Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ich stell mir das grad bildlich vor 😁😁😁😁😁

fahr gemütlich 200 und plötzlich
wääääääääääääääääääääääääääääääähm, zieht der hartzy rechts vorbei obwohl links platz wäre 😁

DAS kannst du dir noch vorstellen?

😕

ne, aber ich konnts grad ned anders schreibn

Ich habe irgendwie die vermutung das die prozentuale menge der limitierten AB Kilometer pro Bundesland proportional mit der prozente im landtag von Grünen und Linken ist... 😁

Ja klar ....🙄!

Fahr mal durch Rheinland-Pfalz, da ham wir im Grunde schon aTL 130, und auf den Mainzer Autobahnen setzt man lieber auf antike Tempo 100-Schilder statt auf Verkehrsleitsysteme 🙄.

Das muss nicht sein, und sogar die Polizei in manchen US-Bundesstaaten ist der Meinung, dass man Geschwindigkeitslimits dem Verhalten der Fahrer anpassen soll:
http://www.standard.net/.../boost-speed-limits-proposed-idaho

"Speaking to the Senate Transportation Committee Thursday, Lt. Thad Peterson said setting highway speed limits based on actual driving behavior not only increases compliance -- it often improves traffic safety.
 
"One way you know you have a bad speed limit is by looking at where all the police officers go," said Peterson, who is commander of the Michigan State Police Traffic Safety Services Division. "They perceive a speeding problem -- but it's only a speeding problem because you have a low number on the sign.""

Der Mann hat vollkommen Recht!

"Having speed limits set too low in many cases diminishes the safety of our roadways and can actually cause crashes because of (car versus truck) speed differentials or because of queues of traffic built up behind someone trying to drive at the speed limit," Peterson said. "When we get our speed limits set correctly -- which means we let our speed limits be set by the actual travel speeds of vehicles -- we maximize our compliance rates, have crash rates that are minimized and usually don't increase speeds dramatically, other than the lower-speed people, who we tend to bring up to the norm."

Es kann also nur sinnvoll sein, Limits dem Fahrverhalten der PKW-Fahrer anzupassen, d.h. wenn 85% des Verkehrs auf einer Autobahn ca. 150-160km/h fährt, würde nach der Logik der Michigan State Police ein Limit von 160km/h gelten 😉. Was leider nicht der Fall ist, da die Amis meist nicht so schnell unterwegs sind.

Also auch Limit 150 oder 160km/h auf deutschen Autobahnen? Nein, die beste Regelung haben wir bereits, die uns zwingt mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren.

Limit 160 würde bestimmt Sinn machen...-auf Autobahnen in Ballungsräumen, die mit VBAs ausgestattet sind. Denn da werden die Differenzgeschwindigkeiten zum Problem, da kommt es täglich zu Staus und schweren Unfällen, nicht auf den gutausgebauten Off-Limit-Strecken zwischen den Städten.

Folglich wird es auch keinen Sinn machen, auf diesen Abschnitten VBAs zu installieren, das würde die Kosten in die Höhe treiben. Dort generell auf 120, 130, 150 oder 160 abzuregeln wäre auch falsch.

Einfach, weil diese Strecken wenig frequentiert sind. Lass mal die Leute auf solchen Strecken maximal 120 fahren 🙄.
Ich bin manchmal mit 110 unterwegs, auch bei geringem Verkehr und das freiwillig. Aber man kann doch nicht die Allgemeinheit zu solch niedrigen Tempos zwingen und ihr die allgemeinen Phrasen "je schneller, desto mehr Unfälle" an den Kopf werfen. Das bringts nicht.

Das wäre als ob man jetzt innerorts auf Hauptstraßen Tempo 20 festlegen würden. Wäre das angemessen? Na?!

Die Limitbefürworter müssten jetzt eigentlich uneingeschränkt mit Ja antworten. Da dies natürlich nicht der Fall sein wird, stellt sich mir die Frage: Was wollen die Befürworter? Wo soll das Limit liegen?

Realistischerweise würde man sich bzgl. allgemeiner Limits an der höchstmöglichen Gechwindigkeit orientieren, die auf einer Straße sicher zu befahren ist; und auf einer Autobahn liegt diese bei trockener Fahrbahn deutlich über 130km/h.

Woher kommt dann die Forderung nach aTL 130? Weil das Länder wie Frankreich so machen? Weil das manche Fahrer animieren würde, statt der nun erzwungenen 130 die gewohnten 150 zu fahren 🙄?
Oder etwa weil jetzt schon auf den "Problemstrecken" der Verkehr meist mit 100-150km/h fließt und es durch die hohe Verkehrsdichte zu unangenehmen "Drängler"-Situationen kommt, viele Leute auf diesen Strecken fahren und daher fälschlicherweise annehmen, mit einem Limit würde der Verkehr berechenbarer fließen und die Zahl der Dichtauffahrer abnehmen?

DAS denke ich, ist eine Hauptmotivation vieler TL-Befürworter. Sie beobachten oft gefährliche Situationen, betrachten dann im Nachhinein die Schilderungen aus der BILD-Zeitung und schreien dann prompt "Tempo 120, um die Raser zu stoppen!".

Chief, sehr gut 😉

Deutschland ist in vielen sachen spitzenreiter (Umweltschutz, technik, industrie, effizienz) und viele länder orienteiren sich in vielen gesichtspunkten an Deutschland, Deutschland ging schon immer mit gutem vorbild vorran, warum sollte es beim verkehr anders sein? 🙂
Warum sollten wir uns anderen anpassen, wenn es hier schon besser ist? Warum an negativbeispielen Orienteiren?

Man sieht ja das die Leute überall auf der welt (sehr) langsam aber sicher begreifen, das die ewige hetze auf geschwindigkeit über jahre hinweg nichts gebracht hat und das der fehler wo anders liegt, und die geschwindigkeiten überall erhöt werden

Dänemark, England, USA, Niederlande, uvm.

Übrigens ist das Neueste mitglied in den Limit-anhebenden Ländern Portugal, es soll hier auch bald auf 130km/h erhöt werden, und in Spanien sind schon über 200.000 Unterschriften für tempo 140 gesammelt

Ähnliche Themen

Klar is die Geschwindigjeit kein Problem, aber es kann immer waa passieren und daa die Unfall Folgen bei höheren Geschwindigkeiten grösser sind kann man nicht leugnen. Die Unfallzahlen würden nicht unbedingt sinken mit einem aTL aber die Unfallfolgen wären geringer.

Und wenn man daa nicht versteht is man Hohl im Kopf
80% der Unfalltoten auf euren Autobahnen wären bei einem aTL vermeidbar. Ich sag die Toten, nicht die Unfälle.

Mal, ganz Allgemein !
Nur malkurz,weil wieder ein Thread dicht gemacht wurde !🙁
ist nicht bös gemeint !!!!!
Ich halte mich ja zum eigentlichen Thema einigermaßen zurück !
OK.,hier und da mal eine Spitze,ein kurzer Spruch, zur gerade laufenden Kommunikation zwischen den Fronten, usw.
Ich stelle aber fest, das Ihr derart Emotional bei dem Thema seid, als hätten wir bereits ein aTL
in Sack und Tüten.😕😕😕
Das Thema wird seit 1974 breitgetreten, mal mehr, mal weniger !
Ehrlich gesagt ist mir das Tempo bis 200 km/h völlig ausreichend und was darüber ist mir aus dem Umstand egal,wenn ich mal schnell fahre, bin ich bei max.220 und das läge im
Bereich der 20km +,welche immer gehen 😉😉😉
Diskutiert und tut und macht, aber streitet nicht derart, das Bsp.w. unseren Moderator "twindance" oder einen "Anderen" der Kragen platzt und auch dieses Thema / Thread geschlossen wird.
Wäre echt Schade, wenn das passieren würde
Vorallem könnte sich mein "Schnuckelchen" auch mal an die allgemeinen Geflogenheiten bei MT halten.
Und damit meine ich Jene,die der Etikette entsprechen !😉
mfg trixi1262 und angenehme Nachtruhe

Zitat:

80% der Unfalltoten auf euren Autobahnen wären bei einem aTL vermeidbar. Ich sag die Toten, nicht die Unfälle.

jepp - bei einem gen.tl. von

1

30, vielleicht.

und das auch nur, wenn sich die überwiegende mehrheit dran halten würde.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


natürlich ist der Blockierer der Auslöser. Die Fahrer sind dann ein zu stolz um einfach mal Platz zu machen.
Hmm... das Mordopfer ist demnach auch der Auslöser des Mordes... wäre es nicht da, gäbs ja keinen Mord und auch keinen Mörder...

Naja, ihr macht das schon. Schönen Abend noch 😉

Nein,denn Auslöser für Mord sind zB: Eifersucht,Habgier,Langweile(Mordlust an sich)

etc. Auslöser für Drängelei ist nun mal in den allermeisten Fällen das Langsam-

überholen und das daraus resultierende blockieren des nachfolgenden Verkehrs.

Ich glaube kaum,dass es viele Drängler gibt die nur zum Spaß drängeln oder um

andere zu schikanieren,nur irgendwann reist halt fast jedem mal der Geduldsfaden

wobei Ich zur Ehrenrettung der "Blockierer" sagen muß,dass das bei manchen

ziemlich schnell der Fall ist.

PS: Du mit deinen an den Haaren herbeigezogenen Vergleichen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Chief, sehr gut 😉

Deutschland ist in vielen sachen spitzenreiter (Umweltschutz, technik, industrie, effizienz) und viele länder orienteiren sich in vielen gesichtspunkten an Deutschland, Deutschland ging schon immer mit gutem vorbild vorran, warum sollte es beim verkehr anders sein? 🙂
Warum sollten wir uns anderen anpassen, wenn es hier schon besser ist? Warum an negativbeispielen Orienteiren?

Man sieht ja das die Leute überall auf der welt (sehr) langsam aber sicher begreifen, das die ewige hetze auf geschwindigkeit über jahre hinweg nichts gebracht hat und das der fehler wo anders liegt, und die geschwindigkeiten überall erhöt werden

Dänemark, England, USA, Niederlande, uvm.

Übrigens ist das Neueste mitglied in den Limit-anhebenden Ländern Portugal, es soll hier auch bald auf 130km/h erhöt werden, und in Spanien sind schon über 200.000 Unterschriften für tempo 140 gesammelt

der erste teil war unnötig, beim 2 punkt muss ich dir recht geben! aber wenn ein land nicht in der lage ist alle studieren zu lassen mach ich mir sorgen😉

außerdem ging es manchen leuten schonmal besser, es ist wie überall, es gibt verlierer und gewinner^^

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


80% der Unfalltoten auf euren Autobahnen wären bei einem aTL vermeidbar. Ich sag die Toten, nicht die Unfälle.

viele der ca. 3000 (die Zahl stimmt doch oder?) tödliche Unfälle ereignen sich

bei Geschwindigkeiten unter 130KMH (zB:durch LKW`s die in ein Stauende

fahren,der Witterung unangepasste Geschwindigkeit etc.).Desweiteren gibt

es bei uns ja auch schon viele Strecken die limitiert sind.Und selbst

dort wo kein Limit ist sind 200+ Fahrer eher die Ausnahme.

Deshalb frage Ich dich:wie kommst du nur zu der unsinningen Annahme,

dass durch ein aTL 80% der Unfalltoten vermeidbar wären😕

Die Quelle würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Klar is die Geschwindigjeit kein Problem, aber es kann immer waa passieren und daa die Unfall Folgen bei höheren Geschwindigkeiten grösser sind kann man nicht leugnen. Die Unfallzahlen würden nicht unbedingt sinken mit einem aTL aber die Unfallfolgen wären geringer.

Und wenn man daa nicht versteht is man Hohl im Kopf

Man ist genauso hol im Kopf wenn man nicht versteht das es mehr tote durch den Ausweichverkehr auf der Landstraße geben wird...

Die zahlen sind falsch, es gibt auf der AUtobahn in Deutschland ca. 320 tote p.a.
Ich weis nicht wie es bei Autos ist, aber bei motorrädern passieren ca. 2% der unfälle >130km/h

Speed-3506932279232858591

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Und wenn man daa nicht versteht is man Hohl im Kopf
80% der Unfalltoten auf euren Autobahnen wären bei einem aTL vermeidbar. Ich sag die Toten, nicht die Unfälle.

Dank aTL gäbe es dann jährlich nur noch 120 Tote auf der BAB...😁

Sorry, aber damit wäre dann auch geklärt, wer hier hohl im Kopf ist...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Und wenn man daa nicht versteht is man Hohl im Kopf
80% der Unfalltoten auf euren Autobahnen wären bei einem aTL vermeidbar. Ich sag die Toten, nicht die Unfälle.
Dank aTL gäbe es dann jährlich nur noch 120 Tote auf der BAB...😁

Sorry, aber damit wäre dann auch geklärt, wer hier hohl im Kopf ist...🙄

Einfach aus der luft gegriffene zahlen...

Was nützt das Tagfahrlicht, bei im Winter tiefstehender Sonne und Nässe?
Gar nichts, es rappelt.
http://www.noz.de/.../...age-auf-a1-truemmerteile-auf-fuenf-kilometern

Ähnliche Themen