagen den test würde ich gerne in voller länge machen. 🙂3L
Bei dir in der Nähe kann ich dir ab Mitternacht die A11 Richtung Eberswalde Empfhelen... Aber du hast ja auch einen 3-Liter.
Der 320d mit dem ich das damals geschafft hab istt ja nur 2.0 und deshalb wahscheinlich sparsamer.
Wenn jemand anderen nicht gönnt, dass sie andauernd neue, stärkere, sparsamere, sicherere - sprich bessere autos bekommen, dann wird Neid nicht unterstellt, sondern festgestellt.
Zumindest kann ich mir in meiner grenzenlosen naivtaet keinen anderen Grund denken warum man so eine erfreuliche sache sonst schlecht reden würde. Gibt doch anders garkein sinn...
Genau wie hohe Benzinpreise und die Forderung nach aTL ganz deutlich auf Neid hinweisen.
Wenn wir alle langsam fahren wollen, oder müssen dann brauchen wir kein aTL. Wenn man sich selbst das schnellfahren nicht leisten kann aber es nicht mit ansehen kann wie es andere geniessen, dann erst braucht man ein aTL. (mit der Begründung spritpreise)
manche aussagen entlarven, so ist es halt...
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Bei dir in der Nähe kann ich dir ab Mitternacht die A11 Richtung Eberswalde Empfhelen... Aber du hast ja auch einen 3-Liter.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
manchmal ist aber auch der weg das ziel 🙂
Will sagen den test würde ich gerne in voller länge machen. 🙂3L
Der 320d mit dem ich das damals geschafft hab istt ja nur 2.0 und deshalb wahscheinlich sparsamer.
Eigentlich nicht, grosse motoren verbrauchen nicht mehr als kleine, wenn man Leistung abverlangt.
Beim Nichtstun sind kleine sparsamer.
Ich tippe eher auf Luftwiderstand....
Ist auch egal ich bin eh sehr zufrieden und es wird ja auch von Modell zu Modell immer *noch* besser. Ist doch klasse
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube gelesen zu haben das gerade die Luxusmarken einen wachsenden Markt im Ausland haben, Deutschland, weiß nicht wirklich.
Jedenfalls ohne das Ausland sähen die auch alt aus.
Ja, vor allem die Vierringeabteilung von VW, Audi, lebt z.Zt. nur von China.