Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich bin nähmlich genau einer dieser beroffenen von diesem "Alle fahranfänger in einen topf" geschmeisse...
mir wäre es am liebsten man könne einen zusatz "Führerschein" machen für die versicherung, der einem geistige reife und das beherrschen des fahrzeugs in extremsituation bescheinigt.
-Ich fahre hecktriebler ohne ESP nur ABS, mir ist das heck schon häufig ausgebrochen (unfreiwillig) aber dank meiner "drifterfahrung" die ich schon früh gesammelt habe kann ich die ruhe bewahren und weis wie ich gegenzulenken habe, hab mein fahrzeug jezt bestimmt schon 2-3 mal abgefangen, und ich weis wieviel gas ich geben kann wenn es nass ist oder weniger haftung besteht,
-ich weis was es bedeuted von 160 auf 0 zu bremsen das die scheiben glühen,
-ich weis wie schnell ich durch eine kurve fahren kann das die reifen quietschen,
-ich weis wie stark mein fahrzeug in welche situation beschleunigt (beim überholen z.b.) die meisten unfälle dieser juingen fahrer endsteht weil sie ihr fahzeug nciht kennen oder es nicht beherrschen,
-ich habe in den ersten wochen sofort gezielt extremsituationen herbeigeführt (unter mehr oder weniger kontrollierten bedinungen) um erfahrung zu sammeln, das ergebnis ist jezt das ich mein fahrzeug besser beherrsche als manch anderer der seit 30 jahren auto fährt und wahscheinlich nichtmal weis wohin er lenken muss wenn das heck ausbricht
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
;-)Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Hurra, ich bin ein Arschloch - oder was geht da im Kopf ab? 🙄Wenn man sich damit arrangiert hat, isses auch viel leichter, den Mittelspurschleich (oder die rote Ampel) um zu fahren, äh zu umfahren.
genau,
kopf ab!
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden? 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich bin nähmlich genau einer dieser beroffenen von diesem "Alle fahranfänger in einen topf" geschmeisse...mir wäre es am liebsten man könne einen zusatz "Führerschein" machen für die versicherung, der einem geistige reife und das beherrschen des fahrzeugs in extremsituation bescheinigt.
-Ich fahre hecktriebler ohne ESP nur ABS, mir ist das heck schon häufig ausgebrochen (unfreiwillig) aber dank meiner "drifterfahrung" die ich schon früh gesammelt habe kann ich die ruhe bewahren und weis wie ich gegenzulenken habe, hab mein fahrzeug jezt bestimmt schon 2-3 mal abgefangen, und ich weis wieviel gas ich geben kann wenn es nass ist oder weniger haftung besteht,-ich weis was es bedeuted von 160 auf 0 zu bremsen das die scheiben glühen,
-ich weis wie schnell ich durch eine kurve fahren kann das die reifen quietschen,
-ich weis wie stark mein fahrzeug in welche situation beschleunigt (beim überholen z.b.) die meisten unfälle dieser juingen fahrer endsteht weil sie ihr fahzeug nciht kennen oder es nicht beherrschen,
-ich habe in den ersten wochen sofort gezielt extremsituationen herbeigeführt (unter mehr oder weniger kontrollierten bedinungen) um erfahrung zu sammeln, das ergebnis ist jezt das ich mein fahrzeug besser beherrsche als manch anderer der seit 30 jahren auto fährt und wahscheinlich nichtmal weis wohin er lenken muss wenn das heck ausbricht
fahrsicherheitstrainings sind da empfehlenswert!!!!! und bei mmanchen ein besuch beim psychologen! nur finde ich es halt nicht grad angenehm wenn ich dafür bezahlen weil andere jugendliche sich selbst überschätzen!...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum soll der schnellere bremsen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
da taucht niemand aus dem nichts auf,
wir sind doch nicht bei raumschiff enterprise...der mittespurpenner sieht nichts weil er nicht schaut und meint wenn rechts frei ist gibt's kein problem.
der 160 rechts fahrer hat aber eins, der sieht das schnellere fahrzeug und kann eben weder links noch rechts überholen.
das ist alles, das hat mit "zu schnell", oder sieht man nicht weil raser, oder taucht aus dem nichts auf - wenig zu tun.
er sieht ihn, und kann deswegen nicht 2 spuren weiter nach links fahren.
bremst daher, der schnellere hinten erkennt das auch und bremst auch, man weiss ja nie...ein unlösbares problem so ein mittelspurpenner.
3 spuren 3 autos und 2 von 3 autos bremsen.und das ist der idealfall, mit mehr autos wird's schwieriger, mit spurwechsel mit der brechstange wird's schwieriger, mit rechts überholen wird's schwieriger....
das ist schon ein ziemliches problem so ein penner auf der mittelspur.
3l
der ist ja schon links.
klar wenn man auffährt bis zum geht nicht mehr muss man bremsen.
wenn ich schneller bin als mein Vordermann bin ich auch in der Mitte dann überhole ich ja. ich mache das nur nicht im Schneckentempo.
kommt nun links einer mit 220 und in der Mitte einer mit 200 und vor mir ist keiner gehe ich nach rechts.
so nochmal wo ist da das problem?
das problem war:
rechts einer mit 160 alles frei (noch viel abstand)
mitte der mittelspurschleicher mit 130 (sollte besser rechts fahren)
hinten, ein noch schnellerer....
was passiert?
der 160 fahrer kann rechts nicht vorbei, weil verboten,
in der mitte nicht wegen dem schleicher,
ganz links nicht, ohne dem anderen vor die nase zu fahren, also geht's nicht.
der rechts bremst also,
der mittespurpenner bremst nicht, merkt nichts und fährt weiter
der ganz hinten sieht den 160 fahrer in seiner bedrängnis, und bremst zur sicherheit auch ab. er könnte auch aufs gas, wenn er sicher wäre der 160 fahrer bleibt drin, aber so ganz sicher ist man nie....
situation ist, 2 von 3 autos bremsen, auf einer dreispurigen bahn, lediglich der verusacher bremst nicht und bekommt im zweifelsfall auch nichts mit.
ich frage wie löst ihr das problem?
Wenn 2 von 3 bremsen verhindert man einen unfall...
aber gibt's auch eine gute lösung, oder ist der mittespurschleicher wirklich so dramatisch schlimm, dass es unumgaenglich wird stark zu verzögern?
und das bei nur 3 autos, mit mehr autos wird's natürlich ungleich schlimmer.
3L
Ähnliche Themen
wie das problem zu lösen ist? ganz einfach - man baue für die 3 autos 2 weitere spuren. 🙂
_____
Zitat:
nur finde ich es halt nicht grad angenehm wenn ich dafür bezahlen weil andere jugendliche sich selbst überschätzen!...
sich selbst überschätzen oder mit der situation, die nicht entstehen darf, die der mittelspurpenner aber dennoch künstlich erzeugt(als fahranfänger 😁) nicht klarkommen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das problem war:Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum soll der schnellere bremsen.
der ist ja schon links.
klar wenn man auffährt bis zum geht nicht mehr muss man bremsen.
wenn ich schneller bin als mein Vordermann bin ich auch in der Mitte dann überhole ich ja. ich mache das nur nicht im Schneckentempo.
kommt nun links einer mit 220 und in der Mitte einer mit 200 und vor mir ist keiner gehe ich nach rechts.
so nochmal wo ist da das problem?
rechts einer mit 160 alles frei (noch viel abstand)
mitte der mittelspurschleicher mit 130 (sollte besser rechts fahren)
hinten, ein noch schnellerer....was passiert?
der 160 fahrer kann rechts nicht vorbei, weil verboten,
in der mitte nicht wegen dem schleicher,
ganz links nicht, ohne dem anderen vor die nase zu fahren, also geht's nicht.der rechts bremst also,
der mittespurpenner bremst nicht, merkt nichts und fährt weiter
der ganz hinten sieht den 160 fahrer in seiner bedrängnis, und bremst zur sicherheit auch ab. er könnte auch aufs gas, wenn er sicher wäre der 160 fahrer bleibt drin, aber so ganz sicher ist man nie....situation ist, 2 von 3 autos bremsen, auf einer dreispurigen bahn, lediglich der verusacher bremst nicht und bekommt im zweifelsfall auch nichts mit.
ich frage wie löst ihr das problem?
Wenn 2 von 3 bremsen verhindert man einen unfall...
aber gibt's auch eine gute lösung, oder ist der mittespurschleicher wirklich so dramatisch schlimm, dass es unumgaenglich wird stark zu verzögern?
und das bei nur 3 autos, mit mehr autos wird's natürlich ungleich schlimmer.3L
ich dachte bis jetzt immer das man damit in Deutschland bei freier Strecke kein Problem hat aber so kann man sich irren.
also mit 160 erkenne ich von weitem kommt was schnelleres oder nicht.
ist doch ganz einfach fährt der noch rechts darf ich raus.
fährt der Schnellere bereits links habe ich Wartepflicht.
also kommt der 200 Fahrer auf der rechten daher na dann blinke ich und überhole.
kommt der 200 Fahrer bereits in der Mitte oder Links an habe ich Wartepflicht weil ich darf ja vor einem anderen nicht die Spur wechseln.
Zitat:
Ich fahre hecktriebler ohne ESP nur ABS, mir ist das heck schon häufig ausgebrochen (unfreiwillig) aber dank meiner "drifterfahrung" die ich schon früh gesammelt habe kann ich die ruhe bewahren und weis wie ich gegenzulenken habe, hab mein fahrzeug jezt bestimmt schon 2-3 mal abgefangen, und ich weis wieviel gas ich geben kann wenn es nass ist oder weniger haftung besteht,
Ist ja auch keine große Kunst 😉
Früher gab es nur Fahrzeuge ohne elektrische Helfer und das Fahren klappte damit auch. Heute nervt eher die ganze Elektronik aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist ja auch keine große Kunst 😉
Früher gab es nur Fahrzeuge ohne elektrische Helfer und das Fahren klappte damit auch. Heute nervt eher die ganze Elektronik aber das ist ein anderes Thema.
So einfach ist es nicht.
Stell dir mal ein Fahrzeug mit Vorradantrieb vor mit der Leistung, die heute möglich ist. Ohne die Helferchen bekommst du die Leistung nicht optimal auf die Straße.
Gruß
Ulicruiser
Wird das Limit jetzt auch an der Börse auch abgeschafft?
Warum hat denn keinen einen Tipp gegeben?
Die Deutsche Bank steigt heute um über 12 Prozent?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
So einfach ist es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist ja auch keine große Kunst 😉
Früher gab es nur Fahrzeuge ohne elektrische Helfer und das Fahren klappte damit auch. Heute nervt eher die ganze Elektronik aber das ist ein anderes Thema.
Stell dir mal ein Fahrzeug mit Vorradantrieb vor mit der Leistung, die heute möglich ist. Ohne die Helferchen bekommst du die Leistung nicht optimal auf die Straße.Gruß
Ulicruiser
Ja Vorderradantrieb ist dem sportlichen fahren sowieso nicht förderlich, auch wenn es bald wohl ein fronttriebler wird, will ich langfristig eher hecktriebler fahren, der Grip auf der vorderachse ist einfach geil 😁
mit ESP bekommt man die leistung sowieso nicht Optimal auf die straße weil der ein durchdrehendes rad einbremst
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das problem war:Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
warum soll der schnellere bremsen.
der ist ja schon links.
klar wenn man auffährt bis zum geht nicht mehr muss man bremsen.
wenn ich schneller bin als mein Vordermann bin ich auch in der Mitte dann überhole ich ja. ich mache das nur nicht im Schneckentempo.
kommt nun links einer mit 220 und in der Mitte einer mit 200 und vor mir ist keiner gehe ich nach rechts.
so nochmal wo ist da das problem?
rechts einer mit 160 alles frei (noch viel abstand)
mitte der mittelspurschleicher mit 130 (sollte besser rechts fahren)
hinten, ein noch schnellerer....was passiert?
der 160 fahrer kann rechts nicht vorbei, weil verboten,
in der mitte nicht wegen dem schleicher,
ganz links nicht, ohne dem anderen vor die nase zu fahren, also geht's nicht.der rechts bremst also,
der mittespurpenner bremst nicht, merkt nichts und fährt weiter
der ganz hinten sieht den 160 fahrer in seiner bedrängnis, und bremst zur sicherheit auch ab. er könnte auch aufs gas, wenn er sicher wäre der 160 fahrer bleibt drin, aber so ganz sicher ist man nie....situation ist, 2 von 3 autos bremsen, auf einer dreispurigen bahn, lediglich der verusacher bremst nicht und bekommt im zweifelsfall auch nichts mit.
ich frage wie löst ihr das problem?
Wenn 2 von 3 bremsen verhindert man einen unfall...
aber gibt's auch eine gute lösung, oder ist der mittespurschleicher wirklich so dramatisch schlimm, dass es unumgaenglich wird stark zu verzögern?
und das bei nur 3 autos, mit mehr autos wird's natürlich ungleich schlimmer.3L
Ganz Einfach so !
Da hat unser Uli mal Recht! Mit voll eingeschlagenen Rädern und ein paar Jahre alten Reifen kriegt man 82PS in so nem frontgetriebenen Kleinwagen grade eben so auf den Boden, wenn man mit Vollgas anfährt.
lass doch deinen beifahrerdrumm kümmern http://www.youtube.com/watch?v=qrzxaYkv9QY 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da hat unser Uli mal Recht! Mit voll eingeschlagenen Rädern und ein paar Jahre alten Reifen kriegt man 82PS in so nem frontgetriebenen Kleinwagen grade eben so auf den Boden, wenn man mit Vollgas anfährt.
Wenn du dir da nicht die Antriebswellen zerlederst !😕😠