Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
An meine Autos kommt kein Tschi Peng Knall.....Hier ist Geiz nicht geil.
Fettgedrucktes hab ich auch noch nicht gehört,aber gut !😁😁😁
Komisch, bei mienem auch schon aus 200 ne vollbremsung gemacht, und die scheiben sind nicht verglüht 😁
Das geht auch problemlos, ich verstehe diese ganzen verschleißhysteriker immer nicht... Ich bremse ab und zu stark, drifte, drehe hoch, fahre flott durch kurven... Kein erhöter verschleiß, nur beim Öl da braucht er bestimmt 0,5l/1000km, und trozdem halten meine reifen länger als beim Frontkratzer meiner eltern
Aber ich lass auch nur Originalteile anbringen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Dass jedoch die selbe Geschwindigkeit bei entsprechender Regeleinhaltung, sprich entsprechenden Abständen, angepasster Aufmerksamkeit noch lange nicht zu Unfällen führt, im Gegenteil wird bei höheren Geschwindigkeiten regelmäßig aufmerksamer gefahren, schon aus reinem Überlebenwollen heraus, so daß die Wahrscheinlichkeit bei größeren Geschwindigkeiten zu verunfallen, deutlich zurückgeht, während sie mit sinkender Geschwindigkeit, z.B. Opa mit 80 unterwegs, deutlich steigt. Letzteres Phänomen gilt nicht nur für Opis (bin ja selbst bald einer 🙂 ), sondern für jeden, dessen Aufmerksamkeit unterhalb des Durchschnittsbereichs liegt und der Anfängt die Bäume zu zählen oä.
Häufigkeitsbeurteilungen sind nur aussagekräftig, wenn man eine saubere Fehlerbeurteilung macht. Das heißt je weniger Autos in einer Geschwindigkeitsklasse fahren, desto schwieriger ist die Beurteilung ob eine solche Geschwindigkeitsklasse sicher ist.
Verunglücken z.B. 10000 Autos bei irgendwo zw. 120-150 lassen sich sicherere Aussagen als bei 100 Autos treffen die bei über 200 KmH verunglücken.
Die Wahrscheinlichkeit mit niedrigerer Geschwindigkeit zu verunfallen ist natürlich höher, aber nicht weil die niedrige Geschwindigkeit unsicher ist, es ist einfach die Gaussche Normalverteilung, man könnte es auch Unfallpyraminde nennen.
Eigentlich ist es sehr gut daß viele Leute aus Respekt vor hohen Geschwindigkeiten sie erst gar nicht fahren. Denn jede Verschiebung der Durchschnittsgeschwindigkeiten nach oben würde schlechte Folgen haben.
Denn wenn unter 1000 normalen Autofahren 100 schlechte dabei sind und alle führen schneller würden diese eben bei höheren Geschwindigkeiten verunglücken.
Und warum in aller Welt sollten Autofahrer, die routinemäßig schnell fahren und sich dabei sicher fühlen nicht dieselben Fehler machen, wie der Normalfahrer, der ja auch Routine in seiner Geschwindigkeitsklasse hat und sich deshalb sicher fühlt?
Also ich widerspreche der These schneller = sicherer.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PSdie Karosserien sind bei 200 also alles andere als ausgereizt.
Von welchem M5 redet ihr?
Der neue M5 hat 560 PS und wird mit Drivers Package erst bei 305 KM/H abgeregelt.
Das ganze Fahrzeug ist auch vom Fahrwerk/Bremsen auf sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Bei freier Bahn ist eine Reisegeschwindigkeit von über 200 völlig undramatisch.
Wer hier von Rasen spricht ist noch nie in einem solchen Auto gesessen, geschweige selbst damit gefahren.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich rate nur jedem mal auf einem stillen Stück AB eine Vollbremsung aus 230 km/h hinzulegen - da bekommt man ein Gefühl was Verzögerung und Anhalteweg ist. Deswegen brauchen wir trotzdem kein aTL.
Viel interessanter sind aber die Bremswege und das Fahrverhalten bei nasser Straße - und das schon bei viiieeeel niedrigen Geschwindigkeiten 😮 damit man ein Gefühl für FEHLENDEN BREMSWEG und VERZÖGERUNG bekommt.
Da rate ich jedem mal auf em Übungsplatz eine Vollbremsung bei 50 KmH hinzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
Von welchem M5 redet ihr?Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PSdie Karosserien sind bei 200 also alles andere als ausgereizt.
Der neue M5 hat 560 PS und wird mit Drivers Package erst bei 305 KM/H abgeregelt.
Das ganze Fahrzeug ist auch vom Fahrwerk/Bremsen auf sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Bei freier Bahn ist eine Reisegeschwindigkeit von über 200 völlig undramatisch.
Wer hier von Rasen spricht ist noch nie in einem solchen Auto gesessen, geschweige selbst damit gefahren.VG
Warum wird er überhaupt noch abgeregelt - macht irgendiwe keinen Sinn.
Aber wie es so ist, es bestreitet niemand daß die Fahrzeuge technisch für diese Geschw. ausgelegt sind - sonst dürften sie ja gar nicht zugelassen werden.
Das wichtigste Sicherheitsinstrument sitzt (in der Regel) auf dem Kopf des Fahrers, und wenn der nicht erkennt daß Kurven keine freie Sichtweite beiten wird eine Reisegeschwindigkeit von 200KmH schon dramatisch.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Viel interessanter sind aber die Bremswege und das Fahrverhalten bei nasser Straße - und das schon bei viiieeeel niedrigen Geschwindigkeiten 😮 damit man ein Gefühl für FEHLENDEN BREMSWEG und VERZÖGERUNG bekommt.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich rate nur jedem mal auf einem stillen Stück AB eine Vollbremsung aus 230 km/h hinzulegen - da bekommt man ein Gefühl was Verzögerung und Anhalteweg ist. Deswegen brauchen wir trotzdem kein aTL.Da rate ich jedem mal auf em Übungsplatz eine Vollbremsung bei 50 KmH hinzulegen.
hab ich schonmal gemacht bei 100km/h sogar, das ist natürlich ein krasser unterschied, aber hat ja auch niemand bezweifelt.
Ich glaub was an dieser ganzen sicherheitsdiskussion untergeht, ist das die Autobahn, trotz der freien fahrt die sicherste aller straßen ist, und unter Autobahnen sogar eine der sichersten weltweit.
Dazu kommt noch das durch ein aTL mehr verkehr auf die Landstraße ausweicht, was insgesamt mehr tote, mehr verlezte, mehr unfälle bedeutet, ich glaube mehr braucht es nicht um einzusehen das ein aTL eher das gegenteil eines sicherheitsgewinnes ist, wer sich diese gedanken mal durch den kopf gehen lässt der kann nur zu dem schluss kommen das ein aTL unsinnig ist.
Zitat:
16 Januar, 2010
Innenminister Joachim Herrmann:
...) Genau das Gegenteil schaffen wir mit einem allgemeinen Tempolimit und damit die Gefahr, dass sich der Verkehr teilweise auf die Landstraße zurück verlagert. Das ist aus Sicht der Verkehrssicherheit, aber auch aus Sicht des Umweltschutzes Unsinn
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Häufigkeitsbeurteilungen sind nur aussagekräftig, wenn man eine saubere Fehlerbeurteilung macht. Das heißt je weniger Autos in einer Geschwindigkeitsklasse fahren, desto schwieriger ist die Beurteilung ob eine solche Geschwindigkeitsklasse sicher ist.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Dass jedoch die selbe Geschwindigkeit bei entsprechender Regeleinhaltung, sprich entsprechenden Abständen, angepasster Aufmerksamkeit noch lange nicht zu Unfällen führt, im Gegenteil wird bei höheren Geschwindigkeiten regelmäßig aufmerksamer gefahren, schon aus reinem Überlebenwollen heraus, so daß die Wahrscheinlichkeit bei größeren Geschwindigkeiten zu verunfallen, deutlich zurückgeht, während sie mit sinkender Geschwindigkeit, z.B. Opa mit 80 unterwegs, deutlich steigt. Letzteres Phänomen gilt nicht nur für Opis (bin ja selbst bald einer 🙂 ), sondern für jeden, dessen Aufmerksamkeit unterhalb des Durchschnittsbereichs liegt und der Anfängt die Bäume zu zählen oä.
Verunglücken z.B. 10000 Autos bei irgendwo zw. 120-150 lassen sich sicherere Aussagen als bei 100 Autos treffen die bei über 200 KmH verunglücken.
Die Wahrscheinlichkeit mit niedrigerer Geschwindigkeit zu verunfallen ist natürlich höher, aber nicht weil die niedrige Geschwindigkeit unsicher ist, es ist einfach die Gaussche Normalverteilung, man könnte es auch Unfallpyraminde nennen.
Eigentlich ist es sehr gut daß viele Leute aus Respekt vor hohen Geschwindigkeiten sie erst gar nicht fahren. Denn jede Verschiebung der Durchschnittsgeschwindigkeiten nach oben würde schlechte Folgen haben.
Denn wenn unter 1000 normalen Autofahren 100 schlechte dabei sind und alle führen schneller würden diese eben bei höheren Geschwindigkeiten verunglücken.Und warum in aller Welt sollten Autofahrer, die routinemäßig schnell fahren und sich dabei sicher fühlen nicht dieselben Fehler machen, wie der Normalfahrer, der ja auch Routine in seiner Geschwindigkeitsklasse hat und sich deshalb sicher fühlt?
Also ich widerspreche der These schneller = sicherer.
JEIN.
ich nehme als Beispiel 200km/h.
wenn jemand mit 200 fährt und rechts fährt ab und zu mal ein Wagen mit 120 ist das nicht sehr risikoreich.
Wenn aber jemand mit 200 fährt und rechts wird zwischen 120 und 160 gefahren wird es schon gefährlicher.
Vor allem wenn es rechts schon ziemlich voll wird.
Die Gefahr das hier einer rauszieht ist dann schon um einiges höher.
Wer weicht eigentlich auf die Landstraße aus, wenn es ein TL gibt?
Ich glaube, das ist unerheblich. Solange die Autobahn kein Umweg ist, bevorzuge ich diese trotzdem und selbst bei einem TL von 100 wäre mir die Autobahn lieber als ne Landstraße, aus Gründen wie bessere Überholmöglichkeit von LKW, keine Ortsdurchfahrten, keine Kreuzungen etc.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Häufigkeitsbeurteilungen sind nur aussagekräftig, wenn man eine saubere Fehlerbeurteilung macht. Das heißt je weniger Autos in einer Geschwindigkeitsklasse fahren, desto schwieriger ist die Beurteilung ob eine solche Geschwindigkeitsklasse sicher ist.
Sei versichert, derartige inferenzstatistische Binsenweisheiten kennt jeder Psychologe mit empirisch-wissenschaftl. Ausrichtung.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
hab ich schonmal gemacht bei 100km/h sogar, das ist natürlich ein krasser unterschied, aber hat ja auch niemand bezweifelt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Viel interessanter sind aber die Bremswege und das Fahrverhalten bei nasser Straße - und das schon bei viiieeeel niedrigen Geschwindigkeiten 😮 damit man ein Gefühl für FEHLENDEN BREMSWEG und VERZÖGERUNG bekommt.
Da rate ich jedem mal auf em Übungsplatz eine Vollbremsung bei 50 KmH hinzulegen.
Ich glaub was an dieser ganzen sicherheitsdiskussion untergeht, ist das die Autobahn, trotz der freien fahrt die sicherste aller straßen ist, und unter Autobahnen sogar eine der sichersten weltweit.
Dazu kommt noch das durch ein aTL mehr verkehr auf die Landstraße ausweicht, was insgesamt mehr tote, mehr verlezte, mehr unfälle bedeutet, ich glaube mehr braucht es nicht um einzusehen das ein aTL eher das gegenteil eines sicherheitsgewinnes ist, wer sich diese gedanken mal durch den kopf gehen lässt der kann nur zu dem schluss kommen das ein aTL unsinnig ist.
Ich denke wenn die Limitierer wirklich an die Macht kämen würden sie eben auch die Landstrassen begrenzen.
so einfach wäre das für die.
wird doch bei den LKWs auch so gemacht.
Mautpreller na da machen wir doch ein LKW Durchfahrtsverbot.
genau den selben Ansatz traue ich den Grünen auch für die Landstrasse zu.
Hauptsache alle sind langsamer unterwegs der Rest ist denen egal.
hab ich was verpennt, aber sind Landstrassen nicht eh limitiert 😕
LKW runter von Landstrasse is doch gut, erhöht dort die Sicherheit.
Wollen wir doch mal Ehrlich sein !
Selbst wenn es tatsächlich mal so weit kommen sollte, das die Richtgeschwindigkeit= die Höchste wird !
Das Gro, fährt eh 150 / Schnitt, also die besagten 20km / h + !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von sigi m5
Von welchem M5 redet ihr?Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PS
E34
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
hab ich was verpennt, aber sind Landstrassen nicht eh limitiert 😕LKW runter von Landstrasse is doch gut, erhöht dort die Sicherheit.
Äh, Landstrasse und Limit ???
Ist ja ganz NEU !😁😁😁😁😁