Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Und was heißt dann Entwicklung - sämtliche ABs so trassieren daß jede Kurve Tempo 300 erlauben würde?
Wer hat denn das je gefordert...?😕

Es gibt gerade Teilstücke und sicher auch einsehbare, langgezoge Kurven die Geschwindigkeiten um die 300km/h gestatten.
Nicht jede Kurve muss zwangsweise für 300km/h ausgelegt werden. Ist sie es nicht, gilt dort halt ein individuelles durch die Streckenführung vorgegebenes TL. Da bedarf es keinerlei gesetzlichen Regulierung.

Genauso wenn es Witterung, Verkehrsdichte, mangelnde Erfahrung, etc.. vorgeben. Es ist schließlich kein "muss" die theoretisch mögliche Geschwindigkeit auszunutzen.

LEIDER MUSST DAS MANCHEN EXPLIZIT SAGEN.

leider

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ist schon mal jemand 300 auf dem Nürburgring gefahren?
Worauf ich hinaus will - kann man überhaupt länger als wenige Sekunden auf dem Ring 300 fahren?

Natürlich nicht. Denn dann kommt eine Kurve, für die man stärker bremsen muss als für die meisten Rauszieher dieser Welt. Rennstrecken sind das pure Gegenteil vom längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit fahren. Auf Rennstrecken geht's um maximale Kurvengeschwindigkeiten vollkommen unabhängig von der Sichtweite, Bremsen an der Blockiergrenze im letzten Moment und volle Beschleunigung ab dem Kurvenscheitel.

Eine Rennstrecke hat viel mehr mit der Landstraße gemein als mit der Autobahn, insgesamt aber in etwa so viel mit öffentlichem Straßenverkehr wie mit Bahngleisen. Darum ist die Forderung, wer auf der Autobahn schnell fahren mag, solle doch auf die Rennstrecke gehen, vollkommener Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Und was heißt dann Entwicklung - sämtliche ABs so trassieren daß jede Kurve Tempo 300 erlauben würde?

Von sowas hat hier niemand gesprochen. Kein einziger 300-Fahrer pflegt solche Sonderbehandlungswünsche. Aber es gibt nun mal ne ganze Menge Autobahnen mit langen Geraden, sehr sehr weiten Kurven oder eben auch Leitplanken über die man hinweg sehen kann. Da gibt es keinen Grund, diese Fahrten zu verbieten.

Die Autobahnen SIND bereits dafür geeignet. Es ist doch irrsinnig, diese Straßen abzubauen oder verfallen zu lassen, nur um für viel Geld neue, langsamere Trassierungen zu bauen.

@Feivel
Nürnberg -> Regensburg wäre die A3.
Kurven hatten wir ja grade besprochen, wo es der Leitplankenhöhe (Lärmschutzwände, Hecken) nicht geht, geht es eben nicht. Aber grade zu regulären Zeiten kann man schon mal schnell fahren. Du darfst es aber nicht grade zu unregulären Zeiten wie der RushHour versuchen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


- einen Diesel der ca. 1 km vor mir auf den Seitenstreifen stand, und der Motor das Öl verbrannt hat, du fährst einfach durch eine weiß/graue Wand, das ist so irre.

Und in dem 1km hast du es nicht geschafft, vor dieser riesigen, weithin sichtbaren Ölnebelwand abzubremsen?

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


- einen Unfall direkt vor mir, mit folgender Situation, kein ATL, ich 200 zweispurig, vor mir ein Sprinter mit (ca. Tempo 160), ich kommt von hinten mit überschuss an, kann den Unfall davor aber nicht sehen, er zieht in dem Moment rechts rüber und ich sehe nur die Warnblinkanlagen und bin voll in die Eisen gestiegen, geistesgegenwärtig um die hinter mir fahrenden zu waren, dabei Warnblinker an und sehr knapp vor dem verunfallten Fahrzeug zum stehen gekommen..
Geistesgegenwärtig

wäre gewesen, bei Annäherung an den Sprinter mit Überschuss nicht nur auf dessen Heckleuchten zu starren, sondern versetzt fahrend an ihm vorbei zu sehen. Deiner Seits (beim Bremsen) rechts rüber zu fahren statt anzuhalten wäre auch ne Idee gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Geistesgegenwärtig wäre gewesen, bei Annäherung an den Sprinter mit Überschuss nicht nur auf dessen Heckleuchten zu starren, sondern versetzt fahrend an ihm vorbei zu sehen. Deiner Seits (beim Bremsen) rechts rüber zu fahren statt anzuhalten wäre auch ne Idee gewesen.

Ging nicht, da ich Überschuss hatte, war ich zu schnell direkt neben dem Sprinter. Entweder ich hätte Gas gegeben, und es auf gut Glück geschafft, oder gebremst. Aber es waren nur noch ein paar hundert Meter. Bei 200 km/h versetzt fahren? Bei einem Fahrzeug das einfach so breit auf der Straße war, das es ein versetztes Fahren bzw. die sich nach vorne nicht zugelassen hat? Ausgangssituation war eine Leichte Kuppel, und links eine hohe Begrenzung mit büschen, ungeschnitten.

- Die Nebelwand, natürlich habe ich abgebremst... aber man weiss nicht! was dahinter kommt, und wie sich die anderen Teilnehmer verhalten.

Du warst so dicht dran, dass du von 200 auf 160 hinter dem nach rechts ziehenden Sprinter nicht mehr abbremsen und ihm folgen konntest? Inklusive Reaktionszeit ist das bei einer Vollbremsung eine Annäherung um nicht mal 20m! Kein Wunder dass du nichts mehr gesehen hast! Was hättest du gemacht, wenn da kein Unfall gewesen und der Sprinter nicht im letzten Moment rüber gezogen wäre? Dem Sprinter in den Laderaum gefahren?

Nebelwand:
Ob du nun von 300 auf 50 oder von 130 auf 50 abbremst ist doch völlig unerheblich dafür, dass du nicht weißt was die anderen VT machen und wie es in und hinter der Ölnebelwand aussieht.

Ähnliche Themen

bin absolut gegen ein Tempolimit, allerdings nur da wo die Situation das zulässt ohne Gefährdung anderer.

Die haben vor kurzem ein Tempolimit von 30 km / h vor einem Kindergarten

und nur zwischen 7 und 17 Uhr eingerichtet. Und da absolute Zustimmung.

Ich bin zu Faul selbst zu schreiben, ausserdem bringt Wraithi es hier auf den punkt:

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Natürlich nicht. Denn dann kommt eine Kurve, für die man stärker bremsen muss als für die meisten Rauszieher dieser Welt. Rennstrecken sind das pure Gegenteil vom längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit fahren. Auf Rennstrecken geht's um maximale Kurvengeschwindigkeiten vollkommen unabhängig von der Sichtweite, Bremsen an der Blockiergrenze im letzten Moment und volle Beschleunigung ab dem Kurvenscheitel.
Eine Rennstrecke hat viel mehr mit der Landstraße gemein als mit der Autobahn, insgesamt aber in etwa so viel mit öffentlichem Straßenverkehr wie mit Bahngleisen. Darum ist die Forderung, wer auf der Autobahn schnell fahren mag, solle doch auf die Rennstrecke gehen, vollkommener Blödsinn.

@Chris: Das sehe ich auch so, und besonders gefällt mir das es ein zeitlich begrenztes TL ist da wo es sinn macht, so müssen die TLs gestaltet sein, nicht nur einfach tempo 30 einfach nur so, sondern begründet und intelligent, da halte ich mich dann auch mit freude dran!

Es währe bescheuert tempo 30 an der stelle um 3h morgens zu fordern.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich bin zu Faul selbst zu schreiben, ausserdem bringt Wraithi es hier auf den punkt:

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Natürlich nicht. Denn dann kommt eine Kurve, für die man stärker bremsen muss als für die meisten Rauszieher dieser Welt. Rennstrecken sind das pure Gegenteil vom längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit fahren. Auf Rennstrecken geht's um maximale Kurvengeschwindigkeiten vollkommen unabhängig von der Sichtweite, Bremsen an der Blockiergrenze im letzten Moment und volle Beschleunigung ab dem Kurvenscheitel.
Eine Rennstrecke hat viel mehr mit der Landstraße gemein als mit der Autobahn, insgesamt aber in etwa so viel mit öffentlichem Straßenverkehr wie mit Bahngleisen. Darum ist die Forderung, wer auf der Autobahn schnell fahren mag, solle doch auf die Rennstrecke gehen, vollkommener Blödsinn.

@Chris: Das sehe ich auch so, und besonders gefällt mir das es ein zeitlich begrenztes TL ist da wo es sinn macht, so müssen die TLs gestaltet sein, nicht nur einfach tempo 30 einfach nur so, sondern begründet und intelligent, da halte ich mich dann auch mit freude dran!

Es währe bescheuert tempo 30 an der stelle um 3h morgens zu fordern.

stimmt! im schulbereich sind tempolimits nötig, aber auch zu passenden zeit! wobei wieso immer limits wieso redet man nicht mit den leuten??? wieso warnt man sie nicht vor kurven, oder unübersichtlichen straßenstellen! ich wüsste gern wieso ich da langgsam fahren muss, da brauch ich garkein TL bin da lieber selbst vorsichtig!

Du vielleicht, andere, auch ich, bretterten da zuvor mit 70km/h Tacho vorbei.

Für N nichts besonderes.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es währe bescheuert tempo 30 an der stelle um 3h morgens zu fordern.

Und wer zahlt das Personal, das die Schilder kontrolliert und bedeckt und zu pünktlicher Zeit wieder aufdreckt? Und wer Haftet dann wenn doch etwas passiert? Verschmutzte Fahrbahn? Sand? (Beispiel Baustelle)

Das Tempolimit wurde eingerichtet und die Polizei stand mal kurz stramm und hat gelasert,

seit dem ist für mich das Tempolimit akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es währe bescheuert tempo 30 an der stelle um 3h morgens zu fordern.
Und wer zahlt das Personal, das die Schilder kontrolliert und bedeckt und zu pünktlicher Zeit wieder aufdreckt? Und wer Haftet dann wenn doch etwas passiert? Verschmutzte Fahrbahn? Sand?

Was hast denn du für ein Problem, noch nie was von konditionierten Tempolimits gehört? Da muss nichts an- und abgebaut werden^^

http://www.tagesspiegel.de/.../3.jpg?format=format2

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das Tempolimit wurde eingerichtet und die Polizei stand mal kurz stramm und hat gelasert,

Allerdings war das die einzige Kontrolle, die ich dort seit Einrichtung des Tempolimits gesehen habe 🙁

Doch schon - an Schulen halte ich sowas aber nicht für Sinnvoll (gewöhnungsfaktor, wenn man da "sonst" auch immer mit 60 durchfährt.) Und bei Baustellen z.B. auf der Autobahn total schwachsinnig.

Was mich nervt, sind die 120 Temporegelungen, (von 22-06 Uhr) weil irgendwo in 2 KM Entferung ein Dorf ist, mit 5 Einwohnern.. das 2 dB mehr lärm abbekommen würde.. sollen sie halt Schallschutzfenster subventionieren.

Ist bei uns auch so, A73 100 und 80 zwischen 22 und 6 Uhr,

aber noch nie eine Kontrolle gesehen.

Ähnliche Themen