Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und die sich daraus ergebende Frage ist natürlich auch:

Warum dürfen LKWs nur 80 fahren, wenn doch hohe Geschwindigkeit vorm Einschlafen schützt?

Stimmt, sie sollten schneller fahren duerfen.
(soll nochmal einer sagen mr X faende niemals ein korn)

Hatten wir schon oft voggeschlagen, dass geeigenete LKW mit passender sicherheitsausttattung das sollten waernd die alte eimer zum tempo 80 noch ueberholverbot bekommen.

Aber nicht alles auf einmal, jetzt machen wir erstmal die eine baustelle.

3L

warum, ich kann mehrere Baustellen gleichzeitig, ich habe da keine Angst vor Verwirrung

mit Abstandsregeltempomaten und Notbremssystem wäre ich durchaus für eine moderate Geschwindigkeitsanhebung, allerdings macht das wohl auch nur wirklich Sinn, wenn das Groß der LKW dieses schafft

Moderat macht ja keinen Sinn, denn wie ich hier gelernt habe, schläft man auch bei konstant 120 in kürzester Zeit ein...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Moderat macht ja keinen Sinn, denn wie ich hier gelernt habe, schläft man auch bei konstant 120 in kürzester Zeit ein...

du pikst dir aber ganz schön die Körner aus(schwarze??? ;-))

nicht gegen das Einschlafen, aber es würde für eine kürzere Verweildauer sprechen, geringerer Differenzgeschwindigkeit, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


An diffamierenden Titulierungen für Befürworter eines Tempolimits fehlt es in diesem Thread nun wirklich nicht, und oft werden dabei Stereotypen gepflegt, die schlicht und ergreifend nicht zutreffen: Ökofaschisten, Gutmenschen, Spritsparfanatiker, Kommunisten, Menschen mit brauner Gesinnung usw. Radikalere Vertreter der Pro-Tempolimit-Fraktion hielten da zum Teil ganz gut mit. Nur: Wer für ein Tempolimit ist, muss deshalb aber noch längst kein Kommunist oder Öko-Nazi sein (oder ein 'Gutmensch' - was immer sich hinter diesem Begriff jeweils verbergen mag). Und wer gegen ein Tempolimit ist, ist noch längst nicht ein wahnsinniger Raser (was nicht eigens festgestellt werden muss, weil sich kaum noch Befürworter eines TLs aufhalten).

Ich glaube angesichts dieses Tonfalls auf beiden Seiten und der Tatsache, dass sich keine der Seiten zu bewegen scheint (und wenn es erste Anzeichen konzilianter Haltungen gibt, kommt mit ziemlicher Sicherheit wieder ein rhetorisch scharfgestelltes Posting) haben viele gemäßigte auf beiden Seiten diesen Thread verlassen oder verlegen sich auf Offtopic-Diskussionen. 😉

ich gebe zu, das ein oder andere unschoene wort ist gefallen, von beiden seiten da hast du vollkommen recht.

Dennoch ist das nicht der tenor hier.
Die limitianer unterliegen wegen schwacher arguemente, das ist was wir immer und immer wieder sehen.

Und die dann trotzig "trotzdem" rufen und sagen jeder tote ist einer zuviel fallen dann wirklich oft in die kategorien. Zumindest in die schulblade gutmensch. Ich finde man sollte dinge beim namen nennen muessen. Nur weil es ein gegner ist, heisst das noch lange nicht das es kein gutmensch sein kann. Oder nur weil es ein chinese ist, heisst es doch noch lange nicht das er keine patente klaut. Erwischt ist erwischt und dann folgen die konsequenzen, egal ob limitiaer oder chinese.

3L

Ähnliche Themen

Ich höre von der Limitianerseite immer nur:

"Wir brauchen ein Temolimit"
"Das Tempolimit ist Überfällig"
"Ein Tempolimit ist unumgänglich"

Aber danach kommt nichts mehrm, keine bregründung, keine erklärung, keine beweise 😁 (also ich rede von den politikern)

Also wenn wir ganz ganz ganz ganz ganz doll dran glauben und mit dem fuss auf den boden stampfen dann kommt das aTL - So scheinen die grünen zu denken

+ Extra doppel portuion durchhalteparolen 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Kleiner Irrtum, lieber raser. 😉

Der Tierschützer darf gerne Fleisch von seinem Speiseplan streichen, der Handystrahlengegner aufs Handy verzichten und der Wünschelrutengänger eine solche verwenden.

Genauso wie der aTL Freund gerne sein Zockeltempo fahren darf.

Der normale aTL-Befürworter möchte jedoch anderen Personen das flotte Fahren verbieten.

So als ob jemand allen anderen das Fleischessen und Mobiltelefonieren verbieten möchte.

Unterschied klar?

Nein! 😉
Weil der Handystrahlengegner gegen alles protestiert, nicht nur gegen die E-Plus Masten die sowieso nicht ordentlich funktionieren und keiner benutzen will. Der Fleischgegner ist gegen Hühnerfarmen und Schweinemastbetriebe und der Wünschelrutenfan gar gegen unterirdische Wasserleitungen oder Starkstromleitungen. Missionarischen Ansatz haben die meisten Überzeugungstäter, es sind halt ein paar Spinner, völlig legitim und harmlos.😉

Sagen wirs doch mal so: bei militanten Handystrahlengegnern oder Wünschelrutengängern wird eben gesamtgesellschaftlich nur geschmunzelt, bei autofeindlicher (denn das ist sie, nicht etwa pro-ökologisch) Medienhetze gibt es dank wirtschaftlicher Interessen und politisierender Großwetterlage eine kritische Masse, die einem beim Schmunzeln eben dann doch die Gesichtszüge einfrieren lässt.

Kannst Du mir sinnfällig erklären, warum eine CO2-Mehrbelastung im Nachkommabereich durch zügiges Fahren mit sinnvoller Motorisierung der Sündenfall ist, (obschon wir dank städtebaulicher Vorgaben und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung eigentlich fast alle autofahren) ein Interkontinentalurlaub, der soviel CO2 in die Luft bläst, wie ich mit meinem Auto INSGESAMT im ganzen Jahr, aber bei den Betreffenden als "wertvolle Erfahrung" eingestuft wird?

Da DAS sinnfällig außer mit reiner Willkür und der Postulierung des eigenen Werteempfindens als EINZIG GÜLTIGEM MASSSTAB nicht zu erklären ist, reiben sich hier die Gemüter, und aufgrund ebendieser Unsachlichkeit wird es irgendwann auch "laut".

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich höre von der Limitianerseite immer nur:

"Wir brauchen ein Temolimit"
"Das Tempolimit ist Überfällig"
"Ein Tempolimit ist unumgänglich"

Aber danach kommt nichts mehrm, keine bregründung, keine erklärung, keine beweise 😁 (also ich rede von den politikern)

Also wenn wir ganz ganz ganz ganz ganz doll dran glauben und mit dem fuss auf den boden stampfen dann kommt das aTL - So scheinen die grünen zu denken

+ Extra doppel portuion durchhalteparolen 😁

das stimmt so aber auch nicht, die Co² Einsparungen nennen die gerne und verwechseln gerne unangepasste Geschwindigkeit mit hoher Geschwindigkeit... viel mehr fällt mir spontan aber auch nicht ein

je länger ich hier mitlese, desto mehr frage ich mich, warum manche hier gegen ein atl sind.
den meistens geht es hier eher ums, ich will gas geben ohne strafe zuzahlen. Ich kann dem der auf den LKW auffährt noch besser ausbeschleunigen, und wenn er doch rausschneit 😰
Langsmam bin ich am überlegen ob es nicht besser wäre mannche hier einzubremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Also wenn wir ganz ganz ganz ganz ganz doll dran glauben und mit dem fuss auf den boden stampfen dann kommt das aTL - So scheinen die grünen zu denken

Es kommt, wenn die Grünen von genügend Menschen gewählt werden. Da braucht niemand zu stampfen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Also wenn wir ganz ganz ganz ganz ganz doll dran glauben und mit dem fuss auf den boden stampfen dann kommt das aTL - So scheinen die grünen zu denken
Es kommt, wenn die Grünen von genügend Menschen gewählt werden. Da braucht niemand zu stampfen...

ja, wenn dann, die Wahrscheinlichkeit für einen Wahlerfolg wie in BW sieht aber eher mau aus

und selbst wenn, ist das auch nicht 100% sicher

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Entscheide dich, auf welche seite gehoerst du?

Nein! Das ist situationsabhängig, je nachdem auf welcher Seite das Stänkern grade mehr Spaß macht... 😉 Etwas ernsthafter: ich bin dagegen weil:

- mir das Schnellfahren Spaß macht,
- ich mich beim Umweltthema zugunsten des eigenen Spaßes mit Autowahl und Geschwindigkeit sehr ambivalent verhalte.
- ich der Meinung bin, dabei als ganz vernünftiger Schnellfahrer auf Fehler anderer reagieren zu können.
- die Statistik wohl sagt, dass es kaum schlechte Schnellfahrer gibt die Unfälle verursachen.

Ich wäre aber dafür, falls sich mal rausstellen sollte dass:
- immer mehr schlechte Schnellfahrer auftauchen die bei hohen Geschwindigkeiten viele schlimme Unfälle verursachen.

So in etwa ist mein Standpunkt, einer bestimmten "Seite" würde ich mich da nicht zuordnen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Moderat macht ja keinen Sinn, denn wie ich hier gelernt habe, schläft man auch bei konstant 120 in kürzester Zeit ein...

mr, du bist nicht mehr weiter ernst zu nehmen.....

noch genau ein so ein ding und --> ingnore.

Mag sein das kommt wie ATL bashing rueber, aber die kommtare sind derart sinnfrei das ich es fuer angemessen halte.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


mr, du bist nicht mehr weiter ernst zu nehmen.....
noch genau ein so ein ding und --> ingnore.

Weisst du eigentlich wie lang du bei mir schon auf Ignore stehst?

Ich les deine Ergüsse nur noch, wenn ich mal herzlich lachen will 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


An diffamierenden Titulierungen für Befürworter eines Tempolimits fehlt es in diesem Thread nun wirklich nicht, und oft werden dabei Stereotypen gepflegt, die schlicht und ergreifend nicht zutreffen: Ökofaschisten, Gutmenschen, Spritsparfanatiker, Kommunisten, Menschen mit brauner Gesinnung usw. Radikalere Vertreter der Pro-Tempolimit-Fraktion hielten da zum Teil ganz gut mit. Nur: Wer für ein Tempolimit ist, muss deshalb aber noch längst kein Kommunist oder Öko-Nazi sein (oder ein 'Gutmensch' - was immer sich hinter diesem Begriff jeweils verbergen mag). Und wer gegen ein Tempolimit ist, ist noch längst nicht ein wahnsinniger Raser (was nicht eigens festgestellt werden muss, weil sich kaum noch Befürworter eines TLs aufhalten).

Ich glaube angesichts dieses Tonfalls auf beiden Seiten und der Tatsache, dass sich keine der Seiten zu bewegen scheint (und wenn es erste Anzeichen konzilianter Haltungen gibt, kommt mit ziemlicher Sicherheit wieder ein rhetorisch scharfgestelltes Posting) haben viele gemäßigte auf beiden Seiten diesen Thread verlassen oder verlegen sich auf Offtopic-Diskussionen. 😉

ich gebe zu, das ein oder andere unschoene wort ist gefallen, von beiden seiten da hast du vollkommen recht.

Dennoch ist das nicht der tenor hier.
Die limitianer unterliegen wegen schwacher arguemente, das ist was wir immer und immer wieder sehen.

Und die dann trotzig "trotzdem" rufen und sagen jeder tote ist einer zuviel fallen dann wirklich oft in die kategorien. Zumindest in die schulblade gutmensch. Ich finde man sollte dinge beim namen nennen muessen. Nur weil es ein gegner ist, heisst das noch lange nicht das es kein gutmensch sein kann. Oder nur weil es ein chinese ist, heisst es doch noch lange nicht das er keine patente klaut. Erwischt ist erwischt und dann folgen die konsequenzen, egal ob limitiaer oder chinese.

3L

Also dass die 'Limitianer', wie sie hier so schön genannt werden, in Ermangelung von Argumenten 'gescheitert' sind, ist mE falsch und eine sehr subjektive Sichtweise. 😉 Vielfach geht es bei dieser Frage ja auch nicht um ein 'Richtig' oder 'Falsch', sondern um Bewertungen, die je nach subjektiver Einschätzung sehr unterschiedlich ausfallen können, ohne dass diese gegensätzlichen Positionen deshalb falsch sein müssen - weshalb die Frage, ob ein Tempolimit eingeführt werden sollte, letztlich rein politisch ist und nichts, worauf sich eine objektive Antwort finden ließe.

Deine Auffassung, man könne die Verhaltensweisen eines Mitglieds einer Gruppe unbegrenzt verallgemeinern, teile ich übrigens nicht. Dann könnte man auch ohne Probleme sämtliche Gegner eines Tempolimits als besinnungslose Raser bezeichnen. Der ein oder andere ist schließlich auch schon erwischt worden. Dass diese Verallgemeinerung nicht fair ist, da werden wir uns vermutlich einig sein. Ebenso wenig sind alle Ostfriesen dumm oder alle Freunde eines Tempolimits 'Gutmenschen', Ökonazis oder Kommunisten.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Es ist deswegen unsere schuld weil wir noch keine webseite gemacht haben die unsere position, oder einfach nur die fakten darstellellt.

Ich kann das technisch ohne probleme realisieren, brauche aber eure hilfe bei den inhalten.

3L

Gibt es schon einige seit längerer Zeit aber verglichen mit der Anzahl deutscher Autofahrer ist die Anzahl der Einträge lächerlich gering.

Scheint also viele Fahrer gar nicht dringend zu interessieren

so ist es denn wenn man bei Google Umfrage Tempolimit eingibt dann ist diese Umfrage hier auf Motortalk sicherlich ganz oben bei den Teilnehmern und vereint die stärkste und klarste Aussage im deutschsprachigen Netz auf sich😉

vergleiche mal hiermit--> http://www.130-danke-nein.de/

dort sind keine 10.000 Teilnehmer bisher eingetragen😎

mfg Andy

Ähnliche Themen