Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Du hast keinerlei Recht für Deutschland irgendetwas zu fordern.
Ich fodere ja auch nicht die Abschaffung sämmtlicher Kellerverließe bei Euch.
(Würde es aber begrüßen)

Geht es noch ein bisschen ........ "intelligenter"?

Klar geht das.

Nur dann würde ich von Dir ja keine Antwort mehr erhalten.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Geht es noch ein bisschen ........ "intelligenter"?

Klar geht das.
Nur dann würde ich von Dir ja keine Antwort mehr erhalten.

Keine Sorge, auch dieses Niveau genügt schon (wieder!), dass du ab jetzt (erneut) keine weiteren Antworten von mir mehr erhalten wirst. 😉 Ich schätze mal, dass das für dich soviel wie "mission accomplished" bedeutet 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


egal ob er sie nun berührt hat oder nicht,der Fall ist nicht stellvertretend für die tägliche Konstellation auf deutschen Autobahn und beruht auf anteiligen Fehlverhalten beider... wer und wie sich Fehlverhalten hat lässt sich nunmal nicht mehr klären😕

Doch, genau das ist der Fall!

Dieser Fall steht stellvertretend für das was täglich auf Autobahnen passiert!

Gut, die Auswirkungen sind nicht so drastisch, aber das Problem von 'unerfahrenem' zu 'erfahrenem' Fahrer besteht durchaus, auch das die Reaktionen der 'unerfahreneren' Verkehrsteilnehmer nicht sehr angemessen…
Von sau dumm bis potentieller Suizid ist da alles drin, besonders bei den Herrschaften, die nochmal aufs mittlere Pedal hauen, wenn man mal kurz seinen Ärger bzw die Gefahr anzeigt…

Und genau das hätte man aus diesem Falle auch machen können:
ein Beispiel für die tägliche Situation auf den Autobahn und die Gefahren, die durch unerfahrene/langsame/ängstliche Verkehrsteilnehmer ausgehen, leider tat man das nicht, so dass sich an den grundsätzlichen problemen nichts geändert hat…

Ich persönlich hab auch schonmal eine Drehung auf der Autobahn hingelegt, damals war ich noch jung und hatte keine Lenkberechtigung.
Die Kurzfassung: meine Mutter griff auf der Autobahn hintern Sitz, um was zu Nachen rauszuwühlen, woraufhin ich sie (sehr energisch) gebeten habe, das zu unterlassen, was sie nicht tat.
Beim nächsten mal als sie hinter den Sitz griff, machte sie einen leichten Schlinger nach rechts, Richtung Leitplanke...
Als sie das gecheckt hat, verriss sie das Lenkrad und wir drehten uns auf der Autobahn, glücklicherweise war 500-1000m hinter uns nichts und auch der Aufschlag an der Leitplanke war nicht nennenswert (glück gehabt)…

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Also - ich bin pro Tempolimit.
Der Autoindustrie schadet es nicht. Das beste Beispiel ist die Schweiz, in der verhältnismäßig viele große/schwere Fahrzeuge gekauft werden, obgleich nur 120km/h erlaubt sind.

Stimmt,der schweizer Autoindustrie schadet es nicht.Es gibt sie auch nicht mehr.

Das dort verhältnismässig viele große/schwere Fahrzeuge gekauft werden dürfte daran liegen das es dort verhältnismässig viele reiche Leute gibt.Davon abgesehen kann man sich bei max 120 auch Kisten leisten die bei dem Tempo 13-15l wegschlürfen.Dieselben Leute würden in D Fahrzeuge fahren die gleichviel schlucken,nur wären das dann kleinere Motoren die schneller gefahren werden.

Übrigens habe ich vor kurzem einen Schweizer gefragt warum er einen RS4 fährt,seine Antwort war das er ja viel in Deutschland unterwegs ist.Ob er dann Pro Limit ist wage ich zu bezweifeln.Wer im Grenzgebiet lebt wird oft genug mitbekommen das Ausländern auf deutscher Seite gerne die Sau rauslassen und dabei nicht unbedingt auf die Limits achten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE



Das liegt daran, dass Honda, Toyota, Lexus, Infinity um einiges sicherer sind als Ford/Mercury, GMC, Chrysler/Dodge usw.
Deswegen kaufen greifen die, die es sich leisten können, zu den teuereren Japanern. Und die, die sogar noch mehr Geld haben, greifen zu BMW.
Weil zb. BMW noch sicherer ist (als Honda, Lexus, Infinity usw.)? Müsste ja so sein, weil die Japaner ja zu Hause ein TL haben, oder? 😁

Und ich habe bisher immer gelesen, dass die Amerikaner dt. Autos überwiegend aus Statusgründen kaufen und japanische vor allem wegen der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältnis.😁

lg Werner

Klar, BMW als Statussymbol, das stimmt.

Logo Preis/Leistung. Ein Japaner bietet da um einiges mehr (auch Sicherheit). Aber dennoch musst du für einen Toyota Camry fast doppelt so viel hinblättern wie für einen Ford Taurus.

Dagegen - mit Einschraenkungen. Dafuer fahre ich selbst zu verschieden (teilweise eilig mit Geschaeftswagen, 200 - 230, teilweise entspannt 120-130, teilweise mit Wohnwagen 80-100).
Da, wo die Autobahn 3spurig ist sollte man meiner Meinung nach keine Limits nach oben sondern nach unten setzen. Linke Spur = 160-300, mittlere Spur 120-150, rechte Spur 80-120. Wer bei freier Bahn langsamer faehrt, Blitzen und Knoellchen. Erstmal wuerde das sozusagen per se Elefantenrennen beenden, zweitens die "neuen Schleicher" (wer kennt sie nicht, kommt immer mehr, Leute die gerne mal 70 auf der AB fahren) auf Trab bringen und vor allen Dingen die Riesen-Unterschiede abmildern (Ente zieht hinterm LKW mit 90 raus, 100m dahinter der Audi mit 240). Klare Regeln, jeder weiss wo er hingehoert, Disziplin und Strafe, ueblicherweise das am Besten funktioniernde System.
Leider wohl nicht realistisch.

VictorF

Zitat:

Original geschrieben von VictorF


Dagegen - mit Einschraenkungen. Dafuer fahre ich selbst zu verschieden (teilweise eilig mit Geschaeftswagen, 200 - 230, teilweise entspannt 120-130, teilweise mit Wohnwagen 80-100).
Da, wo die Autobahn 3spurig ist sollte man meiner Meinung nach keine Limits nach oben sondern nach unten setzen. Linke Spur = 160-300, mittlere Spur 120-150, rechte Spur 80-120. Wer bei freier Bahn langsamer faehrt, Blitzen und Knoellchen. Erstmal wuerde das sozusagen per se Elefantenrennen beenden, zweitens die "neuen Schleicher" (wer kennt sie nicht, kommt immer mehr, Leute die gerne mal 70 auf der AB fahren) auf Trab bringen und vor allen Dingen die Riesen-Unterschiede abmildern (Ente zieht hinterm LKW mit 90 raus, 100m dahinter der Audi mit 240). Klare Regeln, jeder weiss wo er hingehoert, Disziplin und Strafe, ueblicherweise das am Besten funktioniernde System.

wir wollen mal nicht übertreiben 😉

Zitat:

Leider wohl nicht realistisch.

Hey, gut erkannt :P

Zitat:

Original geschrieben von VictorF


..Da, wo die Autobahn 3spurig ist sollte man meiner Meinung nach keine Limits nach oben sondern nach unten setzen. Linke Spur = 160-300, mittlere Spur 120-150, rechte Spur 80-120. Wer bei freier Bahn langsamer faehrt, Blitzen und Knoellchen. ...

Genau so wenig, wie ich für ein TL bin, bin ich für solche Forderungen.

Auch heute gilt, wer absichtlich den Verkehr mehr als notwendig behindert wird - wenn man ihn erwischt - bestraft.

Blitzer um eine Mindestgeschwindigkeit auf der AB zu kontrollieren brauchen wir IMHO genau so wenig, wie ein generelles Limit.

Etwas Rücksichtnahme - von den meisten nach meiner Erfahrung auch praktiziert - reicht aus.

Gerade wenn die Bahn frei ist und niemand behindert wird, kann man doch auch gerne mal etwas ruhiger fahren. Es kann ja sein, das jemand eh nur einen Kilometer auf der Bahn verbringt.

Zitat:

Original geschrieben von mafra12


Weil auch die Brummis so böse sind und alle rechts bleiben müssen, eine kleine Anregung: Man fährt mit einem LKW im Begrenzer so um die 85 kmh, da läuft man auf einen anderen auf welcher mit nur 70 fährt. Ergo setzt man zum überholen an. Da findet auch der Überholte das Pedal und gibt Gas. Er fährt jetzt auch im Begrenzer mit 84. Fertig ist das Elefantenrennen. Wer von beiden ist der Idiot?

Wo gibt es denn sowas, ein Lkw mit 70 km/h? Das war früher mal der Fall, als noch die alten, halb auseinandergefallenen Polentrucks hier unterwegs waren. Schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Heute fahren die fast alle auch moderne Lkw. So etwas könnte heutzutage höchstens nach einer Auffahrt vorkommen, wenn der eine noch am Beschleunigen ist. Und dann ist der linke Lkw der "Idiot". Ansonsten fahre die heute alle Lkw so schnell, wie es nur geht.

Heute früh habe ich es mal wieder geschafft, 10 min. früher loszufahren, als nötig. Damit ich es nicht eilig habe zum ersten geschäftlichen Termin.
Also in RA auf die Autobahn bis BAD (12 km).
Als ich auf die Bahn fuhr, hatte direkt neben mir ein Lkw angefangen zu überholen, fuhr gerade auf die mittlere Spur. Ich blieb hinter dem rechten Lkw mit 92 km/h auf dem Tacho, hatte es ja nicht eilig und sah mir das Schauspiel an. Schön laaaangsam kroch der eine an dem anderen vorbei. Wenige 100 m vor der Ausfahrt BAD hatte er es geschafft und war wieder zurück auf der rechten Spur. Und fuhr dann in BAD ab Richtung Frankreich. Der Überholte fuhr geradeaus und rundete sich zurück, noch während der andere auf der Ausfädelspur war und verzögerte.

Und was lernen wir daraus: für ZWEI Sekunden Ersparnis ZWÖLF km lang die mittlere Spur blockiert !!!

Auch hier war der linke der "Idiot". Darauf müssten m. E. 100.000 EUR Strafe stehen, Aberkennung des Wahlrechtes wegen Unzurechnungsfähigkeit, Entmüdigung, ... Alles vollkommen unnötig.

Hätte es jetzt links gekracht, weil sich dort alles gedrängelt hat, wer wäre denn ursächlich daran schuld gewesen? Links mussten manche abbremsen (z. B. von 130 auf 100), manche mussten viel Gas zum überholen geben (z. B. von 90 auf 120), Spurwechsel noch und nöcher...

Aber mal generell: ist hier ein Kindergarten? Die Argumente der TL-Befürworter werden immer dämlicher und kindischer. Siehe oben das Zitat. Und die merken teilweise nicht mal, was sie für einen Humbug verzapfen.
Teilweise haben die Argumente rein überhaupt nichts mit einem TL zu tun. Teilweise widersprechen sich die Aussagen in einem post. Komisch, lachhaft.

Ein Argument lese ich hier immer wieder: Geschwindigkeitsdifferenz.
Im Ort fahre ich 50. Auto von vorne mit 50. Abstand der Fahrzeuge: etwa 1 m. Geschwindigkeitsdifferenz: 100 km/h. Bei einer Berührung endet es fast immer schlimm.
Über 200 km/h Differenz auf einer Kreis-/Landes-/Bundesstraße brauche ich jetzt nichts zu schreiben, oder?
BAB: hier wollen die TL'ler nur noch 30 km/h Differenz. Obwohl alle in die gleiche Richtug fahren und i. d. R. 2 m Abstand herrschen (Spurbreite 3,50 m abzgl. Autobreite). Dan muss eine Berührung nicht mal tragisch enden. Kann, muss aber nicht, wie bei Gegenverkehr. Eine Geschwindigkeitsdifferenz von 70 km/h auf der BAB macht überhaupt nichts. Dafür hat man Augen, Spiegel, Blinker (!) und nimmt Rücksicht. Auch mal der Schnellere, nicht nur der, der überholen möchte. So läuft das und das eigentlich doch ganz prima. Siehe Unfallzahlen.

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und was lernen wir daraus: für ZWEI Sekunden Ersparnis ZWÖLF km lang die mittlere Spur blockiert !!!

Auch hier war der linke der "Idiot". Darauf müssten m. E. 100.000 EUR Strafe stehen, Aberkennung des Wahlrechtes wegen Unzurechnungsfähigkeit, Entmüdigung, ... Alles vollkommen unnötig.

Da hast du aber ein paar Smilies bzw. <ironie ein> und <ironie aus> bei dieser Aussage vergessen, oder?

Falls nicht, dann passt deine nächste Aussage ganz gut. 😉

Zitat:

Aber mal generell: ist hier ein Kindergarten? Ghost

lg Werner

Auch hier bin ich mir wieder sicher, dass Du genau weisst, was er gemeint hat.
Aber da wird lieber aus dem Zusammenhang rauskopiert und provoziert.

Und das ist dann wirklicher Kindergarten.

Es ist einfach müssig, darauf noch was zu geben...

Wer meine Argumente gegen das TL will, steht alles zwischen Seite 200 und 300...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wer meine Argumente gegen das TL will, steht alles zwischen Seite 200 und 300...

lass ihn doch provozieren und ironie verbreiten wie er lust hat - damit zeigt er doch nur, dass er die argumente GEGEN ein tempolimit und die nicht vorhanden argumente dafür irgendwie kompensieren muss.

jeder "lustige" und "ironische" post von isarauen, langsamer oder ebitda ist einfach nur eines:

Ein Sieg für uns 🙂

Ich hatte Gandhi ganz vergessen, danke für den Hinweis.
😉

cheerio

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Auch hier bin ich mir wieder sicher, dass Du genau weisst, was er gemeint hat.
Aber da wird lieber aus dem Zusammenhang rauskopiert und provoziert.

Und das ist dann wirklicher Kindergarten.

Es ist einfach müssig, darauf noch was zu geben...

Wer meine Argumente gegen das TL will, steht alles zwischen Seite 200 und 300...

cheerio

- Aus dem Zusammenhang rauskopiert und provoziert: ich habe deswegen extra diese Aussage oben mitkopiert

Zitat:

Und was lernen wir daraus: für ZWEI Sekunden Ersparnis ZWÖLF km lang die mittlere Spur blockiert !!!

Also es ist sehr wohl die Ursache für den "Ausbruch" angeführt. Den Schuh mit rauskopieren und provozieren zieh ich mir nicht an 😉

- Mich wundert, dass du diese Aussage auch noch verteidigst: Wenn ein Smilie fehlt, dann ist das ok, dann kann er das ja nachträglich korrigieren und das wars.

Hat er das nicht ironisch gemeint, dann ist es doch schon erstaunlich, weil diese Aussage wurde ja nicht gerade aus dem Affekt (bezogen auf die Situation, verständlicher Ärger) geschrieben.

lg Werner

Ähnliche Themen