Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ein hofnungsvoller Anfang. In PL wurde das Limit erhöht, sogar in den USAZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Grad aktuell:
http://www.guardian.co.uk/.../speed-limit-raised-80mph?newsfeed=trueAutobahnlimit in England wird vermutlich auf 130km/h erhöht. Ein guter Schritt, finde ich 😉!
erwartet euch nicht zuviel.
130 sind noch lange nicht unbegrenzt.
wollen doch unsere auch.
Ihr wisst schon wer.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
erwartet euch nicht zuviel.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ein hofnungsvoller Anfang. In PL wurde das Limit erhöht, sogar in den USA
130 sind noch lange nicht unbegrenzt.
wollen doch unsere auch.
Ihr wisst schon wer.
man soll den tag nicht vor dem abend loben😁😁😁😉
aber die tendenzen gehn ganz klar in richtung höherer TL, in Europa zum......
hi ihr's
ich komme grade zurueck, knapp 2000km.
Und hurra ein "schnellfahrraser" war auf der strecke. 😉
Hinter mir, obwohl ich garnicht weg konnte, paar mal geblinkt (nicht zu oft) mehrfach auf die rechte spur gefahren um zu zeigen das da frei ist, aber ohne chance wirklich ueberholen zu koennen. Fuer mich genauso wenig ne chance rechts zu fahren um ihn ueberholen zu lassen.
Alsbald moeglich bin ich rechts (eher kleine luecke) und er brav mit "vollgas" vorbei. (das "verlange" ich dann auch und mach das auch selbst so wenn mich einer vorbei"winkt".) Vorne weiterhin voll, habe ich mir dann angesehen wie er sich durchgewuehlt hat.
Also es gibt sie doch, und endlich mal einen gesichtet. Ist ja auch fuer mich mal eine erfahrung, so ein "raser".
Der ganze rest war eher langweilig, mittelspur oekoraser, dutzende (eschreckend viele).
Viel zu oft zum bremsen genoetigt, wegen der spinner.
Nach berlin, mal wieder einen schnitt von ca 150, alles fein... *1
Trotzdem, kein mensch haette mit dem zug oder flieger, oder kombinationen, das leisten koennen was ich die letzten tage auf der tour geschafft habe. (war teils privat, teils geschaeftlich)
Tempolimits braucht kein mensch!
3L
*1 der schnitt ist die heimfahrt von ffm nach bln, etwa 550km, gemessen nur auf dem autobahnanteil bis kurz vor berlin.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Tempolimits braucht kein mensch!
Richtig. Die Einführung eines "Blinkassistent" für die Generation Blöd wäre angebrachter. Als weiteres sollte noch ein " Spurwechselassistent" zur Pflicht werden.Auch als Pflichtnachrüstung für alte Karren. Ansagen, mit Gong : " Sie biegen ab. Blinker setzen " . " Sie fahren seit 10 Minuten in der Mitte/od. Links. Rechts ist alles frei. Wechseln Sie die Fahrspur ". Bei nichtbeachten Zwangsbremsung und abstellen des Motors, Aktivierung erst nach Einschub einer Nachweiskarte über eine Nachschulung.Das wäre doch mal ein Betätigungsfeld für die Nichtstuer im " EU-Parlament " und, im Gegensatz zu dem anderen Stuß den diese kourrupte Bande dort immer ausbrütet, etwas sinnvolles.
Ähnliche Themen
Moin 3L,
bin eben beim Lesen darüber gestolpert:
[OT]
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hi ihr's
Wenn hiermit das Plural-s wie in high-heels, cars, muscles, männers, messers, ... gemeint war, sollte das Apostroph nicht gesetzt werden.
MfG
[/OT]
😁🙂
@3L
Wenn doch aber vor euch ohnehin voll wäre, warum war's dann so ein Problem in einer der Lücken wo er rechts rüber ist deiner Seits rechts rüber zu fahren, leicht vom Gas zu gehen und ihn vorbei zu lassen? Hättest dabei doch nix auf die Verstopfung vor dir verloren und ihm das Leben etwas erleichtert.
Das ist doch so ne Sache die hier auch ganz typisch angeprangert wird: Alle stellen sich links an, weil sie ja schneller sind als der vor ihnen, ignorieren dabei aber, dass sie ihrer Seits nen Schnelleren hinter sich haben.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Die Einführung eines "Blinkassistent" für die Generation Blöd wäre angebrachter. Als weiteres sollte noch ein " Spurwechselassistent" zur Pflicht werden.Auch als Pflichtnachrüstung für alte Karren. Ansagen, mit Gong : " Sie biegen ab. Blinker setzen " . " Sie fahren seit 10 Minuten in der Mitte/od. Links. Rechts ist alles frei. Wechseln Sie die Fahrspur ". Bei nichtbeachten Zwangsbremsung und abstellen des Motors, Aktivierung erst nach Einschub einer Nachweiskarte über eine Nachschulung.Das wäre doch mal ein Betätigungsfeld für die Nichtstuer im " EU-Parlament " und, im Gegensatz zu dem anderen Stuß den diese kourrupte Bande dort immer ausbrütet, etwas sinnvolles.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Tempolimits braucht kein mensch!
Das Nichtblinken ist sicherlich nicht nur auf eine Generation beschränkt, seidenn Du meinst eher einen Typus von Autofahrer.
Das Hauptproblem wäre aber daß niemand die Massen von Autofahrern nachschulen kann die so anfallen würden😁. Wäre aber sehr dafür generell erweiterte Fahrtenschreiber mit Schnittstelle für die Polizei einzuführen, wäre sicherlich eine große Motivierung für viele wichtige Regeln zu beachten. Heute muß man noch in mühseliger kriminalistischer Kleinarbeit überprüfen ob sich in einem zerstörten Blinker-Plastik Glühfadenreste eingeschmolzen haben. Wird eh nur bei sehr schweren Unfällen gemacht und scheidet im Zeitalter der LED auch ganz aus.
Zu viel Assistenz ist sicherlich nicht gut und zu viele Vorgänge beim Autofahren sind nicht eindeutig genug damit ein Assientent im zweifel echte Fehler erkennen kann oder Dinge mißdeutet.
Autofahren hat eben zwei Gesichter: auf der einen Seite sehr einfach da es reicht eine Handvoll Regeln zu beachten - die jeder einmal gelernt hat, auf der anderen Seite muß man für andere mitdenken und gleichzeitig rund um das Fahrzeug wissen was los ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@3L
Wenn doch aber vor euch ohnehin voll wäre, warum war's dann so ein Problem in einer der Lücken wo er rechts rüber ist deiner Seits rechts rüber zu fahren, leicht vom Gas zu gehen und ihn vorbei zu lassen? Hättest dabei doch nix auf die Verstopfung vor dir verloren und ihm das Leben etwas erleichtert.Das ist doch so ne Sache die hier auch ganz typisch angeprangert wird: Alle stellen sich links an, weil sie ja schneller sind als der vor ihnen, ignorieren dabei aber, dass sie ihrer Seits nen Schnelleren hinter sich haben.
Nur der schnellste hat niemanden hinter sich der ihn eventuell bedrängeln kann. Deshalb sieht man Drängelvorgänge von 80 - offenes oberes Ende.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hinter mir, obwohl ich garnicht weg konnte, paar mal geblinkt (nicht zu oft) mehrfach auf die rechte spur gefahren um zu zeigen das da frei ist, aber ohne chance wirklich ueberholen zu koennen. Fuer mich genauso wenig ne chance rechts zu fahren um ihn ueberholen zu lassen.
Anscheind war genügend Platz🙄
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hinter mir, obwohl ich garnicht weg konnte, paar mal geblinkt (nicht zu oft) mehrfach auf die rechte spur gefahren um zu zeigen das da frei ist, aber ohne chance wirklich ueberholen zu koennen. 3L
Das Du nicht weg konntest ist die eine Sache, warum warst Du überhaupt da ?
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nur der schnellste hat niemanden hinter sich der ihn eventuell bedrängeln kann. Deshalb sieht man Drängelvorgänge von 80 - offenes oberes Ende.
Wieder völlig falsch formuliert. Richtig heißt es:
Nur der Schnellste hat niemanden hinter sich den er blockieren kann. Daher sieht man Blockiervorgänge in (fast) allen Geschwindigkeitsbereichen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nur der schnellste hat niemanden hinter sich der ihn eventuell bedrängeln kann. Deshalb sieht man Drängelvorgänge von 80 - offenes oberes Ende.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@3L
Wenn doch aber vor euch ohnehin voll wäre, warum war's dann so ein Problem in einer der Lücken wo er rechts rüber ist deiner Seits rechts rüber zu fahren, leicht vom Gas zu gehen und ihn vorbei zu lassen? Hättest dabei doch nix auf die Verstopfung vor dir verloren und ihm das Leben etwas erleichtert.Das ist doch so ne Sache die hier auch ganz typisch angeprangert wird: Alle stellen sich links an, weil sie ja schneller sind als der vor ihnen, ignorieren dabei aber, dass sie ihrer Seits nen Schnelleren hinter sich haben.
80 km/h, es wird ja immer langsamer 😕
Kommt , wir machen mal einen Spaziergang 🙂
mfg trixi1262
Hallo ihrs,
(ohne "'"😉
ich habe ihn doch vorbei gelassen, bin doch kein spielverderber.
Wenn man schonmal einen raser trifft muss man ihn auch gut behandeln, ist doch klar.
3L
Ich dachte schon die gesamte "Rasergemeinde" liegt schon mit dem POPO in der Sonne ! 😁
mfg trixi1262
Zitat:
Hinter mir, obwohl ich garnicht weg konnte, paar mal geblinkt (nicht zu oft) mehrfach auf die rechte spur gefahren um zu zeigen das da frei ist, aber ohne chance wirklich ueberholen zu koennen. Fuer mich genauso wenig ne chance rechts zu fahren um ihn ueberholen zu lassen.
Alsbald moeglich bin ich rechts (eher kleine luecke) und er brav mit "vollgas" vorbei. (das "verlange" ich dann auch und mach das auch selbst so wenn mich einer vorbei"winkt".) Vorne weiterhin voll, habe ich mir dann angesehen wie er sich durchgewuehlt hat.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wieso konnte er mehrmals (!) auf die rechte Spur und du nicht? Auf 2-Spurigen Autobahnen trifft man andauernd auf Verkehrsteilnehmer, die links fahren, obwohl hinter ihnen ein Fahrzeug ist (und zum Schluss meist eine Fahrzeugkolonne) und rechts ausreichend Platz vorhanden ist. Die fahren aber trotzdem links, bis irgendwann eine ganz große Lücke entsteht, erst dann wird gewechselt.
Ich fahre auch nach rechts , wenn ein Fahrzeug vor mir mit langsamerer Geschwindigkeit ist, aber ohne diesen zu überholen. Erstens hoffe ich darauf, dass der Fahrer merkt, dass man keine Angst vor linker Spur haben darf, dann natürlich um den VTs hinter mir zu zeigen, dass nicht ich der Idiot bin, der den Verkehrsfluss blockiert. Und natürlich um die Spur zu entlasten. Dabei riskiert man auch 1 -2 Positionen, aber was solls, man ist nicht auf einer Rennstrecke.
Und wieso ist er ein Raser? Du hattest eine zügige Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h. Ich wäre froh, wenn ich solch eine Durchschnittsgeschwindigkeit bei längeren Fahrten haben könnte. Die letzte vergleichbare Fahrt (Kassel - Darmstadt) hatte ich sogar unter 80 gehabt. Von Ulm nach Berlin war ich auch weit davon entfernt, obwohl ich im Schnitt um die 180 km/h fahre, sobald frei ist. Dann kommen noch Tempolimits, Baustellen usw. dazu. Der Typ war einfach noch schneller als du, aber gleich Raser? Weist du, wie viele dich auf der Fahrt als Raser bezeichnet haben?
Aber stimmt, einen allgemeinen Tempolimit braucht man nicht. Ach ja, ich habe durch meinen neuen Arbeitsweg in der letzten Zeit eine ziemlich große Abneigung gegenüber Linksspurblockierer entwickelt, bin deswegen momentan auch etwas kritischer. Finds noch schlimmer als Mittelspurschleicher.