1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Und, irgendwo habe ich es zitiert (Untersuchung): wenn ich mich richtig erinnere, dann sind 45% der Verkehrsopfer auf österr. ABen auf den Transitverkehr zurückzuführen.

lg Werner

...was DAS argument für ein gen.tempolimit in D ist. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


- topographische Unterschiede
- Ausbausituation der ABen
- unheimlich viel Verkehrsaufkommen auf kurzen Transitstrecken
- klimatische Indikatoren
- Tunnel als Unfallschwerpunkte

- sekundenschlaf durch monotonie

- starke unfallgefahr durch unterschätzte geschwindigkeit

- unfälle aufgrund von aggressionen durch sture linksfahrer

usw 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Und, irgendwo habe ich es zitiert (Untersuchung): wenn ich mich richtig erinnere, dann sind 45% der Verkehrsopfer auf österr. ABen auf den Transitverkehr zurückzuführen.

was noch gar nix aussagt, ohne die vergleichzahlen von anderen ländern. nebenbei waren es eben noch 45% der unfälle 😉

Zitat:

Original geschrieben von mafra12



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Könnte ja an den guten Erfahrungen und an der Vergleichsmöglichkeit mit Ländern ohne TL liegen. 🙂

lg Werner

Was hast denn du hier verloren, du bist ja auch nur ein böser Ösi. Wir könnten ja vielleicht eine Diskussion starten wie unsere Meinung zu unsicheren Autofahrern im Schnee ist die im Winter mit SOMMERREIFEN in den SCHIURLAUB fahren und die Schneeketten an der FALSCHEN ACHSE montieren und zu blöd sind auf der RECHTEN SPUR zu fahren und Staus von 40 KILOMETERN Länge verursachen. Obwohl das Ergebnis ist eigentlich eh klar: Deutsche raus aus Österreich und umgekehrt auch so. Weil Argumente braucht man ja nicht zulassen.

<ironie ein> Ja die Ausländer 😁. Nirgends hat man seine Ruhe vor ihnen und dann wollen die Österreicher auch noch mitreden.... 😁

Na so schlimm ist es ja nicht...... ausserdem: wir sind ja nicht mal Ausländer, sondern Gemeinschaftsgebiet. Und irgendwann wird es ja mal Europa heissen und spätestens dann exportieren wir Österreicher unser TL nach Deutschland. 😁😁 <ironie aus>

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Und, irgendwo habe ich es zitiert (Untersuchung): wenn ich mich richtig erinnere, dann sind 45% der Verkehrsopfer auf österr. ABen auf den Transitverkehr zurückzuführen.

lg Werner

...was DAS argument für ein gen.tempolimit in D ist. 🙄

Nein 😁

Daran kann man aber die enorme Transitbelastung erkennen, der Österreich ausgesetzt ist.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Und, irgendwo habe ich es zitiert (Untersuchung): wenn ich mich richtig erinnere, dann sind 45% der Verkehrsopfer auf österr. ABen auf den Transitverkehr zurückzuführen.

lg Werner

...was DAS argument für ein gen.tempolimit in D ist. 🙄

Erst lesen, dann tippen. Ein Argument (Vergleich von Unfallstatistiken) der "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion wird mit diesem Hinweis ad absurdum geführt ..

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


...was DAS argument für ein gen.tempolimit in D ist. 🙄
vorallem wo der transitverkehr vorallem lkws sind und die sowieso nur 80 dürfen 😛

Naja, in Verbindung mit deiner anderen Aussage

Zitat:

- sekundenschlaf durch monotonie

- starke unfallgefahr durch unterschätzte geschwindigkeit

Wir sollten uns schnell mal was einfallen lassen, wie wir die Lkw-Geschwindigkeit in die Höhe bringen. Kann man da nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 150 einführen, die schlafen doch alle ein.... 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



vorallem wo der transitverkehr vorallem lkws sind und die sowieso nur 80 dürfen 😛
Naja, in Verbindung mit deiner anderen Aussage

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

- sekundenschlaf durch monotonie

- starke unfallgefahr durch unterschätzte geschwindigkeit

Wir sollten uns schnell mal was einfallen lassen, wie wir die Lkw-Geschwindigkeit in die Höhe bringen. Kann man da nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 150 einführen, die schlafen doch alle ein.... 😁

lg Werner

Den Vorschlag habe ich auch schon gebracht, fanden die Tuning-Boys aber dann doch nicht so dufte. 😉

edit: Es ist in der Tat interessant, dass eine Aufhebung der Geschwindigkeitbegrenzung für LKWs vehement abgelehnt wird, obwohl sämtliche Argumente "Contra Tempolimit" auch bei den Brummis zutreffen würden.

- Zeitersparnis
- Spaß
- Unfallrisiko
- Spaß
- Freiheit
- Monotonie
- Spaß
- Freiheit

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von mafra12


Der ist lustig. Hab da auch vergleichbares: Ich rauche seit 10 Jahren neben den Kindern ausschließlich im Kinderzimmer. Rauchen ist also gesund.

aber wegen dir, der vielleicht -wenn's hoch kommt- 600km/jahr hier fährt führen wir bestimmt kein gen.tempolimit ein. sei so nett und fahre ausschliesslich zu stosszeiten, wenn du mit höheren geschwindigkeiten nicht klarkommst.

Ja da spricht der Profi. Ich habe trotz nur 600 km/Jahr die Million Kilometer bereits im letzten Jahr erledigt. Also bin ich entweder entweder 1685 Jahre alt, oder ich fahre doch mehr?

komisch, dass ich das mindestens 10-fache (international) runterhabe und noch lebe. 😛

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


komisch, dass ich das mindestens 10-fache (international) runterhabe und noch lebe. 😛

10 Millionen also hast du schon runter, Dann gehe ich mal davon aus, daß du seit 40 Jahren fährst. Dan hast du im Jahr also 250 tkm zurückgelegt. Im Momant immerhin noch 20.800, also 4811 in der Woche. Also entweder bist du LKW- Fahrer der sich nur ungern an Lenkzeitregeln hält und mit deinen ca. 60 schon kurz vor der Pension und herzinfarktgefährdet, dabei auch noch limitiert auf ca. 85 km/h. Oder der bist ein junger Lausbub der in seinem Turbocivic (gibts den überhaupt?) 900 PS (zehnmal soviel) hat und gerade die ersten Fahrversuche macht. Weil mit den Gesetzen kennst dich ja auch noch nicht so gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Wir sollten uns schnell mal was einfallen lassen, wie wir die Lkw-Geschwindigkeit in die Höhe bringen. Kann man da nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 150 einführen, die schlafen doch alle ein....

von einem berufskraftfahrer kann und darf man halt was anderes erwarten als von otto-normal - noch dazu, wo sie ja geregelte lenkzeiten haben.

und btw sollte man sich angesichts des masseverhältnisses von....naja mehr als dem 20-fachen ganz schön ruhig sein was tempolimits angeht. um die energie eines 40tonners bei 80 zu erreichen, muss ein pkw schon 400+ fahren. also ich würd lieber nix mehr sagen, zeigt nur die unwissenheit und vorallem - den trollcharakter den ihr hier habt 😛

ich war jedenfalls viel unterwegs, in ländern mit und ohne tempolimit, mit schnellen autos und autos, die nicht > 160km/h laufen, in ländern wo man sich an die regeln halten muss und auch nicht...

aber wie lange hast DU denn für eine million gebraucht, bei euren limits, tunneln mit gegenverkehr, vielen unfällen, darauf zurückzuführenden staus, zusätzlich zu den 'natürlichen', ... ?

Zitat:

Original geschrieben von mafra12



10 Millionen also hast du schon runter...

lass' es 'ne halbe million sein, und? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Wir sollten uns schnell mal was einfallen lassen, wie wir die Lkw-Geschwindigkeit in die Höhe bringen. Kann man da nicht eine Mindestgeschwindigkeit von 150 einführen, die schlafen doch alle ein....
von einem berufskraftfahrer kann und darf man halt was anderes erwarten als von otto-normal - noch dazu, wo sie ja geregelte lenkzeiten haben.

und btw sollte man sich angesichts des masseverhältnisses von....naja mehr als dem 20-fachen ganz schön ruhig sein was tempolimits angeht. um die energie eines 40tonners bei 80 zu erreichen, muss ein pkw schon 400+ fahren. also ich würd lieber nix mehr sagen, zeigt nur die unwissenheit und vorallem - den trollcharakter den ihr hier habt 😛

40 Tonner Sattelzug (modern): 12 Räder Breite etwa 285 auf Felge 21,5, 10 entsprechend große Scheibenbremsen, tolle Rundumsicht aufgrund der Höhe, Luftfahrwerk, ....

Mit dem LKW steht man aus Tempo hundert früher als mit dem PKW aus 400. Kannst das gerne wiederlegen. Freu mich drauf.

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


40 Tonner Sattelzug (modern): 12 Räder Breite etwa 285 auf Felge 21,5, 10 entsprechend große Scheibenbremsen, tolle Rundumsicht aufgrund der Höhe, Luftfahrwerk, ....

Mit dem LKW steht man aus Tempo hundert früher als mit dem PKW aus 400. Kannst das gerne wiederlegen. Freu mich drauf.

nur das der lkw am stauende bei tempo 100 ungefähr 80 menschen umbringt bevor er zum stehen kommt...

aber ihr könnt ja gern in österreich tempo 100 für lkws einführen, eine verdoppelung der unfallzahlen ist das ziel - und dann was von topografie erzählen 😁

Ähnliche Themen