Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Nicht verbohrt, nur übertrieben dargestellt zur besseren verständlichkeit,

Das wird hier aber auch nur zugelassen im Sinne "Kontra aTL".

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Liebe mods, bitte aufmerksam mitlesen!

3L

Jetzt hast du gerade die dritte Stufe gezündet.😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


In relation zu ihrer anzahl, das kannst du belegen?

3L

LOL, gestern der Streitpunkt war eine EMPFINDUNG von Dir.
Du selbst willst immer Fakten, Fakten ,Fakten...
Sortier Dich bitte erstmal,damit Du glaubwürdiger wirst.

Kannst Du belegen ,mit Fakten, das zur Relation ihrer Anzahl die 200+ Fahrer die sicheren Fahrer sind ,die die wenigsten Unfälle bauen.
Kannst Du anhand von Fakten belegen das es nicht gerade die Fahrer sind die bei 130 einen Unfall bauen die sonst 200+ fahren, weil sie gerade telefonieren oder sonstwie abgelenkt sind. Nur zu, es sind bestimmt alle gespannt.

Das du es nicht kannst haettest du auch kuerzer sagen koennen.

Das es nur ein gefuehl von dir war, hast du (im gegensatz von mir) nicht dazugeschrieben.

Das 200+ fahrer weniger unfaelle machen, in relation zu ihrem vorkommen, habe ich nicht behauptet.

Bitte hoere endlich auf mich falsch zu zitieren oder mir dinge in den mund zu legen die ich NICHT gesagt habe.

Das provoziert flam-war's und schadet dem forum!

danke
3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Nicht verbohrt, nur übertrieben dargestellt zur besseren verständlichkeit,
Das wird hier aber auch nur zugelassen im Sinne "Kontra aTL".

Moment, jede Seite lässt das nur für sich zu. Sieht man doch.... Ausnahmen gibt es auf beiden Seiten sehr wenige...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


[Niemand kann mir erzählen das die selbe Person bei Tempo 100 nach 1std. genauso aufmerksam ist wie bei 200km/h nach 1std.

Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Der Hype um die Grünen scheint sich zu legen-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

😎

MfG Andy

Gute nachrichten, danke!

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Kaum.Da habe ich bisher nichts von bemerkt. Ich bin nur immer gerädert wenn ich permanent von Stau zu Stau mit max. 100 daherschleichen muß weil es die Lage nicht anders zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


[Niemand kann mir erzählen das die selbe Person bei Tempo 100 nach 1std. genauso aufmerksam ist wie bei 200km/h nach 1std.
Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Ja aber erst nach dem du das fahren aufgehört hast.

Wenn du schlafmüde bist, und dann das Joggen anfängst wirst du nicht während des Joggens einschlafen. Erst wenn du dich aufs sofa sezt, sprich, aus dem Auto steigst und etwas anderes machst.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Kaum.Da habe ich bisher nichts von bemerkt. Ich bin nur immer gerädert wenn ich permanent von Stau zu Stau mit max. 100 daherschleichen muß weil es die Lage nicht anders zulässt.

Natuerlich,

wie leute wissen, die ueber eigene erfahrung verfuegen, ist verkehrsbedingtes langsames fahren kein vorteil gegenueber angepassten schnellem fahren 200+. Eher im gegenteil.

Aber auch erzwungenes nicht angepasstes fahren ist nicht unbedingt erholsam. Troedelgesetze fuehren zu langen fahrzeiten und am ende zaehlen einfach die stunden hinter dem lenkrad. Ist man eine stunde eher da ist das mehr wert als jedes zwangstroedeln. Grade wenn an weiss das eigentlich immer die letzte stunde schlaucht. 😁 ist es doch genial wenn die wegfaellt. 🙂

Kleiner scherz am rande, aber da ist ein koernchen wahrheit dabei.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


[Niemand kann mir erzählen das die selbe Person bei Tempo 100 nach 1std. genauso aufmerksam ist wie bei 200km/h nach 1std.
Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Richtig. Wenn ich 8 Stunden wegen Testfahrten unterwegs bin fahre ich immer relativ langsam, da ich dann am Abend noch fit bin. Wenn ich 8 Stunden ständig schnell fahre, denn falle ich Abends nur noch todmüde ins Bett.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Richtig. Wenn ich 8 Stunden wegen Testfahrten unterwegs bin fahre ich immer relativ langsam, da ich dann am Abend noch fit bin. Wenn ich 8 Stunden ständig schnell fahre, denn falle ich Abends nur noch todmüde ins Bett.

Ist geglaubt...

trifft aber nicht die anforderungen im alltag.

Wenn ich 3.5h schnell fahre, dann brauche ich keine 4,5 stunden. Das ist ein vorteil. Wenn ich sowieso 4,5 oder sogar 8h fahren muss hilft mir schnelles fahren nateurlich nicht. Das ist klar. Da haben sie dich reingelegt. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Ja aber erst nach dem du das fahren aufgehört hast.

Wenn du schlafmüde bist, und dann das Joggen anfängst wirst du nicht während des Joggens einschlafen. Erst wenn du dich aufs sofa sezt, sprich, aus dem Auto steigst und etwas anderes machst.

Mit dem Joggen gebe ich Dir Recht, es ist aber auch eine anstrengende körperliche Tätigkeit, welche man , so glaube ich, nicht mit dem Autofahren vergleichen kann. Beim Joggen entspanne ich sogar meinen Geist, lasse den Müll vom Tage heraus. Auf meinem Nachhauseweg von immerhin 120 Km mit dem Auto gelingt mir das noch nicht.

Dort sitzt man nahezu unbewegt und verarbeitet Informationen von Außen und muss daraus Handlungen erarbeiten.

Eine erhöte Anzahl von zu verarbeitenden Informationen ist unter Umständen auch ermüdent.

Dann kommt noch Monotonie dazu die gibt es auch bei 200+ ,mehr als im dichten 130 Gewusel und schon fängt man an mit den Augen zu klimpern. Ich kenne das zur genüge.

....

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


[Niemand kann mir erzählen das die selbe Person bei Tempo 100 nach 1std. genauso aufmerksam ist wie bei 200km/h nach 1std.
Stimmt nach 1 Stunde 200 Kmh ist er unter Umständen müder, da er mehr gefordert wurde.

Fairerweise müssten wir da aber 1 Std bei 200km/h mit 2Std. bei 100km/h vergleichen, denn wir wollen doch bitte dieselbe Strecke als Grundlage nehmen. Es fährt ja keiner weiter, nur eben schneller.

Und wer jetzt einwendet, das könne man nicht so 1:1 hochrechnen, hat bereits den Schlüssel der Weisheit gefunden, denn:

vermutlich wird keiner stundenlang durchgehend konstant 200km/h fahren (das wäre vermutlich tatsächlich ermüdend) sondern mit variabler Geschwindigkeit AUCH mal längere Zeit 200km/h. Das ist eben nicht dauerstressend sondern abwechslungsreich - natürlich nur für Fahrer, deren Wohlfühlgeschwindigkeit in dem entsprechenden Bereich liegt.

Wer beim Selbstexperiment krampfhaft IMMER das Letzte rausholen will, macht´s einfach falsch: denn ruhig zügig mitschwimmen heißt die Devise, und da sind situative 140-240 entspannender als die ganze Zeit wie das Karnickel auf die Nadel zu starren - zumindest für mich.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


. Grade wenn an weiss das eigentlich immer die letzte stunde schlaucht.

3L

Dann kauft euch Autos, aus denen man am liebsten nicht mehr aussteigen will.....😎

Ähnliche Themen