Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Säggsisch?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich sage es ja.
Mir aber gefällt der sächsische Dialekt so gut.
die ö´s und ü´s
Würg. 😁Ich saß mal bei uns (Hessen) in einer Kneipe. Echt süße Bedienung. Spricht die mich mit ihrem breiten säggsisch an, da wäre mir vor Schreck fast das (volle) Glas aus der Hand gefallen. 😁
Ein glas aeppler, hoffe ich doch...
3L
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
'sprechen' heißt im 'richtigen' Plattdeutsch eigentlich 'proten'. 'Snacken' ist schon wieder fast hochdeutsch. 🙂Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
was ist luuers?
Leute?
den Rest verstehe ich ja noch.
allerdings wenn Ihr Plattdeutsch schnarkt(stimmt das) steige ich aus.
Das is regional verschieden. proten, proken, prouten sind nur einige Varianten.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
des wean de Preissn oba nimma vastehn wos mia do redn😉Zitat:
Original geschrieben von HTC
I denk amoi des san mehr als mir denka 🙂
HTC
Im Dialekt schreiben ist schwerer als reden😉
do muas i da recht geben... irg. wie is des org, man redet dos jo imma (dialekt man i) oba schreibn dos tuat man imma hochdeitsch^^🙂
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Das is regional verschieden. proten, proken, prouten sind nur einige Varianten.Zitat:
Original geschrieben von Ireton
'sprechen' heißt im 'richtigen' Plattdeutsch eigentlich 'proten'. 'Snacken' ist schon wieder fast hochdeutsch. 🙂
Mönsch, das ist mir doch auch klar! 🙂 Ich wollte doch nur dezent auf meine Herkunft und Heimat hinweisen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du kannst doch nicht einfach rausfahren nur weil du nichts sehen kannst, das ist ja wahnsinn.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich glaube nicht, daß man hinter einer Kurve mit dem überholen warten muß bis dann auch der Sicherheitsabstand für theoretische 300 KMH Fahrer von hinten vorhanden ist.
Die dürfen denn nur so schnell durch die Kurve daß sie rechtzeitig beim Annähern an ein Fahrzeug mit jegweiliger Geschwindigkeit (auch O Kmh) bremsen können. Also wenn sich die schnellen Fahrer gemäß STVO verhalten, kann ich jederzeit direkt und GEFAHRLOS hinter einer Kurve mit dem Überholen anfangen solange ich kein Fahrzeug bemerke daß sich nähert.
Das Thema Kurven und Sichtweite auf der AB zeigt immer wieder auf daß mit dem Thema Geschwindigkeit of leichtsinning umgegangen wird.
Ich denke schon, dass der schnellere so in die kurve faehrt das er noch bremsen kann, selbst wenn einer steht. Aber sollst du so fahren das andere bremsen muessen, mit der kindischen ausrede den konntest du nicht sehen?
Ueberlege nochmal. Du darfst beim spurwechsel keinen unnoetig behindern, er darf nur so schnell fahren das er einen unfall vermeiden kann. Dazwischen ist viel spiel, du bist derjenige der sicher sein muss das frei ist.Wie machst du das bei rechts vor links wenn du nichts siehst? Falls einer kommt schafft er es ja noch zu bremsen?
3L
Auf der AB gilt wie überall Fahren nach Sicht. Wir sitzen ja nicht in schnellen Jets. Damit gilt ich habe nur jemanden behindert wenn ich ihn gesehen und nicht beachtet habe. Erahnen muß ihn definitiv nicht.
Wenn jemand so um die Kurve gebrezelt kommt daß er zu schnell ist um für ein Auto zu bremsen daß 130 fährt war er eben zu schnell.
Eigentlich ist mir schleierhaft was es da zu diskutieren gibt?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Damit gilt ich habe nur jemanden behindert wenn ich ihn gesehen und nicht beachtet habe.
oO Das meinst du jetzt nicht ernst? Du kannst doch nicht - übertrieben gesprochen - feste die Augen zu machen und dann sagen "ich hab dich nicht gesehen, also hab ich dich auch nicht behindert". Sowas würde dir doch auch nicht in den Sinn kommen, wenn du an ner nicht einsehbaren Kreuzung die Straße überqueren willst.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Wenn jemand so um die Kurve gebrezelt kommt daß er zu schnell ist um für ein Auto zu bremsen daß 130 fährt war er eben zu schnell.
Eigentlich ist mir schleierhaft was es da zu diskutieren gibt?
Wie wir dir bereits sagten: Natürlich muss er bremsen können. Aber du dürftest ihn gar nicht erst zum Bremsen zwingen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Auf der AB gilt wie überall Fahren nach Sicht. Wir sitzen ja nicht in schnellen Jets. Damit gilt ich habe nur jemanden behindert wenn ich ihn gesehen und nicht beachtet habe. Erahnen muß ihn definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du kannst doch nicht einfach rausfahren nur weil du nichts sehen kannst, das ist ja wahnsinn.
Ich denke schon, dass der schnellere so in die kurve faehrt das er noch bremsen kann, selbst wenn einer steht. Aber sollst du so fahren das andere bremsen muessen, mit der kindischen ausrede den konntest du nicht sehen?
Ueberlege nochmal. Du darfst beim spurwechsel keinen unnoetig behindern, er darf nur so schnell fahren das er einen unfall vermeiden kann. Dazwischen ist viel spiel, du bist derjenige der sicher sein muss das frei ist.Wie machst du das bei rechts vor links wenn du nichts siehst? Falls einer kommt schafft er es ja noch zu bremsen?
3L
Wenn jemand so um die Kurve gebrezelt kommt daß er zu schnell ist um für ein Auto zu bremsen daß 130 fährt war er eben zu schnell.
Eigentlich ist mir schleierhaft was es da zu diskutieren gibt?
Ich weiss ja nicht wie Ihr fahrt.
aber ich beobachte schon regelmässig was hinten los ist.
Damit weiss ich auch schon vor der Kurve ob da jetzt etwas folgt oder nicht.
Und nach der unübersichtlichen Kurve wird ja wohl keiner mit 300 um die Ecke brausen.
also kann ich ganz gemütlich mit 150 oder 160 einen oder mehrere PKW oder, man glaubt es kaum, mit 120 oder 130 sogar langsame LKW überholen.
Ohne das mir gleich der nächste mit 300 am Heck hängt.
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Auf der AB gilt wie überall Fahren nach Sicht. Wir sitzen ja nicht in schnellen Jets. Damit gilt ich habe nur jemanden behindert wenn ich ihn gesehen und nicht beachtet habe. Erahnen muß ihn definitiv nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du kannst doch nicht einfach rausfahren nur weil du nichts sehen kannst, das ist ja wahnsinn.
Ich denke schon, dass der schnellere so in die kurve faehrt das er noch bremsen kann, selbst wenn einer steht. Aber sollst du so fahren das andere bremsen muessen, mit der kindischen ausrede den konntest du nicht sehen?
Ueberlege nochmal. Du darfst beim spurwechsel keinen unnoetig behindern, er darf nur so schnell fahren das er einen unfall vermeiden kann. Dazwischen ist viel spiel, du bist derjenige der sicher sein muss das frei ist.Wie machst du das bei rechts vor links wenn du nichts siehst? Falls einer kommt schafft er es ja noch zu bremsen?
3L
Wenn jemand so um die Kurve gebrezelt kommt daß er zu schnell ist um für ein Auto zu bremsen daß 130 fährt war er eben zu schnell.
Eigentlich ist mir schleierhaft was es da zu diskutieren gibt?
Du bastelst dir ausreden zusammen das geht auf keine kuhhaut.
Natuerlich fahren wir nach sicht, das heisst aber nicht, wenn wir nix sehen koennen das frei ist, sondern wenn wir keine einblick haben dann koennen wir nicht fahren.
100% das musst du akzeptieren, das ist gesetz.
Der schnellere muss nur anhalten koennen im zweifelsfall, wenn da einer steht, oder sehr langsam ist. Das ist seine verantwortung wie schnell er dann fahren will.
Der spurwechseler darf nicht fahren wenn andere noch ne notbremsung aufs paket legen koennen, sondern nur dann wenn frei ist und sicher ist das sie niemand unnoetig behindern.
Es bleibt also dabei, wenn nicht frei ist kannst du nicht fahren.
Gilt dann wenn du sehen kannst das nicht frei ist.
Gilt aber auch dann wenn du nicht sehen kannst das frei ist.
Alles andere fuehrt in vielen situationen zu problemen, nicht nur beim spurwechsel.
Auch beim ueberholvorgang auf der landstr, kein mensch faehrt wenn er nicht sehen kann das frei ist, das ist voelliger quatsch.
3L
Zitat:
Original geschrieben von sittka
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
als smart fahrer verstehe ich dies sogar.
du kannst ja nicht schneller als 130 oder 140 abgeregelt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
als smart fahrer verstehe ich dies sogar.Zitat:
Original geschrieben von sittka
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
du kannst ja nicht schneller als 130 oder 140 abgeregelt.
Das wäre dann die Sache, wenn ich nicht schneller darf, dann sollen es die anderen auch nicht.
Die andere Keule passt auch, Sprit ist so teuer, ich kann ihn mir nicht leisten, also sollen die anderen auch nicht schnell fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von sittka
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
Gleichmaessige geschwindigkeiten wirken ermuedend und erhoehen die unfallgefahr.
Unfaelle ohne bremspur sind deutliche hinweise.
3L
Ps.: wir sprechen nicht von rasen, wir sprechen vom schnellen fahren. Rasen verstehen wir als unangepasstes fahren (bei jedem tempo) und das will keiner von uns.
Zitat:
Original geschrieben von sittka
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
Die Reaktionszeit ist doch immer gleich, bei hohen Geschwindigkeiten sogar tendentiell kürzer.
Aber viel wichtiger: Hast du nie in Erwägung gezogen, dass man lieber am wöchentlichen Kino + McD Besuch spart, statt schleichen zu müssen?
Zitat:
Original geschrieben von sittka
Bei den heutigen Spritpreisen so denke ich, ist jeder Ottonormalverbraucher darauf bedacht zu sparen. Die 120 km Strecken sind daher vollkommen ausreichend. Bei enormer Raserei ist auch mitunter die Reaktion nicht mehr die, die man bei gleichbleibender Geschwindigkeit im normalen Bereich hat. Ich würde zu einem Temolimit ja sagen.
Das ist sehr einschläfernd!!!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich weiss ja nicht wie Ihr fahrt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Auf der AB gilt wie überall Fahren nach Sicht. Wir sitzen ja nicht in schnellen Jets. Damit gilt ich habe nur jemanden behindert wenn ich ihn gesehen und nicht beachtet habe. Erahnen muß ihn definitiv nicht.
Wenn jemand so um die Kurve gebrezelt kommt daß er zu schnell ist um für ein Auto zu bremsen daß 130 fährt war er eben zu schnell.
Eigentlich ist mir schleierhaft was es da zu diskutieren gibt?
aber ich beobachte schon regelmässig was hinten los ist.Damit weiss ich auch schon vor der Kurve ob da jetzt etwas folgt oder nicht.
Und nach der unübersichtlichen Kurve wird ja wohl keiner mit 300 um die Ecke brausen.also kann ich ganz gemütlich mit 150 oder 160 einen oder mehrere PKW oder, man glaubt es kaum, mit 120 oder 130 sogar langsame LKW überholen.
Ohne das mir gleich der nächste mit 300 am Heck hängt.
Ich habe nicht gesagt man kann in einer kurve keine spur wechseln zum ueberholen.
Ich mag nur die ausrede nicht, das man nichts sehen konnte und deswegen im recht sei.
Hast du es im griff, kein problem.
Muessen andere wegen deinem spurwechsel bremsen, dann waren die nicht zu schnell, sondern du unaufmerksam.
3L