Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Es ist aber reichlich unverschämt, der Polizei die Überwachung eines von Politikern beschlossenes generelles Limit aufzuertragen; vor allem, wenn die positive Wirkung nicht mit Fakten belegt wurde.
...

Die Polizisten müssen doch ständig die "Rübe" für Fehlentscheidungen der Politik "hinhalten".

Ich kann mir gut vorstellen, dass die auf Demonstrationen wie z. B. gegen den Castor vielleicht auch die gleiche Meinung wie die Demonstranten vertreten, aber trotzdem gegen diese vorgehen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ähm... 9 statt 7 Liter auf 100 km stellen eine Steigerung um fast 30% dar. Das soll keine Rolle spielen?

Wenn ihr ständig behauptet, dass eine Zeitersparnis um die 20% keine Rolle spielt, dann darf uns auch die 30% Spritersparnis egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


[ ... ]

Wenn ich mir überlege, dass so manche Trulla im Monat mehr Geld in Friseursalons und Fingernagelstudios verplempert als ich für mein Auto im ganzen Jahr ausgebe, krempeln sich mir auch selbige (Fingernägel 😉 ) hoch. Aber abgesehen davon, dass ich diese Prolltorten mit ihren Lackkrallen nie anfassen würde, bin ich weit davon entfernt, eine Petition zur Schließung aller Fingernagelstudios zu fordern.

So setzt jeder seine eigenen Prioritäten und dies ist auch gut so.

Ich hoffe nur, dass in den Fingernagelstudios nicht zu viele Produkte auf Erdöl-Basis verwendet werden, diese Ressourcen fehlen uns ja dann beim Autofahren.😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Aber wenn man fährt oder fahren muss, sollte es wenigstens auch Spaß machen und ein oder auch 2 Liter mehr oder weniger auf 100 Km sollten dann keine Rolle spielen.
Ähm... 9 statt 7 Liter auf 100 km stellen eine Steigerung um fast 30% dar. Das soll keine Rolle spielen?

-

Nein - wenn der Spassfaktor entsprechend ist.

Es ist - wie beschrieben:

Der Verbrauch ist manchmal Nebensache - wenn mans sich nicht leisten kann - dann soll mans gleich lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Aber wenn man fährt oder fahren muss, sollte es wenigstens auch Spaß machen und ein oder auch 2 Liter mehr oder weniger auf 100 Km sollten dann keine Rolle spielen.
Ähm... 9 statt 7 Liter auf 100 km stellen eine Steigerung um fast 30% dar. Das soll keine Rolle spielen?

Ähhm NÖ?

Im Supermarkt kostet seit einiger Zeit die Butter statt früher 89cent jetzt 1,19€. Sind sogar MEHR als 30%. Aber ich hab jetzt noch keinen mit Plakaten vorm Supermarkt gesehen, der für eine Limitierung von Milchprodukten demonstriert und auch ich bin jetzt noch weit davon entfernt, deswegen am Hungertuch zu nagen - oder mir "die Butter vom Brot nehmen zu lassen" 😁

...und dabei hat man da im Gegensatz zum zügigen Autofahren noch nicht mal nen Mehrwert erziehlt. Ist ja die gleiche Butter...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Aber wenn man fährt oder fahren muss, sollte es wenigstens auch Spaß machen und ein oder auch 2 Liter mehr oder weniger auf 100 Km sollten dann keine Rolle spielen.
Ähm... 9 statt 7 Liter auf 100 km stellen eine Steigerung um fast 30% dar. Das soll keine Rolle spielen?

Bitte lieber xmisterdx sei uns ein wirkliches Vorbild und lass dein Auto doch grundsätzlich in der Garage oder schaff' es ganz ab, dann sparst Du wirklich Sprit, und jetzt bitte keine fadenscheinige Ausflüchte!😰

Irre ich mich oder hast Du hier den grundsätzlichen Kontext außer Acht gelassen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ähm... 9 statt 7 Liter auf 100 km stellen eine Steigerung um fast 30% dar. Das soll keine Rolle spielen?
Wenn ihr ständig behauptet, dass eine Zeitersparnis um die 20% keine Rolle spielt, dann darf uns auch die 30% Spritersparnis egal sein.

du weisst ja wie das läuft, wie wärs mit 50 auf der autobahn schön im 5-6 gang was würde man sich da an sprit sparen^^

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das Rasen ein Luxus ist, versuche ich mal ansatzweise an einer Jahresberechnung darzustellen:

Gespart werden im Jahr, durch das gediegene Autofahren ca.:

600,00 € Benzin
100,00 € Reifenverschleiß
50,00 € Ölverbrauch
100,00 € Bremsenverschleiß
100,00 € Bremsscheibenverschleiß
100,00 € Bußgeldbescheide
500,00 € Anschaffungskosten eines schwächer
motorisierten PKW. Wer nicht rasen will, braucht keinen
GTI 😉
100,00 € Versicherung bei einem kleineren Wagen
100,00 € Sonstige Verschleißkosten (Motor, Turboschäden,
etc. ...)
Unfallkosten, schicke Alufelgen, ... mal nicht
mitgerechnet (die der Raser ja braucht....)

Sind 1750 € pro Jahr. Macht in 10 Jahren mit Zins und Zinseszins
ca. 20.000 € aus......also ein neues Auto 😉

Oder einen 6 Jahre alten BMW, mit 250 PS und Vollausstattung...wenn man dann das Rasen anfangen möchte 😉

Und diese Rechnung ist noch untertrieben, denk ich 😉

Ich wusste gar nicht, dass es in Franziskanerklostern auch Internetanschlüsse gibt 😉
Also ich finde es ja sehr schön für Dich, wenn Du in Deinem Leben durch spirituelle Erfahrung gelernt hast, Dich von den weltlichen Bedürfnissen des Lebens nicht beeinflussen zu lassen.
Du kannst und solltest hier mit gutem Beispiel vorangehen.

Fakt ist aber, dass man in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft den Menschen schlechterdings nicht (oder nur sehr begrenzt 😉 ) vorschreiben kann und darf, wofür sie ihr sauer verdientes Geld ausgeben. Und da ist nun mal des einen Uhl des anderen Nachtigall.

Wenn ich mir überlege, dass so manche Trulla im Monat mehr Geld in Friseursalons und Fingernagelstudios verplempert als ich für mein Auto im ganzen Jahr ausgebe, krempeln sich mir auch selbige (Fingernägel 😉 ) hoch. Aber abgesehen davon, dass ich diese Prolltorten mit ihren Lackkrallen nie anfassen würde, bin ich weit davon entfernt, eine Petition zur Schließung aller Fingernagelstudios zu fordern.

Da sollte aber,ne Petition "Wir benötigen keinen Unsinn aus Brüssel" Vorrang haben,oder

"Ich würde auch ne gerade Banane essen"😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wenn ich mir überlege, dass so manche Trulla im Monat mehr Geld in Friseursalons und Fingernagelstudios verplempert als ich für mein Auto im ganzen Jahr ausgebe, krempeln sich mir auch selbige (Fingernägel 😉 ) hoch. Aber abgesehen davon, dass ich diese Prolltorten mit ihren Lackkrallen nie anfassen würde, bin ich weit davon entfernt, eine Petition zur Schließung aller Fingernagelstudios zu fordern.
Vollkommen richtig! Der eine geht zwo mal die Woche ins Kino (2x10€) oder jeden Samstag ins Restaurant essen (50€), nach dem Shoppen (50€) versteht sich, hat nen Handyvertrag für 50€ im Monat und so weiter und so fort, der andere spart sich das und fährt dafür schneller. Muss eben jeder selbst wissen - von meiner Handyrechnung würde ich nicht mal ne halbe Tankfüllung kriegen, ne Hose kann schon mal 5 (Motorradhose) bis 8 Jahre lang getragen werden, bevor sie verschlissen ist und ausgetauscht wird etc. Je nachdem was einem wichtiger ist.
Die Umweltbilanz beider Lebensstile dürfte sich nicht viel nehmen.

Na, wenn Du Dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnst: Handyklingeltöne und Smartphone-Programm-Abos verbrauchen ja keine wichtigen Ressourcen. 😉

Ob ich auf meinem Handy jetzt den Standardklingelton oder jede Woche das hippeste "Furzapp" und die neueste Utze utze-Mucke zum Klingeln habe, spielt was die Ressourcen angeht mal keine Rolle. Allerdings ist der Scheiß im übertragenen Sinne trotzdem Umweltverschmutzung 😁

Interessiert aber auch nicht: geht ja wieder nur darum, den anderen das Autofahren madig zu machen. 😉

Was weißt du schon über die Umweltkosten von Handys! Warum wurde telephonieren am Steuer verboten? Na? Na? Und was kostet die Herstellung des dann fälligen neuen Autos? Siehste? Siehste? :-D

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was weißt du schon über die Umweltkosten von Handys! Warum wurde telephonieren am Steuer verboten? Na? Na? Und was kostet die Herstellung des dann fälligen neuen Autos? Siehste? Siehste? :-D

Auto+Handy kann ziehmlich teuer werden !

Wenn das Timing,nicht stimmt !!!! :-))

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was weißt du schon über die Umweltkosten von Handys! Warum wurde telephonieren am Steuer verboten? Na? Na? Und was kostet die Herstellung des dann fälligen neuen Autos? Siehste? Siehste? :-D

Das kannste dann aber nicht mehr kaufen, wenn de bei Jamba mit 5000€ in der Kreide stehst und Du in Deiner gehartzten Bude nicht auf Deinen Zweitplasmafernseher mit seinen 356 Monatsraten verzichten willst 😁 - Und die Kinder noch zu klein sind, um mit Abziehn auf dem Schulhof für die Haushaltskasse mitzuverdienen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn ihr ständig behauptet, dass eine Zeitersparnis um die 20% keine Rolle spielt, dann darf uns auch die 30% Spritersparnis egal sein.

du weisst ja wie das läuft, wie wärs mit 50 auf der autobahn schön im 5-6 gang was würde man sich da an sprit sparen^^

Dann könnte man allerdings mit der Bahn fahren. Da ist man trotz diverser Verspätungen dann doch früher am Ziel 🙄

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Irre ich mich oder hast Du hier den grundsätzlichen Kontext außer Acht gelassen?

Der da wäre? Ein neues Naturgesetz, welches besagt, dass 9 statt 7 Liter nicht eine Steigerung um fast 30% ausmacht? Wahnsinn wie ein simpler Fakt hier schon zu Ausfallerscheinungen führt, die man normalerweise am Stammtisch erst nach 10 Halben beobachtet...

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


du weisst ja wie das läuft, wie wärs mit 50 auf der autobahn schön im 5-6 gang was würde man sich da an sprit sparen^^

Dann könnte man allerdings mit der Bahn fahren. Da ist man trotz diverser Verspätungen dann doch früher am Ziel 🙄

ach komm der umwelt zuliebe^^ die bahn bekommt auch ein atl, damit man schneller von der atomkraft wegkommt😛

Ähnliche Themen