Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


So sieht es leider aus. Oft und gerne beobachtet bei einer ganzen Kolonne von Überholenden. Ein paar sind immer dabei, die meinen den Kofferraum inspizieren zu müssen und das sind nicht die, die an 2ter Stelle der Kolonne fahren.

Auf eine solchen fall kommen 9 andere wo jemand in den sicherheitsabstand der anderen von rechts mit "gewalt" reindraengt. Und auch sonst ist dieses draengen und verletzten der sicherheitsaspekte wesentlich oefter als das einer von hinten dumpf drueckt obwohl es vorne nicht weiter geht.

Fahren Sie den oefter mal autobahn?
Mich wundern Ihre aussagen immer sehr, das klingt stets alles wie aus der letzten TV show nacherzaehlt.

3L

Ja, das fällt mir auch immer mehr und öfter auf.

Ich unterscheide ja den gemeinen "Rauszieher", der einem mit größerer Vdiff Überholenden vors Auto zieht und diesen so zum mittleren bis schweren Bremsen nötigt von dem (noch) gemeineren 😁 "Reinschneider", der in einem zähflüssig fließenden Verkehr dem anderen in seinen (ohnehin oft schon am unteren Ende angesetzten) Sicherheitsabstand reinfährt.

Letzteren halte ich aus mehreren Gründen für deutlich schädlicher:

1) den Reinschneider gibt es zumindest nach meinem subjektiven Empfinden ein Vielfaches häufiger. Das mag aber auch daran liegen, dass ich häufiger auf vollen Autobahnen unterwegs bin
2) Das Gefährdungspotenzial ist ungleich höher, denn einerseits deutet sich dieser Wechsel kaum sichtbar vorher an, wie das beim "auflaufenden" Rauszieher der Fall ist. Und zum anderen entstehen in dem dichten Verkehr durch die Bremsmanöver von Vorausfahrenden immer wieder gefährliche Auflaufsituationen, für die dann eben in der Zeit des Reinschneidens quasi KEIN Sicherheitsabstand vorahnden ist.
3) sind es gerade DIESE Spurhopper, die in eh schon zähflüssigem Verkehr Staus durch ihre Spurwechsel verursachen.

Müßig zu sagen, dass sich immer mehr dieser o. g. Menschen offenkundig zu bequem oder zu cool sind, mal den Blinkhebel zu bewegen.
Das sähe ja irgendwie nach Bittstellerei aus. Nein ein Mann nimmt sich, was er will; z. B. eben den Sicherheitsabstand des anderen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ne, du mußt erst eine freundliche SMS an den Schleicher schicken, ob er nicht die Freundlichkeit hätte vielleicht doch auf die freie rechte Seite zu wechseln.Soviel Zeit muß sein....

Och, wenn ich dann ein Selbstporträt als MMS schicke, flüchtet der unter Garantie nach rechts! 😁

Kommunikation is prima, wenn jeder macht, was ich will! 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Auf eine solchen fall kommen 9 andere wo jemand in den sicherheitsabstand der anderen von rechts mit "gewalt" reindraengt. Und auch sonst ist dieses draengen und verletzten der sicherheitsaspekte wesentlich oefter als das einer von hinten dumpf drueckt obwohl es vorne nicht weiter geht.

Fahren Sie den oefter mal autobahn?
Mich wundern Ihre aussagen immer sehr, das klingt stets alles wie aus der letzten TV show nacherzaehlt.

3L

Ja, das fällt mir auch immer mehr und öfter auf.
Ich unterscheide ja den gemeinen "Rauszieher", der einem mit größerer Vdiff Überholenden vors Auto zieht und diesen so zum mittleren bis schweren Bremsen nötigt von dem (noch) gemeineren 😁 "Reinschneider", der in einem zähflüssig fließenden Verkehr dem anderen in seinen (ohnehin oft schon am unteren Ende angesetzten) Sicherheitsabstand reinfährt.
Letzteren halte ich aus mehreren Gründen für deutlich schädlicher:

1) den Reinschneider gibt es zumindest nach meinem subjektiven Empfinden ein Vielfaches häufiger. Das mag aber auch daran liegen, dass ich häufiger auf vollen Autobahnen unterwegs bin
2) Das Gefährdungspotenzial ist ungleich höher, denn einerseits deutet sich dieser Wechsel kaum sichtbar vorher an, wie das beim "auflaufenden" Rauszieher der Fall ist. Und zum anderen entstehen in dem dichten Verkehr durch die Bremsmanöver von Vorausfahrenden immer wieder gefährliche Auflaufsituationen, für die dann eben in der Zeit des Reinschneidens quasi KEIN Sicherheitsabstand vorahnden ist.
3) sind es gerade DIESE Spurhopper, die in eh schon zähflüssigem Verkehr Staus durch ihre Spurwechsel verursachen.

Müßig zu sagen, dass sich immer mehr dieser o. g. Menschen offenkundig zu bequem oder zu cool sind, mal den Blinkhebel zu bewegen.
Das sähe ja irgendwie nach Bittstellerei aus. Nein ein Mann nimmt sich, was er will; z. B. eben den Sicherheitsabstand des anderen 😉 😁

Stimmt diese beiden Typen Rein- und Rausschneider/-zieher zu unterscheiden kann sehr sinnvoll sein!

Und das Reinschneiden ist wirklich häufiger, weil eben in den häufiger gefahrenen, langsameren Geschwindigkeiten geschehend, wie sie bei größerer Verkehrsdichte zwangsläufig gefahren werden.

Gut, wenn einem dann rechtzeitig die Nase kribbelt und einem sagt:"Achtung, wieder ein Kandidat, der gleich rauszieht!". Am besten, bevor der das selbst weiss, was er gleich macht!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Somit gibt es kein Problem mit Draenglern, da ich schnellere einfach vorbei lasse!

Das wird der Grund sein, aus dem ich so selten Drängler erlebe. Denn wenn sich mir jemand von hinten nähert, also schneller ist als ich, dann lasse ich den konsequent vorbei. Selbst wenn er drängeln wollte, bei mir bekommt er nicht den Hauch einer Chance...😁

Ähnliche Themen

Ich weis garnicht was alle immer für ein Problem mit den Dränglern haben.
Die einzigen male wo ich bedrängt wurde war einmal auf der Landstraße und einmal bei TL120 als ich 130 gefahren bin und es kam einer mit geschäzten 180 daher, also den hätte schonmal kein TL verhindert...

Ich unterstelle jezt mal allen die Täglich bedrängt werden pauschal das sie was falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Somit gibt es kein Problem mit Draenglern, da ich schnellere einfach vorbei lasse!
Das wird der Grund sein, aus dem ich so selten Drängler erlebe. Denn wenn sich mir jemand von hinten nähert, also schneller ist als ich, dann lasse ich den konsequent vorbei. Selbst wenn er drängeln wollte, bei mir bekommt er nicht den Hauch einer Chance...😁

Stimmt.

Selbst wenn ich gemütlich fahre habe ich nie Probleme mit "bösen Dränglern."

Leider aber manchmal mit Mittelspurpennern, die noch langsamer als ich fahren und dies konsequent auf der Mittelspur.
Da sollte mal öfter durchgegriffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Somit gibt es kein Problem mit Draenglern, da ich schnellere einfach vorbei lasse!
Das wird der Grund sein, aus dem ich so selten Drängler erlebe. Denn wenn sich mir jemand von hinten nähert, also schneller ist als ich, dann lasse ich den konsequent vorbei. Selbst wenn er drängeln wollte, bei mir bekommt er nicht den Hauch einer Chance...😁

Bis auf den seltenen Fall, wo jmd. drängelt während man so schnell wie man kann neben einem LKW überholt während vor einem noch einige andere sind... aber grundsätlich muss ich sagen, es ist wohl wirklich so, der Fisch stinkt vom Kopf, viele Drängeleien entstehen durch Fehler anderer, sind aber sicherlich keine Entschuldigung dieser.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das laesst tief blicken was du da sprichst...
In den meisten faellen draengt sich einer vor mir rein in meinen sicherheitsabstand. In dem moment werden die abstaende knapp. Das jemand (obwohl vor mir ein LKW faehrt) unanstaendig knapp bei mir (hinten) auffaehrt ist aeusserst selten.

Ich lade dich ein eine strichliste zu machen, hinten und vorne kannst du dann statistisch erfassen, ich fahre.

3L

Wenn jemand in den Sicherheitsabstand rein fährt ist das noch lange kein Drängeln. Es wird erst ein Drängeln wenn man den Sicheheitsabstand nicht mehr aufbaut und hinten dran kleben bleibt oder wie ich oft beobachten kann wenn ein schnellerer auf eine Kollonne auf der linken Spur auffährt und den Sicherheitsabstand stark unterschreitet. Beides ist drängeln und kommt von hinten...

Reindraengeln ist draengeln, noetigt andere zu bremsen um unfaelle zu vermeiden und wird praktiziert duch 130raser die ihren vorteil mehr schaetzen als angemessenes fahren. In den situationen gibt der hintere lichthupe um den raser am gefaehrlichen spurwechsel zu hindern und dieser raser schreibt dann hier er sei von hinten bedraengt worden sogar mit lichthupe. 🙂

Da ich spurwechsel nicht so handhabe, klage ich hier auch nicht ueber draengler (von hinten). Ich denke der zusammenhang ist glasklar.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


.....

Allerdings heißt gegeneinander ja nicht nur daß es böse Rauszieher oder Langsamfahrer gibt. Für Unstimmigkeiten braucht es meistens halt zwei Holzköppe.

Für mich ist eine wesentliche Tatsache daß manche Dinge im Straßenverkehr nicht so laufen wie sie laufen sollten die extrem subjektiv gesteuerte Handlungs- und Betrachtungsweise des Menschen.
Für jemanden der 120 fährt sind 200 KmH auf der Nachbarspur ne ganze Menge. Dem Schnellfahrer selber werden die 200 KmH wohl nicht so schnell erscheinen.
Fährt man Lastertempo kommen einem fast alle PKW recht schnell vor😉.
Geht es um Spurwechsel werden trotzdem oft keine objektiven Abschätzungen versucht ob es nicht zu gefährlich wäre.

Sehr richtig,
der optimismus beim blick in den rueckspiegel ist nahezu grenzenlos. Und folgt auf den versuch zu knapp rausfahren eine lichthupe ist es ein raser.

An der stelle sollte aufklaerung her.
Die schilder im moment "runter vom gas" sind kontraproduktiv. Sie verschaerfen das problem.
Da sollte man die verantwortlichen zu rechenschaft ziehen.

3L

Eigentlich schon irre, wie sehr die Leutchen den von ihnen so geschmäten Rasern vertrauen, wenn sie so dumm und selbst- und fremdgefährdend rausziehen!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Sehr richtig,
der optimismus beim blick in den rueckspiegel ist nahezu grenzenlos. Und folgt auf den versuch zu knapp rausfahren eine lichthupe ist es ein raser.

An der stelle sollte aufklaerung her.
Die schilder im moment "runter vom gas" sind kontraproduktiv. Sie verschaerfen das problem.
Da sollte man die verantwortlichen zu rechenschaft ziehen.

3L

Eigentlich schon irre, wie sehr die Leutchen den von ihnen so geschmäten Rasern vertrauen, wenn sie so dumm und selbst- und fremdgefährden rausziehen!

Sie glauben sie seien im recht, ob der sonderrechte fuer 130raser.

Das bedeutet fuer sie mehr, als die tatsache, dass sie im falle eines unfalls den wesentlichen gefaehrlicheren teil des unfalls auszustehen haben.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Ich unterstelle jezt mal allen die Täglich bedrängt werden pauschal das sie was falsch machen.

Das wird schon stimmen. Wenn man

ständig

in solche Situationen gerät muß man sich sicherlich Gedanken drüber machen warum es soweit kommt.

Wenn ich allerdings ein längere Lasterkolonne überhole und habe schon 150 auf dem Tacho, fahre einen Durchschnittsauto mit 180/190 Vmax
kann man auch bei drohendem Auflaufen eines Schnelleren, den man nicht irgendwie behindert hat gar nicht mehr so viel rausholen daß es was bringt.
Es ist nur ein Frage der Zeit und man hat tatsächlich jemanden hinter sich, der zwar nicht direkt drängelt aber den Sicherheitsabstand schon wesentlich unterschreitet. Schon das Wissen alleine einen eiligen hinter sich zu haben kann Autofahrer zu unsauberen Fahrmanövern verleiten.

Das Argument "in diese Situation komme ich erst gar nicht" wird in diesem Sinne oft von denen ausgesprochen die selber ein schnelles oder spurtstarkes Fahrzeug besitzen.

Das Unverständnis vieler gemäßigter Autofahrer richtet sich eben überwiegend gegen diese Art von Schnellfahrer, die ihrem eigenen Überholvorgang (denn wenn sie links fahren machen sie einen) Prestige einräumen und dabei wichtige Sicherheitsaspekte die zu einem Überholmanöver gehören außer Acht lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich weis garnicht was alle immer für ein Problem mit den Dränglern haben.

Man muss nicht selbst bedrängt werden um von Dränglern zu wissen.

Ich persönlich fahre immer zügig auf der rechten Spur , nur zum kurzen überholen wechsle ich unter größter Vorsicht und Rücksicht auf eine linkere Spur um sofort wieder nach rechts zu wechseln.

Trotsdem weiß ich das auf der AB, gerade auf der Linken Spur die Sicherheitsabstände unterschritten werden, egal ob nun Limit oder kein Limit.

Also, Drängler anklagen heist lange nicht selbst bedrängelt zu werden.

so sehr ich gegen das ATL bin

Klar gibt es beide Arten.
Also das Rausziehen und sich wundern warum der Hintermann jetzt so dicht dran ist.

ABER.

Klar gibt es auch den Hardcoredrängler.

Wer es nicht glaubt kann mal einen Selbstversuch starten.
LKW Kolonne und man wage es mit 120km/h bis 130km/h nicht gleich nach rechts zu ziehen sondern die nächsten 200m zwischen den LKW links zu bleiben.(zur Info das sind immerhin 40km/h vdiff)

Irgendeinem reisst sicher der Geduldsfaden und ist dann sicher näher als 1sek dran.
und das kann man schon Drängeln nennen.

oder anderes Beispiel lange LKW Kolonne rechts und man selbst überholt mit 120 bis 130.
Nun stelle man sich vor es kommt dann, bei 5 bis 10 LKW am Stück dauert der Überholvorgang mal etwas länger, jemand mit 180 oder noch mehr und will da partout vorbei.

Nee ganz sicher gibt es welche die extrem auffahren habe ich selbst schon erlebt.
Vor mir die Kolonne , ich lies doch etwas grösseren Abstand um eben noch Freiraum nach vorne zu haben.
Hintermann kommt mit extremen Überschuss auf mich zu.
Doch, manche bremsen sehr spät ab.
ja das gibt es.
Man soll es nicht so verharmlosen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


so sehr ich gegen das ATL bin

Klar gibt es beide Arten.
Also das Rausziehen und sich wundern warum der Hintermann jetzt so dicht dran ist.

ABER.

Klar gibt es auch den Hardcoredrängler.

Wer es nicht glaubt kann mal einen Selbstversuch starten.
LKW Kolonne und man wage es mit 120km/h bis 130km/h nicht gleich nach rechts zu ziehen sondern die nächsten 200m zwischen den LKW links zu bleiben.(zur Info das sind immerhin 40km/h vdiff)

Irgendeinem reisst sicher der Geduldsfaden und ist dann sicher näher als 1sek dran.
und das kann man schon Drängeln nennen.

oder anderes Beispiel lange LKW Kolonne rechts und man selbst überholt mit 120 bis 130.
Nun stelle man sich vor es kommt dann, bei 5 bis 10 LKW am Stück dauert der Überholvorgang mal etwas länger, jemand mit 180 oder noch mehr und will da partout vorbei.

Nee ganz sicher gibt es welche die extrem auffahren habe ich selbst schon erlebt.
Vor mir die Kolonne , ich lies doch etwas grösseren Abstand um eben noch Freiraum nach vorne zu haben.
Hintermann kommt mit extremen Überschuss auf mich zu.
Doch, manche bremsen sehr spät ab.
ja das gibt es.
Man soll es nicht so verharmlosen.

Ja klar, es gibt so ziemlich, wie im richtigen Leben, auch im Straßenverkehr!

Nur geht es ja um die Frage, ob die Einzelfälle, auch wenn sie dem einen häufiger, dem anderen weniger häufig auffallen, wirklich so bedeutend sind, daß daraus eine Änderung der geltenden Rechtslage notwendig und sinnhaft erscheint.

Wenn ich mir die Posts der letzten 2 - 3 Tage hierzu anschaue, herrscht ja eine weitgehende Einigkeit darüber, daß Regelverstöße, ob nun Drängelei oder fehlerhaftes Rausziehen (~ Reindrängeln) unabhängig von den gefahrenden Geschwindigkeiten ist. Ein aTL eher nicht förderlich ist!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


so sehr ich gegen das ATL bin

Klar gibt es beide Arten.
Also das Rausziehen und sich wundern warum der Hintermann jetzt so dicht dran ist.

ABER.

Klar gibt es auch den Hardcoredrängler.

Wer es nicht glaubt kann mal einen Selbstversuch starten.
LKW Kolonne und man wage es mit 120km/h bis 130km/h nicht gleich nach rechts zu ziehen sondern die nächsten 200m zwischen den LKW links zu bleiben.(zur Info das sind immerhin 40km/h vdiff)

Irgendeinem reisst sicher der Geduldsfaden und ist dann sicher näher als 1sek dran.
und das kann man schon Drängeln nennen.

oder anderes Beispiel lange LKW Kolonne rechts und man selbst überholt mit 120 bis 130.
Nun stelle man sich vor es kommt dann, bei 5 bis 10 LKW am Stück dauert der Überholvorgang mal etwas länger, jemand mit 180 oder noch mehr und will da partout vorbei.

Nee ganz sicher gibt es welche die extrem auffahren habe ich selbst schon erlebt.
Vor mir die Kolonne , ich lies doch etwas grösseren Abstand um eben noch Freiraum nach vorne zu haben.
Hintermann kommt mit extremen Überschuss auf mich zu.
Doch, manche bremsen sehr spät ab.
ja das gibt es.
Man soll es nicht so verharmlosen.

Ja klar, es gibt so ziemlich, wie im richtigen Leben, auch im Straßenverkehr!

Nur geht es ja um die Frage, ob die Einzelfälle, auch wenn sie dem einen häufiger, dem anderen weniger häufig auffallen, wirklich so bedeutend sind, daß daraus eine Änderung der geltenden Rechtslage notwendig und sinnhaft erscheint.

Wenn ich mir die Posts der letzten 2 - 3 Tage hierzu anschaue, herrscht ja eine weitgehende Einigkeit darüber, daß Regelverstöße, ob nun Drängelei oder fehlerhaftes Rausziehen (~ Reindrängeln) unabhängig von den gefahrenden Geschwindigkeiten ist. Ein aTL eher nicht förderlich ist!

@wolf.

Ich schreibe ja nicht von einem Massenphänomen.

aber wenn jeder der hier die Dränglerproblematik beschreibt fertiggemacht wird muss man auch mal Stellung beziehen und klarstellen das es das gibt.

Mir persönlich passiert es eher weniger.
Ich plane ja meist schon ein paar Züge vor.
Überhole ich hier noch oder warte denn Hintermann ab!!!

Ausserdem mache ich auch etwas verbotenes.
wenn mir einer ganz dicht hinten kommt gehe ich nach rechts.
auch mal zwischen 2 Fahrzeuge.
Rechtlich dürfte ich da aber nicht rein sondern müsste links bleiben.
wenn also rechts der Abstand kleiner als 4 sek ist dürfte man gar nicht nach rechts rein!!!
Abstand halber Tacho zum Vordermann und eben auch der überholte Hintermann müsste noch mindestens halber Tacho Platz haben.
das wird bei 2 Fahrzeugen die 140 fahren mal ganz schön lange.
Die Lücke müsste mindestens 140m sein.
Rechtlich!!!
aber klar gehe ich nach rechts wenn von hinten einer andonnert.

Ähnliche Themen