Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mafra12



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Ich hab die Deutschen nicht beschimpft, ich will ja selber einer werden. Das was du über Weltverbesserer und andere geschrieben hast, ist abgehoben und ignorant. Das was du über das fernbleiben geschrieben hast ebenfalls. Du solltest wissen daß die Wirtschaft unserer Länder sehr vernetzt ist und es daher oft für Österreicher Gründe gibt nach Deutschland zu fahren. Kommt umgekehrt genauso vor.

Fahrende Schikane: Bei meiner letzten Fahrt in D fuhr ich zwischen 200 und 240, hat außer dem Spaßfaktor nichts gebracht. Zeitverlust 20 min gegenüber normaler Schleichfahrt mit 130 weil ich einmal öfter tanken musste.

Und ob in Zeiten des www hinten de draufsteht ist genau gar nichts mehr wert.

Wenn Du so auf ein Tempolimit bestehst , dann wundert es mich doch ein wenig , warum Du auf Deutschen Autobahnen dieses tempo vorlegst ?!?!?!
Zudem solltest Du etwas genauer lesen . Die "Weltverbesserer" waren unter dem Oberbegriff Klischee beschrieben . D.h. hier werden gewisse Charaktere bewusst und überzogen dargestellt - also ist dieses Abbild mit Humor und einem Augenzwinkern zu betrachten ....

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Demokratie - Umfragewerte - Populismus = spricht (meiner Meinung nach) eher für ein TL

Wie kommst du zu diesem Schluss?!

Nur weil ein paar Nixpeiler nicht autofahren können?!

Oder weil ein paar Gleichmacher der Meinung sind, das niemand schneller denn sie fahren dürfte?!

Schonmal dran gedacht, das es auch ein paar (mehr) Leute gibt, die das Leben in diesem Punkt a bisserl lockerer sehen und z.B. anderen den Spaß gönnen?!
Oder schonmal an die Autoindustrie gedacht?!

Schonmal dran gedacht, das die Autoindustrie die Möglichkeit hätte, alle Deutschen Standorte zu schließen?!
Und das von einem Tempolimit abhängig machen könnten?!

So a la: "Wenn hier Tempolimit, dann wir weg!"

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


ist sowieso fast alles hier off topic, wo gehst denn hin? Ich habe nämlich mittlerweile die Erfahrung gemacht, daß der Mittelstand in den du (und deine Frau) gehört in ganz Europa am Sterben ist. "Die da oben" brauchen immer mehr und das konnen sie "denen da unten" nicht mehr wegnehmen. So bleibt nur der Mittelstand zum schröpfen.

Also ich habe festgestellt, dass Portugal, wie Du schon sagst, wie Deutschland ist, nur mehr Behördenwillkür und 2 Millionen von 10 Millionen Portugiesen können ihr eigenes Essen nicht bezahlen. Sprit 1,50. Milch 90 Cent der Liter. Rente im Alentejo dagegen maximal 250 Euro.

Und die Leute behandeln mich trotzdem wie einen Menschen, sind freundlich und machen das Beste draus. Wenn ich dann an meine Landsleute denke, die sich nach einem Zweieurostück teilweise nicht mehr bücken, aber den ganzen Tag jammern, dass sie es warm und trocken vor der Playstation haben, kommt mir die Wurst, ganz ehrlich.

Meine Firma hier, wo ich noch Praktikum und meine Diplomarbeit mache, arbeitet über die halbe Welt im Bereich erneuerbarer Energien. Da ich ein paar Sprachen alltagsgebräuchlich spreche und Deutsch und Englisch fliessend, bin ich auf der halben Welt zu Hause.

Das Einzige, was mich noch in Deutschland hält, wären meine nicht jünger werdenden Eltern, Hamburg, Lübeck, meine Freunde im Norden und in Leipzig.

Aber für ein paar Jahre im Ausland Geld verdienen mache ich 100 %ig. Sind 5 Jahre rum, gucke ich nach Deutschland. Werden die Leute dann immer verrückter daheim, AUF WIEDERSEHEN

......

dagegen, trotzdem 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von mafra12


Wenn Du so auf ein Tempolimit bestehst , dann wundert es mich doch ein wenig , warum Du auf Deutschen Autobahnen dieses tempo vorlegst ?!?!?!
Zudem solltest Du etwas genauer lesen . Die "Weltverbesserer" waren unter dem Oberbegriff Klischee beschrieben . D.h. hier werden gewisse Charaktere bewusst und überzogen dargestellt - also ist dieses Abbild mit Humor und einem Augenzwinkern zu betrachten ....

Tempo: Weil auch in mir noch Reste des kleinen Jungen versteckt sind, ders gerne mal "krachen" läßt.

Weil es außer dem Spaßfaktor zu viele sachliche Argumente für ein TL gibt. In Ö gibt es genügend Strecken die ein höheres Tempo vertragen würden. Es ist aber nicht sinnvoll (wie auch im Probebetrieb festgestellt) und bringt keine Vorteile.

Meine Beiträge sind teilweise auch mit Augenzwinkern zu verstehen. Wirklich sachlich ist das ganze hier sowieso nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von mafra12


ist sowieso fast alles hier off topic, wo gehst denn hin? Ich habe nämlich mittlerweile die Erfahrung gemacht, daß der Mittelstand in den du (und deine Frau) gehört in ganz Europa am Sterben ist. "Die da oben" brauchen immer mehr und das konnen sie "denen da unten" nicht mehr wegnehmen. So bleibt nur der Mittelstand zum schröpfen.
Also ich habe festgestellt, dass Portugal, wie Du schon sagst, wie Deutschland ist, nur mehr Behördenwillkür und 2 Millionen von 10 Millionen Portugiesen können ihr eigenes Essen nicht bezahlen. Sprit 1,50. Milch 90 Cent der Liter. Rente im Alentejo dagegen maximal 250 Euro.
Und die Leute behandeln mich trotzdem wie einen Menschen, sind freundlich und machen das Beste draus. Wenn ich dann an meine Landsleute denke, die sich nach einem Zweieurostück teilweise nicht mehr bücken, aber den ganzen Tag jammern, dass sie es warm und trocken vor der Playstation haben, kommt mir die Wurst, ganz ehrlich.
Meine Firma hier, wo ich noch Praktikum und meine Diplomarbeit mache, arbeitet über die halbe Welt im Bereich erneuerbarer Energien. Da ich ein paar Sprachen alltagsgebräuchlich spreche und Deutsch und Englisch fliessend, bin ich auf der halben Welt zu Hause.
Das Einzige, was mich noch in Deutschland hält, wären meine nicht jünger werdenden Eltern, Hamburg, Lübeck, meine Freunde im Norden und in Leipzig.
Aber für ein paar Jahre im Ausland Geld verdienen mache ich 100 %ig. Sind 5 Jahre rum, gucke ich nach Deutschland. Werden die Leute dann immer verrückter daheim, AUF WIEDERSEHEN
......

dagegen, trotzdem 🙂

cheerio

Kann man uneingeschränkt so stehen lassen. Das ist aber generell eine Frage der Mentalität, ich habe das selbe in Italien erlebt. Leben nix leichter aber trotzdem ein fröhliches Volk mit Anstand und Manieren und nicht diese ständige Griesgrämigkeit.

dafür, trotzdem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


... Bei meiner letzten Fahrt in D fuhr ich zwischen 200 und 240, ...

Was soll das den jetzt?

Das ist genauso dämlich, wie für eine Verschärfung des Betäubungsmittelgesetzes zu stimmen und zum Hasch rauchen nach Holland zu fahren.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von mafra12


... Bei meiner letzten Fahrt in D fuhr ich zwischen 200 und 240, ...
Was soll das den jetzt?
Das ist genauso dämlich, wie für eine Verschärfung des Betäubungsmittelgesetzes zu stimmen und zum Hasch rauchen nach Holland zu fahren.

🙄

Ist so nicht ganz richtig, ich bin auch Raucher und bin trotzdem für den Nichtraucherschutz. Ich wäre einfach bereit auf die freie Fahrt zu verzichten um die weniger versierten Autofahrer zu schützen. Ich habe selbst als Schnellfahrer manche Situation erlebt, die wegen eines nicht so routinierten Fahrers gefährlich wurde, ist dabei zwar nichts passiert, wäre aber mit geringerem Tempo nicht so gefährlich gewesen. Und wenns doch passiert, hilft mir die Verschuldensfrage nichts mehr. Der Schaden bleibt der Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von mafra12



Ist so nicht ganz richtig, ich bin auch Raucher und bin trotzdem für den Nichtraucherschutz. Ich wäre einfach bereit auf die freie Fahrt zu verzichten um die weniger versierten Autofahrer zu schützen.

kannste machen, indem du einfach angemessen (in deinem fall wohl langsamer als 240) fährst, wenn ausser dir noch jemand (unsicheres) unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


merke: geschwindigkeit hat nicht automatisch was mit unfällen und gefahren zu tun. lies dir doch mal den verlinkten artikel zu dänemark durch, auch für österreicher SEHR aufschlussreich.

Doch, hat es!

Unfälle haben fast immer was mit der Geschwindigkeit zu tun, bei 2 Teilnehmern war _IMMER_ einer zu langsam und einer zu schnell.

Auch ansonsten kann man sehr viele Unfälle auf die Geschwindigkeit zurückführen, einige sogar verhindern.

Was aber nicht stimmt ist die Annahme das weniger Geschwindigkeit par se besser/sicherer wären, das ist ganz und garnicht so!!

Die Wahrheit ist, das eine zu niedrige Geschwindigkeit ebenso mehr Unfälle verursacht wie eine zu hohe!
Wobei eher niedrige Geschwindikeiten ein Problem sind, denn man neigt aufgrund des unterfordertseins/monotonie zum Sekundenschlaf, mit entsprechenden Folgen…

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von mafra12



Ist so nicht ganz richtig, ich bin auch Raucher und bin trotzdem für den Nichtraucherschutz. Ich wäre einfach bereit auf die freie Fahrt zu verzichten um die weniger versierten Autofahrer zu schützen.
kannste machen, indem du einfach angemessen (in deinem fall wohl langsamer als 240) fährst, wenn ausser dir noch jemand (unsicheres) unterwegs ist.

Du bist schon ein lustiges Kerlchen. Ich habe kein Problem mit hohem Tempo und beherrsche es auch. Kein Autofahrer kann jedoch abstreiten, durch das Fehlverhalten eines anderen manchmal in gefährliche Situationen zu kommen. Und dann spielt das Tempo eine Rolle. Auch bei dir, Turbocivic. Wenn du mal genug Fahrpraxis hast, wirst du das vielleicht erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Dann haben sämtliche Verkehrsgutachter, Sachverständige und Gerichte natürlich auch keine Ahnung, wenn Sie von einem erhöhten Gefährdungspotential bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit sprechen und entsprechend urteilen ...

Richtig genauso ist es!!

Zumindest bis etwa 160km/h…

Zumal die Gefährdung wesentlich größer ist, wenn man zu langsam unterwegs ist, besonders auf Autobahnen!
Dazu gibt es auch ein Urteil -> das langsamste, womit ein Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn rechnen müsste, ist ein LKW.

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


Ist so nicht ganz richtig, ich bin auch Raucher und bin trotzdem für den Nichtraucherschutz. Ich wäre einfach bereit auf die freie Fahrt zu verzichten um die weniger versierten Autofahrer zu schützen.

Was ich nicht verstehe: Warum bist Du

erst dann

bereit weniger versierte Fahrer als Dich (???) zu schützen, wenn Du per Gesetz dazu verdonnert wirst?

Ich finde so ein Verhalten extrem inkonsequent.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Wobei eher niedrige Geschwindikeiten ein Problem sind, denn man neigt aufgrund des unterfordertseins/monotonie zum Sekundenschlaf, mit entsprechenden Folgen…

Wie deckt sich denn das jetzt mit der Behauptung, die Langsamfahrer seine allesamt

überfordert

und deshalb die Unfallursache Nr1?

Zitat:

Original geschrieben von mafra12

Ich habe kein Problem mit hohem Tempo und beherrsche es auch

.Du bist Niki Lauda, gib's zu!

der rote balken in meinem letzten beitrag (über den ich unheimlich traurig bin) soll sagen, dass es NICHt so ist - man kann nicht langsamer als 240 fahren, wenn es dazu kein 'gesetz' gibt.

ein ding der unmöglichkeit.

Ähnliche Themen