Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Peinlich ist es doch wohl eher, selbst trinkfeste Achtzylinder zu fahren, gleichzeitig aber aus Gründen des Umweltschutzes ein Tempolimit zu verlangen.

Was will man machen? Die gibt es halt nur so.

Obwohl, einen nachträglich eingebauten Kadettmotor erkennt man so lange nicht, wie der Zündschlüssel in der Nullstellung steht.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


z.B. ein Innenraum, der nicht aus dem gleichen Plastik beteht, wie die Tabletts bei McDonalds...😁

Hadrian mit dem Jag bei McDo. Der ist gut! 😁🙂

Zitat:

War es nicht der neue Mustang, der aufgrund bei uns nicht ausreichenden Bremsen zunächst die deutsche Betriebserlaubnis verweigert bekam?

Also davon weiss ich nichts. Keine Ahnung.

Was ich aber weiss ist, dass VW ihre Spardiesel-Golfs anfänglich in Kalifornien nicht verkaufen durfte, da strengere Normen als in DE.

Tja.... 😁

Ich bin eigentlich auch der Meinung jeder soll das fahren dürfen, was ihm Spass macht.

Da aber mit dieser sinnlosen Raserei andere Leben gefährdet werden, bin ich persönlich für ein TL!

@Elk_EN
Nach der Argumentation "jeder Tote ist einer zu viel", müsste man die 38% Abkommenunfälle und die LKW-Einschläge (wegen der hohen Masse annähernd mit einem stationären Objekt zu vergleichen) aber mit einbeziehen.

Für den Brückenpfeiler oder den LKW am Stauende sind die 130 halt zu viel - bzw. für den PKW.
Der 125-250-PKW-Einschlag ist in der Tat vernachlässigbar.

Dass aber sowohl die Differenzgeschwindigkeit als auch die Absolutgeschwindigkeit nur vorgeschobene Märchen sind, sieht man daran, dass weder auf den Vorschlag Mindestgeschwindigkeit, noch auf die Nachfrage warum denn ausgerechnet 130 eine Reaktion Seitens der Limitierten kommt.

Ähnliche Themen

Die Gefährlichen sind nicht die sogenannten "Raser" sondern die Menschen die einfach unkontrolliert die Spuren wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Leaby


Die Gefährlichen sind nicht die sogenannten "Raser" sondern die Menschen die einfach unkontrolliert die Spuren wechseln.

...weil sie durch ihre langsame Fahrt so 'entspannt' (bzw unaufmerksam) sind, dass sie nicht mitbekommen, was sie gerade tun....

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Da aber mit dieser sinnlosen Raserei andere Leben gefährdet werden, bin ich persönlich für ein TL!

Wenn unsere Freunde von der limitierten Gängelungsfraktion ja nicht so berechenbar wären...😁

Ist das Scheinargument vom Umweltschutz als hohle Parisäerphrase entlarvt, folgt als nächstes das dümmliche Gestammel von der Sicherheit...🙄

Aber weil wir in Deutschland nicht genausoviele Verkehrsopfer haben wollen wie in den USA, sind wir für technisch hochwertige Autos und gegen ein Tempolimit. Das mag insgesammt etwas teurer sein, aber die vielen Menschenleben, die dadurch gerettet werden, sind es uns wert.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Elk_EN
Nach der Argumentation "jeder Tote ist einer zu viel", müsste man die 38% Abkommenunfälle und die LKW-Einschläge (wegen der hohen Masse annähernd mit einem stationären Objekt zu vergleichen) aber mit einbeziehen.

Für den Brückenpfeiler oder den LKW am Stauende sind die 130 halt zu viel - bzw. für den PKW.
Der 125-250-PKW-Einschlag ist in der Tat vernachlässigbar.

Dem stimme ich ja auch zu. Nur wird sehr häufig die (durch ein aTL zu "bekämpfende"😉 Gefahr eben insbesondere in vermeintlichen 200-120-Einschlägen gesehen und treten die LKW-Einschläge ohne sowie mit TL ein - mit vllt sogar häufiger (?), weil man in der sicheren TL-Zone nicht so dolle aufpassen muss?

edit
Weiters zeigte die Langwieder-Studie, dass von den tödlichen Alleinunfällen doppelt soviele im V-Bereich kleiner 150km/h auftraten (Von 70 tödl. Alleinunfällen erfolgten "nur" 23 bei einer V>=150)..

Zitat:

Aber weil wir in Deutschland nicht genausoviele Verkehrsopfer haben wollen wie in den USA, sind wir für technisch hochwertige Autos und gegen ein Tempolimit. Das mag insgesammt etwas teurer sein, aber die vielen Menschenleben, die dadurch gerettet werden, sind es uns wert.

Wieder einmal mehr, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

Wie sieht es aus mit der Anzahl Unfällen im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern? Sieht wahrscheinlich wieder ganz anders aus, denn in den USA werden viel mehr km zurückgelegt, als hier.

Statistiken sind und bleiben eben immer nur Statistiken!

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Aber weil wir in Deutschland nicht genausoviele Verkehrsopfer haben wollen wie in den USA, sind wir für technisch hochwertige Autos und gegen ein Tempolimit. Das mag insgesammt etwas teurer sein, aber die vielen Menschenleben, die dadurch gerettet werden, sind es uns wert.

Wieder einmal mehr, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Wie sieht es aus mit der Anzahl Unfällen im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern? Sieht wahrscheinlich wieder ganz anders aus, denn in den USA werden viel mehr km zurückgelegt, als hier.
Statistiken sind und bleiben immer nur Statistiken!

Ist doch auch nur wieder eine andere Fälschung...sagst du ja selber. Aber ich denke, die Mehrheit von verschiedenen Grundlagen wird ergeben, dass Deutschland besser da steht.

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Aber weil wir in Deutschland nicht genausoviele Verkehrsopfer haben wollen wie in den USA, sind wir für technisch hochwertige Autos und gegen ein Tempolimit. Das mag insgesammt etwas teurer sein, aber die vielen Menschenleben, die dadurch gerettet werden, sind es uns wert.

Wie sieht es aus mit der Anzahl Unfällen im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern? Sieht wahrscheinlich wieder ganz anders aus,...

NÖ, im Gegenteil.

Im Übrigen sollte man noch den unfallträchtigsten Punkt nicht außer Acht lassen: die VerkehrsDICHTE. Und das ist tendenziell wieder ein Punkt für D.

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

War es nicht der neue Mustang, der aufgrund bei uns nicht ausreichenden Bremsen zunächst die deutsche Betriebserlaubnis verweigert bekam?

Also davon weiss ich nichts. Keine Ahnung.
Was ich aber weiss ist, dass VW ihre Spardiesel-Golfs anfänglich in Kalifornien nicht verkaufen durfte, da strengere Normen als in DE.
Tja.... 😁

Ich bin eigentlich auch der Meinung jeder soll das fahren dürfen, was ihm Spass macht.

Da aber mit dieser sinnlosen Raserei andere Leben gefährdet werden, bin ich persönlich für ein TL!

Nenne bitte konkrete Zahlen darüber, wieviele tatsächliche Unfälle bei welchen Geschwindigkeiten hervorgerufen werden!

Seit wann kann Rasen durch Gesetze eingedämmt werden? Die meisten Rasereien finden auf limitierten Straßen statt!

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Wieder einmal mehr, glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Wie sieht es aus mit der Anzahl Unfällen im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern? Sieht wahrscheinlich wieder ganz anders aus, denn in den USA werden viel mehr km zurückgelegt, als hier.
Statistiken sind und bleiben eben immer nur Statistiken!

Wer hat denn hier immer wieder auf's Neue entsprechende Statistiken gefordert?

Lass' mich mal überlegen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Also davon weiss ich nichts. Keine Ahnung.
Was ich aber weiss ist, dass VW ihre Spardiesel-Golfs anfänglich in Kalifornien nicht verkaufen durfte, da strengere Normen als in DE.
Tja.... 😁

Du weißt schon, wer für diese strengen Maßnahmen mit verantwortlich zeichnet. Nun ist der Bundesstaat pleite, und der gute Verursacher geht heim.

So ist das halt, wenn man überzieht und nicht das richtige Augenmaß hat.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Also davon weiss ich nichts. Keine Ahnung.
Was ich aber weiss ist, dass VW ihre Spardiesel-Golfs anfänglich in Kalifornien nicht verkaufen durfte, da strengere Normen als in DE.
Tja.... 😁
Du weißt schon, wer für diese strengen Maßnahmen mit verantwortlich zeichnet. Nun ist der Bundesstaat pleite, und der gute Verursacher geht heim.
So ist das halt, wenn man überzieht und nicht das richtige Augenmaß hat.

Gruß
Ulicruiser

Und wenn man sich dann vorstellt, dass die hier rumfahrenden Auto´s noch weit bessere Bremsen haben als es die Vorgabe hier erfordert und dann so eine PS-Schleuder nichtmal die Vorgabe erfüllt...

Ähnliche Themen