Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Also ist dein Vorschlag, dass man auf die Opfer nochmal richtig draufhaut. Eine Hetzkampagne gegen unerfahrene/langsame/ängstliche Autofahrer.
Wer spricht hier von einer Hetzkampangne, außer dir?!
Schonmal dran gedacht, das man auch mal aufklären könnte oder mal die aktuelle (Fahrer) Ausbildung in Deutschland in Frage stellen könnte?!
Oder auch mal drauf hinweisen, das man im Straßenverkehr sein Hirn an lassen sollte...
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Bedingungsloses JA für ein Tempolimit 130! Ohne wenn und aber.Das ganze Gejaule von wegen "Autoindustrie geht hops" (hatten wir schon vor 25 Jahren beim Thema KAT), "Hiilfe, ich werde in meinen Individualrechten beschnitten" (ach ja, die armen Männeken...) geht mir hochgradig auf den Keks. Ich werde in Zukunft wieder wählen gehen - die Partei, die ein TL einzuführen verspricht.
Und wenn die armselige Berlner Polit-Gang es nicht schafft: die EU wird's mittelfristig richten, wetten ? 😁
geh am besten Linkspartei wählen dann gibt es künftig ein Eineitsauto für alle,abgeregelt bei 130km/h 😁
oder noch besser dieses hier war alles schon mal da😉
mfg Andy
Zitat:
die EU wird's mittelfristig richten, wetten ?
daran, dass politisch hierzulande uneingeschränkt alles 'mittelfristig' durchsetzbar ist zweifeln imo die wenigsten hier.
eine andere sache ist, dass die eu uns alle, egal ob franzose, deutscher, italiener betrogen hat. überall wird flächendeckend ständig alles bestreikt, egal ob services am flughafen, die bahn, oder die polizei - mittlerweile geht es sogar beamten dreckig, und das trotz starkem euro. die eu soll mal das richten, was sie verursacht.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
diese die Freiheit einschränkenden Massnahmen werden von vielen als abstrakt und weit weg empfunden,ein TL ist für jeden alltäglich präsent und einschneidend...könnte ja irgend wo ein Blitzer stehen und der Bon dann darauf folgt ist für jeden fühlbar die Punkte sowieso😉Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,- Freie Fahrt: ehrlich gesagt war ich sehr überrascht, dass die "Freiheit" für einige Leute eine so grosse Bedeutung darstellt. Besonders hat mich das verwundert, da andere Einschnitte in unsere Freiheit, die mit vagen Schlagworten wie zb. "Terrorgefahr" begründet werden, sonst fast nur Datenschützer auf die Palme bringen. Persönlich finde ich, dass Sachen wie Kennzeichenscanning, biometrische Daten, Videoüberwachung, Onlinedurchsuchungen die Freiheit bedeutend mehr beschneiden als der Umstand, dass ich etwas langsamer auf der AB fahren darf.
Ich schätze du triffst damit ins Schwarze.
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Persönlich finde ich, dass Sachen wie Kennzeichenscanning, biometrische Daten, Videoüberwachung, Onlinedurchsuchungen die Freiheit bedeutend mehr beschneiden als der Umstand, dass ich etwas langsamer auf der AB fahren darf.
dagegen gibt es ja (gott sei dank) das bundesverfassungsgericht, das vieles wieder einkassiert hat und wird. dagegen wehren kann man sich ja offensichtlich nicht, da beide große volksparteien denselben mist produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Auch aus diesem Aspekt heraus kann ich mir gut vorstellen, Pkw's die über einem vernünftigen Mittelwert verbrauchen, im Rahmen einer Verbrauchsbesteuerung zu bestrafen. Das ist kein Sozialneid, im Gegenteil: ein verbrauchsarmes (absolut betrachtet) grosses Fahrzeug sollte genauso besteuert werden wie ein Kleinwagen mit demselben Verbrauch. Auch diese Maßnahmen wird sich nicht in riesigen Prozentwerten an Einsparungen niederschlagen, trotzdem ist es Zeit, dass wir noch mehr als bisher lernen, dass Rohöl-Gas-Verbrauch und CO2-Emmissionen ein absoluter Luxus ist.
man sollte eher die dienstwagenbesteuerung radikal ändern. kann ja nicht sein, dass firmen wie porsche z.b. über die besteuerung der fahrzeuge quersubventioniert werden. abgesehen davon wird diese zusatzsteuer imho eh nichts bringen, da die die sich heute schon einen suv o.ä. leisten, über 5% mehr auch nur lachen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
- Sicherheit: für mich ein Pro-TL Punkt. Ich bin mir sicher, dass sich absolut betrachtet hier eine Verbesserung ergeben würde. Gleichzeitig gestehe ich den TL-Gegner auch hier zu, dass sie eventuell nicht riesig sein wird. Aber selbst wenn man mal davon absehen würde, dass auch geringe Verbesserungen der Unfallzahlen positiv zu bewerten sind, glaube ich auch, dass vor allem die Softfacts hier einiges bringen würden.
nur schade, dass du diesen punkt nun immer noch nicht belegen konntest, sondern immer noch jede statistik das gegenteil besagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
it weichen Faktoren meine cich , dass es einfach ein Wahnsinn ist, Drängler und Raser im öffentlichen Verkehr gegen Oberlehrer antreten zu lassen. Beide Gruppen wachsen gefühlsmässig im Lauf der Zeit immer mehr, das Stress- und Agressionspotential nimmt immer mehr zu und ich denke, dass man mit einem gut überwachten TL beiden Gruppen den Anknüpfungspunkt entziehen kann.
ich habe donnerstag wieder das experiment gemacht und einfach mal pedal to the medal gemacht über die A44/A1/A45/A3 - ich hatte absolut keine probleme mit irgendjemanden. es war allerdings recht leer, das muss man noch dazu sagen. nichtsdestotrotz musste ich weder eine vollbremsung hinlegen, noch gab es irgendeine gefährliche aktion - dafür gegenüber dem routenplaner 50 minuten eingespart. spitzentempo war irgendwas 200+ 😉
ich bleibe dabei, es liegt an den menschen. ob die 80, 100, 130 oder 200 fahren spielt KEINE rolle. ich frage mich immer wo man die oberlehrer und raser und drängler trifft. ich glaube, dass sich (wenn sowas extrem krass ist) immer diese beiden gruppen treffen. da trifft dann der drängler den oberlehrer und schon gehts ab - wenn ein "normaler" auf einen drängler oder oberlehrer trifft, passiert gar nix. und ich denke diese zwei fronten werden sich noch mehr verhärten, wenn es ein tempolimit von 130 gäbe. dann fährt der oberlehrer dauerhaft links 130 (weil, schneller darf der andere ja eh net) und dann zieht der andere vorbei (weil, ist ja nur 130 schnell) - und schwupps kracht es.
wenn ich mir das 6spurige stück der A1 vor dem westhofener kreuz anschaue, das inzwischen auf 130 limitiert ist, dann möchte ich ehrlich gesagt nicht, dass das die zukunft der autobahn ist. die lkws fuhren auf den beiden (!) rechten spuren und links eine lange autokolonne. nein tut mir, DAS ist nicht sinn der sache, dass die lkws dann sogar zwei spuren blockieren.
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Bedingungsloses JA für ein Tempolimit 130! Ohne wenn und aber.Das ganze Gejaule von wegen "Autoindustrie geht hops" (hatten wir schon vor 25 Jahren beim Thema KAT), "Hiilfe, ich werde in meinen Individualrechten beschnitten" (ach ja, die armen Männeken...) geht mir hochgradig auf den Keks. Ich werde in Zukunft wieder wählen gehen - die Partei, die ein TL einzuführen verspricht.
Und wenn die armselige Berlner Polit-Gang es nicht schafft: die EU wird's mittelfristig richten, wetten ? 😁
Tja, wenn die Wahlentscheidung von nichts wichtigerem abhängt. 🙄
Hallo
Vor einiger Zeit wurde auf der A5 zwischen Weiterstadt und Frankfurter Kreuz auch eine Beschränkung von 100 Km/h eingeführt, wegen angeblicher Straßenschäden. Die Geschwindigkeitsbeschränkung wurde schneller wieder aufgehoben als sie gekommen ist weil sich niemand daran gehalten hat. Jetzt ist dort wieder freie Jagd angesagt und so wird es auch mit einem allgemeinen Tempolimit passieren, denn ein flächendeckendes Tempolimit wird schwer zu überwachen sein und die Polizei leidet jetzt schon unter Überlastung wegen Personalmangel.
Eine denkbare Alternative wäre, die Mautbrücken zu stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen aufzurüsten. Bleibt nur die Frage ob ein solches Projekt nicht am lieben Geld scheitert und ob die Firma TollCollect als Betreiber mitspielt.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du hast keinerlei Recht für Deutschland irgendetwas zu fordern.Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Ich denke hier kann man das Kernproblem eines TL-Gegners gut sehen. Er ist alleine auf der Welt, es geht nur darum daß er weiterkommt, die anderen werden bestenfalls als Störfaktor wahrgenommen. Wenn ich auf deutschen Straßen unterwegs sein muß, so habe ich zumindest das Recht daran interessiert zu sein.
Ich fodere ja auch nicht die Abschaffung sämmtlicher Kellerverließe bei Euch.
(Würde es aber begrüßen)
Gratuliere, nächste Meisterleistung. Auch unter der Gürtellinie noch feste draufschlagen. Ich erspar dir jetzt deutsche Verbrecher weils ja irgendwie auch vom Thema abweicht.
Erst lesen, dann denken und verarbeiten und wenns dann noch nötig ist gerne auch mit fundierter Meinung antworten. Ich fordere nichts für Deutschland, es handelt sich hier doch um eine Diskussion. Da ich beide Situationen (mit und ohne TL)kenne, habe ich mir eine Meinung dazu gebildet die ich hier vertrete und über die gerne diskutiert werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Wieso?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Geht es noch ein bisschen ........ "intelligenter"? Die Antwort mit den Kellerverliesen zählst du hoffentlich nicht zu den, von dir selbst eingeschätzten, "guten" Antworten dazu, oder?😮
lg Werner
War eine passende Antwort.
Die Aussage von mafra12 "die Deutschen sehen ihr Auto als Schwanzverlängerung" war mindestens genauso intelligent.
Erst lesen, das hab ich so nicht geschrieben. Aber die auf die es zutreffen würde, haben das wohl so rausgelesen. Diesen Proleten die aufgrund ihres Autos ein Machtgefühl erleben und die ihre persönlichen Defizite auf der Straße ausleben gibts überall, auch bei uns Hochgebirg, aber bei uns wird ihnen durch das TL zumindest etwas ihr Gefahrenpotential genommen. Freie Fahrt für freie Bürger hat mal funktioniert. Heute glauben diese Freigeister wer mehr PS hat schafft an. Verantwortungsvolle Autofahrer die auch fahrtechnisch und geistig in der Lage wären sicher schnell zu fahren, sind meist nicht die, die etwas gegen ein Tempolimit haben, da sie damit leben können, vernünftige Grenzen zu tolerieren und den Spaßfaktor (um den letztendlich beim Schnellfahren geht) hintanzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Diesen Proleten die aufgrund ihres Autos ein Machtgefühl erleben und die ihre persönlichen Defizite auf der Straße ausleben gibts überall, auch bei uns Hochgebirg, aber bei uns wird ihnen durch das TL zumindest etwas ihr Gefahrenpotential genommen.
…nur in deinen Träumen…
Schonmal dran gedacht, das es Leute gibt, die sich nicht um ein Tempolimit scheren?!
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Freie Fahrt für freie Bürger hat mal funktioniert. Heute glauben diese Freigeister wer mehr PS hat schafft an.
Das ist schlichtweg gelogen…
Was du sagst ist einfach Blödsinn…
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Verantwortungsvolle Autofahrer die auch fahrtechnisch und geistig in der Lage wären sicher schnell zu fahren, sind meist nicht die, die etwas gegen ein Tempolimit haben, da sie damit leben können, vernünftige Grenzen zu tolerieren und den Spaßfaktor (um den letztendlich beim Schnellfahren geht) hintanzustellen.
Ja, nee, is klar.
Irgendwie scheints mir, das du ein Problem mit bestimmten Dingen hast, z.B. große/schnelle/starke Autos…
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
…nur in deinen Träumen…Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Diesen Proleten die aufgrund ihres Autos ein Machtgefühl erleben und die ihre persönlichen Defizite auf der Straße ausleben gibts überall, auch bei uns Hochgebirg, aber bei uns wird ihnen durch das TL zumindest etwas ihr Gefahrenpotential genommen.
Schonmal dran gedacht, das es Leute gibt, die sich nicht um ein Tempolimit scheren
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das ist schlichtweg gelogen…Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Freie Fahrt für freie Bürger hat mal funktioniert. Heute glauben diese Freigeister wer mehr PS hat schafft an.
Was du sagst ist einfach Blödsinn…
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ja, nee, is klar.Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Verantwortungsvolle Autofahrer die auch fahrtechnisch und geistig in der Lage wären sicher schnell zu fahren, sind meist nicht die, die etwas gegen ein Tempolimit haben, da sie damit leben können, vernünftige Grenzen zu tolerieren und den Spaßfaktor (um den letztendlich beim Schnellfahren geht) hintanzustellen.Irgendwie scheints mir, das du ein Problem mit bestimmten Dingen hast, z.B. große/schnelle/starke Autos…
Ich fahre ein großes (5 Meter)/schnelles (220 kmh)/starkes (203 PS) Auto und hab kein Problem damit. Aber aufgrund der vielen fundierten und qualifizierten Meinungen der TL- Gegner (danke auch für deine Meldung) habe ich es eingesehen daß die ganze Welt falsch liegt und die Deutschen (die ja generell in allen Bereichen auf der Überholspur sind) das einzig wahre Verkehrskonzept gefunden haben.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@Mafra12
Es wäre schön, wenn du wenigstens versuchen würdest, zu diskutieren/argumentieren…
Vielen Dank, nein, ich habs versucht aber wenn du nur ein paar Seiten zurückgehst kannst du nachlesen was da so alles an Gegenargumenten gekommen ist. Ich hatte auch nicht das Gefühl daß deine Meldung als Diskussionsbasis gedacht war. Kann mich aber auch geirrt haben.
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Gratuliere, nächste Meisterleistung. Auch unter der Gürtellinie noch feste draufschlagen. Ich erspar dir jetzt deutsche Verbrecher weils ja irgendwie auch vom Thema abweicht.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du hast keinerlei Recht für Deutschland irgendetwas zu fordern.
Ich fodere ja auch nicht die Abschaffung sämmtlicher Kellerverließe bei Euch.
(Würde es aber begrüßen)
Wo Swallow Recht hat, hat er nunmal Recht.😉
Zitat:
Wenn ich auf deutschen Straßen unterwegs sein muß, so habe ich zumindest das Recht daran interessiert zu sein.
Wer zwingt dich denn? Vergiss bitte nicht das du hier lediglich "Gast" bist, deshalb solltest du mit solchen schwammigen Äußerungen vorsichtig sein. Du kannst vielmehr froh darüber sein, dass du hier überhaupt umsonst auf die Autobahn darfst. Immerhin zahlen wir(auch Swallow oder Stefan) für dich mit.😉
Aber wenn es so ist... Ich hab jetzt das Recht daran interessiert zu sein das Ausländer nur noch gegen eine hohe Gebühr(ab 500€ pro Tag!) auf die dt. Autobahn dürfen. Am besten noch vorher einen 7-Tägigen Lehrgang "Wie verhalte ich mich richtig und wie lerne ich Abstände richtig einzuschätzen." als Pflichtprogramm...
Zitat:
Ich fahre ein großes (5 Meter)/schnelles (220 kmh)/starkes (203 PS) Auto und hab kein Problem damit. Aber aufgrund der vielen fundierten und qualifizierten Meinungen der TL- Gegner (danke auch für deine Meldung) habe ich es eingesehen daß die ganze Welt falsch liegt und die Deutschen (die ja generell in allen Bereichen auf der Überholspur sind) das einzig wahre Verkehrskonzept gefunden haben.
Achja, du warst ja ein Opirusfahrer...😁 😁
Aber eine Sache muss ich noch sagen... Wenn du hier fahren möchtest, hast du dich gefälligst dem dt. Regelwerk(StVO) anzupassen und musst damit leben/rechnen das wir hier auch mit 400km/h an dir vorbeifahren können/dürfen. Wenn dir das nicht passt/gefällt, dann ist das dein eigenes, ganz persönliches Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wer spricht hier von einer Hetzkampangne, außer dir?!Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Also ist dein Vorschlag, dass man auf die Opfer nochmal richtig draufhaut. Eine Hetzkampagne gegen unerfahrene/langsame/ängstliche Autofahrer.Schonmal dran gedacht, das man auch mal aufklären könnte oder mal die aktuelle (Fahrer) Ausbildung in Deutschland in Frage stellen könnte?!
Oder auch mal drauf hinweisen, das man im Straßenverkehr sein Hirn an lassen sollte...
Und mal ein Beispiel, wie man es hätte schreiben können/müssen:
Zitat:
Original von Stefan Paynes Hirn
21 Jährige Mutter und 2 Jährige Tochter sterben bei tragischem Unfall auf Autobahn
15. Juli 2003
Wie heute bekannt wurde, verunfallte eine 21 Jährige Mutter mit ihrer 2 Jährigen Tochter auf der Autobahn 5 tödlich.
Die genauen Umstände des Unfalles sind Unklar, da die 21 Jährige bei wenig verkehr von der Fahrbahn abgekommen war, Augenzeugen berichteten, das die Fahranfängerin mit etwa 100 Stundenkilometern die linke Spur befuhr, bevor sie aus unerklärlichen Gründen das Lenkrad verrissen und so in die Böschung neben der Autobahn stürzte.
Den Bildstyle kann ich leider nicht.