Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Tolle Argumente; wo haste denn die aus der Klischee - Kiste ausgekramt.

Zu den Verkehrstoten?
USA - wieviel Bevölkerung?

Deutschland - ca. 80 mio (abnehmend)
USA - 308 Mio

Wie sehen dann die absoluten Zahlen ins Verhältnis gesetzt aus?

Siehe Anhang! Damit die Zahlen wenigstens ansatzweise vergleichbar sind werden in internationalen Vergleichen nicht die Einwohnerzahlen genommen, sondern die gefahrenen Kilometer auf den (vergleichbaren) Straßentypen. IdR. Anzahl Unfälle/ Anzahl Getötete pro 1 Milliarde KM.

Und 2005 hatten da, siehe Bildchen, die USA mit 5,0 Todesfälle/Mrd. Km Autobahn, deutlich mehr wie Deutschland mit 3,1 Toten/Mrd.Kilometer.
Übrigens haben wir inzwischen noch deutlich reduziert, liegen meiner Erinnerung nach inzwischen in der Größenordnung vom England. Übrigens stagnieren die im Vergleich mit uns!

Würde man hier noch die deutschen Besonderheiten, wie alleine die weitaus größere Verkehrsdichte durch die geringere Fläche mit berücksichtigen, würde das Limit-Musterländle USA noch schlechter abschneiden!

Und ein kleiner Ausflug ins frühe 1900 . Wers schon kennt, darf trotzdem schmunzeln.

😰😰😰 schon damals gab es die aTL- diskussion 🙂

Ach ja und nach einigen Berichten beruflich in den USA tätigen, so z.B. als Busunternehmer, dient das dortige Limit auch den vielen, schlecht bezahlten "Black Sheriffs" genannten Cops als praktische Einnahmequelle. Null Chance sich erfolgreich als Busfahrer gegen nen Cop, der ohne jede Messung, einfach so Knete kassieren will. Und wer nicht spurt, darf dann erst mal ein paar Tage im Bau absitzen, bis dann der Richter endlich aus der fernen City kommt und aus den 80 $ rasch mal 400 $ macht und die Kost und Logie kommt noch drauf.

Wer es nicht für möglich hält, weil die USA ja Inbegriff von Frieden und Gerechtigkeit sein soll, der möge doch einfach mal nen Trucker oder Busfahrer in den Staaten auf die Black Sheriffs ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Bahnt sich da etwa die Forderung nach einer Helmpfllcht für Demonstranten an?

Im Radhelm-Fred hast Du Dich ja bereits als Helmfan geoutet.

😁😁😁
Demonstrieren ist ja auch ein gefährliches Hobby -> da lautet die Devise:
"ob mit dem Rad oder zur Demo nur mit Helm" und alles wird gut.

Ach der? Der braucht doch den Helm, daß man denkt, darunter befände sich Hirn! 😁

Duck un wech und jede Ähnlichkeit mit lebenden Zeitgenossen ist rein zufällig!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


😁😁😁
Demonstrieren ist ja auch ein gefährliches Hobby -> da lautet die Devise:
"ob mit dem Rad oder zur Demo nur mit Helm" und alles wird gut.

Ach der? Der braucht doch den Helm, daß man denkt, darunter befände sich Hirn! 😁

Duck un wech und jede Ähnlichkeit mit lebenden Zeitgenossen ist rein zufällig!

naja ist immer dieselbe person, wie ein perfekter fleck, den kriegst du nicht weg!

EDIT:

http://www.youtube.com/watch?v=eVkC47zKQWc&ob=av3n
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=eVkC47zKQWc&ob=av3n

Vid nicht verfuegbar in D.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=eVkC47zKQWc&ob=av3n
Vid nicht verfuegbar in D.

3L

Wir Sind Helden - Gekommen Um Zu Bleiben

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Ein Glück, das Rehe, Hirsche, Wildschweine - die hin und wieder des nächtens bekannter Maßen unerlaubter Weise die Autobahn kreuzen, auch kilometerweit sichtbare Rücklichter haben

LOL

ein pech das du die autobahn benützt.....😉
tja was ist wenn ein so ein reh bei tempo 130 oder 150 auf der AB auftaucht, das ist natürlich nicht so schlimm was: http://www.youtube.com/watch?v=emnqnuzUAP8

Das schöne an den Filmchen ist, dass ihr Euch selbst das Wasser abgrabt. Der Nachfolgeverkehr hat es nicht geschafft;

entweder geschlafen, verpennt oder zu schnell - könnt ihr euch aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ein pech das du die autobahn benützt.....😉
tja was ist wenn ein so ein reh bei tempo 130 oder 150 auf der AB auftaucht, das ist natürlich nicht so schlimm was: www.youtube.com/watch?v=emnqnuzUAP8

Das schöne an den Filmchen ist, dass ihr Euch selbst das Wasser abgrabt. Der Nachfolgeverkehr hat es nicht geschafft;

entweder geschlafen, verpennt oder zu schnell - könnt ihr euch aussuchen.

Und woher willst du wissen, daß solche Unfälle bei 100 oder 80 oder 130 nicht passieren? Immer diese unsinnige Argumentation, die auf banalen Korrelationen ohne konkrete Analyse des tatsächlichen Unfallgeschehens bassiert! Wie sieht denn eigentlich das Kopfschüttel Smiley aus?

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Egal, fahrt, wie ihr wollt; füllt das Staatsäckel und lasst mich so fahren, wie ich mag

...und wenn´s nur 130 ist.

Anscheind bist du ein Limitianer in der Egoisten-Fraktion.

DU willst das wir dich fahren lassen wie DU willst, aber im gegenzug willst DU UNS nicht fahren lassen wie WIR wollen?

Wir lassen dich 130 fahren, kein problem, dann lass uns aber auch 160 oder mehr fahren, halt wie WIR es wollen, ok?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wir lassen dich 130 fahren, kein problem, dann lass uns aber auch 160 oder mehr fahren, halt wie WIR es wollen, ok?

Nö, weils ein unnötiges Risiko darstellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wir lassen dich 130 fahren, kein problem, dann lass uns aber auch 160 oder mehr fahren, halt wie WIR es wollen, ok?
Nö, weils ein unnötiges Risiko darstellt 😉

Sagst Du. Wir lesen stichhaltige Beweise sicher im Anschluss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Meine Umschreibung "300 geht immer" auf der letzten Seite war die saloppe Zusammenfassung (in meinen Worten) Deiner hier stets propagierten Ansichten.

Dann bist du einfach nur verdammt schlecht im Inhalte zusammenfassen und liegst falsch, hast schlimmsten Falls nicht verstanden was ich sage.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


In welcher Situation ist auf der Autobahn eine geringe Differenzgeschwindigkeit riskanter?

Längere Zeit im toten Winkel, längere Wartezeit für den Überholten obwohl er doch eigentlich hinter dem LKW raus will, schlechtere Einschätzbarkeit des langsameren Überholvorgangs, geringere Aufmerksamkeit des umgebenden Verkehrs, sich bewusst in den Weg stellende Oberlehrer...

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich denke das es auch immer auf das Auto ankommt. Bei meinem ist es so bis 160 km/h wo man sich wohl fuehlt. Hatte aber auch schon andere Autos wo es kein Problem war lange Strecken 200 km/h zu fahren. Wenn ich aber dran denke mit welchen Autos ich mal anfing, da lag die Wohlfuehlgeschwindigkeit bei max 120km/h. Aber das spielt eigendlich keine Rolle. Nur weil in meinem Auto 160 km/h gut zu fahren ist auf langen Strecken, muss ich nicht anderen mehr verbieten wollen. Ich lass da auch jedem seine Meinung, hoffe aber das es zu keinem TL kommt.

Wobei ich mich da teils auch Frage, was das für Autos sind, bei denen die Wohlfühlgeschwindigkeit oberhalb der Motorleistungsgrenze liegt. Bei nem Marbella haste zwar bei 140 Angst dass der Motor fest geht und du schaust dich regelmäßig um, um nachzusehen ob die Türen noch alle da sind, oder bei ner A-Klasse mit 160 willste keine schnellen Richtungswechsel mehr vollführen, aber über längere Strecken wohlfühlbar wäre/war das trotzdem. Und da ja schnellere Autos meist auch stabiler werden...

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Ich habe es ab 220 selbst mal an mir beobachtet; der Tunnelblick nimmt zu und die Fahrbahnbreite "knickt" so, dass sie scheinbar schmaler wird.

Hab ich hingegen bei mir noch nicht beobachtet.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Das schöne an den Filmchen ist, dass ihr Euch selbst das Wasser abgrabt. Der Nachfolgeverkehr hat es nicht geschafft;

entweder geschlafen, verpennt oder zu schnell - könnt ihr euch aussuchen.

Und woher willst du wissen, daß solche Unfälle bei 100 oder 80 oder 130 nicht passieren? Immer diese unsinnige Argumentation, die auf banalen Korrelationen ohne konkrete Analyse des tatsächlichen Unfallgeschehens bassiert! Wie sieht denn eigentlich das Kopfschüttel Smiley aus?

Das schlimme ist, SIE sind passiert, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Zu einem Unfall gehören immer zwei - Wie oft ich schon gebremmst habe, weil ich den Wildwechsel gerade so noch rechtzeitig bemerkt habe.

Oder wie ich auf der Landstraße bremse.

Erst vor gut zwei Wochen waren wir zu dritt auf der Straße - ich konnte noch anhalten und bin noch fast in den Graben, damit er Depp überholen konnte.

Hät ich nicht bis zum Stillstand abgebremst, säß ich jetzt nicht am Rechner.

...und je schneller ich bin, wird physikalisch bedingt der Bremsweg länger, die Reaktionszeiten in Punkto Erkennung und zurückgelegtem Weg kürzer und und und

Aber ich habe doch gesagt, ihr könnt so schnell fahren wie ihr wollt, aber lasst mir meine Meinung, mich an die RICHTGESCHWINDIGKEIT zu halten.

Ich denke und bremse für Euch mit - ist wohl der Überlebenswille

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Meine Umschreibung "300 geht immer" auf der letzten Seite war die saloppe Zusammenfassung (in meinen Worten) Deiner hier stets propagierten Ansichten.
Dann bist du einfach nur verdammt schlecht im Inhalte zusammenfassen und liegst falsch, hast schlimmsten Falls nicht verstanden was ich sage.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


In welcher Situation ist auf der Autobahn eine geringe Differenzgeschwindigkeit riskanter?
Längere Zeit im toten Winkel, längere Wartezeit für den Überholten obwohl er doch eigentlich hinter dem LKW raus will, schlechtere Einschätzbarkeit des langsameren Überholvorgangs, geringere Aufmerksamkeit des umgebenden Verkehrs, sich bewusst in den Weg stellende Oberlehrer...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich denke das es auch immer auf das Auto ankommt. Bei meinem ist es so bis 160 km/h wo man sich wohl fuehlt. Hatte aber auch schon andere Autos wo es kein Problem war lange Strecken 200 km/h zu fahren. Wenn ich aber dran denke mit welchen Autos ich mal anfing, da lag die Wohlfuehlgeschwindigkeit bei max 120km/h. Aber das spielt eigendlich keine Rolle. Nur weil in meinem Auto 160 km/h gut zu fahren ist auf langen Strecken, muss ich nicht anderen mehr verbieten wollen. Ich lass da auch jedem seine Meinung, hoffe aber das es zu keinem TL kommt.
Wobei ich mich da teils auch Frage, was das für Autos sind, bei denen die Wohlfühlgeschwindigkeit oberhalb der Motorleistungsgrenze liegt. Bei nem Marbella haste zwar bei 140 Angst dass der Motor fest geht und du schaust dich regelmäßig um, um nachzusehen ob die Türen noch alle da sind, oder bei ner A-Klasse mit 160 willste keine schnellen Richtungswechsel mehr vollführen, aber über längere Strecken wohlfühlbar wäre/war das trotzdem. Und da ja schnellere Autos meist auch stabiler werden...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Ich habe es ab 220 selbst mal an mir beobachtet; der Tunnelblick nimmt zu und die Fahrbahnbreite "knickt" so, dass sie scheinbar schmaler wird.
Hab ich hingegen bei mir noch nicht beobachtet.

Dann hast du noch nicht darauf geachtet. Es gibt Studien zum schnellen autofahren; angefangen vom erhöhten Puls, Blutdruck und dem o.a. Tunnelblick.

Aber es entsteht beim häufigen Schnellfahren auch eine Gewöhnung, natürlich auch mit einer verzerrten Wahrnehmung.

Aber ihr könnt das und ihr macht das schon - ich meine so die Physik und so - mit dem Überlisten.

Vielleicht trifft's bei mir auch einfach nicht zu? Ich bin nämlich keine Studie, sondern ein Individuum.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Aber ihr könnt das und ihr macht das schon - ich meine so die Physik und so - mit dem Überlisten.

Die Physik ist bei hohen Geschwindigkeiten die gleiche wie bei niedrigen Geschwindigkeiten. Da gibt es nichts, was überlistet werden müsste.

Ähnliche Themen